17.08.2016 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 38

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 38

Hofgeismar Aktuell 2015 KW 38

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Region Kassel<br />

Deutschkurse für Asylsuchende gestartet<br />

<strong>Hofgeismar</strong>/Landkreis Kassel<br />

(hak) - „Das Erlernen der deutschen<br />

Sprache ist der zentrale<br />

Baustein für eine gelungene Integration<br />

von Asylsuchenden“,<br />

betont Graziella Rode, Programmverantwortliche<br />

für den<br />

Bereich Sprachen der Volkshochschule<br />

Region Kassel<br />

(VHS) beim Start von Deutschkursen<br />

für Asylsuchende in der<br />

Außenstelle der VHS in<br />

<strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Bisher stünden Sprachkurse nur Flüchtlingen<br />

mit einem Aufenthaltsstatus zu<br />

– notwendig sei das Deutschlernen allerdings<br />

bereits sofort nachdem die<br />

Asylsuchenden auf die Landkreise und<br />

kreisfreien Städte verteilt sind. „Auf<br />

Bundesebene wurde mit Beschluss der<br />

Ministerpräsidentenkonferenz vom Juni<br />

<strong>2015</strong> die Voraussetzungen geschaffen,<br />

dass diese Kurse zukünftig auch finanziert<br />

werden – es steht aber noch nicht<br />

abschließend fest, ab wann“, informiert<br />

Rode. Zurzeit könnten Sprachkurse<br />

nur durch den Einsatz von ehrenamtlichen<br />

Unterstützern oder durch Spenden<br />

ermöglicht werden. Eine solche<br />

Spende ist auch die Grundlage des<br />

neuen Angebots der Volkshochschule<br />

Region Kassel. Rode: „Uns wurden<br />

Kursleiterin Erika Pläging beim Unterricht.<br />

Stiftungsgelder zur Verfügung gestellt,<br />

die nachhaltige Sprachförderung auf<br />

professioneller Basis ermöglichen und<br />

wir haben mit unserer langen Erfahrung<br />

mit den Kursen „Deutsch für Ausländer“<br />

auch die Lehrkräfte, die den Unterricht<br />

Foto: privat<br />

geben können“. Die Kosten für die Koordination<br />

der Kurse und die erforderlichen<br />

Lehrmaterialien übernimmt die<br />

VHS – aus den Stiftungsgeldern werden<br />

die Dozenten für den halbjährigen Kurs<br />

für 18 Teilnehmer bezahlt.<br />

„Für uns ist die neue Aufgabe, die wir<br />

sobald die rechtlichen Voraussetzungen<br />

auf Bundesebene umgesetzt sind grundsätzliche<br />

übernehmen werden, eine<br />

neue Herausforderung, da Sprachkurse<br />

für eine so heterogene Gruppe wie die<br />

der Flüchtlinge nicht eins zu eins auf<br />

die bisherigen Kursangebote im Bereich<br />

„Deutsch für Ausländer“ zu übertragen<br />

sind“, erläutert Rode. Die VHS-Lehrkräfte<br />

seien jedoch erfahren genug und<br />

entsprechend vorbereitet, um diese Herausforderung<br />

zu meistern. „Außerdem<br />

haben wir bereits die Erfahrung machen<br />

können, dass die Flüchtlinge außerordentlich<br />

motiviert sind und großes Interesse<br />

am Erlernen der deutschen<br />

Sprache haben“, so Rode weiter. Diese<br />

Einschätzung bestätigt auch Bijan Otmischi,<br />

der als Integrationsbeauftragter<br />

des Landkreises Flüchtlinge in Arbeitsmöglichkeiten<br />

vermittelt: „Die Asylsuchenden<br />

wissen, dass es ohne Deutschkenntnisse<br />

nicht möglich ist, auf dem<br />

deutschen Arbeitsmarkt unterzukommen<br />

und arbeiten wollen alle“.<br />

Die Teilnehmer des Sprachkurses stammen<br />

aus Afghanistan, Eritrea, dem<br />

Iran, Somalia und Syrien und wohnen<br />

in den Gemeinschaftsunterkünften in<br />

<strong>Hofgeismar</strong> und Espenau und in Privatwohnungen<br />

in <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Hessentags‐Revival‐Party<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,<br />

hiermit laden wir Sie herzlich zu einer zweitägigen „Hessentags‐Revival‐Party“ ein.<br />

Freitag, den 18.09.<strong>2015</strong> um 19:30 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Hofgeismar</strong><br />

Der Bildband „Hessentag“ wird vorgestellt, ebenso werden Hessentagsbilder auf der Großleinwand im Rahmen einer<br />

Bildershow gezeigt.<br />

Samstag, den 19.09.<strong>2015</strong> ab 12:00 Uhr<br />

Festplatzgelände Turnhagen.<br />

Neben dem vielfältigen Kulturprogramm wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, ab 12:00 Uhr Gulaschsuppe.<br />

Ein buntes Musikprogramm mit folgenden Bands: Bläserkorps des Kreisjagdvereins, der Fanfarenzug <strong>Hofgeismar</strong>, die<br />

Trommelgruppe des Karnevalsvereins Goldene Elf, die Jazz‐Dance‐Gruppe „Flash“ der TSG <strong>Hofgeismar</strong>, der <strong>Hofgeismar</strong><br />

DJ Bassshot, die integrative Band Saitenwind der Baunataler Diakonie, Rock‐ und Pop‐Songs mit der Band 4 M´s,<br />

die Kasseler Band Bluebardix und Coverrock aus <strong>Hofgeismar</strong> mit der Gruppe Superserfers runden den Tag ab.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Markus Mannsbarth<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!