17.08.2016 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 38

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 38

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 38

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. <strong>38</strong> I 16.09.<strong>2015</strong> I Auflage: 27.850 Ex. I 28. Jahrgang I www.hofgeismar-aktuell.de<br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL<br />

Blickpunkt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Amtliches<br />

Bekanntmachungsorgan<br />

der Stadt Trendelburg<br />

Auf zu Löber<br />

XYLADECOR<br />

Holzschutzlasur<br />

2in1<br />

Für außen.<br />

Schützt dauerhaft<br />

vor Nässe, Bläue<br />

und UV-Strahlung,<br />

offenporigatmungsaktiv,<br />

in versch. Farbtönen,<br />

5 l.<br />

Kindertagesstätte erhält “Hessentags-Häuschen”<br />

Eine bleibende Erinnerung<br />

an den Hessentag<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (js) - Eine Erinnerung an<br />

den Hessentag steht nun im Garten<br />

der Kindertagesstätte “Am Anger”. Der<br />

Verband Hessischer Zimmermeister<br />

hat den kleinen und großen Kindern<br />

der Tagesstätte und des Hortes ein<br />

Hessentagshäuschen gespendet und im<br />

Garten aufgebaut. “Das ist eine alte<br />

Tradition des Verbandes. Die Häuser<br />

werden immer an die Hessentagsstadt<br />

übergeben und sind sehr begehrt”, sagte<br />

Friedrich Brauner, der stellvertretende<br />

Verbandsvorsitzende.<br />

Tel. 05671-9944-41<br />

Holzschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch<br />

stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.<br />

mit großem<br />

Baustoffe • Heizung • Sanitär<br />

Richtig eingestellt:<br />

auf Sicherheit.<br />

Mit der Wartung und<br />

mit vielen weiteren Angeboten<br />

für eine sorglose Winterzeit.<br />

Mercedes-Benz. Mein Service.<br />

Unser Angebot:<br />

Wintercheck € 19,95<br />

& Sohn OHG ________<strong>Hofgeismar</strong><br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung<br />

HOFGEISMAR<br />

Telefon 0 56 71 - 99 73 50 • Fax 0 56 71 - 99 73 22<br />

Weitere Fahrzeuge unter:<br />

www.damm-sterne.de<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 5<br />

Pascal Rindte beim traditionellen Richtspruch.<br />

VERWANDLUNGSKÜNSTLER<br />

QUERSCHLÄFER TL 1170, in einem trendigen Stoffbezug in<br />

Vintage-Lederoptik, Rucken echt bezogen. Durch das Vorziehen<br />

der Sitzfläche und Herunterklappen des Rückenteils entsteht<br />

eine perfekte Schlafgelegenheit auf Sitzhöhe. Inklusive<br />

Bettkasten. B/H/T ca. 194x86x90 cm. Zierkissen, gegen Aufpreis<br />

erhältlich. Liegefläche ca. 140x194 cm.<br />

ab 399 €<br />

Foto: Sürder<br />

QUERSCHLÄFER TL 1419, eine komfortable Sitz- und Schlafgelegenheit<br />

im trendigen gelben Stoffbezug. Rücken echt bezogen,<br />

inklusive Bettkasten und klappbaren Armlehnen.<br />

B/H/T ca. 206x90x96 cm. Liegefläche ca. 150x204 cm.<br />

ab 699 €<br />

Alle Preise sind Abholpreise<br />

Für Ihr schöneres Zuhause...<br />

Für Ihr schöneres Zuhause...<br />

Am Hohlen Weg 1<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel. (0 56 71) 26 39<br />

Möbel-Musterhalle Wilhelm Engelhardt<br />

Inh. Eric Engelhardt e.K.<br />

Weitere Angebote aus allen Wohnbereichen<br />

finden Sie unter<br />

www.moebel-engelhardt.com<br />

Online-Prospekte


%<br />

05643/8175<br />

www.Central-Kino-Borgentreich.de<br />

Fack Ju Göhte 2<br />

Do/Mo/Di/Mi 17.00/20.00 Uhr<br />

Fr 17.00/20.00/22.15 Uhr<br />

Sa 16.00/18.00/20.00/22.15 Uhr<br />

So 14.00/16.00/18.00/20.00 Uhr 6.- €<br />

Hitman: Agent 47<br />

Do bis So tägl. 20.00 Uhr 6.- €<br />

17.09. bis<br />

23.09.<strong>2015</strong><br />

Southpaw<br />

Mo bis Mi tägl. 20.00 Uhr 6.- €<br />

Maze Runner:<br />

»3D«<br />

Die Auserwählten in der Brandwüste<br />

PREVIEW: Mittwoch 23.09. 20.00 Uhr 8.- €<br />

Die Minions »3D«<br />

So 14.00 Uhr 8.- €<br />

BeilagenHinweis<br />

Der heutigen Ausgabe liegt folgende Sonderausgabe bei:<br />

Reinhardswald Journal<br />

Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

DRK <strong>Hofgeismar</strong><br />

| Löber <strong>Hofgeismar</strong><br />

Siebrecht Uslar<br />

| Kirmes Udenhausen<br />

Cineplex<br />

Am grünen Rand der Welt<br />

Di. + Mi.19.40 Uhr<br />

Der Chor -<br />

Stimmen des Herzens<br />

Mi. 19.55 Uhr<br />

Der kleine Rabe Socke 2<br />

Di. + Mi. 17.00 Uhr; So. 15.25 Uhr<br />

Everest<br />

ab Mi. 20.00 Uhr; ab Do. auch 17.00 Uhr<br />

Fack ju Göhte 2<br />

tägl. 16.55 + 19.45 Uhr;<br />

Sa. + So. auch 14.30 Uhr;<br />

Fr. + Sa. auch 22.10 Uhr<br />

Hitman Agent 47<br />

Di. 20.00 Uhr; Fr. + Sa. 22.30 Uhr<br />

Honig im Kopf<br />

Mo. 16.45 + 19.45 Uhr<br />

verbilligter Eintritt! „Weltalzheimertag”<br />

Warburg<br />

05641/740<strong>38</strong>8<br />

3D<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Cineplex<br />

Ricki - wie Familie so ist<br />

ab Do. jew. 17.00 + 20.00 Uhr<br />

Southpaw<br />

Mi. 19.50 Uhr<br />

The Transporter Refueled<br />

Di. - Mo. 19.55 Uhr; Fr. + Sa. auch 22.30 Uhr<br />

Sonntag WELTKINDERTAG<br />

Bibi + Tina 2 14.40 Uhr<br />

Gespensterjäger 14.55 Uhr<br />

Jurassic World 17.00 Uhr<br />

Die Minions 14.45 Uhr<br />

Ostwind 2 17.10 Uhr<br />

Pixels 14.50 Uhr<br />

Vilja und die Räuber 14.55 Uhr<br />

Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5<br />

Tel. 0 56 43 592 · Fax 86 53 · info@fleischereiklare.de<br />

Qualitäts-Fleisch u. Wurstwaren<br />

aus eigener Schlachtung und Herstellung!<br />

Wochenangebot vom 16.09. - 22.09.<strong>2015</strong><br />

„dry aged“ Beef immer vorrätig<br />

„dry aged“ Roastbeef 100 g € 3.19<br />

Limousin Rindfleisch Paket XL 5 Rouladen/Keule, 5 Steaks/Keule,<br />

je 1 kg Braten, Gulasch, Suppenfleisch, Gehacktes St. € 35.00<br />

Klares Zwiebelbraten vom Nacken 1 kg € 4.99<br />

Klares Zwiebelbraten vom Kotelett 1 kg € 6.99<br />

Klares Fleischkäse zum Selberbacken, grob oder fein 100 g € 0.69<br />

Klares Mett hausmacher Art 1 kg € 3.99<br />

Klares Blasenmettwurst rustikal Stück € 5.00<br />

Gold prämiert <strong>2015</strong>!<br />

Klares Rostbratwurst u. Käsegriller 10 Stück € 7.49<br />

FREITAGS ab 11.00 Uhr<br />

Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen<br />

Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00 Uhr · Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 7.00 - 18.00 Uhr · Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

3D<br />

3D<br />

3D<br />

Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer<br />

Aus dem Rathaus<br />

wird berichtet<br />

Noch Plätze frei<br />

Aussteller für<br />

Weihnachtsmarkt gesucht<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (sh) - Die Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

sucht noch Teilnehmer für den diesjährigen<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

Der Weihnachtsmarkt soll weiter an<br />

Attraktivität gewinnen. Da das Warenangebot<br />

der Vorweihnachtszeit angemessen<br />

sein soll, werden Teilnehmer<br />

bzw. Anbieter mit weihnachtstypischen<br />

Artikeln gesucht.<br />

Folgende Artikel sollten angeboten<br />

und präsentiert werden: Kunsthandwerk,<br />

Holzweihnachtsschmuck, Weihnachtsbaumschmuck,<br />

Weihnachtsfloristik,<br />

Kerzen, Spielwaren, Holzwaren,<br />

Kristall, Porzellan, Schmuck, Strickwaren,<br />

Bücher, Karten, Bilder, Düfte,<br />

Gewürze, Tee und Angebote, die dem<br />

Charakter des Marktes im besonderen<br />

Maße entsprechen.<br />

Auch für das leibliche Wohl soll gesorgt<br />

werden. Es werden Aussteller<br />

gesucht, die chinesische Spezialitäten,<br />

Fischspezialitäten sowie typisch weihnachtliche<br />

Spezialitäten (Baumkuchen<br />

etc.) anbieten.<br />

Wer Interesse hat und sich sich gut<br />

vorstellen kann, seine Produkte auf<br />

dem <strong>Hofgeismar</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

zu präsentieren, ist herzlich eingeladen<br />

an dem diesjährigen <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt teilzunehmen.<br />

Auch in diesem Jahr wird der <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt von weihnachtlichen<br />

Programmpunkten begleitet.<br />

Hierzu sind alle Vereine, Jugendgruppen,<br />

Schulklassen und sonstige<br />

Initiativen aufgerufen, auf der Bühne<br />

am Marktplatz eigene Vorstellungen,<br />

beispielsweise Theaterstücke, Tanzoder<br />

Gesangaufführungen zu veranstalten.<br />

Nähere Informationen zum Weihnachtsmarkt<br />

erhalten Sie bei der Stadtverwaltung<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, Tel.<br />

05671/999-062.<br />

Veranstaltungs-<br />

Kalender<br />

der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

18.09.<strong>2015</strong> Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

„Hessentagserinnerungen“, Stadthalle<br />

19.09.<strong>2015</strong> Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

„Hessentagserinnerungen“, Festplatzgelände Turnhagen<br />

19.09.<strong>2015</strong> Generationenhaus Bahnhof Hümme<br />

Arbeitseinsatz am Hümmer Bahnhof<br />

19.-20.09.<strong>2015</strong> MSC Reinhardswald <strong>Hofgeismar</strong><br />

2. und 3. Lauf der Jugend Kart-Landesmeisterschaft des<br />

ADAC Hessen-Thüringen, Kirschenplantage <strong>Hofgeismar</strong><br />

21.09.<strong>2015</strong> TSG <strong>Hofgeismar</strong>, Abt. Herzsport<br />

Übungsstunde, Aula der ASS<br />

22.09.<strong>2015</strong> Ev. Akademie <strong>Hofgeismar</strong><br />

Schülerakademie „Krieg in Syrien“, Haus der Kirche<br />

in Kassel, Anmeldung unter Tel. 05671/881-0<br />

22.09.<strong>2015</strong> CDU Stadtverband <strong>Hofgeismar</strong><br />

Stammtisch, Restaurant Naxos <strong>Hofgeismar</strong><br />

19.30 Uhr<br />

12.00 Uhr<br />

9.00 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Verantwortlich:<br />

Magistrat der Stadt <strong>Hofgeismar</strong><br />

Info-Telefon 05671/999-0<strong>38</strong> · Fax 05671/999-200<br />

verwaltung@stadt-hofgeismar.de<br />

Die Jahresübersicht der Veranstaltungen finden Sie unter www.hofgeismar.de


Auf zu Löber<br />

Machen Sie Ihr Holz winterfest!<br />

Holz ist ein organischer Werkstoff. Seine Zellen können ähnlich denen der menschlichen Haut - Feuchtigkeit<br />

aufnehmen und abgeben. Das Holz atmet. Um diese Fähigkeit zu erhalten, hat OSMO Holzanstriche<br />

entwickelt, die perfekt auf die besonderen Eigenschaften von Holz abgestimmt sind. OSMO Holzanstriche<br />

basieren auf natürlichen Ölen und Wachsen. Die Naturwachse von OSMO sind im Lebensmittelbereich zugelassen,<br />

die Pigmente sind aufgereinigt und frei von schädlichen Schwermetallen oder Verunreinigungen.<br />

Holen auch Sie sich die passende Farbe, den Wachs oder das passende Öl für Ihren Zaun, Ihre Möbel im<br />

Wohnbereich oder im Garten, für Ihr Terrassendeck oder den Holzfußboden im Haus, Ihre Holzfassade,<br />

Ihre Holzdecke direkt bei Löber!<br />

Unsere Fachberater<br />

Nico Romig und Birgit Dewenter<br />

Telefon 0 56 71 - 80 00-81<br />

helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Baustoffe • Heizung • Sanitär<br />

bequem parken • gut einkaufen<br />

Tel. 0 56 71/8 00 00 • www.loeber.info Martin Löber GmbH & Co KG Industriestraße 17 • <strong>Hofgeismar</strong>


Stadthalle <strong>Hofgeismar</strong><br />

Weihnachtsmärchen<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Es ist vielleicht<br />

noch ein bisschen früh, um an die<br />

Weihnachtszeit zu denken, aber die<br />

Stadt <strong>Hofgeismar</strong> möchte schon jetzt<br />

den Termin für das diesjährige Weihnachtsmärchen<br />

in der Stadthalle bekannt<br />

geben. Am Dienstag, dem 1. Dezember<br />

<strong>2015</strong>, wird das Kaufunger Kindertheater<br />

„Das kleine Gespenst“ von<br />

Ottfried Preuß aufführen. Der Kartenvorverkauf<br />

startet Anfang November<br />

und alle großen und kleinen Besucher<br />

können sich schon jetzt auf dieses lustige<br />

und spannende Kindermärchen<br />

freuen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kreisklinik <strong>Hofgeismar</strong><br />

Kreißsaalführung<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Das Hebammenteam<br />

der Kreisklinik <strong>Hofgeismar</strong> führt werdende<br />

Eltern am Sonntag, dem 27.<br />

September <strong>2015</strong>, um 11 Uhr durch die<br />

Geburtshilfe der <strong>Hofgeismar</strong>er Klinik.<br />

Die Schwangeren und ihre Partner haben<br />

Gelegenheit, die Kreißsäle und<br />

Wasserversorgung<br />

Schöneberg<br />

Schöneberg (hak) - Wegen dringender<br />

Arbeiten an der Hauptzuleitung vom<br />

Hochbehälter Schöneberg zur Ortslage<br />

Schöneberg muss voraussichtlich ab<br />

Mitte September <strong>2015</strong> die Versorgung<br />

über den Hochbehälter Warthübel erfolgen.<br />

Der Wasserdruck im Ortsnetz<br />

wird hierdurch um etwa 2 Bar ansteigen,<br />

und im tiefer gelegenen Ortsbereich<br />

bis zu 9 Bar betragen. Es wird darum<br />

gebeten, regelmäßig die Trinkwasseranlagen<br />

zu überprüfen. Die Wasserverbrauchsanlagen<br />

in den Wohnhäusern<br />

müssen laut DIN EN 806 mindestens<br />

10 Bar Betriebsdruck standhalten. Die<br />

Arbeiten werden voraussichtlich bis<br />

Mitte 2016 andauern. Es wird um Verständnis<br />

und Beachtung gebeten.<br />

Brunnenpark-Führungen<br />

für „Jedermann“<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Willkommen im<br />

ewig jungen <strong>Hofgeismar</strong>: Am Rande<br />

der Stadt, eingebettet in eine englische<br />

Parklandschaft, befindet sich das ehemalige<br />

Bad <strong>Hofgeismar</strong> – der Gesundbrunnen.<br />

Die Teilnehmer der Führung<br />

erfahren u.a. Interessantes über die<br />

historischen und prachtvollen Gebäude<br />

wie Brunnentempel und Schlösschen<br />

Schönburg. Ein Highlight ist normalerweise<br />

die Besichtigung des Badezimmers<br />

von Kurfürst Wilhelm II. Allerdings<br />

sind diese Räumlichkeiten wegen<br />

Bauarbeiten voraussichtlich bis<br />

Ende <strong>2015</strong> nicht zugänglich. Eine Führung<br />

ist dennoch lohnenswert und<br />

überaus interessant. Die kostenlosen,<br />

weitere Räume kennenzulernen sowie<br />

individuelle Fragen zur Betreuung und<br />

den Angeboten zu stellen. Der Treffpunkt<br />

für die Kreißsaalführung ist das<br />

Foyer der Kreisklinik <strong>Hofgeismar</strong>. Die<br />

Führungen finden regelmäßig am letzten<br />

Sonntag eines Quartals statt.<br />

ca. einstündigen Brunnenparkführungen<br />

finden von Mai bis Oktober jeden 3.<br />

Samstag im Monat um 11 Uhr statt.<br />

Der nächsten Termine sind der 19.<br />

September und 17. Oktober <strong>2015</strong>. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Treffpunkt ist jeweils am Brunnentempel<br />

(Angabe fürs Navi: Gesundbrunnen 8).<br />

Für Gruppen können die jeweiligen<br />

Führungen jederzeit nach vorheriger<br />

Absprache durchgeführt werden.<br />

Weitere Infos und Buchung in der Tourist-Info<br />

„Märchenland Reinhardswald“,<br />

Markt 5 in <strong>Hofgeismar</strong>, Tel.<br />

05671/5070400, Internet: www.reinhardswald.de,<br />

Email: info@reinhardswald.de.


Im Rahmen der<br />

fairen Woche<br />

bieten wir am Freitag, 18.09.<strong>2015</strong><br />

im Weltladen eine<br />

Verkostung<br />

von fair gehandeltem<br />

Kaffee und Keksen an.<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Mo - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Marktstraße 10<br />

Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

05671/ 92 56 52 www.weltladen.de/hofgeismar<br />

... Fortsetzung von Seite 1<br />

Der Verband übernimmt die Kosten<br />

dafür. Das Haus errichtet haben die<br />

Lehrlinge im 2. Jahr. “Das Haus soll<br />

auch für die Nachhaltigkeit beim Hessentag<br />

stehen”, sagte Brauner weiter,<br />

“und alte Traditionen sollen nicht in<br />

Vergessenheit geraten.” Die Bauzeit für<br />

ein solchen Haus beträgt rund zwei<br />

Wochen und die Form ist festgelegt.<br />

Schließlich muss das gute Stück noch<br />

auf einen L<strong>KW</strong> passen. Zimmerei-Lehrling<br />

Pascal Rinter hatte die ehrenvolle<br />

Aufgabe, den Richtspruch für das Haus<br />

zu halten. Auch Bürgermeister Markus<br />

Mannsbarth bedankte sich beim Verband:<br />

“Wir haben uns sehr gefreut und<br />

viel spekuliert, wo das Haus wohl hinkommt.<br />

Die Stadt <strong>Hofgeismar</strong> hat viel<br />

Handwerk und es besteht ein reger<br />

Austausch. Den Draht zueinander zu<br />

behalten und die Zusammenarbeit ist<br />

wichtig.” Das Haus sei ein sichtbares<br />

Zeichen für die Nachhaltigkeit. Damit<br />

bliebe der Hessentag weiterhin präsent<br />

und eine Erinnerung an die Großveranstaltung.<br />

Nach dem Richtspruch zeigten<br />

die Lehrlinge noch den Zimmererklatsch,<br />

den traditionellen Tanz der<br />

Zimmerer. Auch die Kinder der Tagesstätte<br />

bedankten sich bei für das Geschenk<br />

und sangen das “Handwerker-<br />

Lied”.<br />

KASL<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Die Kirchliche Allgemeine<br />

Sozial- und Lebensberatung bietet Hilfe<br />

für Einzelpersonen aller Alterstufen,<br />

Paare, Familien und Gruppen.<br />

Ansprechpartnerin ist: Hiltrud Pfleging,<br />

Dipl. Sozialpädagogin, Große Pfarrgasse<br />

1. Montags von 9 - 12 Uhr und<br />

mittwochs von 15 - 17.30 Uhr sowie<br />

nach Vereinbarung. Tel. 05671/920824,<br />

Fax. 920825, E-Mail:<br />

kasl.dw.hofgeismar@ekww.de<br />

Anita Kamutzki-Pape<br />

40-jähriges<br />

Dienstjubiläum<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Anita Kamutzki-<br />

Pape beging am 1. August <strong>2015</strong> ihr<br />

40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen<br />

Dienst. Seit 1. Dezember 1978<br />

ist sie als Sekretärin in der Evangelischen<br />

Akademie beschäftigt. Als Sekretärin<br />

in der Evangelischen Akademie<br />

arbeitete Anita Kamutzki-Pape<br />

für verschiedene Studienleitungen. Im<br />

Jahr 2007 wechselte sie in das Sekretariat<br />

der Direktion der Evangelischen<br />

Akademie <strong>Hofgeismar</strong>. Neben der Unterstützung<br />

des Direktors (Ressort:<br />

Theologie und Kirche, Philosophie,<br />

Dialog mit dem Judentum, Musik) bei<br />

der Vorbereitung und Organisation<br />

von Akademietagungen ist sie für umfangreiche<br />

Koordinierungsaufgaben<br />

verantwortlich. Außerdem gehören<br />

die Pflege von Kontakten zu Referenten<br />

und die Erstellung von Kalkulationen<br />

mit Honorarverpflichtungen<br />

zu ihrem Aufgabengebiet, welches sie<br />

engagiert ausfüllt und damit ihre hohe<br />

Identifikation mit der Akademie ausdrückt.<br />

Die Gäste, Referenten und<br />

KollegInnen wissen sie als kompetente<br />

Mitarbeiterin zu schätzen und können<br />

sich auf ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz<br />

verlassen. Privat engagiert<br />

sie sich u.a. in örtlichen Vereinen und<br />

aktiv als ehrenamtliche Stadträtin in<br />

Liebenau. Ihre Familie (Ehemann und<br />

eine erwachsene Tochter) freuen sich<br />

ebenfalls mit der Jubilarin.<br />

©Delta-Consult Foto: Anja Gieseler<br />

Das Laufevent<br />

des Jahres.<br />

20.9.<strong>2015</strong><br />

7. Sababurger<br />

Tierparklauf<br />

Das Sommerlaufevent!<br />

Mitten im Reinhardswald.<br />

5<br />

km, 10 km, Halbmarathon<br />

4<br />

x 5 km-Staffel, 5 km-Walking<br />

Bambini-Rennen<br />

Spenden für die Luchse.<br />

www.tierparklauf.de


Stadt<br />

TRENDELBURG<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister der Stadt Trendelburg<br />

Marktplatz 1 | 34<strong>38</strong>8 Trendelburg | Tel. 0 56 75 / 74 99 ‐ 0 | Fax 0 56 75 / 74 99 30 od. 31<br />

E‐Mail: stadt@trendelburg.de | Internet: www.trendelburg.de<br />

Radwegoptimierung<br />

bei Sielen<br />

Radfahrer, die den Diemelradweg zwischen Trendelburg und Eberschütz fahren,<br />

müssen in Höhe Sielen einen „Zacken” fahren und dabei gleich zweimal den<br />

Straßenverkehr der Kreisstraße zwischen Hümme und Sielen beachten. Damit<br />

soll nun Schluss sein. Uwe Koch vom Landkreis Kassel überreichte stellvertretend<br />

für Landrat Schmidt einen Förderbescheid in Höhe von 11.000,-€. Die Stadt<br />

Trendelburg wird damit vornehmlich Materialkosten finanzieren und Ihren<br />

Beitrag zur Radwegoptimierung in Form von Eigenleistung des städtischen<br />

Bauhofs bringen, der mit den Arbeiten voraussichtlich im Oktober beginnen<br />

wird.<br />

„Gemeinsam mit dem Landkreis Kassel gehen wir in Trendelburg voran und optimieren<br />

im Rahmen unserer Möglichkeiten die bestehenden Radwege im Sinne<br />

eines attraktiven Radwegeangebots”, so Bürgermeister Bachmann anlässlich der<br />

Bescheidübergabe. Der Diemelradweg mit Highlights wie dem Karlsbahntunnel<br />

und dem landschaftlich einladenden Verlauf von der Quelle bis zur Mündung<br />

erfreut sich zunehmender Beliebtheit und stellt einen attraktiven Beitrag im Tourismuspotential<br />

der Region dar. Ziel von Stadt und Landkreis ist es, auch das<br />

Land und den Bund in die Pflicht zu nehmen und die Realisierung der politisch<br />

formulierten Ziele zum Ausbau des Radverkehrsnetzes einzufordern.<br />

„Wir hoffen, dass mit der Unterstützung des Landes und des Bundes die noch<br />

vorhandenen Lücken im Radverkehrsnetz geschlossen werden können.”, bemerkte<br />

