01.08.2016 Aufrufe

RD_VE_0816_low

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 2016<br />

5<br />

AUS DEN ORTSCHAFTEN<br />

Es gibt wieder was auf die Ohren<br />

LAMME 18. Lammer Open Air am 13. August<br />

INFO-KASTEN<br />

18. Lammer Open Air<br />

13. August, Beginn 18 Uhr, Einlass 17 Uhr<br />

17 und 19 Uhr Happy Hour<br />

VVK 12 Euro, AK 15 Euro<br />

Kinder unter 13 Jahren in Begleitung<br />

Erwachsener haben freien Eintritt.<br />

Vorverkaufsstellen unter:<br />

www.lammer-open-air.de<br />

Facebook:<br />

www.facebook.com/LammerOpenAir<br />

Von Dieter R. Doden<br />

Drei Namen sagen schon mal, wo<br />

es langgehen wird: „The New Roses“,<br />

„decoy“ und „Pinski“. The New Roses<br />

haben große Vorbilder. B.B.King zum<br />

Beispiel, Guns N´Roses, AC/DC oder<br />

Aerosmith, um nur ein paar Namen<br />

zu nennen. Diese Vorbilder werden<br />

nicht einfach nur kopiert, sie werden<br />

in einer ganz eigenen Machart expolosiv<br />

interpretiert. Großes Kino für<br />

die Ohren!<br />

Die Kölner Band decoy spielt aktuellen<br />

Pop, Rock, Soul und sogar Disco-Songs.<br />

Also kreuz und quer durch<br />

Nachbars Garten? Nix da. Hier haben<br />

sich Profi-Musiker zusammengefunden,<br />

die kraftvoll jedem Song eine besondere<br />

Note geben. Nicht umsonst<br />

bringen sie selbst größte Hallen regelmäßig<br />

zum Überkochen. Das wird<br />

schmecken!<br />

Pinski, eine Band um die temperamentvolle<br />

Insa Reichwein, wird das<br />

Immer volles Haus ...<br />

Open Air-Konzert eröffnen. Sie deswegen<br />

als typische Einheizer zu verheizen,<br />

wäre absolut falsch. Die Reihenfolge<br />

ist beim Lammer Festival<br />

keine Wertigkeit. Die legt jeder Zuhörer<br />

selber fest. Hier jedenfalls geht es<br />

um grundehrliche Songs, die mit Power<br />

in der Stimme vorgetragen werden.<br />

Ein Ohrenschmaus gleich am<br />

Anfang.<br />

... auf dem Lammer Open Air<br />

In den Pausen legt DJ deBosse auf<br />

und sorgt dafür, dass der Stimmungsbogen<br />

nicht reißt. Es gibt also ohne<br />

Unterbrechung wieder mal kräftig<br />

was auf die Ohren. Ab 17 Uhr ist Einlass,<br />

erste Töne gibt’s ab 18 Uhr. Ende<br />

der Veranstaltung? Na, hören wir<br />

mal...<br />

Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus<br />

Braunschweig in Lenste<br />

Jeder Tag im Zeltlager begann mit<br />

der Lektüre der Lagerzeitung „Ostsee-Boote“<br />

für alle Zeltlagerteilnehmer,<br />

aber auch ein Internetseitenauftritt<br />

lies alle zu Hause gebliebenen<br />

Eltern und Freunde am Zeltlagerleben<br />

teilhaben. Für die gute Stimmung<br />

sorgten abwechselnd alle Betreuer<br />

aus den Drei Bereichen West,<br />

Süd und Ost mit einem umfangreichen<br />

Tages- und Abendprogramm,<br />

die ebenfalls mitgereisten Sanitäter<br />

des Deutschen Roten Kreuzes versorgten<br />

alle Teilnehmer bei kleineren<br />

Verletzungen schnell und unbürokratisch.<br />

Aber auch Strandausflüge und ein<br />

Besuch des Hansa-Freizeitparks waren<br />

spannende Programmpunkte.<br />

Das Wetter steigerte sich von Tag zu<br />

Tag. Eine besondere Überraschung<br />

war dann noch der Besuch des Stadtbrandmeisters<br />

Wolfgangs Schulz<br />

mit einem seiner Stellvertreter, Ingo<br />

Schönbach, im Zeltlager. An diesem<br />

Abend war Wetten dass…? Thema im<br />

Abendprogramm und so wurden der<br />

stellv. Stadtbrandmeister Ingo Schönbach<br />

gleich in eine Wette mit eingebunden.<br />

Es galt das größte Selfie in<br />

der Geschichte der JF Braunschweig<br />

von der Drehleiter (DL) der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Grömitz zu machen.<br />

Es gelang ihm unter großen Applaus<br />

der Teilnehmer.<br />

Ein besondere Dank gilt hier der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Grömitz für<br />

ihre tolle Unterstützung<br />

bei der Wette. Insgesamt war es für<br />

alle Jugendlichen und deren Betreuer<br />

eine aufregende Woche an der Ostsee<br />

und alle freuen sich schon jetzt auf<br />

das nächste Stadt-Zeltlager in 2019.<br />

Stephan Kadereit<br />

Teilnehmer auf dem Zeltplatz Lenste<br />

Fast 300 Jugendliche und Betreuer<br />

aus fast allen Braunschweiger Jugendfeuerwehren<br />

verbrachten die<br />

erste Ferienwoche im Zeltlager der<br />

Jugendfeuerwehr Braunschweig<br />

auf dem städtischen Jugendzeltplatz<br />

in Lenste bei Grömitz an der<br />

Ostsee. Viele Spiele, Aktionen und ein<br />

Ausflug in den Hansa-Park sorgte für<br />

beste Stimmung.<br />

Das Zeltlager in Lenste ist eine der<br />

größten Veranstaltungen der Braunschweiger<br />

Jugendorganisation. Die<br />

Leitung des Zeltlagers teilten sich<br />

Stadt-Jugendfeuerwehrwart Christian<br />

Wöhe (OF Lamme) und sein ehemaliger<br />

langjähriger Stellvertreter<br />

Oliver Schrader (OF Ölper).<br />

in Wendeburg und Vechelde<br />

Kostenlose Hörgeräteausprobe<br />

Im August erhalten Sie bei Abgabe dieser<br />

Anzeige 2 Hörgerätebatterien gratis<br />

• Parkplätze vor dem Geschäft • Hausbesuche<br />

Büssingstraße 6 (Aue-Zentrum)<br />

38176 Wendeburg<br />

Tel. 05303 9706420<br />

Taubenstraße 2<br />

38159 Vechelde<br />

Tel. 05302 806860<br />

- Hörgeräte<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.+Do. 10-17 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Di.+Do. 9-13 und 14-17 Uhr<br />

Fr. 9-13 Uhr<br />

und nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!