25.08.2016 Aufrufe

amtsblattn34

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt Niedernberg 34/2016<br />

Auszug aus der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 26.07.2016<br />

TOP 2<br />

Gebührenkalkulation Mensa und Mittagsbetreuung<br />

TOP 2.1 Gebührenkalkulation Mensa<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeinde Niedernberg behält den<br />

Preis i. H. v. 3,50 € brutto je Essen aus der Mensa für die Kinder<br />

der Betreuungseinrichtungen und für das diensthabende päd.<br />

Personal bei. Der Preis für Lehrer und nichtdiensthabendes<br />

Personal beträgt zukünftig 5,40 € brutto je Essen. Die Abrechnung<br />

der Essen erfolgt nach der tatsächlichen Abnahmemenge.<br />

Vergünstigungen jeglicher Art (Mengenrabatt, Pauschale, etc.)<br />

werden nicht angeboten.<br />

Probeweise wird bis Dezember 2016 die Möglichkeit eingeräumt,<br />

Abbestellungen aus Krankheitsgründen für die Tage<br />

Donnerstag und Freitag der jeweiligen Woche montags bis<br />

11.00 Uhr zu tätigen. Die Abbestellung muss über die Kindertageseinrichtungen<br />

erfolgen. Inwiefern die Eltern von dieser<br />

Möglichkeit Ge brauch machen können, ist den Kindertageseinrichtungen<br />

überlassen.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja: 15 Nein: 0<br />