Uwe Koch, der im Landkreis unter anderem für den Radverkehr die Federführung<br />

inne hat. Ein Eigenbeitrag könne hier sicher den Einstieg bilden, für die größeren<br />

Ausbaumaßnahmen sei jedoch die Hilfe des Landes unerlässlich.<br />

Einladung<br />

zur Ortsbeiratssitzung<br />

Hiermit lade ich Sie zur Sitzung des Ortsbeirates Eberschütz<br />

am 22. September <strong>2015</strong>, um 19:30 Uhr<br />

in das Dorfgemeinschaftshaus Eberschütz<br />

recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Mittelanmeldung für den Entwurf des Haushaltsplanes 2016<br />

3. Dorfplatz Eberschütz<br />

4. Wahlvorschläge für die Neuwahl von Ortsgerichtsmitgliedern<br />

5. Verschiedenes<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. Jochen Eberwein<br />

Ortsvorsteher<br />

Veranstaltungskalender<br />

der Stadt Trendelburg<br />

25.09.15 - Sielen<br />

Halbjahresversammlung Vereinsgemeinschaft<br />

26.09.15 - Langenthal<br />

Oktoberfest, ab 20 Uhr<br />

27.09.15 - Deisel<br />

Gemeinde- und Erntedankfest<br />

02.10.15 - Gottsbüren<br />

Oktoberfest, ab 19.30 Uhr in der Reinhardswaldhalle<br />

04.10.15 - Eberschütz<br />

Die geheimnisvolle Ringwallanlage an den Eberschützer Klippen<br />

Anmeldung vhs Region Kassel bis 25.09., Kurs P1031<br />

Waldhotel Schäferberg<br />

Jazzfrühschoppen<br />

Espenau (hak) - Am Sonntag, dem<br />

20. September <strong>2015</strong>, von 11 bis 13<br />

Uhr findet der nächste Jazzfrühschoppen<br />

im Waldhotel Schäferberg statt.<br />

Es spielen die „Swinging Wildcats“.<br />

Die Swinging Wildcats haben sich der<br />

Pflege des traditionellen Jazz verschrieben.<br />

Die Gruppe interpretiert stimmungsvolle<br />

Balladen ebenso gekonnt<br />

wie groovenden packenden Swing mit<br />

dem nötigen Drive.<br />

Trendelburg/Montabaur (hak) -<br />

Kreative Köpfe in den Reihen<br />

der Jugendfeuerwehr wurden<br />

am Wochenende auf Bundesebene<br />

in Montabaur (Rheinland-<br />

Pfalz) gesucht. Dort fand der<br />

Deutsche Jugendfeuerwehr Tag<br />

mit den Deutschen Meisterschaften<br />

im Bundeswettbewerb,<br />

einem feuerwehrtechnischen<br />

Part und dem kreativen Teil „We<br />

are CreACTive“ statt.<br />

Für den kreativen Teil hatten sich im<br />

vergangen Jahr die Jugendfeuerwehren<br />

der Stadt Trendelburg in Marburg auf<br />

Landeseben mit einem Schwarzlichttheater<br />

qualifiziert.<br />

Mit diesem Stück, allerhand Bühnenbild<br />

und erneuter guter Vorbereitungen reisten<br />

die Nordhessen mit einer Delegation<br />

nach Montabaur.<br />

Nach der Begrüßung vor dem Rathaus<br />

stand die Zeit bis zum Samstagnachmittag<br />

zur freien Verfügung.<br />

Diese wurde im nicht weit entfernten<br />

Anzeige<br />

Dixieland und Swing sind neben New<br />

Orleans, Chicago und Blues die Hauptstilrichtungen<br />

der Band.<br />

Die Swinging Wildcats haben einen<br />

eigenen kompakten, charakteristischen<br />

Sound und einen unverwechselbar vitalen<br />

Drive. Gespielt werden neben<br />

Jazz-Klassikern der 20er und 30er<br />

Jahre auch Themen von Louis Armstrong<br />

über Sidney Bechet bis George<br />

Gershwin.<br />

Bundeswettbewerb „We are CreACTive“<br />

3. Platz für Trendelburger<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Die JFW Trendelburg freut sich über die gute Platzierung.<br />

Foto: privat<br />

Kletterwald Sayn, bei dem verschiedene<br />

Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden<br />

erklommen werden<br />

konnten, genutzt. Schließlich musste<br />

noch die Generalprobe absolviert werden.<br />

Diese verlief ein wenig holprig,<br />

doch das soll bekanntlich ja Glück<br />

bringen. Bei der Veranstaltung selbst<br />

präsentierten dann 19 Mannschaften<br />

aus ganz Deutschland ihre kreativen<br />

Beiträge zum Thema „Geniale Ideen<br />

ohne gigantische Technik“. Die Beiträge<br />

reichten von Sketchen und Musikbeiträgen<br />

über Tänze und anderweitige<br />

Choreografien bis zum Theaterstück<br />

aus Trendelburg. Mit im Schwarzlicht<br />

leuchtender Kulisse und Einsatzkleidung<br />

führten die Trendelburger ihr<br />

Stück „Jugendfeuerwehr sichert Zukunft“<br />

auf. Was in der Generalprobe<br />

nicht ganz so gut geklappt hatte, funktionierte<br />

hier schließlich umso besser,<br />

sodass mit diesem Beitrag der 3. Platz<br />

erreicht wurde. Die Jugendfeuerwehr<br />

der Stadt Trendelburg gehört damit zu<br />

den drei kreativsten Jugendfeuerwehren<br />

in ganz Deutschland.


Ahnatal-Heckershausen<br />

Hauptstraße 14a gegenüber EDEKA


Die neue<br />

ist da!<br />

7.950.-<br />

Herbst-Winter<br />

Markenschuh-<br />

Kollektion<br />

Tolle Wochenangebote<br />

für die ganze Familie<br />

Da.-Stiefelette<br />

99.90 79.90<br />

He.-Halbschuh<br />

Halbschuh<br />

69.90 49.90<br />

Ki.-STIEFEL<br />

69.90 49.90<br />

...und vieles mehr!<br />

7. Sababurger Tierparklauf<br />

Spendenlauf für die Luchse<br />

SPRECHER SCHUHE<br />

LIEBENAU<br />

www.sprecher-schuhe.de<br />

Tel. 05676-8552<br />

SPD AG 60 plus<br />

Nächstes<br />

Treffen<br />

Immenhausen (hak) - Das nächste<br />

Treffen der SPD AG 60 plus findet<br />

am Mittwoch, dem 16. September<br />

<strong>2015</strong>, ab 15 Uhr im Gemeinschaftshaus<br />

statt. Neben einer Stärkung zu Beginn<br />

mit Kaffee und Kuchen stehen Informationen<br />

zu aktuellen kommunalen<br />

Maßnahmen und Erläuterungen zum<br />

Hofladen Jütte in Fuldatal-Simmershausen<br />

sowie zur Busfahrt am 30.<br />

September auf dem Programm. Es<br />

wird passend zum Hofladen eine kleine<br />

Kostprobe serviert. Gäste sind willkommen.<br />

Beim 7. Sababurger Tierparklauf wird zugunsten der Luchse gestartet.<br />

Sababurg (hak) - Für den<br />

Sababurger Tierparklauf am<br />

Sonntag, dem 20. September<br />

<strong>2015</strong>, wurden verschiedene<br />

Streckenlängen ausgearbeitet,<br />

die für jeden Läufer, egal ob<br />

Starter oder ambitionierterer<br />

Sportler, ein Erlebnis darstellen.<br />

Die historischen Eichenalleen des Tierparks<br />

Sababurg bilden die Basis für<br />

eine Reihe von möglichen Laufstrecken.<br />

Diese führen über die befestigten Parkwege<br />

innerhalb des Tierparks und über<br />

befestigte Wirtschaftswege durch den<br />

Reinhardswald. Für die Kleinsten gibt<br />

es den Bambini-Lauf.<br />

Der Lauf ist beim „Hessischen Leichtathletik-Verband“<br />

angemeldet und wird<br />

als Volkslauf in elf Altersklassen gewertet.<br />

Mit der Teilnahme wird mit einem<br />

Großteil des Startgeldes die Neugestaltung<br />

des Luchsgeheges unterstützt.<br />

Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde.<br />

Die Sieger der jeweiligen Altersklassen<br />

erhalten eine Medaille, die<br />

Gesamtsieger einen Pokal. Veranstalter<br />

ist der Landkreis Kassel, Eigenbetrieb<br />

Jugend- und Freizeiteinrichtungen des<br />

Landkreises Kassel, mit freundlicher<br />

Unterstützung der LG Reinhardswald,<br />

der LAG Wesertal und des Lauftreffs<br />

<strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Startzeiten<br />

9 Uhr: Halbmarathon<br />

9 Uhr: 4 x 5 km-Staffel<br />

9.20 Uhr: Bambini 500 m<br />

9.40 Uhr: Schüler 1.000 m<br />

10 Uhr: 10 km Strecke<br />

10 Uhr: 5 km Strecke<br />

10.15 Uhr: 5 km Walking<br />

Foto: privat<br />

Sanitäre Einrichtungen<br />

Toiletten sind vorhanden. Duschmöglichkeiten<br />

werden angeboten.<br />

Startgeld<br />

Das Startgeld beträgt für Einzelläufer<br />

15 Euro und für Staffel-Gruppen 20<br />

Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich<br />

Jahrgang 1996 starten für 2<br />

Euro. Im Startgeld ist der Tageseintritt,<br />

Einlass bis 11.30 Uhr - auch für die Familienmitglieder<br />

- bereits enthalten.<br />

Anmeldungen<br />

Anmeldungen per Email an tierparklauf@kreiskassel.de<br />

Kreishaus des Landkreises Kassel: Tel.<br />

0561/1003-1150, Fax: 0561/1003-1152<br />

Am Veranstaltungstag sind Anmeldungen<br />

noch bis 30 Minuten vor dem Lauf<br />

möglich. Weitere Informationen im Internet<br />

unter www.tierparklauf.de.<br />

Gebrauchte<br />

TOP gepflegt<br />

Zustand<br />

Ford Mondeo<br />

1.0 Eco Boost Start-Stopp Trend<br />

Benzin<br />

E10 geeignet<br />

EZ 07/<strong>2015</strong><br />

1.000 km<br />

92 kW/125 PS<br />

Bluetooth, el. FH,<br />

Klimaautomatik,<br />

Navigation, u.v.m.<br />

Ford C-Max<br />

1.6 TDCi Titanium<br />

Diesel<br />

EZ 03/2011<br />

98.700 km<br />

85 kW/116 PS<br />

el. FH, Klimaaut.,<br />

Tempomat, el. FH,<br />

AHK, u.v.m.<br />

Citroën DS3<br />

VTi 120 SoChic<br />

Benzin<br />

E10 geeignet<br />

GmbH & Co. KG<br />

EZ 09/2010<br />

33.000 km<br />

88 kW/120 PS<br />

Bordcomputer,<br />

Klima, Tempomat,<br />

el. FH, u.v.m.<br />

Dragonerstr. 14, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel. 05671-996890<br />

www.autohaus-fiege.de<br />

info@autohaus-fiege.de<br />

Fiat Fiorino<br />

Multijet DPF SX<br />

Diesel<br />

Wir besorgen Ihr Wunschauto • Wir kaufen Ihr Auto an • Ihr Ansprechpartner für Nutzfahrzeuge/Gewerbekunden: Herr Harald Lenz<br />

Ihre Ansprechpartner für Neu- und Gebrauchtwagen: Herr Karl Schmidt und Herr Norbert Richberg<br />

EZ 08/2011<br />

73.200 km<br />

55 kW/75 PS<br />

el. FH, Klima,<br />

Servo, ZV, AHK,<br />

Dachreling, u.v.m.<br />

19.999.-<br />

12.450.-<br />

10.490.-


SPD-Stadtverband<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Mitgliederversammlung<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Der SPD-Stadtverband<br />

<strong>Hofgeismar</strong> lädt alle SPD-<br />

Mitglieder der Ortsvereine <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Hombressen, Hümme, Schöneberg<br />

und Carlsdorf zu einer Mitgliederversammlung<br />

am Mittwoch,<br />

dem 16. September <strong>2015</strong>, um 19.30<br />

Uhr ins Gasthaus „Zum Alten Brauhaus“<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> herzlich ein.<br />

Näheres gibt es auf der Homepage<br />

des Stadtverbands unter www.spdstadtverband-hofgeismar.de.<br />

<br />

<br />

Obstbaumverkauf<br />

Haueda (hai) - Der Obstbaumverkauf<br />

in Haueda findet am Freitag, dem 18.<br />

September <strong>2015</strong>, statt.<br />

Treffpunkt ist an der Kanuanlegestelle<br />

in der Straße „Am Berge“ um 17 Uhr.<br />

Um Barzahlung wird gebeten.<br />

Kulturscheune Liebenau<br />

Wellness und<br />

andere Missgeschicke<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Thema Förderungen<br />

Bürgerversammlung<br />

Liebenau (hak) - Zu einer Bürgerversammlung<br />

am Dienstag, dem 22. September<br />

<strong>2015</strong>, um 19 Uhr in der Kulturscheune<br />

Liebenau sind alle BürgerInnen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Information über die Förderung im<br />

Rahmen der Dorfentwicklung im Stadtgebiet<br />

Liebenau<br />

2. Informationen über die Förderung<br />

im Rahmen des Programmes LEADER<br />

3. Informationen über die Förderung<br />

im Rahmen des Programmes der EKM<br />

4. Verschiedenes<br />

Duo Paul und Anneliese vom Theater KuckAn.<br />

Foto: privat<br />

Liebenau (hai) - Paul und Anneliese (Michael<br />

Fickinger und Susanne Götze) präsentieren<br />

Comedy-Clowntheater vom<br />

Feinsten. Liebenswert und mit schrägem<br />

Humor gelingt es ihnen, gewöhnliche Alltagsgeschichten<br />

in ein urkomisches Erlebnis<br />

zu verwandeln. Meist unfreiwillig manövrieren<br />

sich die beiden in die erstaunlichsten<br />

Situationen und haben für die<br />

Zuschauer unglaubliche Überraschungen<br />

parat. In „Wellness und andere Missgeschicke“<br />

erlebt man Geschichten von Annelieses<br />

Volkshochschulkursbesuchen und<br />

von Pauls Heimwerker(Leiden)schaften,<br />

von unberechenbaren Lebensmittelallergien<br />

und von einem Wellnessurlaub der<br />

etwas anderen Art. Man darf sich freuen<br />

auf die überraschende Wirkung von Chilischokolade,<br />

einen Selbstversuch mit einem<br />

Mikrochip, einen schottischen Balztanz,<br />

ein unkonventionelles Livecasting,<br />

Rock’n’Roll im Gästeklo und, und, und...<br />

Der amüsante Abend mit Paul und Anneliese<br />

findet am Samstag, dem 19. September<br />

<strong>2015</strong>, um 19 Uhr in der Kulturscheune<br />

Liebenau statt. Karten gibt es im<br />

Vorverkauf bei Sprecher Schuhe für 10<br />

Euro oder unter Tel. 05676/925222, Karten<br />

an der Abendkasse kosten 14 Euro.


„Die Schöpfung“ - Oratorium von Joseph Haydn<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Lippoldsberg (hak) -<br />

Die „Schöpfung“ von Josef<br />

Haydn steht auf dem Programm<br />

zweier Chorkonzerte am Samstag,<br />

dem 26. September <strong>2015</strong>,<br />

um 19.30 Uhr in der Altstädter<br />

Kirche <strong>Hofgeismar</strong> und am<br />

Sonntag, dem 27. September<br />

<strong>2015</strong>, um 17 Uhr in der Klosterkirche<br />

St. Georg Lippoldsberg.<br />

Drei Jahre, von 1796 bis 1798 arbeitete<br />

Haydn an dieser Komposition, die zum<br />

bedeutendsten Werk ihrer Gattung 40<br />

Jahre nach Händels Tod werden sollte.<br />

Und bis heute hat diese Musik offenbar<br />

nichts von ihrer Faszination eingebüßt.<br />

Das erstaunt eigentlich: scheint doch<br />

dieses Werk völlig quer zu unserem<br />

Zeitgeist des 21. Jahrhunderts zu stehen,<br />

in dem wir doch überwiegend ernüchtert<br />

oder gar erschrocken den Folgen<br />

einer wissenschaftlich-technischen Bemächtigung<br />

der Welt gegenüber stehen.<br />

Ist da das Bild von Schöpfung, wie es<br />

uns Haydns Werk nahe legt, nicht grenzenlos<br />

naiv?<br />

Begriff von „Schöpfung“<br />

Doch Haydns Musik gibt uns einen<br />

Begriff von „Schöpfung“, der sich eben<br />

gerade einer wissenschaftlich-technischen<br />

Bemächtigung entzieht und widersetzt.<br />

Sie gibt einer Sehnsucht nach<br />

dem verlorenen Paradies, nach dem<br />

„... und siehe, es war sehr gut!“ einen<br />

elementaren Ausdruck.<br />

Sie ist getragen von tiefer Dankbarkeit,<br />

sie ist Ausdruck dafür, dass uns Menschen<br />

alles wirklich Wesentliche vorgegeben,<br />

geschenkt ist. Zugleich spiegelt<br />

sie etwas vom Wesen des Heiligen, sie<br />

eröffnet die Option von ehrfürchtigem<br />

Staunen statt technischer Bemächtigung<br />

und wirft die existentielle Frage auf:<br />

Dürfen wir alles, was wir können?<br />

So erweist sich Haydns Oratorium „Die<br />

Schöpfung“ als ein äußerst vielschichtiges<br />

Werk, das viele individuelle Zugänge<br />

erlaubt und das Menschen ganz<br />

unmittelbar anzusprechen vermag.<br />

Die Ausführenden der Konzerte sind<br />

Traudl Schmaderer (Kassel) – Sopran,<br />

Rolf Sostmann (Oslo) – Tenor, Thomas<br />

Wiegand (Melsungen) – Bass, die Kurpfalzphilharmonie<br />

Heidelberg und die<br />

Kreiskantorei <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Die Leitung hat Dirk Wischerhoff.<br />

Kartenverkauf<br />

Karten zu 22, 18, 14 und 8 Euro sind<br />

an den Abendkassen sowie im Vorverkauf<br />

an der Klosterpforte am Westwerk<br />

in Lippoldsberg (Tel. 05572/999226)<br />

und für <strong>Hofgeismar</strong> bei der Buchhandlung<br />

Vogt, Mühlenstr. 10, erhältlich.<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Wäsche-Store<br />

Wäsche-<br />

Store<br />

Herren-Classic-Wochen<br />

SCHIESSER<br />

NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875<br />

Herren-<br />

Standard-<br />

Unterhemd<br />

weiß, Feinripp<br />

oder Doppelripp,<br />

lose Ware<br />

Gr. 5-7<br />

Orig. Preis 10.95<br />

Gr. 8<br />

Orig. Preis 12.95<br />

jetzt je jetzt je<br />

5.€<br />

Aktion gültig vom 07.09. bis 26.09.15<br />

Paderborner Tor 106<br />

34414 Warburg<br />

Tel. (0 56 41) 7 45 60 72<br />

Ein Unternehmen der<br />

Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG,<br />

Paderborner Tor 104, 34414 Warburg<br />

Walkinggruppe<br />

Niedermeiser<br />

Treffpunkt ist jeweils montags um 18<br />

Uhr an der Dreschhalle auf dem Bruch.<br />

Nähere Infos bei Birgit Bringmann<br />

unter Tel. 05677/1312.<br />

Kita Meimbressen<br />

Herbstbasar<br />

Meimbressen (has) - Der Förderverein<br />

der Kindertagesstätte Am Hellen Platz<br />

Meimbressen richtet am Sonntag, dem<br />

20. September <strong>2015</strong>, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Fürstenwald seinen Kinderbasar<br />

aus. Bei 27 Anbietern gibt es<br />

jede Menge Angebote rund ums Kind<br />

wie Bekleidung, Spielwaren und Ausstattung.<br />

Bei Kaffee und Kuchen kann<br />

sich jeder zwischen 14 und 16.30 Uhr<br />

ein Bild von der großen Palette machen.<br />

Die Popcornmaschine kommt wieder<br />

zum Einsatz. Der Förderverein der<br />

Kita Meimbressen unterstützt durch<br />

die Einnahmen vom Basar, den Erwerb<br />

neuer Materialien für die Bewegungserziehung.<br />

Anmeldungen für den Basar<br />

bei Anke Pilger, Tel. 05677/470.<br />

Storchennest <strong>Hofgeismar</strong><br />

Yoga für<br />

Jedermann<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Der Kurs „Yoga für<br />

Jedermann“ richtet sich an Menschen<br />

mit und ohne Yoga-Erfahrung, die gerne<br />

Yoga ausüben möchten. Einfache Yoga-<br />

Übungen, bewusstes Atmen und eine<br />

Abschluss Entspannung führen in diesem<br />

Kurs zu mehr Ausgeglichenheit,<br />

Vitalität und körperlichen Wohlbefinden.<br />

Die Kurse beginnen am Donnerstag,<br />

dem 17. September <strong>2015</strong>, von 17<br />

bis 18.30 Uhr und von 19 bis 20.30<br />

Uhr, dauern zehn Wochen und finden<br />

in der Hebammenpraxis Storchennest<br />

statt. Anmeldung und Information bei<br />

Yogalehrerin Katja Götting unter Tel.<br />

05676/8927.


