25.08.2016 Aufrufe

Ludwi1634

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 16 | 27. August 2016 | 17 |<br />

Vortrag mit Politikwissenschaftler Dr. Wolfram Adolphi<br />

DEUTSCH-CHINESISCHER FREUNDSCHAFTSVEREIN LÄDT EIN ZU „XI JINPING – CHINA REGIEREN“<br />

Der Deutsch-Chinesische Freundschaftsverein<br />

e.V. Ludwigsfelde<br />

organisiert erneut einen Vortrag über die<br />

Volksrepublik China. Es geht um das<br />

Buch Xi Jinpings „Xi Jinping – China<br />

regieren“.<br />

Xi Jinping ist seit 2013 Staatspräsident<br />

der Volksrepublik China. Er hat zahlreiche<br />

Reden über das Regieren gehalten,<br />

dabei neue Ideen, Ansichten und Thesen<br />

vorgebracht, als auch wichtige theoretische<br />

und praktische Fragen zur Entwicklung<br />

des Staates unter den neuen<br />

historischen Bedingungen beantwortet.<br />

Dr. Wolfram Adolphi, Politikwissenschaftler,<br />

beschäftigt sich intensiv und<br />

schwerpunktmäßig mit der Politik der<br />

VR China.<br />

Seit 1976 veröffentlicht er wissenschaftliche<br />

Schriften über die VR China,<br />

stellt Zusammenhänge her, erläutert<br />

Vorgänge, beantwortet Fragen und<br />

bezieht bis in die Gegenwart Stellung.<br />

Die Veranstaltung mit dem Thema „Xi<br />

Jinping – Chinas Staatspräsident und<br />

das marxistische Erbe“ findet am<br />

23. September um 17 Uhr in der Gaststätte<br />

„Zur Kegelbahn“ in Ludwigsfelde,<br />

Potsdamer Str. 84 statt.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Der Freundschaftsverein Ludwigsfelde<br />

lädt alle, die an diesem Thema interessiert<br />

sind, herzlich ein.<br />

L.Z<br />

INFO<br />

Aktuelles über das Vereinsleben ist auf der<br />

Internetseite www.dcfv-ludwigsfelde.de<br />

zu erfahren.<br />

.<br />

Dr. Wolfram Adolphi (r.) und der Vorsitzende des Freundschaftsvereins Dr. Ulryk Gruschka bei<br />

einem Vortrag im August 2013<br />

Rund um Lu – Line-Dancer suchen Mitstreiter<br />

ANFÄNGERKURS BEI DEN CRAZY-COWBOY-DANCERS VOM MELLENSEE E.V.<br />

Sie tanzen für Ihr<br />

Leben gern, haben<br />

aber keinen Tanzpartner?<br />

Oder mögen Sie<br />

Country- und Western-Musik<br />

und<br />

wollten schon immer<br />

mal stilecht danach<br />

tanzen?<br />

Die Crazy-Cowboy-Dancers<br />

vom<br />

Mellensee beginnen<br />

mit einem neuen<br />

Anfängerkurs. Das Training findet<br />

immer montags in der Zeit von 19 bis<br />

20.30 Uhr statt. Getanzt wird in Reihen<br />

und nach ganz bestimmten Schrittfolgen.<br />

Übrigens, auch Paare können beim<br />

Linedance entweder in Reihen oder auch<br />

bei Paartänzen zusammen tanzen. Diese<br />

Art zu tanzen wird immer beliebter und<br />

ist bei vielen Veranstaltungen auch in<br />

unserer Umgebung zu sehen.<br />

Alle die, die dies gern ausprobieren<br />

möchten, laden wir ab 5. September um<br />

19 Uhr für vier Wochen zum Schnuppern<br />

(gilt nur im September 2016) in den<br />

Jugendclub „Steinbruch“ in Sperenberg,<br />

Goethestr. 2, ein.<br />

Und obwohl wir ein Verein sind, muss<br />

niemand Vereinsmitglied werden, um<br />

bei uns mit zu tanzen. Jeder kann ohne<br />

weitergehende Verpflichtungen an dem<br />

Kurs teilnehmen und Spaß haben.<br />

Kommen Sie vorbei und mach Sie mit!<br />

Wir freuen uns auf Sie! Mehr Informationen<br />

unter www.crazy-cowboy-dancers.<br />

de oder wir sehen uns einfach demnächst<br />

montags. Die CCD vom Mellensee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!