Sachverhalt:<br />

Seit April 2014 betreibt die Gemeinde Niedernberg eine eigene<br />

Mensa an der Grundschule. Die Mensa wurde und wird von<br />

Eltern und Schülern sehr gut angenommen, durchschnittlich<br />

werden täglich 100 Portionen (= 22.200 jährlich) zubereitet.<br />

Hierbei macht die Mittagsbetreuung 46% aus, der KiGa St.<br />

Cyriakus 12% und die KiTa Sonnenschein 42%.<br />

Nachdem die Mensa nun längere Zeit im Betrieb ist, wurden die<br />

Kosten je Essen anhand der tatsächlichen Zahlen kalkuliert<br />

(siehe Anlage). Hierbei ergeben sich folgende durchschnittliche<br />

Kosten je Essen für die Planjahre 2016 und 2017:<br />

* Das Essen aus der Mensa ist mehrwertsteuerpflichtig. Für die<br />

Essen gelten je nach Abnehmergruppe unterschiedliche<br />

Mehrwertsteuersätze. Für die Ermittlung der Kosten pro Portion<br />

inkl. MwSt wurde von einem Mischmehrwertsteuersatz ausgegangen.<br />

Würden die Gebühren nach den Vorschriften des KAG für kostenrechnende<br />

Einrichtungen (wie z. B. Wasserversorgung) berechnet,<br />

müsste das erwirtschaftete Defizit der Jahre 2014 und 2015<br />

ausgeglichen werden. Die Kosten pro Portion beliefen sich hierbei<br />

auf 14,58 € brutto.<br />

Derzeit beträgt der Elternbeitrag je Essen 3,50 € in beiden<br />

Kindergärten sowie in der Mittagsbetreuung. Der Beitrag für<br />

Erzieher beträgt ebenfalls 3,50 €, da diese auch eine pädagogische<br />

Funktion, beim gemeinsamen Essen, erfüllen. Bei einem<br />

Entgelt i. H. v. 3,50 € je Essen brutto werden die variablen<br />

Kosten (Wareneinkauf, Personal) nicht gedeckt. Für Lehrer und<br />

nichtdiensthabende Aufsichtspersonen beträgt das Entgelt derzeit<br />

5,00 €. Dies sollte jedoch auf 5,40 € erhöht werden, sodass<br />

zumindest die variablen Kosten vollständig gedeckt sind.<br />

Insgesamt beläuft sich die jährliche Bezuschussung durch die<br />

Gemeinde Niedernberg unter Berücksichtigung sämtlicher tatsächlicher<br />

und kalkulatorischer Kosten auf rund 135.000,00 €.<br />

Von Seiten des Elternbeirats der KiTa Sonnenschein wurde die<br />

Senkung der Elternbeiträge oder die Einführung von Vergünstigungen<br />

wie z. B. 11-nehmen-10-bezahlen, Vergünstigung<br />

für „Daueresser“, monatliche feste Pauschale, etc. angeregt.<br />

Eine derartige Vergünstigung würde das Defizit der Gemeinde<br />

Niedernberg weiter erhöhen. Weiterhin kommt es durch<br />

Vergünstigungen zu einem erheblichen Mehraufwand in der<br />

Verwaltung der Mensa, da so erfasst werden müsste, welches<br />

Kind wie viel Essen monatlich abnimmt. Derzeit wird nur die<br />

Gesamtanzahl der Essen je Kindertageseinrichtung erfasst und<br />

diese den Einrichtungen gesamt in Rechnung gestellt.<br />

Angeregt wurde ebenfalls, den Preis nach Portionsgröße zu staffeln.<br />

Die Kindertageseinrichtungen erhalten jedoch einen Behälter<br />

mit dem gesamten Essen, welches nicht portioniert ist. Laut<br />

Küchenleitung kann auch nicht gesagt werden, dass<br />

Kindergartenkinder weniger Essen wie z. B. die Kinder der<br />

Mittagsbetreuung, dies sei vom jeweiligen Kind abhängig. Eine<br />

Preisstaffelung wäre daher nur mit einem Wiegen des Essens bei<br />

der Ausgabe möglich, was einen erheblichen Mehraufwand bei<br />

der Ausgabe und bei der Abrechnung darstellt.<br />

Außerdem wünschen sich die Eltern der KiTa Sonnenschein mehr<br />

Flexibilität bei den Essensbuchungen. Derzeit muss bis Freitag<br />

für die gesamte darauffolgende Woche das Essen tagesweise gebucht<br />

werden. Eine Zu-/Abbuchung ist nach diesem Tag nicht<br />

mehr möglich. Probeweise wird zukünftig begrenzt bis Dezember<br />

2016 die Möglichkeit von Seiten der Mensa eingeräumt,<br />

Abbestellungen aus Krankheitsgründen für die Tage Donnerstag<br />

und Freitag noch montags bis 11.00 Uhr der entsprechenden<br />

Woche zu tätigen. Die Abbestellung muss, wie auch die „normalen“<br />

Bestellungen über die Kindertages einrichtungen erfolgen.<br />

Neue Bestellungen sind aus organisatorischen Gründen nicht<br />

möglich. Inwiefern die Eltern von dieser Möglichkeit Gebrauch<br />

machen können, ist den Kindertages-einrichtungen überlassen.<br />

Zur Vorbereitung auf die heutige Sitzung hat sich die Gemeindeverwaltung<br />

Vergleichszahlen in einigen Kommunen der<br />

Umgebung eingeholt. Nahezu alle angebotenen Mittagstische<br />

(sowohl in Kinderkrippe, Kindergarten, wie auch Mittagsbetreuung/Hort)<br />

liegen bei bis zu 3,50 Euro/Mittagstisch. Eine<br />

Einrichtung bietet den Mittagstisch für 3,60 Euro an. Weitaus<br />

günstigere Preise sind ebenfalls vertreten.<br />

Der Vergleich mit den anderen Einrichtungen ist jedoch sehr<br />

schwierig. Das Essen der Niedernberger Mensa wird stets frisch<br />

zubereitet serviert. Weiterhin ist im Essen eine Vor-und<br />

Nachspeise enthalten. Andere Einrichtungen werden teilweise<br />

von einem Caterer beliefert, oder es sind Regenerationsküchen<br />

im Einsatz.<br />

TOP 2.2 Gebührenkalkulation Mittagsbetreuung<br />

Beschluss:<br />

Die Beiträge für die Mittags- und Ferienbetreuung werden beibehalten.<br />

Auswärtige Kinder, deren Eltern nicht in Niedernberg arbeiten,<br />

zahlen die doppelte Gebühr für die Teilnahme an der<br />

Ferienbetreuung.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja: 15 Nein: 0<br />

Sachverhalt:<br />

Die Mittagsbetreuung ist seit zwei Jahren in den Räumlichkeiten<br />

der Mensa untergebracht. Das Angebot wird immer mehr genutzt,<br />

so dass die Kinderzahlen stetig wachsen.<br />

Die Gemeindeverwaltung hat die Kosten der Mittagsbetreuung<br />

kalkuliert. Hierbei wurde getrennt nach Mittagsbetreuung und<br />

Ferienbetreuung.<br />

Mittagsbetreuung<br />

Für die Grundschulkinder kann eine Betreuung ab Schulschluss<br />

bis 14:30 Uhr, 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr gebucht werden.<br />

Weiterhin kann zwischen einer Buchung von 1-2 Tagen und einer<br />

Buchung von 3-5 Tagen gewählt werden.<br />

2/3 der Kinder sind 3-5 Tage angemeldet, der Rest für 1-2<br />

Tage, wobei die Kinder nahezu ausschließlich 2 Tage bleiben.<br />

Die Hälfte der Kinder bucht bis 14:30 Uhr, die Verteilung der<br />

restlichen Kinder auf die 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr<br />

Buchungszeiten variiert stetig.<br />

Die derzeitigen Elternbeiträge für die Buchungen gestalten sich<br />

wie folgt:<br />

14:30 Uhr 15:30 16:30 Uhr<br />

1-2 Tage 20 Euro 25 Euro 30 Euro<br />

3-5 Tage 40 Euro 50 Euro 60 Euro<br />

Hierbei sind keine Buchungsstunden berücksichtigt, ausschlaggebend<br />

ist lediglich die Endzeit. Dies ist aufgrund der unterschiedlichen<br />

Zeiten, an denen die Schule beendet ist, nahezu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!