Viele Besucher<br />

beim Apfelfest<br />

Hierzu finden<br />

Sie eine<br />

Bildergalerie<br />

unter<br />

www.dtoday.de<br />

G e f ü h l t e 3 0<br />

Kabarett mit Bernd Gieseking - 29. / 30. Sept. + 1. Okt. 15<br />

D i e S u p e r - S p i t z e n -<br />

K n a l l e r - S h o w<br />

Comedy-Magic mit Christopher Köhler - Do. 24. Sept. 15<br />

Eintritt 17,50, kalt-warmes Buffet auf Wunsch 12,—<br />

Eintritt + Buffet + Übernachtung m. Frühstück 55,—<br />

Theater `dolce vita´ , Lauenförde<br />

www.kultur-kreis.com<br />

05273 / 80 11 00<br />

GOLDANKAUF<br />

HOFGEISMAR<br />

SOFORT BARGELD!<br />

✔ Goldschmuck und Altgold<br />

✔ Zahngold (auch mit Zähnen)<br />

✔ Gold- und Silbermünzen<br />

✔ Gold- und Silberuhren<br />

(Markenuhren)<br />

✔ Silberbesteck (auch Auflage)<br />

✔ Tafelsilber<br />

✔ Zinn (nur mit Stempel)<br />

Die Saftpresse war vor allem für Kinder ein Anziehungspunkt auf dem Apfelfest.<br />

Foto: Aderholz<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (KA) - Pumpen, pumpen<br />

und nochmals pumpen - es brauchte<br />

schon einiges an Druck, um der mit<br />

Äpfeln gefüllten Saftpresse den frischen<br />

Apfelsaft zu entlocken. Doch die Mühe<br />

lohnte sich, wie vor allem die Kinder<br />

feststellten, die den Vorgang des Saftpressens<br />

auf dem <strong>Hofgeismar</strong>er Apfelfest<br />

interessiert verfolgten, um schließlich<br />

den Saft probieren zu können.<br />

Nicht weit von der Saftpresse entfernt,<br />

konnten die Besucher die Apfelsorten<br />

des heimischen Gartens bestimmen lassen<br />

oder - falls keine eigenen Apfelbäume<br />

vorhanden waren - sich mit einem<br />

Vorrat an Äpfeln versorgen, die<br />

vorher verkostet werden durften.<br />

Das Programm des Apfelfestes verteilte<br />

sich mit Musik-, Tanz- und Selbstbehauptungsvorführungen<br />

auf der Bühne<br />

über den Nachmittag. Auf besonderes<br />

Interesse stieß wieder die Modenschau<br />

der Geschäfte Eberhardt & Terbille<br />

und San Francisco, während der es<br />

zur Erleichterung aller lediglich etwas<br />

nieselte.<br />

Mehr Regen gab es zuvor und auch<br />

später am Nachmittag, dem die meisten<br />

Besucher aber mit Schirmen ausgerüstet<br />

trotzten und dies als Gelegenheit nahmen,<br />

in den geöffneten Geschäften zu<br />

stöbern und einzukaufen.<br />

Auf der für den Verkehr gesperrten<br />

Bahnhofstraße präsentierten sich darüber<br />

hinaus die örtlichen Geschäfte<br />

mit verschiedenen Aktionen für Groß<br />

und Klein. Für Essen und Getränke<br />

war wie gewohnt gesorgt.<br />

Töpfermarkt 6 (neben Parfümerie Weber)<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Mo.-Fr. 10. 10-15 30 -15 Uhr, Sa. 10-13 10. 30 -13 Uhr Uhr<br />

0173-5762768<br />

Jetzt die günstigen Zinsen sichern, und...<br />

...Ihr (Traum)Haus verwirklichen!<br />

Mit dem Eigenheim gewinnen Sie nicht nur Lebensqualität,<br />

sondern investieren in eine sichere Geldanlage und Altersvorsorge:<br />

Individuell nach Ihren Wünschen geplant, energieeffizient gebaut<br />

und wohngesund in einem Sander Haus leben.<br />

Sprechen Sie uns an! Fon: 05671 9939-0<br />

Wir freuen uns, Sie und Ihr Bauvorhaben kennenzulernen.<br />

Sander Haus Holzbau GmbH • 34369 <strong>Hofgeismar</strong> • info@sanderhaus.de<br />

Bauen mit hinterlüfteter Qualitäts-Klimawand ® : einzigartig • wohngesund • hochwertig<br />

www.sanderhaus.de


Ihr Partner für Qualität!<br />

Wohnen, wo andere Urlaub machen...<br />

Bad Karlshafen -<br />

märchenhafte Barockstadt im Weserbergland<br />

Unsere Preise (Ihr Eigenanteil pro Tag)<br />

• ohne Pflegestufe: € 63,09<br />

• Pflegestufe I: € 40,46<br />

• Pflegestufe II: € 48,07<br />

• Pflegestufe III: € 55,17<br />

• Kurzzeit- und Verhinderungspflege: € 34,09<br />

Kompaktkurs im Storchennest<br />

CAROLINUM<br />

Dr. Ebel Fachklinik<br />

für Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Rehabilitation<br />

und Seniorenwohnsitz<br />

Mündener Str. 9 -13<br />

34<strong>38</strong>5 Bad Karlshafen<br />

Ein kleiner Auszug aus<br />

unserem Angebot<br />

• helle Einzelzimmer mit Blick auf Weser<br />

und Solling oder den Reinhardswald<br />

• liebevolle Betreuung<br />

• vielseitiges Freizeitprogramm<br />

z.B.: Tier-Besuche, Singen, Malen<br />

• Möglichkeit zum gemeinsamen „urlauben“<br />

mit zu pflegenden Angehörigen<br />

• Frische Mahlzeiten aus der hauseigenen<br />

Küche<br />

• Friseur, Café und Thermalsoleschwimmbad<br />

im Haus<br />

Eltern und ihr erstes Kind<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Ein Kompaktkurs<br />

in der Säuglingspflege findet am Donnerstag,<br />

dem 24. September <strong>2015</strong>, von<br />

18 bis 21.30 Uhr in der Hebammenpraxis<br />

Storchennest, Bahnhofstr. 40 in<br />

<strong>Hofgeismar</strong> statt. Kursinhalte sind Umgang,<br />

Pflege, Ernährung und Leben<br />

mit einem Neugeborenen. Dort kann<br />

Nils Illner-Bremer<br />

hat die Prüfung zum<br />

Maler- und<br />

Lackierer-Meister<br />

bestanden.<br />

Es gratulieren Deine Eltern<br />

und das Team vom Malerbetrieb.<br />

Ihr Maler u. Denkmalpfleger<br />

im Handwerk<br />

Frank Illner<br />

Meisterbetrieb<br />

man „Baden“ üben und bekommt wertvolle<br />

Tipps, was man alles nicht einkaufen<br />

muss. Die Leitung hat Hebamme<br />

Esther Bohlmann. Anmeldung und Information<br />

in der Hebammenpraxis Storchennest<br />

unter Tel. 05671/40301, Montag<br />

bis Freitag von 8 bis 12 Uhr.<br />

Qualität<br />

Wärmedämmung<br />

Maler-, Putz- und<br />

Bodenbelagsarbeiten<br />

Aus Alt mach Neu!<br />

Fachwerksanierung von Meisterhand!<br />

zum fairen Festpreis!<br />

Am Brunnen 3 · 34<strong>38</strong>8 Trendelburg · Tel. 0 56 75 - 59 23<br />

0174-7760873 · Fax 05675-722877 · frankillner@gmx.net<br />

Kaffeenachmittag<br />

Calden (has) - Die Mitglieder, Freunde<br />

und Gäste des VdK-OV Ehrsten-Meimbressen-Calden<br />

treffen sich am Donnerstag,<br />

dem 17.September <strong>2015</strong>, um<br />

KK-Schützenverein Niedermeiser<br />

Sommernachtsball<br />

Niedermeiser (hak) - Am Samstag, dem<br />

19. September <strong>2015</strong>, findet anlässlich<br />

des 90-jährigen Bestehens des Vereins<br />

ein Sommernachtsball statt. Beginn ist<br />

um 14 Uhr mit dem Schießen der örtlichen<br />

Vereine bei Kaffee und Kuchen.<br />

Im Storchennest<br />

Abnehmen mit<br />

Körper, Geist und Seele<br />

Gruppe Kassel<br />

Treffen der<br />

SauerstoffLiga LOT<br />

Kassel (hak) - Die SauerstoffLiga LOT<br />

Gruppe Kassel eine Selbsthilfegruppe<br />

für Sauerstoff-Langzeit-Therapie-Patienten<br />

sowie deren Angehörige und Interessierte<br />

in Nordhessen und Südniedersachsen.<br />

Es finden regelmäßig Treffen<br />

zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträgen<br />

und zum gegenseitigen Unterstützen<br />

bei der Sauerstoff-Therapie und<br />

der dazugehörigen Medizintechnik.<br />

Treffpunkt ist jeden 3. Samstag im Monat<br />

um 14.30 Uhr jeweils bei KISS im<br />

Das Kulturforum <strong>Hofgeismar</strong> präsentiert:<br />

Hessentags-Revival-Party<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Der Hessentag war<br />

ein voller Erfolg und ist überall in allerbester<br />

Erinnerung. So haben sich<br />

die Stadt <strong>Hofgeismar</strong> und der neu gegründete<br />

Verein „Kulturforum <strong>Hofgeismar</strong><br />

e.V.“ zusammengetan und laden<br />

ein zur Hessentags-Revival-Party am<br />

Freitag und Samstag, dem 18. und 19.<br />

September <strong>2015</strong>.<br />

Das Fest beginnt am Freitag um 19.30<br />

Uhr in der Stadthalle mit einer umfangreichen<br />

Bilderschau auf Großleinwand.<br />

Viele Anekdoten und Erinnerungen<br />

können in lockeren Runden<br />

ausgetauscht werden.<br />

15.00 Uhr im Cafe am See in Calden,<br />

Heger Weg, zum monatlichen Kaffeetrinken.<br />

Ab 19.30 Uhr gibt es einen kleinen<br />

Kommers, der dann nahtlos in den gemütlichen<br />

Teil des Abends übergeht.<br />

Alle Vereinsmitglieder sind hierzu recht<br />

herzlich eingeladen. Für das leibliche<br />

Wohl ist bestens gesorgt.<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Oft sind es unbewusste<br />

Programme, die hinderlich sind,<br />

Gewicht zu verlieren. Hinter jedem<br />

Gewicht steckt ein Thema. Mit Hilfe<br />

von Meditation kann die Ursache gefunden<br />

und in Heilung gebracht werden.<br />

Durch leichte Veränderungen und einfache<br />

Ernährungsumstellung, ohne Hungern<br />

und großen Verzicht, speziell auf<br />

den Körper abgestimmt. Begleitet von<br />

mentalem Coaching und Mediation sowie<br />

Bewegung, die Spaß und Freude<br />

macht und Leichtigkeit in das Sein<br />

bringt. Nächstes Kurstreffen ist am<br />

Dienstag, dem 22. September <strong>2015</strong>,<br />

um 16.30 Uhr in der Hebammenpraxis<br />

Storchennest. Die Kursleitung haben<br />

Birgit Willig und Ulrike Müller. Anmeldung<br />

und Information unter Tel.<br />

05671/40301 von Montag bis Freitag<br />

von 8 bis 12 Uhr.<br />

AWO-Haus in der Wilhelmshöher Allee<br />

32A in Kassel.<br />

Der nächste Termin ist am 19. September<br />

<strong>2015</strong> mit dem Inhalt Erfahrungsaustausch<br />

in der Gruppe, Zeit für Gespräche<br />

und Informationsaustausch.<br />

Weitere Informationen bei Gerhard<br />

Kulpe, Tel. 0561/526168, Email: kassel@sauerstoffliga.de<br />

oder im Internet<br />

unter www.sauerstoffliga.de, Menüpunkt<br />

„Regionale Treffen“.<br />

Am Samstag wird dann die Kulturbühne<br />

des Hessentages, dieses Mal auf dem<br />

Reithagen, wieder auferstehen. Um 13<br />

Uhr wird auch dieses Mal wieder mit<br />

den Jagdhornbläsern gestartet. Und<br />

auch das sich anschließende Programm<br />

auf der Kulturbühne ruft Erinnerungen<br />

an den Hessentag wach - Fanfarenzug,<br />

Jazzdancegruppe „Flash“, die Goldene<br />

Elf mit verschiedenen Programmpunkten,<br />

Saitenwind, Bluebardix, Supersurfers<br />

- alle waren auch schon auf dem<br />

Hessentag dabei.<br />

Essen und Trinken gibt es in bewährter<br />

Qualität, der Eintritt ist jeweils frei.


In der Brunnenkirche<br />

„Atem – Klang der Seele“<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Am Donnerstag,<br />

dem 17. September <strong>2015</strong>,<br />

um 20 Uhr sind alle Interessierten<br />

herzlich zu einem Konzert<br />

mit dem Titel „Atem – Klang der<br />

Seele“ in die Brunnenkirche in<br />

<strong>Hofgeismar</strong> eingeladen.<br />

Bei diesem Konzert spielt die Königin<br />

der Instrumente, die Orgel, eine herausragende<br />

Rolle.<br />

Der Titel des Konzertes „Atem – Klang<br />

der Seele“ beschreibt die Gemeinsamkeit<br />

von Orgel, Saxophon und Stimme<br />

- sie erzeugen durch Luft, durch den<br />

Atem einen Klang und hauchen so<br />

dem jeweiligen „Instrument“ seine Seele<br />

ein.<br />

Dass Clemens Bittlinger dabei noch<br />

unterstützend zur Gitarre greift, lässt<br />

dieses Konzert zu einem spannenden<br />

Dialog zwischen Liedermacher und<br />

moderner Kirchenmusik werden.<br />

Mit Clemens Bittlinger (Gitarre und<br />

Gesang), David Plüss (Orgel), Matthias<br />

Dörsam (Saxophon und Klarinette)<br />

und David Kandert (Percussion und<br />

Gesang).<br />

Weitere Informationen<br />

Beim Ev. Kirchspiel Gesundbrunnen<br />

<strong>Hofgeismar</strong> mit Carlsdorf und Schöneberg<br />

(Ev. Pfarramt Gesundbrunnen,<br />

Tel. 05671/1674, /www.ekkh.de/gemeinden/gesundbrunnen.php).<br />

GZV Hombressen<br />

Monatsversammlung<br />

Hombressen (hak) - Der Geflügelzuchtverein<br />

Reinhardswald Hombressen lädt<br />

seine Mitglieder zur Monatsversammlung<br />

am Freitag, dem 18. September<br />

<strong>2015</strong>, um 20 Uhr im Vereinsheim im<br />

Vogelpark ein.<br />

Gemeindenachmittag<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Unter dem Thema<br />

„Vom deutschen Dorf in Moskau zum<br />

Stadtpfarrer in <strong>Hofgeismar</strong>“ steht der<br />

Gemeindenachmittag der evangelischen<br />

Stadtkirchengemeinde <strong>Hofgeismar</strong> am<br />

Mittwoch, dem 16. September <strong>2015</strong>,<br />

um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist wie<br />

immer das Gemeindehaus in der Großen<br />

Pfarrgasse 1a.<br />

VFG <strong>Hofgeismar</strong><br />

Übungsleiterin<br />

gesucht<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Der VFG sucht ab<br />

sofort eine Übungsleiterin, die gegen<br />

eine Aufwandsentschädigung nach Absprache<br />

donnerstags das Übungsleiterinnen-Team<br />

im Kinderturnen (16 bis<br />

17.30 Uhr) und der Damengymnastik<br />

(17.30 bis 18.30 Uhr) in der Turnhalle<br />

der Würfelturmschule ergänzt.<br />

Kontakt und weitere Informationen<br />

bei Sabine Schumacher, Tel.<br />

05671/1310, oder Roswitha König, Tel.<br />

05671/4893.<br />

Diabetiker-Selbsthilfegruppe<br />

Nächstes Treffen<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Die Diabetiker-<br />

Selbsthilfegruppe des DRK-Kreisverbandes<br />

<strong>Hofgeismar</strong> lädt zu ihrem nächsten<br />

Treffen am Donnerstag, dem 17.<br />

September <strong>2015</strong>, um 18 Uhr in den<br />

Lehrsaal des Deutschen-Roten-Kreuzes<br />

in <strong>Hofgeismar</strong>, Friedrich-Pfaff-Str. 1,<br />

ein. Nicole Schmidt, selbstständige Podologin,<br />

referiert zum Thema „Fuß-<br />

Gesundheit“. Betroffene und alle Interessierten<br />

treffen sich zu einem Erfahrungsaustausch<br />

und sind herzlich willkommen.<br />

Freuen Sie sich auf den neuen GLC.<br />

Auf jedem Gelände in seinem Element.<br />

• Gebaut mit den Genen des GLK, vereint<br />

der neue GLC sportliches, modernes und<br />

zeitloses Design mit Allround-Qualitäten.<br />

• Noch eleganter. Noch intelligenter. Noch<br />

<br />

des neuen GLC meistern Sie den Alltag<br />

mit all seinen wachsenden Ansprüchen.<br />

• An diesem Tag kostenloser Wintercheck<br />

Sie sparen 19,95 €<br />

• Profitieren Sie von unserer Aktion:<br />

2.000 € über DAT für Ihr aktuelles Fahrzeug<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Philipp Ludewig<br />

05671-997350<br />

Am 26. September<br />

bei uns<br />

& Sohn OHG ________<strong>Hofgeismar</strong><br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung, Adam Damm & Sohn OHG<br />

Autorisierter Smart Service<br />

Robert-Bosch-Straße 2 • 34369 <strong>Hofgeismar</strong> • Telefon 0 56 71 - 99 73-0<br />

Fax 0 56 71 - 99 73 22 • www.damm-sterne.de<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Marc Wende<br />

05671-997353


Wir arbeiten Ihren alten Parkettund<br />

Dielenboden auf, verlegen<br />

Parkett, Dielen, Kork und Laminat<br />

namhafter Hersteller in zahlreichen<br />

Holzarten und Verlegemustern.<br />

Bühne, Goethestr. 2<br />

34434 Borgentreich<br />

Tel.: 05643/ 1395<br />

Fax: 05643/ 1527<br />

Web: www.tischlerei-konze.de<br />

e-mail: info@tischlerei-konze.de<br />

<br />

- Parkett<br />

- Treppen<br />

- Fenster<br />

- Türen<br />

- Individuelle Innenausbaulösungen<br />

- Möbel nach Maß<br />

– lieber entspannt lernen,<br />

als angestrengt spicken<br />

Einzigartig und INA-zertifiziert: der Lerntreff<br />

Seit über 20 Jahren bietet der Lerntreff Kindern und Jugendlichen in entspannter<br />

Atmosphäre eine qualifizierte Hilfestellung zur Lösung ihrer schulischen Probleme.<br />

Mit einem ganzheitlichen Konzept werden Schülern in Einzel- und Kleingruppenunterricht<br />

das nötige Wissen und der Spaß am Lernen vermittelt.<br />

Nutzen Sie folgende Vorteile:<br />

Abiturvorbereitung<br />

Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapien<br />

Offizieller Partner bei Bildungsgutscheinen<br />

Zertifizierter Unterricht für alle Fächer und Jahrgänge<br />

Gezielte Prüfungsvorbereitung für Haupt- und Realschule<br />

Acht Standorte in <strong>Hofgeismar</strong> & Umgebung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ev. Gemeinschaft<br />

Dienstag<br />

18.30 Jugendkreis<br />

Mittwoch<br />

9.30 Gebetskreis; 19.30 bzw. 20.00<br />

Hauskreise<br />

<br />

<br />

<br />

Donnerstag<br />

17.30 Bibelgespräch<br />

Sonntag<br />

10.30 Gottesdienst mit Kindergottesdienst,<br />

Predigt: Thomas Herdecker<br />

Kostenlose Schnupperstunde<br />

vereinbaren:<br />

Tel. 05 671 / 76 69 56 0<br />

Unterer Graben 2,<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

www.entspannt-lernen.de<br />

Sozialdienst katholische Frauen<br />

Schwangerenberatung<br />

Der Sozialdienst katholische Frauen<br />

bietet Beratung und Begleitung rund<br />

um Schwangerschaft und Geburt an.<br />

In Not- und Krisensituationen sowie<br />

bei finanziellen Problemen in Zusammenhang<br />

mit Schwangerschaft und<br />

Geburt und bis zum 3. Lebensjahr des<br />

Kindes wird Hilfe angeboten. Besondere<br />

Schwerpunkte des Angebotes sind<br />

die Trauerarbeit bei Verlust eines Kindes<br />

durch Tod- oder Fehlgeburt und<br />

Kinder, rettet<br />

den Märchenwald<br />

Immenhausen (has) - Martin Lüker,<br />

ein in der Region bekannter Musikkabarettist,<br />

ist am Freitag, dem 25. September<br />

<strong>2015</strong>, zu Gast bei Glas & Klassik,<br />

einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe<br />

im Glasmuseum Immenhausen.<br />

Das passt: die Mouskouri und der<br />

Lüker - ein Ostwestfale und seine<br />

„Amour-fou“ mit der Akropolis-Chanteuse.<br />

Griechisch-ostwestfälisches Musik-Kabarett!<br />

Neben Ouzo, Gyros und Tzatziki ist<br />

Nana Mouskouri der größte Exportschlager<br />

Griechenlands. Doch hatte<br />

sie, die stets so korrekte zehnsprachige<br />

Brillenträgerin, ein Verhältnis zu einem<br />

gebürtigen Ostwestfalen, von dem wir<br />

nichts wissen? Was lief da zwischen<br />

der Akropolis-Chanteuse und dem Klavierhumoristen<br />

Martin Lüker?<br />

In seinem virtuosen 90-minütigen Kabarettprogramm<br />

wird endlich offenbart,<br />

was diese Amour-fou mit dem Tastenkomiker<br />

anstellt. Die Liebe geht dabei<br />

weit über die legendäre schwarze Hornbrille<br />

und die weißen Rosen hinaus<br />

und steigert sich zu einer wahren Odyssee<br />

durch den Olymp zarter Versuchungen<br />

und pikanter Enthüllungen.<br />

Lüker spricht über die kompositorischen<br />

Hintergründe von „Weiße Rosen aus<br />

Athen“, dabei präsentiert er die Mouskouri-Songantike<br />

am Klavier und singt<br />

die psychosoziale Beratung bei Fragen<br />

rund um vorgeburtliche Untersuchungsmethoden<br />

(Pränataldiagnostik).<br />

Sie erreichen den Sozialdienst montags<br />

von 15 - 17 Uhr im katholischen Gemeindezentrum,<br />

linker Eingang, Dragonerstr.<br />

2, neben der katholischen<br />

Kirche St. Peter in <strong>Hofgeismar</strong> und telefonisch<br />

zur Sprechzeit unter 05671-<br />

4885 oder in Kassel unter 0561-7004-<br />

236.<br />

Calden (hak) - Am Samstag, dem 19.<br />

September <strong>2015</strong>, um 15.30 Uhr sind<br />

Interessierte und vor allem Kinder zu<br />

einer ca. 90-minütigen Naturerlebnisführung<br />

eingeladen. Treffpunkt ist der<br />

Parkplatz am Lindenrondell in Calden.<br />

Bauer Bernhard ist auf dem Weg in<br />

den Märchenwald von Calden, auch<br />

Tiergarten genannt. Dort trifft er auf<br />

seine Freunde aus der Märchenwelt:<br />

den Rotfuchs, der es geschafft hat, dass<br />

keine Wölfe mehr in den Märchenwald<br />

kommen; die Schleiereule Oskar, die<br />

die Kinder um Hilfe bittet, da die böse<br />

Hexe Dreizahn den Märchenwald verzaubert<br />

hat. Nur Kinder die Liebe im<br />

Herzen tragen, können den Märchenwald<br />

retten. Werden die Kinder den<br />

Wald von dem bösen Zauber der Hexe<br />

befreien? Und können Sie dem armen<br />

Bauern Bernhard helfen, seinen verlorenen<br />

Schatz wieder zu finden? Ein<br />

märchenhaftes Erlebnis für große und<br />

kleine Besucher ab 5 Jahren. Festes<br />

Schuhwerk ist zu empfehlen. Begrenzte<br />

Teilnehmerzahl.<br />

Es wird ein Kostenbeitrag von 4 Euro<br />

pro Person erhoben. Infos und Anmeldung<br />

bei Gästeführer Klaus-Dieter Wiedemann,<br />

Tel. 05674/6578.<br />

„Glas & Klassik“ im Glasmuseum Immenhausen<br />

Griechisch-ostwestfälisches<br />

Musik-Kabarett<br />

Martin Lüker.<br />

Foto: privat<br />

dabei mit inbrünstiger Hingabe von<br />

Liebe, Lust und Leidenschaft.<br />

Es schütteln sich das Herz, die Sinne<br />

und das Zwerchfell. Ein Abend für Genießer<br />

des schwungvollen Entertainments,<br />

denen die Kombination aus Musik<br />

und Kabarett viel Freude bereitet.<br />

Veranstaltungsort ist das Glasmuseum<br />

in Immenhausen, Bahnhofstraße 3.<br />

Einlass um 19.15 Uhr. Der Eintritt kostet<br />

10 Euro. Kartenvorbestellung unter<br />

info@glas-und-klassik.de oder Tel.<br />

05673/925353.


