25.08.2016 Aufrufe

amtsblattn34

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt Niedernberg 34/2016<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Katholisches Pfarramt, Kirchgasse 9, 63843 Niedernberg<br />

E-Mail: pfarrei.niedernberg@bistum-wuerzburg.de - www.pg-großwallstadt-niedernberg.de<br />

Tel. 0 60 28 / 99 79 50 - Pfr. Ernst Haas, Tel. 0 60 22 / 65 43 63<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

dienstags <br />

8:30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei:<br />

sonntags,<br />

11:00 bis 12:00 Uhr<br />

montags,<br />

15:00 bis 17:00 Uhr<br />

mittwochs,<br />

15:00 bis 17:00 Uhr<br />

donnerstags<br />

19:00 bis 21:00 Uhr<br />

freitags, <br />

15:00 bis 17:00 Uhr<br />

E-mail: info@buecherei-niedernberg.de<br />

Tel. 97911 52<br />

Bis einschl. 4. September ist die Bücherei<br />

nur mittwochs von 15 – 17 Uhr geöffnet!<br />

Aus dem Seniorenkreis:<br />

Telefonnummern unserer Kindergärten:<br />

Kindergarten St. Cyriakus 99 89 760<br />

Kindergarten Sonnenschein 37 99<br />

Öffnungszeiten des Seniorentreffs<br />

„Spätlese” im Rotkreuzhaus :<br />

mittwochs, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

donnerstags, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

freitags, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Tel 20311 (während der Öffnungszeiten)<br />

Die Spätlese ist bis 2. September<br />

geschlossen.<br />

Auszug aus dem Protokoll<br />

der Sitzung des Pfarrgemeinderats<br />

Am Mittwoch, den 20.07.2016, fand eine Pfarrgemeinderatssitzung statt.<br />

Im Folgen-den eine Zusammenfassung der wichtigen Punkte des Protokolls:<br />

Berichte – Kirchenverwaltung<br />

Der Plan zur Umnutzung des Pfarrhauses (Büroräume, Pfarrbüro, Pfarrarchiv,<br />

etc.) liegt in Würzburg zur Genehmigung vor.<br />

Berichte – Fundraisingarbeitskreis<br />

Der Fundraising-Arbeitskreis beschäftigt sich mit Möglichkeiten und Ideen rund<br />

um die Mittelbeschaffung. Als erste Idee werden an der Kirchweih Weinflaschen<br />

mit ei-nem Logo der Pfarrei Niedernberg verkauft.<br />

Wiederbelebung/Neugründung des Taufteams<br />

Dieses Thema resultiert aus dem gemeinsamen Pfarrgemeinderatswochenende.<br />

Be-reits vor etlichen Jahren bestand ein Taufteam. Dieses Team traf sich vor dem<br />

offi-ziellen Termin mit den Eltern der Täuflinge, um sich mit diesen auszutauschen,<br />

den Schmuck des Taufsteins und die Gestaltung des Liedhefts (hierfür gab<br />

es eine Lied-auswahl) zu besprechen. Damals fanden sich vier Ehepaare unter<br />

der Leitung von Pfarrer Eirich und Pastoralreferent Markus Schuck für das Team<br />

zusammen. Markus Schuck gab dem Team Materialien an die Hand und bereitete<br />

die Mitwirkenden auf die Aufgabe vor. Das Team selbst besprach neben den o.<br />

g. organisatorischen Fra-gen auch z. B. die Symbole der Taufe (Wasser, Chrisam,<br />

Taufkleid, …) oder auch wie es den Eltern mit der neuen Situation, der gewachsenen<br />

Familie, ergehe. Das Treffen fand 2-3 Wochen vor der Taufe statt, damit<br />

noch Zeit zur Gestaltung der Ker-ze etc. blieb. Einmal im Jahr gab es schließlich<br />

noch ein Jüngstchristentreffen mit Krabbelgottesdienst und Mitbringparty. Dieses<br />

Treffen kam zuletzt mangels Teilnah-me nicht mehr zustande. Einmal im Jahr gab<br />

es ein teaminternes Reflexionstreffen, an dem Markus Schuck teilgenommen hat.<br />

Der Pfarrgemeinderat Niedernberg würde ein solches Team gerne wiederbeleben<br />

bzw. neugründen. Das Thema wird im September im gemeinsamen Ausschuss<br />

be-sprochen. Ggf. hätte Großwallstadt auch Interesse an einem solchen Team, so<br />

dass man die „Ausbildung“ der Teammitglieder gemeinsam absolvieren könnte.<br />

Kerb<br />

Auch in diesem Jahr wird sich die Pfarrei wieder auf dem Kerbmarkt präsentieren.<br />

Am Dienstag, den 30.08.2016 um 14:30 Uhr<br />

sind wir zu einem gemütlichen Nachmittag<br />

beim Tennisclub Wassergarten<br />

ins Clubheim Großwallstädter Straße eingeladen.<br />

Unsere Gottesdienste:<br />

Donnerstag, 25.08.2016<br />

Hl. Ludwig, König von Frankreich<br />

Hl. Josef von Calasanz, Priester,<br />

Ordensgründer<br />

18:30 Uhr Verstorbenengebet<br />

für Theobald Scheurich<br />

Freitag, 26.08.2016<br />

14:30 Uhr Requiem für Theobald<br />

Scheurich, anschl.Urnenbeisetzung<br />

Die eucharistische Anbetung<br />

um 14.00 Uhr entfällt heute, ebenso<br />

die Messfeier um 19.00 Uhr.<br />

Sonntag, 28.08.2016<br />

22. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Die Kollekte ist für die laufenden<br />

Kosten bestimmt.<br />

10:30 Uhr Messfeier für August und<br />

Sophia Schnabel, Eltern und Angehörige<br />

/ Helmut Schlett und Angehörige /<br />

Klara und Heinrich Kempf und Kinder<br />

Dienstag, 30.08.2016<br />

18:30 Uhr Rosenkranz<br />

19:00 Uhr Messfeier für die Stifter<br />

des St.-Josefs-Benefiziums<br />

Donnerstag, 01.09.2016<br />

ab 9:00 Uhr Krankenkommunion<br />

Freitag, 02.09.2016<br />

8:30 Uhr Messfeier für die Stifter des<br />

St.-Josefs-Benefiziums<br />

14:00 Uhr Eucharistische Anbetung<br />

in der Kirche<br />

Samstag, 03.09.2016<br />

14:00 Uhr Trauung<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 04.09.2016<br />

10:30 Uhr Messfeier<br />

Ministrantendienst:<br />

Sonntag, 28.08., 10:30 Uhr<br />

Schuck C. - Dietz J. - Oefelein T. - Oberkampf<br />

R. - Seidl K. - Seitz K. - Seitz L. -<br />

Ohnheiser L. - Onheiser T. - Greiner R. -<br />

Münz A. - Münz J.<br />

Dienstag, 30.08., 19:00 Uhr<br />

Jaklin F. - Old M. - Weis J. - Weis T. -<br />

Hartmann L.<br />

Kollektendienst:<br />

Sonntag, 28.08., 10:30 Uhr<br />

Hock T. - Hock K.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!