Pilates im Storchennest<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Pilates, entwickelt<br />

von Joseph Hubertus Pilates, ist ein<br />

Ganzkörpertraining, das Atmung, fließende<br />

Bewegungen und die Arbeit aus<br />

der Körpermitte vereinigt. Es ist eine<br />

besondere Fitnessmethode, die sich für<br />

jedes Alter und jeden Konditionstyp<br />

eignet.Das Training kräftigt die tiefliegende<br />

Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur<br />

und dehnt gleichzeitig<br />

verkürzte Muskeln. Die Wirbelsäulenmobilität<br />

wird durch die harmonisch<br />

fließenden Bewegungen positiv beeinflusst.<br />

Verspannungen werden gelöst,<br />

die Muskulatur gestrafft und die muskuläre<br />

Ausdauerleistung wird verbessert.Der<br />

Kurs beginnt am Mittwoch,<br />

dem 23. September <strong>2015</strong>, dauert zehn<br />

Wochen und findet immer von 17 bis<br />

18 Uhr in der Hebammenpraxis Storchennest<br />

statt.<br />

Die Leitung hat Monika Lindemann-<br />

Stiegel. Information in der Hebammenpraxis<br />

Storchennest, Tel.<br />

05671/40301, Montag bis Freitag von<br />

8 bis 12 Uhr.<br />

VfL Obermeiser<br />

Außerordentliche<br />

Mitgliederversammlung<br />

Obermeiser (hak) - Zu einer außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung lädt<br />

der VfL Obermeiser am Donnerstag,<br />

dem 17. September <strong>2015</strong>, um 20 Uhr<br />

ins Vereinsheim ein. Die Tagesordnung<br />

besteht aus Satzungsänderungen.<br />

Wir sind lokaler<br />

Medienpartner von<br />

Deutschland-today.<br />

Pastoralverbund St. Peter<br />

Katholische<br />

Gottesdienste<br />

St. Peter <strong>Hofgeismar</strong><br />

Sa 19.09., 17.00 Uhr Beichtgelegenheit,<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

So 20.09., 10.30 Uhr Heilige Messe<br />

St. Albert Haueda<br />

So 20.09., 9.00 Uhr Heilige Messe<br />

St. Michael Bad Karlshafen<br />

Sa 19.09., 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

St. Johannes Nepomuk Oedelsheim<br />

So 20.09., 11.00 Uhr Heilige Messe<br />

im Anschluss Pfarrfest<br />

Quelle Erlenborn<br />

Wasserversorgung<br />

Udenhausen (hak) - Die anlässlich der<br />

Bürgerversammlung von Bürgermeister<br />

Sutor und dem Ing.-Büo Oppermann<br />

gezeigten Präsentationen zur Wasserversorgung<br />

von Udenhausen und der<br />

Quelle Erlenborn können ab sofort auf<br />

der Homepage der Stadt Grebenstein<br />

(www.grebenstein.de) abgerufen werden.<br />

Sie befinden sich direkt auf der<br />

Startseite. Es handelt sich dabei um<br />

downloadfähige PDF-Dokumente.<br />

Storchennest<br />

Agnihotra -<br />

das heilige Feuer<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Das Licht des Feuers<br />

und der Sonne vereinigen sich während<br />

des Agnihotra-Feuers. Dies setzt eine<br />

Kraft frei, die die Ordnung wieder herstellt,<br />

die Energie reinigt und erhöht<br />

und Harmonie und Frieden ziehen ein.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit,<br />

den Abend bei gemeinsamem Essen<br />

und Trinken ausklingen zu lassen. Das<br />

Agnihotra findet am Freitag, dem 18.<br />

September <strong>2015</strong>, von 17.30 bis 19 Uhr<br />

in der Hebammenpraxis Storchennest<br />

statt. Die Kursleitung haben Birgit<br />

Willig und Ulrike Müller. Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich. Information und<br />

Anmeldung in der Hebammenpraxis<br />

Storchennest, Tel. 05671/40301, Montag<br />

bis Freitag von 8 bis 12 Uhr.<br />

SCHON IM<br />

BESTEN TARIF?<br />

Gemeinsam<br />

<br />

es heraus.<br />

GLEICH<br />

ANRUFEN!<br />

Herr Portugall<br />

Tel. 05671 7667-2<strong>38</strong>1<br />

Kasinoweg 24, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Mo. 9 – 16 Uhr, Mi. 9 – 13 Uhr<br />

Fr. 9 – 13 Uhr<br />

www.EAM.de<br />

STROM,<br />

GAS,<br />

HEIZSTROM<br />

FÜR PRIVAT- &<br />

GEWERBEKUNDEN<br />

Unser Kundenberater prüft<br />

Ihren Strom-, Gas- und Heizkostenvertrag<br />

und zeigt Ihnen,<br />

wo Sie durch einen Tarifwechsel<br />

sparen können. Telefonisch, in<br />

unserem Servicebüro oder<br />

bei Ihnen zuhause.<br />

ENERGIE AUS DER MITTE


VHS Region Kassel<br />

Deutschkurse für Asylsuchende gestartet<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Landkreis Kassel<br />

(hak) - „Das Erlernen der deutschen<br />

Sprache ist der zentrale<br />

Baustein für eine gelungene Integration<br />

von Asylsuchenden“,<br />

betont Graziella Rode, Programmverantwortliche<br />

für den<br />

Bereich Sprachen der Volkshochschule<br />

Region Kassel<br />

(VHS) beim Start von Deutschkursen<br />

für Asylsuchende in der<br />

Außenstelle der VHS in<br />

<strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Bisher stünden Sprachkurse nur Flüchtlingen<br />

mit einem Aufenthaltsstatus zu<br />

– notwendig sei das Deutschlernen allerdings<br />

bereits sofort nachdem die<br />

Asylsuchenden auf die Landkreise und<br />

kreisfreien Städte verteilt sind. „Auf<br />

Bundesebene wurde mit Beschluss der<br />

Ministerpräsidentenkonferenz vom Juni<br />

<strong>2015</strong> die Voraussetzungen geschaffen,<br />

dass diese Kurse zukünftig auch finanziert<br />

werden – es steht aber noch nicht<br />

abschließend fest, ab wann“, informiert<br />

Rode. Zurzeit könnten Sprachkurse<br />

nur durch den Einsatz von ehrenamtlichen<br />

Unterstützern oder durch Spenden<br />

ermöglicht werden. Eine solche<br />

Spende ist auch die Grundlage des<br />

neuen Angebots der Volkshochschule<br />

Region Kassel. Rode: „Uns wurden<br />

Kursleiterin Erika Pläging beim Unterricht.<br />

Stiftungsgelder zur Verfügung gestellt,<br />

die nachhaltige Sprachförderung auf<br />

professioneller Basis ermöglichen und<br />

wir haben mit unserer langen Erfahrung<br />

mit den Kursen „Deutsch für Ausländer“<br />

auch die Lehrkräfte, die den Unterricht<br />

Foto: privat<br />

geben können“. Die Kosten für die Koordination<br />

der Kurse und die erforderlichen<br />

Lehrmaterialien übernimmt die<br />

VHS – aus den Stiftungsgeldern werden<br />

die Dozenten für den halbjährigen Kurs<br />

für 18 Teilnehmer bezahlt.<br />

„Für uns ist die neue Aufgabe, die wir<br />

sobald die rechtlichen Voraussetzungen<br />

auf Bundesebene umgesetzt sind grundsätzliche<br />

übernehmen werden, eine<br />

neue Herausforderung, da Sprachkurse<br />

für eine so heterogene Gruppe wie die<br />

der Flüchtlinge nicht eins zu eins auf<br />

die bisherigen Kursangebote im Bereich<br />

„Deutsch für Ausländer“ zu übertragen<br />

sind“, erläutert Rode. Die VHS-Lehrkräfte<br />

seien jedoch erfahren genug und<br />

entsprechend vorbereitet, um diese Herausforderung<br />

zu meistern. „Außerdem<br />

haben wir bereits die Erfahrung machen<br />

können, dass die Flüchtlinge außerordentlich<br />

motiviert sind und großes Interesse<br />

am Erlernen der deutschen<br />

Sprache haben“, so Rode weiter. Diese<br />

Einschätzung bestätigt auch Bijan Otmischi,<br />

der als Integrationsbeauftragter<br />

des Landkreises Flüchtlinge in Arbeitsmöglichkeiten<br />

vermittelt: „Die Asylsuchenden<br />

wissen, dass es ohne Deutschkenntnisse<br />

nicht möglich ist, auf dem<br />

deutschen Arbeitsmarkt unterzukommen<br />

und arbeiten wollen alle“.<br />

Die Teilnehmer des Sprachkurses stammen<br />

aus Afghanistan, Eritrea, dem<br />

Iran, Somalia und Syrien und wohnen<br />

in den Gemeinschaftsunterkünften in<br />

<strong>Hofgeismar</strong> und Espenau und in Privatwohnungen<br />

in <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Hessentags‐Revival‐Party<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

hiermit laden wir Sie herzlich zu einer zweitägigen „Hessentags‐Revival‐Party“ ein.<br />

Freitag, den 18.09.<strong>2015</strong> um 19:30 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Hofgeismar</strong><br />

Der Bildband „Hessentag“ wird vorgestellt, ebenso werden Hessentagsbilder auf der Großleinwand im Rahmen einer<br />

Bildershow gezeigt.<br />

Samstag, den 19.09.<strong>2015</strong> ab 12:00 Uhr<br />

Festplatzgelände Turnhagen.<br />

Neben dem vielfältigen Kulturprogramm wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, ab 12:00 Uhr Gulaschsuppe.<br />

Ein buntes Musikprogramm mit folgenden Bands: Bläserkorps des Kreisjagdvereins, der Fanfarenzug <strong>Hofgeismar</strong>, die<br />

Trommelgruppe des Karnevalsvereins Goldene Elf, die Jazz‐Dance‐Gruppe „Flash“ der TSG <strong>Hofgeismar</strong>, der <strong>Hofgeismar</strong><br />

DJ Bassshot, die integrative Band Saitenwind der Baunataler Diakonie, Rock‐ und Pop‐Songs mit der Band 4 M´s,<br />

die Kasseler Band Bluebardix und Coverrock aus <strong>Hofgeismar</strong> mit der Gruppe Superserfers runden den Tag ab.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Markus Mannsbarth<br />

Bürgermeister


Tiguan Lounge 1,4 TSI<br />

92 <strong>KW</strong> (125 PS)<br />

inkl. 5 Jahre Neuwagengarantie bis 100.000 km<br />

***Jacobi-Preisvorteil: 6.526 €<br />

Lackierung: Pure White<br />

Außen<br />

- 4 Leichtmetallräder "Novara" 7 J x 17, Reifen 235155 R 17<br />

- Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik<br />

- Radsicherungen mit erweitertem<br />

Diebstahlschutz<br />

Innen<br />

- Einstiegsleisten mit Schriftzug "Lounge"<br />

- Mittelarmlehne vom<br />

- Mittelblende sowie Einfassung der Ausströmer in Cortina-Silber<br />

- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor,<br />

mit Ziernähten (für DSG Modelle, zusätzlich mit Bedienungsmöglichkeit<br />

für Schaltung)<br />

- Schalthebelknauf mit Ziernähten<br />

- Lendenwirbelstütze<br />

- Sportsitze vom<br />

- Textilfußmatten vom und hinten<br />

- Vordersitze beheizbar<br />

- Ambientepaket<br />

Sicherheit<br />

- Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, inkl. Chromeinfassung<br />

- Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vom, längs- und höheneinstellbar<br />

Funktion<br />

- Navigationssystem RNS 315<br />

- Rückfahrkamera<br />

- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp und beheizbar, mit<br />

Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung<br />

- Klimaanlage "Ciimatronic"<br />

- Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB<br />

Adapterkabel<br />

- ParkPilot<br />

- Radio "RCD 31 0" mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. CD-Piayer,<br />

8 Lautsprecher<br />

- Scheibenwaschdüsen vom automatisch beheizt<br />

- Scheinwerfer-Reinigungsanlage<br />

*Jacobi-Barpreis: 25.990 €<br />

**monatliche Rate: 199,-<br />

Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 7,8 l, außerorts 5,5 l, kombiniert 6.4 l<br />

CO 2<br />

-Emmission in g/km: kombiniert 149, Effiziensklasse C<br />

* Jacobi-Barpreis inkl. Autostadtabholung Wolfsburg. Angebot gilt nur bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Skoda und Seat).<br />

** Inkl. Autoabholung Wolfsburg, ohne Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, 10.000 km, Anzahlung: 5.000,- € 1,9% eff. Zins, Schlussrate: 14.499,-<br />

*** Preisvorteil am Beispiel eines Lounge Sondermodells Tiguan gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten<br />

Tiguan Sports & Style.


Trömel Rohstoffhandel<br />

Bahnhofstr. 26, 34396 Liebenau,<br />

Tel. Büro 05676-3189547 Mobil 0172 - 5604425<br />

www. kh_troemel.de<br />

Storchennest<br />

Fit für Mütter<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Im Kurs „Fit für<br />

Mütter“ werden Übungen zum Muskelaufbau<br />

und für die Kondition durchgeführt.<br />

Im Anschluss darf die Entspannung<br />

natürlich nicht zu kurz kommen.<br />

Der Kurs beginnt am Mittwoch,<br />

dem 23. September <strong>2015</strong>, von 19 bis<br />

20 Uhr in der Hebammenpraxis Storchennest<br />

und dauert zehn Wochen. Information<br />

und Anmeldung im Storchennest,<br />

Tel. 05671/40301, Montag<br />

bis Freitag von 8 bis 12 Uhr.<br />

• tägliche Schrottund<br />

Metallabholung<br />

• Demontagearbeiten<br />

•Wohnungsauflösungen<br />

• Transport mit 7,5 to mit Ladekran<br />

• Bereitstellung von Behältern<br />

AKGG<br />

Schwangerschafts-<br />

Beratungsstelle<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Der Arbeitskreis Gemeindenahe<br />

Gesundheitsversorgung<br />

(AKGG) informiert und berät Frauen<br />

und deren Partner vor, während und<br />

nach der Schwangerschaft, im Schwangerschaftskonflikt<br />

(§ 218/19) und über<br />

finanzielle Hilfen.<br />

Frauen können in der Schwangerschaft<br />

einen Antrag auf finanzielle Unterstützung<br />

(Gelder der Bundesstiftung<br />

„Mutter und Kind“) stellen.<br />

Die Öffnungszeiten sind donnerstags<br />

zwischen 15 und 17 Uhr. Eine Terminvergabe<br />

außerhalb der Sprechzeiten<br />

ist möglich unter Tel.<br />

05671/920829.<br />

Die Beratungsstelle befindet sich in<br />

der Großen Pfarrgasse 1, <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Gartencenter Diemeltal<br />

Siegfried Wohlgemuth Gärtnermeister<br />

Gartencenter<br />

HERBST-<br />

BEPFLANZUNG<br />

• Chrysanthemen ab € 1,50<br />

• Heide im 12 Ø Topf ab € 1,99<br />

• Herbstrasen-Dünger<br />

10 kg Eimer nur €19,99<br />

Unsere Dienstleistungen<br />

• Jahrespflege<br />

• schwierigste Baumfällungen<br />

• Baum- und Gehölzschnitt<br />

• Baumpflege und Sanierung<br />

• Abraum vor Ort gehäckselt<br />

• Baumstubbenfräsdienst<br />

• Landschaftsbau<br />

und Gartengestaltung<br />

34<strong>38</strong>8 Trendelburg / Deisel - Gewerbegebiet -<br />

Tel. + Fax 0 56 75 / 94 04 od. 59 52 Handy 01 72 / 5 64 <strong>38</strong> 53<br />

www.gartencenter-diemeltal.de<br />

Baustoffe • Heizung • Sanitär<br />

bequem parken - gut einkaufen<br />

Tel. 0 56 71 / 8 00 00 www.loeber.info e-mail: info@loeber.info Industriestraße 17 • <strong>Hofgeismar</strong><br />

Antragsfrist bis 1. Oktober<br />

Förderprogramm HALM<br />

Region Kassel (hak) - Die Antragsphase<br />

für das hessische<br />

Programm für Agrarumwelt- und<br />

Landschaftspflegemaßnahmen<br />

(kurz HALM) läuft noch bis 1.<br />

Oktober <strong>2015</strong>. Das Land Hessen<br />

stellt mit HALM „landwirtschaftlichen<br />

Betrieben eine finanzielle<br />

Unterstützung für zusätzliche<br />

Aufwendungen und Ertragsverzicht<br />

aufgrund besonders<br />

umweltgerechter Landbewirtschaftung<br />

bereit“ erläutert<br />

Jürgen Düster, Leiter des Fachdienstes<br />

Landschaftspflege im<br />

Fachbereich Landwirtschaft des<br />

Landkreises Kassel in<br />

<strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Das Förderprogramm wird „von etwa<br />

einem Drittel der landwirtschaftlichen<br />

Betriebe im Landkreis zur Einkommensverbesserung<br />

und –stabilisierung<br />

genutzt“, berichtet Düster weiter. Die<br />

heimischen Landwirte, so der Fachdienstleiter<br />

weiter, leisten einen immensen<br />

Beitrag zur biologischen Vielfalt,<br />

zum Wasser-, Boden- und Klimaschutz<br />

sowie zur Erhaltung und Aufwertung<br />

„unserer schönen Kulturlandschaft“.<br />

Für die Bürger sei dies am einfachsten<br />

durch die angelegten Blühflächen<br />

auch optisch wahrnehmbar.<br />

Im Förderprogramm HALM werden<br />

besonders naturschutzfachlich wertvolle<br />

Flächen gefördert.<br />

Ausschlaggebend ist die Lage der Ackeroder<br />

Grünflächen für die Genehmigung<br />

der Förderung. Neben der Förderung<br />

des ökologischen Landbaus für einen<br />

gesamten Betrieb können mit HALM-<br />

Mitteln auch nachhaltige Verfahren<br />

der Acker- und Grünlandbewirtschaftung<br />

unterstützt werden.<br />

Düster: „Darunter fallen zum Beispiel<br />

der Anbau vielfältiger Kulturen, die<br />

Beibehaltung von Zwischenfrüchten<br />

über die Wintermonate sowie die Anlage<br />

und Pflege von Blühstreifen und<br />

Blühflächen“. Außerdem können<br />

Pflanzstreifen zum Schutz von Gewässern<br />

und gegen Erosion gefördert werden.<br />

Eine Unterstützung beim Abschied<br />

von intensiver Grünlandbewirtschaftung<br />

nehmen, so Düster weiter, bereits viele<br />

landwirtschaftliche Betriebe in Anspruch:<br />

„Diese Fördermöglichkeit gibt<br />

es auch in der aktuellen Antragsphase<br />

erneut - genauso wie Förderung des<br />

Erhalts von Streuobstbeständen“.<br />

Die Anträge für das HALM-Förderprogramm<br />

müssen bis zum 1. Oktober<br />

<strong>2015</strong> beim Fachbereich Landwirtschaft<br />

der Landkreisverwaltung in der Manteuffel-Anlage<br />

5 in <strong>Hofgeismar</strong> vorliegen.<br />

Die entsprechenden Antragsvordrucke<br />

liegen dort bereit. „Wir bitten darum<br />

für individuelle Beratungen und das<br />

Ausfüllen des Antrages vorab einen<br />

Termin unter der Rufnummer<br />

05671/8001-2424 zu vereinbaren“, betont<br />

Düster.<br />

Landwirte, die bisher bereits im Förderprogramm<br />

aufgenommen wurden,<br />

sich jedoch nicht für fünf Jahre verpflichtet<br />

haben, müssen bis zum Antragsschluss<br />

<strong>2015</strong> einen Folgeantrag<br />

einreichen. Gleiches gilt für Erweiterungsanträge<br />

beispielsweise für zusätzliche<br />

Flächen, Verringerungs- oder Übernahmeanträge<br />

und Anträge auf Kulturgruppenwechsel<br />

von Acker oder<br />

Feldgemüseanbau in ökologisch bewirtschaftetes<br />

Dauergrünland.


Erlebnis-Stadtführung<br />

für Kinder<br />

Immenhausen (has) - Die Stadt Immenhausen<br />

bietet am Donnertag, dem<br />

20. September <strong>2015</strong>, von 15 bis 16.30<br />

Uhr eine Erlebnis-Stadtführung unter<br />

dem Titel „Spaß im Mittelalter“ für<br />

Kinder ab 8 Jahren an.<br />

Treffpunkt ist der Parkplatz Steinweg.<br />

Der Eintritt beträgt für begleitende Erwachsene<br />

4 Euro, für Kinder ab 12<br />

Jahren 4 Euro.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Chorprojekt „Am Himmel geht ein Fenster auf“<br />

SängerInnen gesucht<br />

Immenhausen (hak) - Die Rainbow<br />

Singers und der Frauenchor Immenhausen<br />

wollen als gemischter Chor in<br />

einfachen, modernen Liedern die Weihnachtsgeschichte<br />

erzählen. Hierfür werden<br />

noch Sängerinnen und Sänger gesucht.<br />

Die Übungsstunden für das Weihnachtsmusical<br />

finden ab dem 23. September<br />

<strong>2015</strong> immer mittwochs um 20<br />

Uhr im Gemeinschaftshaus Immenhausen<br />

(Kirchweg) statt.<br />

Der Aufführungstermin ist am Sonntag,<br />

dem 13. Dezember <strong>2015</strong> um 17 Uhr in<br />

der evangelischen Kirche in Immenhausen.<br />

Auskunft erteilt die erste Vorsitzende<br />

des Volkschor Frauenchores<br />

Immenhausen, Anette Lambrecht, Tel.<br />

05673/4164.<br />

Begegnungsstätte<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - In der Begegnungsstätte,<br />

Manteuffelanlage 5, treffen sich jeden<br />

Freitag um 15 Uhr psychisch Kranke<br />

der Region und ihre Angehörigen.<br />

Sonntagstreff von 14 bis 16 Uhr.<br />

Jubiläumskonzert 175 Jahre<br />

Männerchorgesang<br />

Grebenstein (hak) - In diesem Jahr begeht<br />

der Männerchor Grebenstein ein<br />

seltenes Jubiläum, das die Mitglieder<br />

mit großem Stolz erfüllt: Vor 175 Jahren<br />

begann in Grebenstein die Tradition<br />

des Männerchorgesangs.<br />

Bereits seit 1840 treffen sich Männer<br />

hier zum gemeinsamen Singen.<br />

Zum Jubiläum veranstaltet der Chor<br />

am Samstag, dem 19. September <strong>2015</strong>,<br />

um 19 Uhr in der Stadtkirche Grebenstein<br />

ein großes Konzert unter dem<br />

Motto „Musik ist zeit- und grenzenlos“<br />

bei freiem Eintritt.<br />

Neben dem Jubiläumschor, der unter<br />

der Leitung von Manfred Nemeth steht,<br />

wirken folgende Chöre und Solisten<br />

mit:<br />

CRM Männerchor „Deo Datus“ (Ijsselstein,<br />

Holland)<br />

Frauenchor Udenhausen<br />

Eugenia Frank (Pianistin)<br />

Dörthe Maske (Gesangssolistin)<br />

Dorothee Guder-Krentel (Organistin)<br />

Jelte Veenhoven (Organist)<br />

Die Gäste aus den Niederlanden werden<br />

am Freitagnachmittag mit ihren<br />

Lebensgefährten in Grebenstein eintreffen.<br />

Sie werden zum Teil in privaten<br />

Unterkünften, im Hotel und Pensionen<br />

einquartiert. Am Abend steht eine gemeinsame<br />

Choprprobe auf dem Programm.<br />

Am Samstag ist eine Busfahrt geplant,<br />

die die Gäste u.a. auch nach Bad Arolsen<br />

führt. Dort ist eine Schlossbesichtigung<br />

angesagt.<br />

Abends beginnt das große Jubiläumskonzert.<br />

Danach wird in der Zehntscheune<br />

gemeinsam gefeiert.<br />

Am Sonntagmorgen wirkt der Niederländische<br />

Chor Deo Datus bei der Gottesdienstgestaltung<br />

in der Stadtkirche<br />

mit. Nach dem Mittagessen und dem<br />

Kaffeetrinken wird der Chor wieder<br />

die Heimreise antreten.<br />

statt 119, 50<br />

89, 50<br />

statt 169, 50<br />

129, 50<br />

statt 169, 90<br />

129, 90<br />

statt 219, 90<br />

169, 90<br />

statt 439,-<br />

349,-<br />

statt 449,-<br />

499,-<br />

statt 899,-<br />

statt 699,-<br />

699,-<br />

statt 119, 90<br />

79, 90<br />

149,-<br />

statt 219,-<br />

179,-<br />

statt 499,-<br />

359,-<br />

statt 229,-<br />

399,-<br />

19, 95<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, Unterer Weg 2,Tel. 05671/4434


Für Angehörige und Freunde von Alkoholikern<br />

Al-Anon-Familiengruppen<br />

Kassel - Treffen<br />

donnerstags, 20 - 22 Uhr<br />

samstags 17 - 19 Uhr<br />

Benzinverbrauch Nassgrip Geräusch in dB<br />

TOP-MARKEN • TOP-SERVICE<br />

Winter-Komplettrad-Angebote<br />

zum Saisonstart<br />

für Mercedes Benz und BMW Modelle<br />

inkl. OE-RDKS-Sensoren<br />

6½ x 16” mit Bereifung<br />

205/60 R16 92H<br />

für MB C205<br />

D16<br />

Michelin Continental Nokian<br />

215. 50 205. 50 202. 50<br />

7 x 17” mit Bereifung<br />

225/50 R 17 98H<br />

für MB C205<br />

Michelin Continental Nokian<br />

275.- 275.- 245.-<br />

D15<br />

6½ x 16” mit Bereifung<br />

205/55 R16 91H<br />

für MB A/B-Klasse + CLA<br />

Michelin Continental Nokian<br />

212. 50 206. 50 199. 50<br />

Auch andere<br />

Komplett-Räder<br />

auf Stahl- oder Alufelgen<br />

bieten wir zu unseren<br />

gewohnten TOP-Preisen!<br />

Abholpreise inkl. Montage, Wuchten und Optimieren<br />

Qualität-Winterreifen von Michelin, Continental, Nokian,<br />

BF Goodrich, Semperit, Barum und Tigar vorrätig. Rufen Sie an!<br />

www.reifenservice-kühne.de<br />

Reifen Räder Autoservice<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>-Hombressen • Tel. 0 56 71/36 05<br />

D14<br />

7½ x 16” mit Bereifung<br />

205/55 R16 91H<br />

für MB A-Klasse, CLA + C204<br />

Michelin Continental Nokian<br />

216. 50 210. 50 204. 50<br />

7½ x 16” mit Bereifung<br />

225/55 R16 99H<br />

für MB E-Klasse<br />

Michelin Continental Nokian<br />

248. 50 240. 50 230. 50<br />

8 x 17” mit Bereifung<br />

225/45 R17 91H<br />

für MB A-Klasse, CLA + C204<br />

Michelin Continental Nokian<br />

279.- 274.- 259.-<br />

7 x 16” mit Bereifung<br />

205/55 R16 91H<br />

für BMW 1er neu<br />

Sorglos Unterwegs -<br />

mit unserer Reifenversicherung<br />

Fragen<br />

Sie uns!<br />

Nur<br />

1,50 Euro<br />

pro Reifen<br />

21<br />

Michelin Continental Nokian<br />

215. 50 205. 50 202. 50<br />

E B 68 C C 72 C A 69 E B 68 C C 72 C A 69 E B 68 C C 72 C A 69<br />

7 x 16” mit Bereifung<br />

205/60 R16 92H<br />

für BMW 3er neu<br />

Michelin Continental Nokian<br />

215. 50 205. 50 202. 50<br />

E B 74 E C 72 C A 69 C B 71 C C 72 C B 69 E B 68 C C 72 C A 69<br />

E B 68 C C 72 C A 69<br />

KISS im 3. Stock<br />

Wilhelmshöher Allee 32a<br />

Infos auf www.Al-Anon.de<br />

VFG<br />

Seniorentanzgruppe<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Die Seniorentanzgruppe<br />

im Verein für Fitness und Gesundheit<br />

<strong>Hofgeismar</strong> trifft sich mittwochs von<br />

7½ x 17” mit Bereifung<br />

225/45 R17 91H<br />

für BMW 1er + 2er neu<br />

Michelin Continental Nokian<br />

275.- 270.- 255.-<br />

E B 74 E C 72 C A 69 E B 68 C C 72 C A 69<br />

7½ x 17” mit Bereifung<br />

225/50 R17 98H<br />

für BMW 3er, 4er + X1 neu<br />

Michelin Continental Nokian<br />

276.- 276.- 246.-<br />

E B 71 E C 72 C A 69<br />

TOP-QUALITÄT • TOP-SERVICE<br />

15 bis 17 Uhr zu den Übungsstunden<br />

in der Stadthalle. Infos bei Traudel<br />

Oppermann unter Tel. 05671/1710.<br />

Bürgersprechstunde<br />

fällt aus<br />

Grebenstein (hak) - Die nächste Bürgersprechstunde<br />

des Grebensteiner Bürgermeisters<br />

Danny Sutor am Samstag,<br />

dem 19. September <strong>2015</strong>, fällt aus.<br />

Hospizarbeit bietet<br />

Betroffenen Hilfe an<br />

Nicht allein sein<br />

in der Trauer<br />

Weimar (hak) - Der Tod eines geliebten<br />

Menschen hat gravierende seelische<br />

Auswirkungen auf die Hinterbliebenen<br />

und droht sie aus der Bahn zu werfen.<br />

Denn nichts ist wie zuvor. Da hilft das<br />

intensive und vertrauensvolle Gespräch<br />

mit Gleichbetroffenen bei fachlicher<br />

Begleitung. Die ökumenische Hospizarbeit<br />

Ahnatal, die vom evangelischen<br />

Kirchenbezirk Ahnatal und der katholischen<br />

Kirchengemeinde getragen wird,<br />

bietet wieder die Möglichkeit zum Besuch<br />

eines Trauerkurses.<br />

Das Seminarangebot richtet sich an<br />

Personen, die sich mit ihrer Trauer intensiv<br />

auseinander setzen wollen. Ziel<br />

ist ein besseres Verständnis für das,<br />

was im Inneren geschieht. Erika Wetzel:<br />

„Es geht darum, die Trauer zuzulassen,<br />

um damit gut leben zu können und<br />

eine Perspektive für einen neuen Lebensabschnitt<br />

zu finden.“<br />

An acht Abenden besteht die Gelegenheit<br />

miteinander zu reden, zu schweigen,<br />

zu weinen, zuzuhören, wie andere<br />

mit der Krisensituation umgehen, und<br />

voneinander zu lernen. Am Beginn eines<br />

jeden Abends steht ein gemeinsames<br />

Abendessen zum Kennenlernen. Um<br />

eine vertrauensvolle Atmosphäre entwickeln<br />

zu können, handelt es sich<br />

um einen geschlossenen Kreis mit maximal<br />

zwölf Teilnehmern. Der Unkostenbeitrag<br />

für den Trauerkurs beträgt<br />

40 Euro.<br />

Der nächste Trauerkurs ist jeweils beginnt<br />

am Mittwoch, dem 30. September<br />

<strong>2015</strong>, von 18 bis ca. 20.30 Uhr.<br />

Veranstaltungsort ist der Evangelische<br />

Gemeindesaal Weimar, Steinweg 18.<br />

Anmeldungen (bis zum 25. September<br />

<strong>2015</strong>) und weitere Informationen bei<br />

Erika Wetzel, Tel. 05609/478. Email:<br />

geriwetzel@arcor.de.<br />

Wird das Gespräch nicht persönlich<br />

entgegen genommen, sprechen bitte<br />

Namen und Telefonnummer auf den<br />

Anrufbeantworter sprechen. Es wird<br />

so bald als möglich zurückgerufen.


Spende für Äthiopien<br />

Eine Geldspende übergaben (v. l.) Professor Dr. Gerd Goeckenjan, Ottmar<br />

Barke und Dr. Eckart Claus vom Lions-Club <strong>Hofgeismar</strong> an Helga Mönks, Dr.<br />

Ahmedin Idris und Theo Püplichhuisen vom Verein Etiopia-Witten.Foto: Siebrecht<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (bs) - Der Zensor<br />

des Lions Clubs <strong>Hofgeismar</strong><br />

und Facharzt Dr. Gerd Goeckenjan<br />

hatte seine Gäste anlässlich<br />

seiner Geburtstagsfeier<br />

um eine Spende für medizinische<br />

Hilfe in Äthiopien gebeten.<br />

Die Spendenbetrag von 3.300<br />

Euro wurde auf dem Konto des<br />

Lions Clubs <strong>Hofgeismar</strong> gesammelt<br />

und auf 3.500 Euro<br />

aufgestockt.<br />

Spargel- & Erdbeerhof<br />

Bruno Fülling<br />

Unsere regionalen Hofladenprodukte:<br />

3 Rind- und Schweinefleisch<br />

von unseren Tieren<br />

3 Hausm. Wurst und Schinken<br />

3 Backwaren aus der Handwerksbäckerei<br />

3 Räucherfisch von Dworaks<br />

3<br />

Bio-Käse aus Kuh-, Ziegen und<br />

Schafmilch<br />

Durch den Verein Etiopia-Witten e.V.<br />

sollen die Spenden zur medizinischen<br />

Ausbildung und Entwicklung im Norden<br />

Äthiopiens beitragen. Prof. Dr.<br />

Gerd Goeckenjan war erst vor kurzem<br />

selbst in Mekelle am Ayder-Hospital<br />

gewesen, um eine Weiterbildung für<br />

äthiopische Ärzte im Bereich Lungenheilkunde<br />

durchzuführen. Der Verein<br />

Etiopia-Witten hat 52 aktive Mitglieder,<br />

die ehrenamtlich für den Verein tätig<br />

sind. Seit Gründung des Vereins 2008<br />

bemühen sich die Mitglieder durch<br />

Schulungen und Sachspenden, Kenntnisse<br />

im Umgang mit medizinischen<br />

Diagnosegeräten und medizinisches<br />

Wissen zu vermitteln.<br />

Sie sind an der Einrichtung von Fachabteilungen<br />

im Ayder Hospital, eines<br />

Ärzteaustauschprogrammes zwischen<br />

Deutschland und Äthiopien, und der<br />

Einrichtung einer Geburtsklinik beteiligt.<br />

Ein weiteres Projekt ist der Bau<br />

von Schulen in einer Region, in der<br />

Kinder zum Teil bis zu zwei Stunden<br />

zur Schule laufen müssen. Die Schulen<br />

unter großen Bäumen, bei denen die<br />

Kinder auf Steinen sitzen, sollen durch<br />

feste Häuser mit Sitzmöbeln und Lehrmaterial<br />

ersetzt werden.<br />

Spendenaktion<br />

Helga Mönks und weitere vier Damen<br />

des Vereins organisieren unter anderem<br />

eine Spendenaktion, bei der abgelegte<br />

Schulranzen von Viertklässlern an<br />

Schulkinder in Äthiopien gespendet<br />

werden.<br />

Weitere Informationen über den Verein<br />

finden sich auf der Internetseite<br />

www.etiopia-witten.de.<br />

Spendenkonto<br />

Spenden können an das Konto des<br />

Vereins IBAN: DE70 4525 0035 0000<br />

9010 90 gerichtet werden.<br />

NEU: Käse von der<br />

Jausenstation am Meißner<br />

Am Samstag<br />

19.09.<strong>2015</strong>:<br />

Suppenhühner<br />

3 Eier, Fruchtaufstriche, Honig<br />

3 Getränke, Wein und Spirituosen<br />

3 Milchprodukte<br />

3 Bio-Kartoffeln, Obst und Gemüse<br />

3 und vieles andere mehr<br />

Fertige Grillhaxe!<br />

- bitte bis Mittwoch vorbestellen -<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8-12 Uhr, Di. bis Fr. 15-18 Uhr · www.fuellings-hof.de<br />

34396 Liebenau-Zwergen, Steinweg 19, 0 56 76 / 6 79<br />

Meisterbetrieb<br />

Gerdfried Goßmann<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

◆ Baudenkmalpflege<br />

◆ Wärmedämmung<br />

◆ Raumdesign<br />

◆ Öko-Lehm- und Strukturputze<br />

◆ Tapeten<br />

◆ Parkett u.a. Bodenbeläge<br />

◆ Jalousien<br />

◆ Wasser- und<br />

Brandschadenbehebung<br />

◆ Farbige Ideen und mehr...<br />

Fassadenanstrich und Dämmung vom Fachbetrieb . . .<br />

. . . bei uns stimmt der Preis<br />

TRENDELBURG · ✆ 0 56 75 - 51 70 · 01 72 - 5 22 76 01<br />

„Neues Brennholzwerk“<br />

Verkauf von Brennholz aus reinem<br />

Stammholz (Buche/Eiche/Esche).<br />

Mit einem Sägespaltautomaten<br />

gesägt und gespaltet.<br />

Auf Kundenwunsch kann die<br />

Länge und Dicke, bis hin zum<br />

Anmachholz, verändert werden.<br />

Da wir nun mit der Produktion<br />

beginnen, verkaufen wir die<br />

Ware zum Einstandspreis.<br />

Jeder Weg, ob nah oder weit, lohnt sich.<br />

Koch Betonwerk GmbH & Co. KG<br />

Industriegebiet Natzungen • 34434 Borgentreich • Tel: 05645/7807-0<br />

Fax: 05645/7807-20 • Email: kochbetonwerk@t-online.de<br />

Oralchirurgie<br />

Preise auf Anfrage.<br />

Holzhackschnitzel<br />

Körnung 0,30/0,50<br />

Zahn‐, Mund‐, Kieferoperationen<br />

Behandlung von Risikopatienten<br />

Einsetzen von Zahnimplantaten<br />

Praxis für Zahnheilkunde<br />

Implantologie‐Zentrum Nordhessen<br />

Dr. E. Frisch Dr. H. Schapiro‐Frisch<br />

■<br />

Industriestr. 17a ■ <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon 0 56 71 / 92 50 29<br />

Infos: www.implantate‐und‐zaehne.de<br />

Kompetenz. Erfahrung. Sicherheit.


Sie sucht Ihn<br />

Anja, 26 Jahre, hübsch, fröhlich und zärtlich.<br />

Wenn Du Nähe und Geborgenheit magst<br />

und eine feste Beziehung suchst, dann melde<br />

Dich. Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 727867.<br />

Mein Name ist Julia, ich bin 33/162/50,<br />

zierlich, blauäugig, habe lange, blonde Haare,<br />

bin sehr hübsch und sexy. Ich bin natürlich,<br />

unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und<br />

treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe<br />

ich noch keinen lieben Partner gefunden.<br />

Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand<br />

mehr mag. Dein Beruf und Aussehen<br />

sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt.<br />

Ich würde mich von ganzem Herzen über eine<br />

Antwort von einem netten Mann freuen. Da<br />

ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich sofort<br />

zu Dir ziehen, auch aufs Land. Bitte melde<br />

Dich über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 1107279.<br />

Liebevolle Petra, <strong>38</strong> Jahre, sexy Figur mit<br />

langen Beinen, eine sehr attraktive Frau, sehnt<br />

sich nach Zärtlichkeit und Liebe in einer festen<br />

Partnerschaft. Möchte so gern mit Dir eine<br />

Zukunft aufbauen, wo Treue und Ehrlichkeit<br />

zählen. Melde Dich bitte gleich. Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 725697.<br />

Maria, 61/155, verw., steht mit beiden Beinen<br />

noch fest im Leben, braucht aber trotzdem<br />

eine Schulter zum Anlehnen. „Ich möchte<br />

das Gefühl haben, dass ich noch gebraucht<br />

werde. Bin zärtlich, romantisch, auch sehr<br />

häuslich, vielleicht etwas zu vollbusig, aber<br />

sehr allein. Auto und Führerschein vorhanden.<br />

Nur Mut!“ Tel. 05271-4099915 oder<br />

www.partner-kontaktservice.de<br />

Conny, 49 Jahre, natürlich-hübsch, schlank,<br />

leider Witwe, gesicherte Verhältnisse, nicht<br />

ortsgebunden. „Würde mich gern wieder auf<br />

jemanden freuen und suche einen sympathischen<br />

Mann bis ca. 60 Jahre, gern vom Lande.<br />

Bin sehr häuslich (aber nicht langweilig),<br />

mag Garten, Mensch und Tier, gehe lieber in<br />

die Natur als zur Einkaufsmeile und du kannst<br />

mir immer vertrauen.“ Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 903651.<br />

Jutta, 63 Jahre, Witwe, vitale, schicke<br />

<br />

Mannes im Vorruhestand, bin eine sehr jugendliche,<br />

romantische, feinfühlige Frau, lache<br />

gerne, mag lesen, Musik und Blumen. Habe<br />

eine zierliche Super-Figur, schlanke Taille und<br />

immer leicht gebräunte, seidenzarte Haut und<br />

schöne Beine. Bin eine mit Herz und Humor,<br />

exzellente Hausfrau und Gastgeberin; gerne<br />

lade ich Sie in meine Wohnung ein - Schnee<br />

schippen oder Rasen mähen müssen Sie nicht<br />

- ich möchte einfach nur nicht mehr allein sein.<br />

Wie wäre es mit einem Kennenlern-Kaffee bei<br />

selbstgebackenem Kuchen? Ich suche einen<br />

warmherzigen, unkomplizierten, charaktervollen<br />

Lebenspartner, Sie können auch gerne<br />

älter sein. Ich bin mit meinem Auto mobil und<br />

würde auch gern zum Partner ziehen. Fühlen<br />

Sie sich angesprochen, dann rufen Sie bitte<br />

gleich an. Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 727244.<br />

Ich hätte allen Grund, glücklich zu sein,<br />

liebe das Leben, meinen Job, hab Spaß mit<br />

meinen Freunden, hab viele Interessen, bin<br />

aufgeschlossen<br />

und kreativ und<br />

sehe auch gut aus<br />

– aber jeder denkt,<br />

ich bin schon vergeben.<br />

Bin Franziska,<br />

35/165, schlank,<br />

sportlich, ein bisschen<br />

kess, doch meist richtig lieb und suche<br />

Beispielfoto<br />

Ihn ab 35, der mich endlich für immer in den<br />

Arm nimmt. Kostenloser Anruf über Ag.<br />

„Karin“, Beverungen, 0800- 5890228.<br />

Herz sucht Herz<br />

Zierliche Witwe, Grit, 53 Jahre, attraktive<br />

Figur, viel häusliches Talent, fahre Pkw und mit<br />

viel Optimismus, mag aber nicht die Einsamkeit<br />

im Herzen und wünsche mir einen liebevollen<br />

Begleiter zum Reden, Lachen und Träumen,<br />

gern älter. Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 903636.<br />

Suche einen lieben Herrn bis 85 Jahre! Mein<br />

Name ist Helga, 78 Jahre, habe bis zur Rente als<br />

Krankenschwester gearbeitet, bin eine junggebliebene<br />

Witwe mit blondem Haar, einer sehr<br />

schönen weiblichen Figur und mit einem liebevollen<br />

Herz. Gerne möchte ich einen lieben<br />

Mann umsorgen, für den Treue, Vertrauen und<br />

Ehrlichkeit keine leeren Worte sind. Zu zweit ist<br />

doch alles viel schöner. Ich bin eine bescheidene,<br />

fürsorgliche Frau und stelle keine Ansprüche.<br />

Mein Problem ist nur die Einsamkeit.<br />

Ich habe keine Kinder, sehe gut aus, fahre gern<br />

mit meinem kleinen Auto, mag ein gemütliches<br />

Zuhause, Musik, Gartenarbeit und würde mich<br />

über Deinen Anruf freuen. Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 727944.<br />

Hoffentlich klappt es mit dem zweiten<br />

Versuch. Ich, Maria, 75 Jahre, bin eine einsame<br />

Witwe, eine liebevolle, herzliche und<br />

gutaussehende Frau, unabhängig, mit Auto.<br />

Ich suche einen lieben Mann, den ich liebevoll<br />

umsorgen darf. Ich würde mich freuen, wenn<br />

Sie anrufen! Tel. 05271-4099915 oder<br />

www.partner-kontaktservice.de<br />

um auf ein<br />

Wunder zu warten! Rosi, 57 Jahre, seit 5 Jahren<br />

Witwe, als Krankenschwester berufstätig,<br />

schaue oft sehnsuchtsvoll auf die vergangenen<br />

Jahre der Zweisamkeit zurück. Aber man kann<br />

den Verlust eines lieben Menschen nicht rückgängig<br />

machen. Das sinnlose Alleinsein quält<br />

gerade zu dieser Jahreszeit. Bin eine ruhige,<br />

ehrliche, anpassungsfähige und hilfsbereite<br />

Frau, die von guter Hausmannskost noch etwas<br />

versteht. Den Mann, kann auch gerne älter sein,<br />

der mich bei sich aufnimmt, würde ich liebevoll<br />

umsorgen. Ich stelle wirklich keine Ansprüche,<br />

nur würde ich gern bei Sympathie zu Ihnen<br />

ziehen, da ich so alleine bin. Ich sehe gut aus,<br />

mir macht es Spaß mit meinem kleinen Auto<br />

in die Natur zu fahren, verreise aber nicht so<br />

gern, liebe alte Musik, Haus- und Gartenarbeit<br />

sowie ein gemütliches Heim. Ich habe hier keine<br />

Verwandten und bin so einsam. Bitte melden<br />

Sie sich schnell, rufen Sie gleich für mich<br />

an über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 45<strong>38</strong>20.<br />

Einfache Witwe, Regina, 71/158/50, mit<br />

medizinischem Beruf, junggeblieben, ehrlich,<br />

sorgt,<br />

gute Autofahrerin mit eig. Pkw, sucht<br />

lieben Partner bis 80 Jahre. Ziehe auch gern<br />

zu Dir. Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 694651.<br />

Magst du Zärtlichkeit, Romantik und<br />

Kuschelrock? Ich, Simone, 43 Jahre, 1,60 m,<br />

seit 2 Jahren verwitwet, vollbusig, lange, blonde<br />

Haare, blaue Augen, suche Dich. Du sollst kein<br />

Supermann sein, aber aufrichtig und ehrlich. Bin<br />

treu, lustig, zuverlässig und voller Liebe. Julie<br />

GmbH Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr.<br />

453351.<br />

Kennst Du das auch? Ein hoffnungsvoller<br />

Blick, ein Lächeln und dann doch wieder die<br />

Gelegenheit verpasst. Thea, 46 Jahre, 1,69 m,<br />

schlank, mit einer top Figur, gut aussehend,<br />

mit Humor und Sinnlichkeit, sucht ihn, der sich<br />

verlieben will, über Gefühle reden kann, Kino,<br />

Sport, Sauna, Sonne, Rotwein und Pizza mag<br />

und mit mir so richtig glücklich werden will.<br />

Melde Dich bitte! Tel. 05271-4099915 oder<br />

www.partner-kontaktservice.de<br />

Welcher Garten -Naturfreund, gesund, gern<br />

auch älter, hat den Mut mit mir – Bärbel, 60<br />

Jahre, Witwe – eine Freundschaft aufzubauen?<br />

Backe und Koche gern, fahre gern Auto und<br />

Fahrrad, bin gern in der Natur und bin auch umzugsbereit.<br />

Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 725062.<br />

Er sucht Sie<br />

Ich bin auch noch frei! Attraktiver, junger<br />

Chef, René, 32/180, der Typ, den man für<br />

vergeben hält, sportlich, klug, mit charmantem<br />

Lächeln und sympathischer Ausstrahlung, der<br />

auch noch gut tanzen kann. Er ist voller Gefühl<br />

und Ideen und sucht die Frau, die er lieben und<br />

verwöhnen kann. Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 726854.<br />

Attraktiver Geschäftsführer Andreas, 62<br />

Jahre, 180 cm, geschieden, sportlich, junggeblieben,<br />

unternehmungslustig, niveauvoll, mit<br />

Interesse für Reisen, Musik und Kerzenschein,<br />

Tanz, Ausgehen, Kultur uvm., möchte auf diesem<br />

Weg eine sympathische Frau kennenlernen,<br />

die weiß wie schön ein Leben zu zweit in<br />

Harmonie sein kann. Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 92197.<br />

Thomas, <strong>38</strong>/182, berufstätig, zuverlässig,<br />

kinderlieb, humorvoll, naturverbunden,<br />

wünscht sich eine neue Partnerin für den Rest<br />

des Lebens! Du kannst auch mollig sein, die<br />

Sympathie entscheidet. Ich freue mich auf Deinen<br />

Anruf. Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 727276.<br />

Peter, verw., 74 Jahre, Ingenieur in Rente, sehr<br />

sympath., ehrlich, handwerklich begabt, bin Pkw-<br />

Fahrer, verreise gern und suche eine nette Frau<br />

passenden Alters. Tel. 05271-4099915 oder<br />

www.partner-kontaktservice.de<br />

Matthias, 43/182, Inhaber einer bekannten<br />

Firma, mit dunklen, langen Haaren und<br />

graublauen Augen, fährt gern mit seinem Motorrad<br />

oder Auto, ist ein sehr gefühlvoller, attraktiver<br />

Mann mit viel Herz und Charme. Das<br />

Wichtigste, was mir in meinem Leben fehlt, ist<br />

eine liebe Frau, bis 45 Jahre, an meiner Seite,<br />

eine richtige Familie zu sein, Liebe zu spüren<br />

und zu geben. Ich bin handwerklich, kinder-<br />

<br />

hoffe, ich darf Dich mit einem großen Strauß Rosen<br />

besuchen kommen! Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. 454022.<br />

Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf<br />

sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Frank,<br />

bin 51/188, arbeite als Polizeibeamter in leiten-<br />

lich,<br />

liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze<br />

gern und suche keine Versorgung, sondern eine<br />

nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit<br />

hat. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben,<br />

auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer<br />

braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen<br />

Sie an über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 715427.<br />

Jörg, 58/186, derlassungsleiter<br />

mit tollem Job tätig, aber die<br />

Einsamkeit vergeht nicht von allein. Bin ein ruhiger<br />

Typ, häuslich und auf der Suche nach einer<br />

netten Frau zum Reden, Reisen, Radeln und für<br />

gemeinsame Unternehmungen. Julie GmbH<br />

Höxter, Tel. 05271-4092711; Nr. 726740.<br />

Warum wollen wir den Zufall nicht einfach<br />

überlisten? Detlef, 71 Jahre, Witwer,<br />

NR/NT, von Beruf Dipl. Ing. Ich fühle mich für<br />

eine Freundschaft mit einer netten Frau, gern<br />

auch älter, noch lange nicht zu alt. Ich bin ein<br />

Natur- und Tierfreund, liebe Spaziergänge und<br />

wandern, Autotouren (eig. Pkw vorhanden) und<br />

angenehme Gespräche über Gott und die Welt.<br />

Mein Interesse gilt den schönen Dingen, die den<br />

Lebensabend bereichern. Wie z. B. gemeinsam<br />

verreisen, Besuche von Veranstaltungen, füreinander<br />

da sein, ohne das eigene Heim aufzugeben.<br />

Bin handwerklich geschickt, verständnisvoll,<br />

gütig und hilfsbereit und trotzdem sehr<br />

allein und einsam. Denn die Kinder haben keine<br />

Zeit um sich mit der älteren Generation zu<br />

beschäftigen und aufdrängen möchte man sich<br />

nicht. Wenn Sie etwas mit mir unternehmen<br />

möchten, dann warten Sie nicht, rufen Sie jetzt<br />

an über Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 725249.<br />

Auch bei Dir keiner zu Hause<br />

zum Reden, Lachen, Liebhaben,<br />

Kuscheln? Dann zögere<br />

nicht länger – Sven, 34/183,<br />

selbstständig, ein netter, gut<br />

Beispielfoto aussehender, sportlicher Typ,<br />

<br />

kinderlieb, unternehmungslustig und unkompliziert<br />

sucht Dich, einfach und natürlich, mit<br />

viel Herz und Humor. „Habe ein schönes Haus<br />

im Grünen, reise und tanze gern, mag viel<br />

Zärtlichkeit und freue mich jetzt schon auf<br />

Deine Nachricht.“ Kostenloser Anruf über<br />

Ag. „Karin“, Beverungen, 0800- 5890228.<br />

Seit 1990 seriös und erfolgreich<br />

bei der Partnersuche<br />

www.pvjulie.de<br />

Jeder Tag „ohne Dich“ ist vertan! Daniel,<br />

30/182, gut gebaut, angenehmes Äußeres, naturverbunden<br />

und zärtlich. Mir fehlt die Nähe einer<br />

Frau, mit der ich über alles reden kann, die<br />

sich wie ich nach Liebe und Geborgenheit sehnt,<br />

die Natur und romantische Stunden mag. Wir<br />

könnten uns ins Auto setzen und schön essen<br />

fahren oder verreisen. Ich habe noch so viele<br />

Träume, die ich gern mit Dir erleben möchte.<br />

Bitte melde Dich! Tel. 05271-4099915 oder<br />

www.partner-kontaktservice.de<br />

Für mich Andreas, 47/180, sind Treue,<br />

Herz, Humor, Zärtlichkeit, auch Romantik und<br />

Toleranz das, was ich in einer Partnerschaft<br />

suche. Welche liebe Frau, gern auch mit Kindern,<br />

könnte diese Ansicht teilen? Ich habe<br />

ein modernes EFH, Pkw, koche recht gut, habe<br />

kulturelle Interessen, bin aber auch in der Natur<br />

gern unterwegs, verdiene sehr gut und suche<br />

hierdurch meine bessere weibliche Hälfte.<br />

Wer ruft mich an? Julie GmbH Höxter, Tel.<br />

05271-4092711; Nr. 694050.<br />

Manfred, Witwer, 65 Jahre, NR, 178 cm, Tierarzt<br />

in Rente. Mit dieser Anzeige gebe ich uns<br />

einfach eine Chance einander zu begegnen. Ich<br />

suche eine warmherzige, sinnliche und humorv.<br />

Partnerin. Ich bin junggeblieben, kultiviert und<br />

vielseitig, ein handwerklicher Typ, mit viel Elan,<br />

sportlich, einfühlsam, ehrlich und mit Auto. Mit<br />

Ihnen würde ich mich auf gemeinsame Aus-<br />

-<br />

<br />

melden Sie sich bald. Julie GmbH Höxter,<br />

Tel. 05271-4092711; Nr. P 1318.<br />

Jörg, 54 Jahre, Invalidenrentner, viel zu<br />

früh verwitwet, gutaussehend, habe ein ei-<br />

<br />

<br />

Pkw und möchte Dir ein sorgenfreies Leben<br />

bieten. Tel. 05271-4099915 oder<br />

www.partner-kontaktservice.de<br />

Jürgen, 76 Jahre, Witwer, ehemaliger Schuldirektor,<br />

junggeblieben an Geist und Seele, ge-<br />

<br />

meiner Frau wieder ins Leben zurück. Endlich<br />

<br />

machen, auch mal das Tanzbein schwingen<br />

und einen Gesprächspartner für alle Lebenslagen<br />

haben. Auch die Kultur sollte nicht zu kurz<br />

kommen. Ein „Muss“ sind für mich aber getrennte<br />

Wohnungen und trotzdem füreinander<br />

da sein. Bin Ihnen eine fürsorglicher Begleiter<br />

und Helfer in allen Lebenslagen. Bin NR/NT und<br />

ein leidenschaftlicher Autofahrer. Rufen Sie<br />

jetzt an! Julie GmbH Höxter, Tel. 05271-<br />

4092711; Nr. 723793.<br />

Freizeit<br />

Auch oft Langeweile? Jetzt geht´s los<br />

viel Stimmung und Spaß, gemeinsame Ausflüge,<br />

sportliche Abende z. B. beim Bowling und<br />

andere Freizeitaktivitäten und dabei nette Leute<br />

kennenlernen!<br />

Aktiv-Freizeit-Treffpunkt GmbH,<br />

Tel. 030 - 577 031 470<br />

www.aktiv-freizeit-treffpunkt.de


Musikschule <strong>Hofgeismar</strong><br />

Angebote für Kinder<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Kinder, die sich für<br />

eine musikalische Ausbildung an der<br />

Musikschule <strong>Hofgeismar</strong> interessieren,<br />

sollten sich am besten jetzt bei der<br />

Musikschule <strong>Hofgeismar</strong> anmelden, da<br />

bald neue Kurse beginnen. Die Musikschule<br />

bietet ein aufeinander abgestimmtes<br />

Unterrichtsprogramm, in das<br />

schon Kleinkinder spielerisch einsteigen<br />

können und durch alle weiteren Altersstufen<br />

von staatlich geprüften Musikpädagogen<br />

begleitet werden. Im vergangenen<br />

Schuljahr nahmen etwa 300<br />

Kinder an diesen Kursen teil.<br />

Musikwiese<br />

In der „Musikwiese“ nehmen sich Eltern<br />

und Kinder eine Auszeit vom Alltag,<br />

erleben im musikalischen Spiel Rhythmus,<br />

Harmonie und lernen viel über<br />

die Welt der Instrumente.<br />

Die Musikwiese richtet sich an Kinder<br />

von etwa 2 bis 4 Jahren zusammen mit<br />

ihren Eltern.<br />

Ein moderner Raum mit viel Platz für<br />

Bewegung, hochwertiges Instrumentarium<br />

für jeden Teilnehmer und die Umgebung<br />

der ganzen Musikschule mit<br />

ihren großen Instrumenten, die aus jedem<br />

Raum klingen und die man besichtigen<br />

und anfassen kann, machen<br />

die Atmosphäre für die Musikwiese<br />

aus. In diesem Kurs wird in kleinen<br />

Gruppen gesungen, gespielt und getanzt.<br />

Am Donnerstag, dem 24. September<br />

<strong>2015</strong>, um 15.45 Uhr können Interessierte<br />

die Musikwiese in einer kostenfreien<br />

Schnupperstunde erleben und<br />

weitere Fragen klären.<br />

Musikalische Früherziehung<br />

Nachdem die ersten Grundlagen gelegt<br />

wurden, kann sich die Musikalische<br />

Früherziehung nahtlos anschliessen.<br />

Natürlich kann man auch erst hier einsteigen.<br />

Die Kinder sind nun im Unterricht,<br />

der zumeist in den Kitas stattfindet,<br />

unter sich. In der kommenden<br />

Zeit werden Schnupperstunden für<br />

Kinder und Eltern angeboten.<br />

Die Termine werden vor Ort ausgehängt.<br />

Instrumentenzug<br />

Mit viel Schwung fährt der Instrumentenzug<br />

durch das Schuljahr. In dem<br />

neuen Unterrichtskonzept bleiben die<br />

Kinder in einer festen Gruppe und<br />

bauen ihre Kenntnisse über die Instrumente<br />

Violine, Cello, Klavier, Blockflöte,<br />

Gitarre und Schlagzeug aus. In etwa<br />

vierwöchigen Abschnitten haben die<br />

Kinder Unterricht in all diesen Instrumenten<br />

bei Fachlehrkräften der Musikschule.<br />

Die Instrumente können<br />

hierbei mit nach Hause genommen<br />

werden. So können die Kinder am<br />

Ende des Schuljahres ihre Wünsche<br />

leichter äußern und die Musikschule<br />

entsprechende Empfehlungen aussprechen.<br />

Neue Kurse beginnen z.B. am<br />

Dienstag, dem 29. September <strong>2015</strong>,<br />

um 15.30 Uhr und am Donnerstag,<br />

dem 1. Oktober <strong>2015</strong>, um 15 Uhr.<br />

Das Büro der Musikschule erteilt weitere<br />

Auskünfte und bittet um Anmeldungen<br />

für die Musikwiese und den<br />

Instrumentenzug unter Tel. 05671/2789.<br />

Immer mit Live-Cooking<br />

Unsere Erlebnis-Büfetts…<br />

Mo.: „Tolle Knolle“ Kartoffel-Büfett<br />

Kartoffel-Vielfalt, ob gekocht, gebraten,<br />

aus dem Ofen, als Suppe ...<br />

Di. + Fr.: Mittelmeer-Büfett<br />

Rund ums Mittelmeer ... viel mehr<br />

als nur Fisch und Pasta<br />

Mi.: Gutsherren-Büfett<br />

Fleisch- und Fischgerichte aus alten<br />

Zeiten und Hausspezialitäten<br />

Do.: Euro-Asiatisches Büfett<br />

Fernöstliche Rezepte mit europäischen<br />

Einflüssen von mild bis scharf<br />

Sa.: Markt-Büfett<br />

Frisch – natürlich – regional, mit<br />

Fisch- und Fleischleckereien<br />

ab 18.30 Uhr–21.00 Uhr<br />

Tischreservierung Telefon 0 56 73 - 99 60<br />

www.schaeferberg.de · info@schaeferberg.de<br />

DER HERBST KOMMT... Angebote gültig bis 30.10.<strong>2015</strong><br />

Stihl - Motorsäge MS 251<br />

3,0 PS Motorleistung,<br />

40 cm Schnittlänge, die Allroundsäge<br />

für jede private Brennholzernte<br />

541.-<br />

449.-<br />

Husqvarna Motorsäge 545<br />

Die Allroundsäge für die private Brennholzernte<br />

und Haus/- und Hofarbeiten, 3,4 PS, <strong>38</strong> cm<br />

Schnittlänge, super handliche und leistungsstarke<br />

Maschine<br />

Stihl Akku-Heckenschere<br />

Aktionspaket HSA 66<br />

Sie schneiden mit diesem Kraftpaket 80 Minuten am<br />

Stück mit voller Leistung, 50 cm Schnittlänge mit Akku<br />

AP 115 und Ladegerät. Der Akku ist kompatibel mit<br />

jedem anderen Stihl/-Viking-Akkugerät<br />

399.-<br />

589.-<br />

Abverkauf Stiga Park<br />

340 MWX Allradmäher<br />

starke 18 PS, 2 Zylinder Vanguard-Motor, Knicklenkung,<br />

hydrostatischer Fahrantrieb 4 x 4, inkl. Combi-Mähdeck<br />

100 EL, elektrische Höhenverstellung, 3-Messer-<br />

Mähsystem<br />

5390.-<br />

Nur noch 1 Stück<br />

verfügbar!<br />

Abverkauf Husqvarna<br />

Jonsered Rider FR 2218 FA<br />

inklusive 103 cm breites Combi-Mähdeck, 3-Messer-<br />

Mähsystem, hydrostatischer Fahrantrieb, 17,5 PS Briggs<br />

& Stratton-Motor, mit diesem Gerät lassen Sie jedes<br />

Hindernis in Ihrem Garten problemlos hinter sich und<br />

mähen weit unter Büsche, Hecken und umfahren spielend<br />

jeden Baum.<br />

3999.-<br />

Nur noch 1 Stück<br />

verfügbar!<br />

Zur Zeit eine Menge Gebrauchtgeräte<br />

am Lager - sprechen Sie uns darauf an.<br />

Weitere tolle Angebote erwarten Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen <strong>Hofgeismar</strong> und Oberweser.<br />

Ich bin für Sie da:<br />

Größeres Angebot –<br />

vertraute Beratung.<br />

Rundum sicher mit den Produkten<br />

der ERGO, D.A.S. und DKV.<br />

Agentur Hermann Weiher<br />

Brauhausgasse 2, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel 05671 1534, Fax 05671 509692<br />

hermann.weiher@ergo.de<br />

www.hermann.weiher.ergo.de<br />

25-jähriges Praxisbestehen<br />

Feiern Sie mit uns am<br />

Samstag, 19. September<br />

von 10 - 14 Uhr<br />

bei einem Sektempfang und kleinen Imbiss<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

<br />

Überm Sauertal 2<br />

34393 Grebenstein<br />

Tel. 05674-7377


www.<br />

Kreis Kassel (hak) - Mit 0,04<br />

Prozent konnte der Landkreis<br />

Kassel im Jahr 2014 erstmals<br />

seit dem Jahr 2002<br />

wieder einen Bevölkerungsanstieg<br />

verzeichnen. Am 31.<br />

Dezember 2014 hatte der<br />

Landkreis Kassel 233.451<br />

Einwohner – 99 mehr als<br />

Ende Dezember 2013. Der<br />

Altkreis <strong>Hofgeismar</strong> für sich<br />

genommen verliert allerdings<br />

334 Einwohner.<br />

Nr. 75 · 5. Jahrgang · Mittwoch, 16.09.<strong>2015</strong> · Auflage 45.700Expl.<br />

Stabile Bevölkerungszahl<br />

im Landkreis Kassel<br />

Trotz der stabilen Entwicklung<br />

ist es „wohl noch zu früh, um<br />

von einer Trendumkehr zu<br />

sprechen“, betont Landrat Uwe<br />

Schmidt. Ein Trend der letzten<br />

Jahre bestätige sich auch im<br />

Jahr 2014: „Der Rückgang der<br />

Einwohnerzahlen ist in den<br />

einzelnen Kreisteilen sehr unterschiedlich“.<br />

Während im Altkreis<br />

Kassel ein Einwohnerzugewinn<br />

von 0,24 Prozent (343<br />

Einwohner) zu verzeichnen ist,<br />

liegt die Hauptlast des Einwohnerverlustes<br />

erneut in der<br />

Region <strong>Hofgeismar</strong>, die einen<br />

Rückgang von 0,59 Prozent<br />

(334) zu verzeichnen hatte.<br />

Das Wolfhager Land hat erstmals<br />

seit 1999 wieder einen<br />

positiven Trend – hier stieg die<br />

Bevölkerungszahl um 0,23 Prozent<br />

(90). „In der Statistik des<br />

Jahres 2014 machen sich sicherlich<br />

auch die bei uns wohnenden<br />

Flüchtlinge erstmals<br />

richtig bemerkbar – bei der<br />

Einzelbetrachtung spielen aber<br />

auch neue Baugebiete und der<br />

Zuzug von jungen Familien<br />

aufs Land wieder eine Rolle“,<br />

erläutert der Landrat. In die<br />

Bevölkerungszahlen des Statistischen<br />

Landesamtes fließen<br />

die in Privatwohnungen und<br />

Gemeinschaftsunterkünften<br />

des Landkreises wohnenden<br />

Asylsuchenden mit ein. Keine<br />

Rolle spielen die Flüchtlinge,<br />

die vom Land Hessen in Erstaufnahmeeinrichtungen<br />

wie in<br />

Calden oder in <strong>Hofgeismar</strong>-<br />

Beberbeck untergebracht werden.<br />

Dass sich am demographischen<br />

Wandel grundsätzlich<br />

nichts geändert hat, beweist<br />

auch der von den Wiesbadener<br />

Statistikern ermittelte Gestorbenenüberschuss.<br />

Danach wurden<br />

2014 1.115 weniger Babys<br />

im Landkreis Kassel geboren,<br />

als im gleichen Zeitraum Verstorbene.<br />

Gleichzeitig profitierte<br />

der Landkreis von einem<br />

Zuzug-Plus. Der Wanderungsgewinn<br />

betrug 1.196 – so viele<br />

Menschen sind mehr zu- als<br />

aus den Kommunen im Landkreis<br />

weggezogen. Unterschiedlich<br />

ist auch die Entwicklung<br />

der beiden ehemaligen<br />

Kreisstädte <strong>Hofgeismar</strong><br />

und Wolfhagen. Während <strong>Hofgeismar</strong><br />

erneut einen Einwohnerrückgang<br />

von 136 (Vorjahr<br />

48) zu verkraften hatte, konnte<br />

Wolfhagen um erneut 135 (Vorjahr<br />

44) zulegen. „In Wolfhagen<br />

muss man den Sondereinfluss<br />

durch die rund 400 Asylbewerber,<br />

die in Wohnungen und<br />

Gemeinschaftsunterkünften leben,<br />

mit berücksichtigen“,<br />

weist der Landrat auf eine<br />

Wolfhager Besonderheit hin.<br />

Die stabile Entwicklung der<br />

Bevölkerungszahl im Landkreis<br />

Kassel liegt laut Schmidt an<br />

der Nähe zur Stadt Kassel und<br />

der guten Infrastruktur im Bereich<br />

Bildung und Verkehr.<br />

„Hinzu kommt die Willkommenskultur,<br />

die in unserem<br />

Landkreis seit der Aufnahme<br />

der Hugenotten eine lange und<br />

gute Tradition hat“, so Schmidt<br />

weiter. Die demographische Situation<br />

für den ländlichen<br />

Raum im Landkreis sei allerdings<br />

weiterhin schwierig, da<br />

jeder Bevölkerungsrückgang<br />

die Kommunen bei der Aufrechterhaltung<br />

der Versorgungsinfrastruktur<br />

vor Probleme<br />

stellt. Die Herausforderung<br />

für den Kreis bleibe es daher,<br />

durch gezielte Maßnahmen in<br />

die dörfliche Infrastruktur die<br />

ländlichen Räume besonders<br />

im <strong>Hofgeismar</strong>er und Wolfhager<br />

Land weiter zu stärken.<br />

Durch die Einrichtung des Servicezentrums<br />

Regionalentwicklung<br />

und der Bündelung aller<br />

Förderprogramme für den<br />

ländlichen Raum an einem Ort<br />

habe der Kreis bereits vor längerem<br />

organisatorisch auf die<br />

Entwicklung reagiert.<br />

„Unsere gemeinsam mit der<br />

Kasseler Sparkasse und der<br />

Kasseler Bank ins Leben gerufene<br />

Internetseite www.landstaerken.de<br />

ist ein weiterer<br />

Baustein, um für die das Leben<br />

auf dem Land zu werben“, informiert<br />

Schmidt. Bei der Einwohnerbilanz<br />

der einzelnen<br />

Ahnatal +5<br />

Bad Emstal -26<br />

Bad Karlshafen -37<br />

Baunatal +50<br />

Breuna -36<br />

Calden +24<br />

Espenau +82<br />

Fuldabrück -74<br />

Fuldatal +75<br />

Grebenstein -54<br />

Habichtswald -26<br />

Helsa -14<br />

<strong>Hofgeismar</strong> -136<br />

Immenhausen - 34<br />

Kaufungen -35<br />

Liebenau -53<br />

Lohfelden +62<br />

Naumburg -11<br />

Nieste +33<br />

Niestetal +192<br />

Oberweser -22<br />

Reinhardshagen -22<br />

Schauenburg +48<br />

Söhrewald -33<br />

Trendelburg +16<br />

Vellmar -<strong>38</strong><br />

Wahlsburg -16<br />

Wolfhagen +135<br />

Zierenberg +54<br />

Landkreis Kassel +99<br />

davon<br />

Altkreis Kassel +343<br />

Altkreis <strong>Hofgeismar</strong> -334<br />

Altkreis Wolfhagen +90<br />

TWIN-P: topaktuelle Printversion Ihres Online Portals<br />

Wirtschaft<br />

Videospielfigur fand<br />

schon 310 Millionen<br />

Liebhaber<br />

Nintendo feiert 30<br />

Jahre Super Mario<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41477<br />

Politik<br />

Mangel an<br />

Sanitäreinrichtungen<br />

Ärzte warnen vor<br />

Seuchen in<br />

ungarischem<br />

Flüchtlingslager<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41392<br />

Sport<br />

FIFA wirft karibischem<br />

Fußball-Verband<br />

Vertragsbruch vor<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41403<br />

Panorama<br />

Polizei findet Leiche und<br />

nimmt Verdächtigen fest<br />

Verschwinden von US-<br />

Pilgerin auf<br />

Jakobsweg aufgeklärt<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41435<br />

Impressum:<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel.: 0 56 71 / 99 44 41, Fax: 0 56 71 / 99 44 99<br />

www.DEUTSCHLANDtoday.de<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Annie Lalé<br />

Redaktion: Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Kerstin Aderholz, aderholz@dtoday.de<br />

Anzeigenleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Michael Kues, kues@dtoday.de<br />

Unser Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V., Berlin (BVDA) und<br />

unterliegt damit der Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA<br />

und BDZV. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion<br />

keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Nachdruck von Beiträgen nur nach Genehmigung und Rücksprache.<br />

Redaktionsschluss<br />

Nächster Erscheinungstermin Mittwoch, 23.09.<strong>2015</strong><br />

Redaktionsschluss: Freitag, 18.09.<strong>2015</strong>, 17.00 Uhr<br />

.de<br />

GLS soll Sendungen an<br />

Haushalte zustellen<br />

Bahn-Tochter<br />

Schenker steigt ins<br />

Paketgeschäft ein<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41554<br />

Kirchenoberhaupt ab 22.<br />

September in den USA<br />

zu Besuch<br />

US-Behörden wollen<br />

Anschlag auf Papst<br />

vereitelt haben<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41521<br />

Zieler will Nummer<br />

zwei hinter Neuer<br />

bleiben<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41536<br />

Polizisten verfolgten<br />

islamistische Kämpfer<br />

Touristen aus Mexiko<br />

versehentlich in<br />

Ägypten erschossen<br />

www.dtoday.de, Web-C: ae-41512<br />

Lokale Medienpartner für DEUTSCHLAND today:<br />

Kommunen im Landkreis gibt<br />

es 2014 ein uneinheitliches<br />

Bild. Steigende Einwohnerzahlen<br />

gab es im letzten Jahr in<br />

Ahnatal, Baunatal, Calden,<br />

Espenau, Fuldatal, Lohfelden,<br />

Nieste, Niestetal, Schauenburg,<br />

Trendelburg, Wolfhagen und<br />

Zierenberg. Den größten Zugewinn<br />

in absoluten Zahlen<br />

hatte 2014 Niestetal mit 192<br />

Bürgern mehr – auch prozentual<br />

der höchste Zuwachs mit<br />

1,83 Prozent vor der Gemeinde<br />

Nieste mit einem Zuwachs von<br />

1,78 Prozent. Prozentual die<br />

meisten Einwohner verlor Liebenau.<br />

Hier sank die Einwohnerzahl<br />

um 53 (1,64 Prozent)<br />

auf 3.176 Ende Dezember 2014.<br />

Ebenfalls größere Rückgänge<br />

gab es in Bad Karlshafen<br />

(37/1,04 Prozent) und Breuna<br />

(36/0,99 Prozent).<br />

Änderungen der Bevölkerungszahlen<br />

der einzelnen Kommunen<br />

im Landkreis Kassel im<br />

Jahresvergleich Dezember<br />

2013/Dezember 2014 (Quelle:<br />

Hessisches Statistisches Landesamt):<br />

Anzeigenverkauf:<br />

Wolfgang Driemeier driemeier@dtoday.de<br />

Carsten Mantel mantel@dtoday.de<br />

Holger Lamour lamour@dtoday.de<br />

Redaktionsschluss: Freitag 17.00 Uhr<br />

Druckvorlagen: satzhog@dtoday.de<br />

Druck:<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-<br />

Druck GmbH Alsfeld<br />

Vertrieb:<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch<br />

Druckauflage: Wochenauflage 163.900 Ex.<br />

Teilauflage Mittwoch 45.700 Ex.<br />

Es gilt die Anzeigen preisliste Nr. 01 vom 02.05.<strong>2015</strong>.<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter


FamilienNachrichten<br />

Für die vielen Glückwünsche, Telefonate,<br />

Blumen und Geschenke zu meinem<br />

85. Geburtstag<br />

sage ich allen Verwandten, Freunden,<br />

Nachbarn und Bekannten<br />

ein herzliches Dankeschön.<br />

Eure Erna Dettmar<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, im September <strong>2015</strong><br />

Am 18. September <strong>2015</strong> feiern wir unsere<br />

Diamantene Hochzeit.<br />

Wer gratulieren möchte, ist für Samstag,<br />

dem 19. September ab 10.00 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus (Schule)<br />

herzlich willkommen.<br />

Rudi und Ingrid<br />

Hagedorn<br />

Lamerden, im September <strong>2015</strong><br />

Ein herzliches Danke an alle, die mich zu meinem<br />

90. Geburtstag<br />

mit Glückwünschen, Geschenken und<br />

Aufmerksamkeiten erfreut haben.<br />

Else Homburg<br />

Calden, im September <strong>2015</strong><br />

Wir sind überwältigt!<br />

Vielen Dank für die lieben<br />

Glückwünsche, Geschenke<br />

und Überraschungen.<br />

Mit Euch und durch Euch haben wir<br />

unvergessliche Stunden und einen<br />

traumhaften<br />

Silberhochzeitstag<br />

erleben dürfen.<br />

Regina und Jörg Ebenhoch<br />

Deisel, im September <strong>2015</strong><br />

Goldhochzeit-Nachfeier - 51. Hochzeitstag<br />

Wir sind glücklich, dass wir diese 51 Jahre zusammen sein durften.<br />

Herzlich bedanken wir uns für die vielen guten Wünsche,<br />

Geschenke und Aufmerksamkeiten.<br />

Ein großes Dankeschön geht an unsere Freunde, Familie,<br />

den Männerchor, Nachbarn und Pfarrer Rosin.<br />

Siegfried und Eleonore Markl<br />

Grebenstein, im September <strong>2015</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

für die wohlgemeinten Grüße,<br />

Glückwünsche und Aufmerksamkeiten<br />

zu meinem<br />

95. Geburtstag.<br />

Ein unvergesslicher Tag für mich.<br />

Lina Großheim<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, im September <strong>2015</strong><br />

Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

zu unserer<br />

Diamantenen Hochzeit<br />

über die wir uns sehr gefreut haben.<br />

Danke sagen wir unseren Kindern, lieben Verwandten,<br />

Nachbarn, Freunden und Bekannten.<br />

Weiterer Dank gilt der Stadt Trendelburg,<br />

dem Ortsbeirat Eberschütz, dem Landkreis Kassel,<br />

dem Land Hessen, allen örtlichen Vereinen,<br />

Herrn Pfarrer Schöppe für die schöne Andacht<br />

sowie den Kuchenbäckerinnen.<br />

Ebenso danken wir dem Gasthaus Busch für<br />

die gute Bewirtung und allen, die an uns gedacht haben.<br />

Dieser schöne Tag wird uns in Erinnerung bleiben,<br />

dafür sind wir sehr dankbar.<br />

Walter und Ursula Alex<br />

Eberschütz, im September <strong>2015</strong>


FamilienNachrichten<br />

Was wir in unseren Herzen tragen,<br />

kann uns auch der Tod nicht nehmen.<br />

Oma Hedi<br />

Wir werden dich<br />

niemals vergessen.<br />

In Liebe<br />

Milon, Jonah,<br />

Niklas und Sylke<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, im September <strong>2015</strong><br />

FamilienNachrichten<br />

Liebe ist...<br />

Als Gott sah,<br />

dass der Weg zu schwer und steil wurde,<br />

nahm er dich in den Arm und sagte:<br />

„Komm heim”.<br />

Der Kreis des Lebens hat sich<br />

im 96. Lebensjahr geschlossen.<br />

Wir werden dich nie vergessen.<br />

Minna Denecke<br />

geb. Bromm<br />

* 3.9.1920 † 4.9.<strong>2015</strong><br />

Deine Tochter<br />

Martha Heer geb. Denecke<br />

Matthias, Thorsten, Sandra<br />

und Familien<br />

Deine Schwiegertochter<br />

Monika Denecke geb. Baum<br />

Mark, Simone, Claudia<br />

und Familien<br />

Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den<br />

17.9.<strong>2015</strong> um 14.00 Uhr von der Trauerhalle in Sielen aus statt.<br />

FamilienNachrichten<br />

...wenn man eine Familie heiratet.<br />

Stephanie & Marcell Lückert<br />

mit Martin und Sarah<br />

Kirchliche Trauung am 18.09.<strong>2015</strong><br />

im Freibad Trendelburg<br />

HERZLICHEN DANK<br />

sage ich allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn,<br />

der Stadt <strong>Hofgeismar</strong>, dem Bürgermeister,<br />

dem Landkreis Kassel, dem Hessischen Ministerpräsidenten,<br />

der Gewobag und dem Pflegedienst Heydorn<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines<br />

90. Geburtstages.<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, im September <strong>2015</strong><br />

Ursula Handwerker<br />

Guten Morgen und Hurra!<br />

Beate<br />

wird heut’ 50 Jahr!<br />

Bleib wie Du bist,<br />

zu jeder Stund ‐<br />

vor allem aber<br />

bleib gesund!<br />

Wir wünschen Dir<br />

zu Deinem Feste<br />

Gesundheit, Glück<br />

und nur das Beste.<br />

Dieter, Marcel, Melanie,<br />

Petra und Erwin<br />

Hombressen, den 16.09.<strong>2015</strong><br />

50Alles<br />

Gute<br />

Das muss gefeiert werden<br />

Bela<br />

Menke<br />

* 08.10.2009<br />

† 18.09.2014<br />

Für immer geliebt...<br />

und für immer vermisst...<br />

bleibst du für immer<br />

in unseren Herzen!<br />

Wir sind dankbar,<br />

dich bei uns gehabt zu haben.<br />

Melanie Menke<br />

Thomas Fritsch<br />

und Carlo<br />

Die 1. Jahresmesse findet am 20.09.<strong>2015</strong>,<br />

um 10.30 Uhr in der St. Marienkirche<br />

in Dalhausen statt.


20. September <strong>2015</strong><br />

Evangelische<br />

Gottesdienste<br />

Arenborn: 09:30 Gd.<br />

Bad Karlshafen: 10:00 Konfirmationsjubiläum,<br />

Pfrin. Kallweidt<br />

Beberbeck: Sa. 19.09., 16:00 Gd.<br />

Calden: 10:00 Gd., Pfr. Himmelmann<br />

Carlsdorf: 09:30 Gd., Predigtreihe<br />

„Schöpfung“, Pfrin. Steinkamp<br />

Ehrsten: 10:00 Gd.<br />

Ersen: 10:45 Gd., Lektor Simon<br />

Fürstenwald: 11:00 Gd.<br />

Gieselwerder: 18:00 Gd.<br />

Gottsbüren: 11:10 Gd.<br />

Grebenstein: 10:45 Gd., mit nl Chor<br />

Deo datus, Pfrin. Gaiser<br />

Haueda: kein Gottesdienst<br />

Heisebeck: 10:45 Gd.<br />

Helmarshausen: 11:30 Gd.<br />

HOG-Ev. Altenhilfe: 11:00 Gd., Alb.-<br />

Klingender-Haus, Pfr. Seiler, 10:00<br />

Gd.tesdienst, Brunnenhaus, Pfr. Longwe,<br />

10:00 Gd., E.-Steinbrecher-Haus,<br />

Pfr. Seiler, 11:00 Gd., Theodor-Weiß-<br />

Haus, Pfr. Longwe<br />

HOG-Gesundbrunnen: 10:30 Gd., Predigtreihe<br />

„Schöpfung“<br />

HOG-Altstadt: 14:00 Gd., Einführung<br />

von Pfr. Markus Schnepel<br />

Hohenkirchen: 11:00 Ökum. Musikalischer<br />

Gd. in der kath. Kirche, Pfr.<br />

Hermann + Pfr. Schreiner<br />

Holzhausen/Knickhagen/Wilhelmshausen:<br />

15:00 Gd. im Tierpark Sababurg,<br />

Hombressen: 18:00 Gd., Predigtreihe<br />

„Schöpfung“, Pfr. Dr. Jansen<br />

Hümme: 10:30 Jubelkonfirmation Hümme<br />

+ Stammen<br />

Immenhausen: 10:00 Gd. mit Abdm.<br />

zur Diam. Konfirmation, Pfr. Becker<br />

Lamerden: 18:00 Gottesdienst;<br />

Langenthal: 10:00 Gd.<br />

Liebenau: kein Gottesdienst<br />

Lippoldsberg: 10:00 Gd., Fr. 18:00 Uhr,<br />

Andacht in der Klosterkirche, Sa. 10:00<br />

Uhr Andacht in der Klinik Lippoldsberg,<br />

Sa. 11:00 Uhr, Andacht im Altenhilfezentrum<br />

Mariendorf: 10:00 Gd., Lektor Althaus<br />

Mönchehof: 11:00 Goldener Konfirmation<br />

mit Abdm., Pfr. Ley<br />

Obermeiser: 11:00 Gd. mit Gold.- u.<br />

Diam. Konfirmation sowie Abdm.<br />

Oedelsheim: 19:00 Gd.<br />

Ostheim: 19:00 Gottesdienst<br />

Schachten: 09:30 Gd.<br />

Schöneberg: 19:00 Gd., Predigtreihe<br />

„Schöpfung“, Pfr. Dr. B. Slenczka<br />

Stammen: 10:30 Gd.<br />

Tierpark Sababurg: 15:00 Fam.-Gd. in<br />

der Kirchenscheune, Pfr. Kraft mit Posaunenchor<br />

Holzhausen<br />

Trendelburg: 11:00 Gd.<br />

Udenhausen: 19:30 Gd., Predigtreihe<br />

„Schöpfung“, Pfr. Dr. Jansen<br />

Vaake: 11:00 Gd. mit Taufe<br />

Veckerhagen: 09:30 Gd.<br />

Vernawahlshausen: 10:00 Gd. in der<br />

Heimatscheune<br />

Westuffeln: Fr. 18.09., 18:00 Gd.<br />

Zwergen: 09:30 Gd., Lektor Simon<br />

NACHRUF<br />

Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter<br />

Johann Wagner<br />

der am 6. September <strong>2015</strong> im Alter von 71 Jahren verstorben ist.<br />

Der Verstorbene war vom 1. November 1972 bis zu seinem Renteneintritt<br />

als Stadtarbeiter auf dem städtischen Bauhof tätig.<br />

Wir verlieren mit Herrn Wagner einen ehemaligen Kollegen und Mitarbeiter,<br />

der sich die Wertschätzung Aller erworben hat.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Seinen Hinterbliebenen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.<br />

Kai Georg Bachmann<br />

Bürgermeister<br />

Danksagung<br />

Wolfgang Illner<br />

* 08.08.1961 † 02.08.<strong>2015</strong><br />

Herzlichen Dank an alle, die ihr Mitgefühl in vielfältiger Weise<br />

zum Ausdruck gebracht und meinem Bruder die letzte Ehre erwiesen<br />

haben.<br />

Danke an die Nachbarn in Gottsbüren, seinen ehemaligen Schulkameraden,<br />

seinem besten Freund Jürgen aus Korbach sowie Herrn<br />

Pfarrer Schiller für die würdige Trauerfeier und Lücke Bestattung,<br />

Bad Karlshafen für die Unterstützung.<br />

Trendelburg, im September <strong>2015</strong><br />

FamilienNachrichten<br />

Trendelburg, im September <strong>2015</strong><br />

Dèsirèe Dörbaum<br />

für den Personalrat<br />

Herta Baumann<br />

geb. Rosenstock<br />

* 9. November 1934 † 15. August <strong>2015</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Regina Daniel, geb. Baumann<br />

Trendelburg / Herstelle, im September <strong>2015</strong><br />

Familie Frank Illner<br />

Brigitte Liening<br />

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur,<br />

die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.<br />

Albert Schweitzer<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,<br />

die uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten<br />

und ihr das letzte Geleit gaben.<br />

Ein besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Breul für ihre tröstenden Worte,<br />

sowie dem Team der Station 3 des Carolinum für die liebevolle Betreuung.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n<br />

Friseur/in<br />

Bahnhofstr. 9, 34369 <strong>Hofgeismar</strong>, Tel.: 0 56 71 - 99 09 178<br />

www.meike-hartig.de meike@meike-hartig.de<br />

Neue Adresse: Im Loggenhagen 1<br />

AltenBeratungsCentrum<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Das ABC ist eine Beratungsstelle<br />

für ältere Menschen und<br />

Angehörige und bietet<br />

- Information über Vorsorgemöglichkeiten<br />

im Alter und bei Pflegebedürftigkeit<br />

- Vermittlung von Hilfsangeboten<br />

- Unterstützung bei Antragstellungen<br />

- Beratung über seniorengerechtes Wohnen<br />

Tel. 05671/925116<br />

Fax: 05671/925117<br />

Email:<br />

altenberatungscentrum@t-online.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag und Mittwoch:<br />

10 bis 12 Uhr<br />

und Donnerstag:<br />

16 bis 18 Uhr<br />

Das ABC berät zu allen Fragen rund<br />

ums Alter, gern auch zu Hause.<br />

Die Beratung ist kostenfrei.<br />

StellenMarkt<br />

Pneumologische Lehrklinik der Universität Göttingen<br />

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

zur Verstärkung ihres Küchenteams<br />

eine Diätassistentin in Teilzeit<br />

(für 19,25 Std./Woche)<br />

Interessenten werden gebeten,<br />

sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an die:<br />

Lungenfachklinik Immenhausen<br />

Herrn Gründel<br />

Robert-Koch-Str. 3 · 34376 Immenhausen<br />

Tel.: 05673 / 501-161 zu wenden<br />

34379 Calden<br />

sucht<br />

Ex. Kranken‐/<br />

Altenpfleger w/m<br />

Tel. 0 56 74 / 92 51 24<br />

Mobil 01 71 / 4 57 46 60<br />

Sie suchen einen<br />

neuen Mitarbeiter?<br />

Schalten Sie ein<br />

Stellengesuch bei<br />

Ihrer lokalen Adresse<br />

Darf ich Sie bekannt<br />

machen mit den Kollegen<br />

aus Beverungen ?<br />

Dann bewerben Sie sich als<br />

Servicemitarbeiter (m/w)<br />

Gerne auch Quereinsteiger<br />

Vollzeit / Teilzeit / Aushilfe<br />

Als eine der großen Hilfsorganisationen der Wohlfahrtspflege steht der Arbeiter‐Samariter‐Bund mit<br />

seinen haupt‐ und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Dienste seiner Mitmenschen. Als humanitäre<br />

Organisation sieht sich der ASB verpflichtet, besonders in der aktuellen Situation, mit seinem Potenzial<br />

und seinen Erfahrungen Hilfe zu leisten.<br />

(Hersteller Straße 3)<br />

In der Zentrale<br />

bei Fr. Bredeck 02541/9406473<br />

E-Mail: jobs@schmidtgruppe.de<br />

www.spielstation.de<br />

Für die Betreuung von Flüchtlingen in der Unterkunft in <strong>Hofgeismar</strong> ‐ Beberbeck suchen wir Unterstützer<br />

in vielen Bereichen, wie z.B.<br />

‐ für Aufnahme, Registrierung, Materialbeschaffung, Materialausgabe,<br />

Hausorganisation (Verwaltungs‐ und Hilfskräfte)<br />

‐ für die soziale Betreuung (pädagogische Fach‐ und Hilfskräfte)<br />

‐ für die medizinische Betreuung (medizinische Fach‐ und Hilfskräfte)<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 05 61 / 585 292 24 oder per Mail unter<br />

ichwillhelfen@asb‐nordhessen.de.<br />

ASB Landesverband Hessen e.V. ‐ Regionalverband Kassel‐Nordhessen<br />

Erzbergerstraße 18 ‐ 34117 Kassel ‐ www.asb‐nordhessen.de<br />

Suche<br />

erfahrene<br />

Mitarbeiter<br />

für Zimmerreinigung<br />

und Küche<br />

auf 450.- € oder Teilzeit


Tel. 05671-9944-41<br />

Am 8. September ward es vollbracht,<br />

unsere Melly hat ihr 2. Staatsexamen gemacht.<br />

Nun ist es vorbei, die Qual hatte einen Sinn,<br />

denn unsere Melly ist jetzt Gymnasiallehrerin.<br />

Es gratulieren<br />

von ganzem Herzen<br />

MELLY<br />

Dein Bruder Jens,<br />

Doreen<br />

Dein Zwilling Tine,<br />

Markus<br />

Deine Schwester Sylvia<br />

und natürlich<br />

Mama und Papa Hümme, im Sept. <strong>2015</strong><br />

VW Passat Kombi, Bj.96, 74 kw, 1,6l,<br />

170tkm, TÜV 7/17, Airb.; ABS, EFH, el.SD,<br />

Euro2, 8f. ber.; gut. Zust. 1300€ VHB<br />

Tel.0172-5797931<br />

Dacia Sandero 1,2, 16V, Mod. 2010, 1. Hd.;<br />

27tkm, 55kw, 5trg.; Klima, Navi, AHK,EFH,<br />

ZV m. FB, dkl-grau, leichter Unfall, fahrber.;<br />

VB 2999€ Tel.0151-59451157<br />

Lieber Mischlingsrüde (auf PS, 5 Jahre) +<br />

Kaninchenjungtiere (10€/Stk.) zu sofort.<br />

05276-9847840<br />

Offenstall-Paddocktrailplatz für Stute frei!<br />

Heu ad libitum usw.! Und RB an 2 Freizeitpferden<br />

zu vergeben! Tinker- und Westfalenstute!<br />

Kostenbeteiligung! In Würderfeld.<br />

0151-72002853<br />

Zur Verteilung unserer<br />

Verlagsobjekte brauchen wir<br />

Zusteller in folgenden<br />

Ortschaften:<br />

Familiennachrichten<br />

Wir suchen<br />

Zusteller<br />

Grebenstein - Unterstadt<br />

Immenhausen - Am Loh<br />

Lamerden<br />

Langenthal<br />

Walliser Ziegenbock, reinrassig, ca. 2,5<br />

Jahre, zum Verkauf oder Tausch gegen Walliser<br />

Ziege, Tel.: 05272-355255<br />

Kaninchen Jung- und Alt-Tiere zu verkaufen<br />

14 Wochen = 10€. Tel. 05644-981755<br />

Texelschaf 1 x gelammt, wegen Auflösung zu<br />

verkaufen. Tel. 05644-<strong>38</strong>6<br />

Rosella, Barnard Sittiche, Rotflügel, Singsittiche,<br />

Pennant Sittiche, ... zu verk. Tel.<br />

05562-1399<br />

Gartenteich-Fische Japan Koi 15-25 cm,<br />

echte Japaner HQ, 10.- €. Tel.<br />

01726188759<br />

Koi-Fische Tosai 1jährige HQ aus Japan, 15 -<br />

25 cm. 10.- €. Tel. 0172-6188759<br />

Stellenmarkt<br />

HOFGEISMAR<br />

AKTUELL<br />

Ideal auch für Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): ✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

Mittwoch, 23.09.<strong>2015</strong> (39. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Freitag, 18.09.<strong>2015</strong> • 17.00 Uhr<br />

E. & A.<br />

34<strong>38</strong>8 Trendelburg/Langenthal · 0 56 75 / 97 35<br />

info@profigaertner-wohlgemuth.de · www.profigaertner-wohlgemuth.de<br />

Roter Mazda 323 Coupe, elektr. Schiebeda.;<br />

1,4l; Bj. 96, 76 tkm, 1450€, Mazda Felgen<br />

7J15 Tiefbet 140€ Telefonnummer 01577-<br />

7734648<br />

Alufelgen 4x 4Loch 6JX15HL z.B. für Reifen<br />

185-60R15 f. 50€ Tel.05271-496214<br />

Suche älteren Passat-Kombi mit Anhängerkupplung<br />

u. TÜV Tel.0174-8020420<br />

Wohnungsvermietung<br />

DB C200 Kompressor Avantgarde, Mod.<br />

2008, sc heckh-gepfl.; 84tkm, 8f. ber.; Klimaautom.;<br />

Sitzhzg.; CD, Autom.; met, Pr.<br />

11950€ Tel.8810983<br />

Verk. Mini Cooper Cabrio, schwarz, EZ 2008,<br />

Klima, Parkpilot, Ledervollausst.;<br />

Schaltgetr.; ABS, Sitzhzg.; Maltiv.lenkrad,<br />

116 PS, 1598 Hubr.; Aluf.; 8f. neu, Airb.; VB<br />

10300€ Tel..05564-8907<br />

Almera Tino, 5-Sitz-Van, 2,2D, Bj. 02, 84 kw,<br />

170tkm, TÜV 5/16, VB Tel.0152-27517333<br />

Ärztlicher<br />

Notdienst<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Liebenau/Hümme:<br />

Bad Karlshafen/Trendelburg:<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

NEU: 116 117<br />

Neu ab 01.01.<strong>2015</strong> » ÄBD =<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen<br />

Kreisklinik <strong>Hofgeismar</strong>, Liebenauer<br />

Str. 1, <strong>Hofgeismar</strong><br />

Sa., So. 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr<br />

Zahnärztlicher Notdienst:<br />

Erfragen bei Zahnärztlicher<br />

Kreisstelle <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Tel.: 01805-607011<br />

Augenärztlicher Notdienst:<br />

Erfragen bei Augenärztlicher<br />

Kreisstelle Kassel,<br />

Tel.: 05 61 / 1 92 92<br />

Hals-Nasen-Ohren Notdienst:<br />

18.09. - 20.09.<strong>2015</strong><br />

HNO-Arztpraxis<br />

M. Stahl, Bahnhofstr. 4,<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>, Tel.: 05691/1099<br />

Pflasterarbeiten<br />

Baumfällung<br />

Baggerarbeiten<br />

Gehölzpflege<br />

4 Semperit Winterreifen 205/55 R16 91H incl.<br />

Borbet Alufelge, 5000 km gefahren. Tel.<br />

0172-2831644<br />

KFZ-Anhänger, Kasten 1,25 x 2,50 m, reparaturbedürftig,<br />

500€ oder Tausch gegen 10 m 3<br />

Brennholz. 05273/368590<br />

Anhänger L-B-H 150 x 100 x 33 u. Aluhaube<br />

150 x 100 x 90 cm, 850 kg, gebremst, ohne<br />

TÜV, 198 €. Tel. 0152-23413258<br />

Winterreifen 195-60 R15, 4mm auf 4-Loch-<br />

Felge Ford Mondeo 60€ Tel.0176-<br />

39079675<br />

Golf 4, Bj 2001, 55kw, silber, m. Schiebedach,<br />

4-5trg., VHB 1950€ Tel.05271-2014<br />

VW Polo 6N, 60 PS, TÜV 2/17, 101 tkm,<br />

Bj.99, GSD, Cd-Radio, 8f. ber. 990€<br />

Tel.0178-6397920<br />

6 Ganzjahresreifen für Nissan Micra<br />

165/70R14 von Profil auf Stahlfelgen für<br />

220€ zu verkaufen Tel.05233-5302<br />

potheken<br />

Notdienst<br />

16.09.-23.09.<strong>2015</strong><br />

Der Notdienstwechsel erfolgt um 8.30 Uhr.<br />

www.apothekerkammer.de<br />

Mittwoch, 16.09.<strong>2015</strong><br />

Hubertus-Apotheke, <strong>Hofgeismar</strong>,<br />

Bahnhofst. 3, Tel.: 05671/99360<br />

Donnerstag, 17.09.<strong>2015</strong><br />

Rathaus-Apotheke, Vellmar,<br />

Rathausplatz 4, Tel.: 0561/823107<br />

Freitag, 18.09.<strong>2015</strong><br />

Kronen-Apotheke, Espenau<br />

Hohenkirchenerstr. 36,<br />

Tel.: 05673/2221<br />

Samstag, 19.09.<strong>2015</strong><br />

Greif-Apotheke, Vellmar<br />

Rheinstahlring 3, Tel.: 0561/880260<br />

Sonntag, 20.09.<strong>2015</strong><br />

Brunnen-Apotheke, <strong>Hofgeismar</strong><br />

Bahnhofstr. 29, Tel.: 05671/5181<br />

Montag, 21.09.<strong>2015</strong><br />

Rosen-Apotheke am Stahlberg,<br />

Holländische Str. 82, Vellmar<br />

Tel.: 0561/821507<br />

Dienstag, 22.09.<strong>2015</strong><br />

Löwen-Apotheke, Grebenstein<br />

Markt 3, Tel.: 05674/336<br />

Mittwoch, 23.09.<strong>2015</strong><br />

Helfenstein-Apotheke,<br />

Ahnatal/Heckershausen,<br />

Hauptstr. 13A,Tel.: 05609/1550


Der<br />

aller Art<br />

Waldemar Schäfer<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

· Baumfällungen und Obstbaumschnitt<br />

· Heckenschnitt · Natursteinarbeiten aller Art<br />

· Zäune setzen · Pflasterarbeiten aller Art<br />

· Stufen setzen · Kellerisolierung<br />

· Gartenmauer · Hausmeister-Service<br />

· Vertikutier- und · Aufbau von Gartenhütten<br />

Mäharbeiten und Carport<br />

· Anlieferung Baumaterial: Kies, Schotter, Split usw.<br />

Tel.: 0 56 71 - 68 93 Mobil: 0173 - 70 15 232<br />

Hünscheburg-Hof<br />

bietet an:<br />

•Speisekartoffeln<br />

aus eigenem Anbau<br />

• täglich frische Eier<br />

Wir füttern unsere Hennen mit Futter<br />

aus eigen erzeugtem Getreide.<br />

• aus eigener Herstellung<br />

Nudeln<br />

in verschiedensten Variationen<br />

•Fruchtaufstriche<br />

und vieles mehr!<br />

Familie Müller<br />

Niedermeiser Landstraße 15<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Tel.: 0 56 71/ 26 10<br />

4 Winterräder Continental 205/55 TR16 Stahlfelgen<br />

für BMW Touring (wegen Fahrzeugwechsel),<br />

1 Fahrradheckträger für Kugelkopf<br />

mit Abklappfunktion (3er BMW) für 2 Räder<br />

(nur 2 x genutzt). Tel. 0170-2167011<br />

Golf 4 1,9 TDI Cabrio, EZ 07/98, gelb, TÜV<br />

05/17, 316 Tkm, el. FH + Verd., Leder, Alu,<br />

1999€. Tel. 0170-1924041<br />

Ford C Max Ghia 1.6 TDCI DPF, 109 PS, EZ<br />

04/08, 95 Tkm, aAHK, Kurvenl., Bordcomp.,<br />

beheizb. Frontsch., Nebell., Klima, eFH,<br />

Aluf., met., RadioCD, Parksens. vo. hi. u.a.,<br />

Wartung/TÜV neu, unfallfr., VB 7400€. Tel.<br />

05641-3527<br />

Passat Variant, Bj. 95, 2 J. TÜV, viele Neuteile,<br />

sehr guter Zust, VB 1400€. 0151-12393028<br />

Oldtimer Wohnwagen 3,80 m, Chaten Touring<br />

aus Belgien, 40 Jahre alt, ohne Pap. 1000.-<br />

VB. Tel. 0157-30770666<br />

Verk. WR auf Felge wie neu f. Polo, Reifengr.<br />

175/70 R14, Felgengr. 5J 14ET35, Pr. VB.<br />

Tel. 05641-60525<br />

Verkaufe Küchenherd<br />

mit Ceranfeld, Holzund<br />

Kohlefeuerung.<br />

50 cm breit,<br />

60 cm tief,<br />

82 cm hoch,<br />

1½ Jahre alt.<br />

Preis 500 € VB.<br />

Tel. 0 56 75 - 97 86<br />

Verk. Suzuki Jimny Ranger Bj. Jan./2012,<br />

33.500 km, HU + AU neu, 86 PS, AHK. Tel.<br />

0151-42235790<br />

Opel Corsa B Bj. 97, 216 Tkm, TÜV 07/16, VB<br />

350.- €. Tel. 052<strong>38</strong>-597 o. 052<strong>38</strong>-1446<br />

Audi A3 8PA 1.4 TFSI Sportback 13.500 km,<br />

Model 2009, 125 PS, Garantie bis 11/<strong>2015</strong>.<br />

Tel. 0173-76<strong>38</strong>555<br />

Kaufe altes Auto bis 100.- €, Zustand egal, alles<br />

anbieten. Warburg! Tel. 0157-30770666<br />

Beamtin sucht<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> und Umgebung<br />

3 ZKB, Balkon<br />

zu mieten.<br />

Angebote unter<br />

Chiffre HA <strong>38</strong>00<br />

Jaguar XJ 8, Executive, Bj. 98, TÜV 06-17,<br />

schwarz, beiges Leder, Automatik, Radlager,<br />

Koppelstange und Querlenker neu, Motorschaden,<br />

top gepflegter Zustand, immer nur<br />

über Sommer gefahren, VB 1.550.- €. Tel.<br />

0172-5362276<br />

Suche VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Mitsubishi, Nissan, Honda, Opel, Wohnmobile<br />

TÜV/AU egal - alles anbieten! Hole<br />

selbst ab, Barzahlung, 7 Tage - 24 Std. erreichbar.<br />

0176-72524444<br />

Ankauf von Fahrzeugtypen ab Bj. 2002,<br />

P<strong>KW</strong>, Transporter, Kleinbus und Geländewagen.<br />

Zahle gut - hole selbst ab. 0176-<br />

93005352<br />

Äpfel<br />

Natur<br />

Ohne Spritzmittel!<br />

Sommer-, Herbst- und<br />

Wintersorten<br />

- dabei viele alte Sorten -<br />

zum Selbstpflücken und Verkauf<br />

ab sofort in der Plantage<br />

an der Landstraße L561<br />

Oberweser-Oedelsheim<br />

Richtung Bursfelde<br />

Geöffnet: Sa./So. 13-16 Uhr<br />

Weserobst Plantage Schlaf<br />

Forstweg 11<br />

34399 Oberweser-Oedelsheim<br />

Tel. 0 55 74 - 3 94<br />

Seniorensessel mit Funktion wie Aufstehhilfe<br />

80€ VHB Tel.0176-70028097<br />

Anhänger 650kg, TÜV abgelaufen f. Landwirtschaft<br />

od. Forst 220x110 f. 30€<br />

Tel.05276-1785<br />

Grafensteiner Äpfel aus Omas Garten in<br />

Höxter, 1,50€/kg Tel.0157-89122012<br />

Mä-Fahrrad 24er, 3-Gang, Fabr. Falter VHB<br />

150€, Mä.-Fahrrad 24er, 3-Gang, Fabr. Raleigh<br />

VHB 150€ Tel.05271-959578<br />

Minolta Kamera mit Blitz und Tasche zu<br />

verk. Pr. VB Tel.0151-55534443<br />

Terrarium Glas, 2 Schiebetüren<br />

800x350x400, guter Zustand 50€<br />

Tel.05271-496214<br />

Stabile Stehtische rund 80cm, mass. Holzplatte<br />

je 60€ VBu. Gartenpavillon weiß<br />

3x9m, orig. verp. 80€ VB Tel.0151-<br />

11616607<br />

Verkaufe Kickertisch, Billardtisch und<br />

Winder Garden Tel.0157-51271792 ab 19<br />

Uhr<br />

Aufsitzmäher Muray, 12 PS, m. Fangkorb u.<br />

Gebläse v. Fachhändler f. 690€, Wesersandsteinplatten<br />

unregelm. f. Terr.-Fachwerk-usw.<br />

u. Wassertank 1000l m. Hahn<br />

50€ Tel.0175-4983994 od. 05533-4369<br />

Verkaufe ein Schlagzeug von der Marke Platin<br />

7teilg. Drunset 329€ VB Tel. 05271-<br />

<strong>38</strong>0801<br />

Baugrundstück <strong>Hofgeismar</strong><br />

549 m², ruhig und zentral gelegen, Baulücke, Wasseranschl.<br />

vorh., GRZ 04, GFZ 0,5, keine Bauverpflichtung,<br />

sofort bebaubar Euro 49.000,--<br />

So gut wie keine Nachbarn<br />

Freist. Haus auf ca. 2800 m² Grundst. herrlicher<br />

Blick über Wiesen/Felder, Trendelburg-OT, absoluter<br />

Ortsrand, ca. 150 m² Whfl., ÖZH, En.-bed.-ausw.<br />

2<strong>38</strong> kwh(m²*a), Kl. G, Stall, Garage m. Grube, Gartenhaus,<br />

ideal für Tierhaltung Euro 90.000,--<br />

Ortsrandlage zw. <strong>Hofgeismar</strong> u. Trendelburg<br />

Freist. 1 Fam.-hs, ELW mgl., Bj. 1980, ca. 125 m²<br />

Whfl + ca. 35 m² ausgeb. Dach, 8 Zi, Kü., 2 Bäd.,<br />

ÖZH, En-bed.-ausw. 195,5 kwh(m²*a), Grst. 1100 m²<br />

+ 3500 m² Weide mgl. Euro 129.000,--<br />

WIR SUCHEN<br />

in <strong>Hofgeismar</strong>, Vellmar, Calden, Immenhausen,<br />

Grebenstein, Espenau, Liebenau<br />

Ein- bis Zweifamilienhäuser, Bungalow,<br />

Reihenhaus oder Doppelhaushälften!<br />

Rufen Sie uns an, wenn Sie seriös, fair und<br />

zielgerichtet Ihre Immobilie verkaufen möchten.<br />

Ihr Vertrauen ist uns Verpflichtung!<br />

KRAMER-Immobilien<br />

• HOFGEISMAR •<br />

Steinweg 14 • 05671-920020<br />

www.kramerimmobilien.com<br />

Kramer-immobilien@arcor.de<br />

Verk. 6 Hochlehner-Auflage 50x115x3, 1 Jahr<br />

alt für 25€ Tel.05531-2440<br />

Wohnzimmer Ahorn hell 2 Sideboards, Vitrine,<br />

Ausziehtisch, 6 Stühle VB 250€<br />

Tel.,05531-4655<br />

Kalifornien Reise, 4 Tage, 2 Pers. umsthlb.<br />

wg. Krankheit gündst. abzugeben. 7900€,<br />

VHB ca. 50% Tel.05531-8144668<br />

2 Kissen mit Hirschmotiv u. Füllung<br />

40x40cm zus. 15€ Tel.0160-6692452 Holzminden<br />

Gobelin Tischläufer mit Hirschen u. Tannen<br />

113x48,5 u. passendes Deckchen<br />

48,5x34,5cm zus. 15€ Tel.0160-6692452<br />

Holzminden<br />

EBK 270cm, Korpus: Walnuss, Front weiss<br />

lackiert mit Edelstahlgriffe, o. E-Geräte, noch<br />

verpackt, 490€ VHB zu verk. Tel.01520-<br />

4037077<br />

70er Jahre Eckbank mit Tisch, Farbe orange-rot,<br />

Schminktisch 50er Jahre Tel.0160-<br />

8448605<br />

Brennholz u. Bürostuhl zu verkaufen<br />

Tel.05271-4136<br />

Variolux Gasheizgerät, blaue Flamme, Mod.<br />

V-GBF4.2T, 30€ Tel.05271-966340<br />

Bunzlauer Geschirr von Teller bis Tasse pro<br />

St. 2€ Tel.05535-8831<br />

Kostenlose<br />

Annahme<br />

von Ast-/<br />

Baumschnitt<br />

Sudheimer Feld 2<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

täglich<br />

direkt an der<br />

neuen Umgehungsstrasse<br />

Abfahrt HOG-Süd<br />

HOF MENKE<br />

% 0173-5273141<br />

Fon 0 56 71 - 99 <strong>38</strong>-0<br />

Vitrinenschrank dunkel mit Glas, H 1,90 x B<br />

0,90 m, Topzustand, Bauernschrank, helles<br />

Holz, zu verk. Tel. 05671-4142<br />

Wolf Rasenmäher 42 cm, Topzustand, Benzin,<br />

Wolf Garten EXPERT 42B. 0173-8033992<br />

Fahnenmast 6 m Edelstahl m. Wandhalterungen<br />

u. neuw. Kompressor zu verk. Tel. 0174-<br />

4271535<br />

Foyer Farfisa 220 V, 50 - 60 Hz, 75 Watt, Model<br />

Serial A 53/11, Bj. 1968.VB. Tel. 0172-<br />

5678506<br />

Werkbank 1,20, noch verpackt, 1<br />

Schraubstock 110.- VB zu verkaufen. Tel.<br />

05572-685 nach 18 Uhr


Pfaff Nähmaschine 50er Jahre, 70.- € VB. Tel.<br />

05671-4142<br />

Trachtenkleid Landhausstil von Derwin +<br />

Wolff, Gr. 44, mit pass. Weste und Schuhen.<br />

60.- €. Tel. 05671-4142<br />

Verkaufe Deckenventilator mit Leuchte; Toilettenbecken<br />

mit Spülkasten. Preis VB. Tel.<br />

0177-7705646<br />

Wandspiegel 63 x 2,00 m, Rahmen helles<br />

Holz, 6 cm breit, 39.- €. Tel. 0175-2024855<br />

Impressum<br />

Verlag & Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 1168, 34361 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Industriestr. 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Telefon (0 56 71) 99 44 41<br />

Fax (0 56 71) 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.hofgeismar-aktuell.de<br />

Email<br />

satz-hog@owz-verlag.de (Anzeigen)<br />

redaktion-hog@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelles)<br />

Geschäftsführung<br />

Annie Lalé<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Redaktionsleitung<br />

Kerstin Aderholz (0 56 71) 99 44 66<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

Kerstin Aderholz (KA)<br />

Inge Seidenstücker (IS)<br />

Michael Rubisch (MR)<br />

Email: redaktion-hog@owz-verlag.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Wolfgang Driemeier (0172 - 6 83 95 94)<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Email: satz-hog@owz-verlag.de<br />

Vertrieb<br />

OWZ Verlags GmbH<br />

Industriestrasse 23, 34369 <strong>Hofgeismar</strong><br />

Druck<br />

ORD-Oberhessische-Rollen-Druck GmbH<br />

Alsfeld<br />

Auflage<br />

27.850 Exemplare<br />

Erscheinung<br />

einmal wöchentlich zum Mittwoch<br />

Zugleich Amtsblatt der<br />

Stadt Trendelburg.<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister<br />

der Stadt Trendelburg<br />

Marktplatz 1, 34<strong>38</strong>8 Trendelburg<br />

Tel. (0 56 75) 74 99 - 0<br />

Das Amtsblatt erscheint wöchentlich Mittwoch<br />

und wird kostenlos an die Haushalte der Stadt<br />

Trendelburg verteilt. Das Amtsblatt kann auch<br />

bei der OWZ-Verlags GmbH, Industriestraße 23,<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong> gegen Erstattung der Vertriebskosten<br />

einzeln bezogen werden.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 24<br />

vom 01.01.<strong>2015</strong>.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

keine Haftung!<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

ACHTUNG!!<br />

Kindersachen‐Basar<br />

Herbst/Winter<br />

Wo: In <strong>Hofgeismar</strong><br />

Großer Loggenhagen 12<br />

Wann: 19.09.15 und 20.09.15<br />

ab 10 Uhr<br />

Verkaufe günstig gut erhaltene, sehr gepflegte Kinderbekleidung<br />

für Mädchen von Größe 74 bis 128<br />

und Jungen von Größe 74 bis 152.<br />

Bodys, Strampler, Schlafanzüge, T‐Shirts, Pullis, Sweatshirts,<br />

Blusen, Jeanshosen, Latzhosen, gefütterte<br />

Hosen, Leggings, Jogginghosen, Matschhosen,<br />

Skihosen, Skianzüge, Regenjacken, Sweatshirtjacken,<br />

Softshelljacken, dicke Winterjacken, Wintermützen,<br />

Schals, Handschuhe, Söckchen und Dreieckstücher.<br />

Gut erhaltene, sehr gepflegte Schuhe für Mädchen<br />

und Jungen von Größe 20 bis 35 für Herbst/Winter.<br />

Außerdem noch Bücher, versch. Holzspiele, Puzzle,<br />

Türschutzgitter, Heizstrahler, Spielküche mit Zubehör,<br />

Tritthocker und vieles mehr.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch. Es lohnt sich.<br />

Britta Eichenberg<br />

TV 48“ m. Rec., Fahrradzubehör teilw. 70%<br />

unter NP; Canon-Drucker 5.- €. Tel. 0151-<br />

55444700<br />

Omas Herd zu verk., 150.- VB. Tel. 0170-<br />

6056410<br />

Voliere auf Rollen, Kleiderschr. mit Schiebet.,<br />

Wäscheschr., Esstisch ausz., 4 Stühle.<br />

0176-58950484<br />

Küchenzeile 2,70 m mit E-Geräten zu verk.<br />

Tel. 0162-6684628<br />

Rixe Jugend-Straßenmountainbike Comp<br />

XS 2.6 26 Zoll, Rahmenhöhe 45 cm, Shimano<br />

21 Gang, Alurahmen. Kaum gefahren,<br />

neuwertig. 160,- VB Tel. 0173-7405916<br />

Norman Day<br />

Bagger- und<br />

Pflasterarbeiten<br />

NEU:<br />

Containerdienst<br />

und vieles mehr<br />

www.build-by-day.de<br />

0170/8163916<br />

HOG, 3 ZKB, zentral, im DG, 62 m 2 , 310€ +<br />

NK + Kaution. Tel. 01522-2774707<br />

Suche Putzfrau f. Privathaushalt in Hofg.-<br />

Hombressen für 3-4 Std. pro Woche. Tel.<br />

05671-920198 ab 17 Uhr<br />

Hofg., 3 ZKB, 72 m 2 , EG, stadtnah, ruh. Lage<br />

mit Terr. und kl. Garten ab 01.11. zu verm.<br />

oder zu verkaufen. Chiffre HA <strong>38</strong>01<br />

Schöner Tourer zu verk., Honda Deauville NT<br />

650 V, 54 PS, Kardanantrieb, 7000 km,<br />

2000€ VB. Tel. 05694-757<br />

Sammler kauft Briefmarken u. Münzen, auch<br />

BRD und DDR. Tel. 05533-407998 o.<br />

01579-2317111<br />

Sammler kauft alte Fotoapparate u. Objektive<br />

sowie alte Fotografien. Tel. 05533/408696<br />

Junger sportlicher Mann, handwerklich geschickt,<br />

sucht Arbeit in Bad Karlshafen. Tel.<br />

0157-39572568<br />

Hofg. Neub. 2000, Whg. 1. St., 80 m 2 , 3 ZKBB,<br />

Keller, Wa-Raum, 3 min Stadtmitte, ab 31.<br />

Okt. frei. Tel. 0173-9928921<br />

Tandem-Anhänger 2,5 t, verzinkt 1500€;<br />

Spalter 12 t, fast neu 500.-€, Stihl<br />

Motorsäge MS 230C 220.-€, Wippsäge<br />

150€. Komplett-Preis 2000.- €. Tel. 0173-<br />

2616297<br />

Verk. Gefriertruhe 40 l, Klavier Eterna VHS,<br />

Nähmaschine 60 J. alt. 05273-6984<br />

Bullenabs., Lim. & Lim.-Kr., trag. Mutterk. v.<br />

eig. Deckbullen, Rinder zu verk. Tel. 0171-<br />

6406051<br />

Audi A3 8PA 1.4 TFSI Sportback 13.500 km,<br />

Model 2009, 125 PS, Garantie bis 11/<strong>2015</strong>.<br />

Tel. 0173-76<strong>38</strong>555<br />

GalaBau, Handwerker, rund ums Haus sucht<br />

Arbeit, auch auf Stundenbasis. Tel. 0152-<br />

52637<strong>38</strong>2<br />

Gartenteich-Fische Japan Koi 15-25 cm,<br />

echte Japaner HQ, 10.- €. Tel.<br />

01726188759<br />

Koi-Fische Tosai 1jährige HQ aus Japan, 15 -<br />

25 cm. 10.- €. Tel. 0172-6188759<br />

Foyer Farfisa 220 V, 50 - 60 Hz, 75 Watt, Model<br />

Serial A 53/11, Bj. 1968.VB. Tel. 0172-<br />

5678506<br />

Lämmer zu verkaufen. Tel. 05676-2169403<br />

ab 20.00 Uhr<br />

Kleiner Malerbetrieb<br />

übernimmt günstig<br />

Außenputz mit Gewebe<br />

Hausanstriche mit<br />

Gerüst zum Festpreis<br />

Dach-, Wand- + Stein-<br />

Hochdruckreinigungen<br />

Iso-Putze<br />

Gerüstverleih<br />

Fa. Stüber<br />

Tel. 0 55 72-71 79<br />

Jaguar XJ 8, Executive, Bj. 98, TÜV 06-17,<br />

schwarz, beiges Leder, Automatik, Radlager,<br />

Koppelstange und Querlenker neu, Motorschaden,<br />

top gepflegter Zustand, immer nur<br />

über Sommer gefahren, VB 1.550.- €. Tel.<br />

0172-5362276<br />

Pfaff Nähmaschine 50er Jahre, 70.- € VB. Tel.<br />

05671-4142<br />

Trachtenkleid Landhausstil von Derwin +<br />

Wolff, Gr. 44, mit pass. Weste und Schuhen.<br />

60.- €. Tel. 05671-4142<br />

Märklin-Modelleisenbahn 60er Jahre zu verkaufen.<br />

Preis VB. Tel. 0178-7263285<br />

Vorwerk Hartbodenreiniger SP 520 inkl. Zubehör.<br />

Neuwertig, einmal benutzt, günstig zu<br />

verkaufen. Tel. 05671-3<strong>38</strong>7<br />

Suche ein Motorrad für das nächste Jahre,<br />

Enduro, auch defekt. 01718446733<br />

Männl. & weibl. Absetzer zu verkaufen Belgiermix<br />

und BlondeAquitain Mix Tel. 01523-<br />

2079088<br />

www.gewobag-hofgeismar.de<br />

Gültig von Do., 17.09. bis Sa., 19.09.15<br />

Frisches<br />

Schweinegehacktes<br />

100 g € 0. 49<br />

Schnitzel<br />

aus der Oberschale<br />

100 g € 0. 69<br />

Runde Kochwurst100 g € 0. 55<br />

Hampe<br />

- Direktvermarktung-<br />

Talstraße 33<br />

34369 <strong>Hofgeismar</strong>-Hombressen<br />

Tel. + Fax: 05671/4 04 20<br />

Wir bieten<br />

Baumfällungen<br />

und -Pflege<br />

Stubbenfräsen<br />

bis zu 65 cm Tiefe<br />

Entrümpelungen<br />

u.v.m.<br />

Besuchen Sie uns im Netz unter:<br />

www.lohnunternehmenmenke.de<br />

Individuelles auf Anfrage...<br />

Tel. 05671-2885<br />

Mobil 0173-5273141<br />

info@lohnunternehmen-menke.de<br />

<strong>Hofgeismar</strong>-OT, vermiete 3 ZKB, 77 m 2 , mit<br />

Balkon + Autostellplatz, Tel.: 0176-72653337<br />

Rixe Jugend-Straßenmountainbike Comp<br />

XS 2.6 26 Zoll, Rahmenhöhe 45 cm, Shimano<br />

21 Gang, Alurahmen. Kaum gefahren,<br />

neuwertig. 160,- VB Tel. 0173-7405916<br />

Suche 3 ZKB mit Balkon oder Garten in <strong>Hofgeismar</strong><br />

inkl. Ortsteile oder Liebenau, KM<br />

ca. 320,-, Tel.: 0176-34494358<br />

Vitrinenschrank dunkel mit Glas, H 1,90 x B<br />

0,90 m, Topzustand, Bauernschrank, helles<br />

Holz, zu verk. Tel. 05671-4142<br />

Reise-Kinderbett, farbig rot/gelb/blau, neuwertig,<br />

3x benutzt, 120 x 60 cm, incl. Matratze,<br />

Oberbett und Bettwäsche, 60.- € VB. Tel.<br />

05672-774<br />

pflegen · beraten · begleiten<br />

Lange Tradition.<br />

Moderne Pflege.<br />

Wir haben<br />

beides.<br />

Diakoniestation<br />

im Ev. Kirchenkreis <strong>Hofgeismar</strong> e. V.<br />

Bahnhofstraße 29<br />

Tel. 0 56 71- 5050405<br />

5<br />

Suche VW, Audi, Toyota, BMW, Mercedes,<br />

Mitsubishi, Nissan, Honda, Opel, Wohnmobile<br />

TÜV/AU egal - alles anbieten! Hole<br />

selbst ab, Barzahlung, 7 Tage - 24 Std. erreichbar.<br />

0176-72524444<br />

Ankauf von Fahrzeugtypen ab Bj. 2002,<br />

P<strong>KW</strong>, Transporter, Kleinbus und Geländewagen.<br />

Zahle gut - hole selbst ab. 0176-<br />

93005352<br />

Bad Karlsh.: schöne Dachwhg. (2. St.), 4<br />

ZKB, 80 m 2 , VR, AR, 2 St. Garten/Weserprom.,<br />

eig. Gastherme, 330€ KM + 75€ NK,<br />

660 € KT. 05672-921944 o. 0152-23668762<br />

(Für Druckfehler keine Haftung)<br />

FREITAGSTÜTE 18.09.<br />

2 Portionen<br />

Gulaschsuppe<br />

Becher<br />

Griebenschmalz<br />

5.- €<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Mi. geschlossen<br />

Do. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 13.00 Uhr


Woche <strong>38</strong> · Gültig 14.09.-19.09.<strong>2015</strong><br />

Zum<br />

-Preis jeden Tag frisch zubereitet:<br />

HOFGEISMAR<br />

Würfelturm-Center<br />

Telefon (0 56 71) 22 63<br />

Fax (0 56 71) 92 56 71<br />

Kundenfreundliche Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag 6:00 - 22:00 Uhr<br />

„Heiße Ware“: Schnitzel, Braten, Hähnchenschenkel, Frikadellen...<br />

„Herzhafte Auswahl“: Nudelsalat, Wurstsalat...<br />

„Schmeckewöhlerchen“ zum Probieren!<br />

FISCH-Woche<br />

Makrelen<br />

geräuchert<br />

100 g<br />

Holl. Matjesfilet<br />

in Öl<br />

Stück<br />

Makrelenfilet<br />

»Küstenrauch«<br />

100 g<br />

0. 65<br />

1. 59<br />

Heilbutt<br />

geräuchert<br />

100 g<br />

0. 39<br />

1. 89<br />

Aus der Fleischabteilung<br />

Cordon bleu<br />

vom Schwein<br />

´s<br />

100 g<br />

Aus der Käseabteilung<br />

Aus der Fischabteilung<br />

0. 75<br />

Curry-Geschnetzeltes<br />

0. 65<br />

100 g<br />

Fleischerei Schade<br />

Dürre Runde<br />

Bayerischer<br />

Wurst-Salat<br />

100 g<br />

100 g<br />

Lachs-Frischkäse<br />

Doppelrahmstufe<br />

Frisches<br />

Seelachs-Filet<br />

100 g<br />

100 g<br />

1. 69<br />

0. 99<br />

1. 19<br />

0. 89<br />

Heiß und lecker am Donnerstag<br />

Haxen<br />

mit Brötchen<br />

Portion<br />

3. 90<br />

Unsere weiteren aktuellen „EDEKA-Angebote“ finden Sie im Internet<br />

auf: www.hna.de/nachrichten/lokales/hofgeismar<br />

BASE & Telefon-Shop · Post · Schuh- u. Schlüsseldienst · Blumen<br />

· Reinigungsannahme · ofenfrische Backwaren · Marktkaffee<br />

· Getränkemarkt · Bringdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!