25.08.2016 Aufrufe

HEINZ Magazin Essen 09-2016

HEINZ Magazin September 2016, Ausgabe für Essen

HEINZ Magazin September 2016, Ausgabe für Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHTSCHWÄRMER<br />

ÜBERSICHT<br />

EVA MARLENE ETZEL<br />

FUNKY TUNES & 60S-SOUND<br />

16 Jahre Cosmotopia<br />

■ Alles begann mit einer schlichten Suche.<br />

Und zwar nach der perfekten Location für<br />

eine Geburtstagsparty. Fündig wurde man<br />

im Rotlicht der Dortmunder Nordstadt, wo<br />

in einem leer stehenden Etablissement ein<br />

paar Freunde schließlich die Feier steigen ließen.<br />

Die ausgefallene Tanzmusik, die damals<br />

auf den Plattenteller kam, sollte die Geburtsstunde<br />

der „Cosmotopia“-Reihe bedeuten.<br />

Besagte Location musste dem Bau eines Supermarkts<br />

weichen, doch mit der Großmarktschänke<br />

fand man vor sechs Jahren den perfekten<br />

Ersatz. In der Summe dürfen am 3.9.<br />

nun 16 Jahre „Cosmotopia“ gefeiert werden,<br />

weshalb es die Party-Crew gleich auf drei<br />

Floors – in- und outdoor – zieht. Unter den<br />

Gratulanten: Kleppo (Soultrippin‘) und Der<br />

Wolf (Foto), die ihren Mix aus Funky Tunes,<br />

HipHop und Disco auspacken, DJ Shrimbz<br />

und Martin Juhls sowie Rosa und Martini, die<br />

für 60s-Soul und Swing sorgen.<br />

RT<br />

❚ 16 JAHRE COSMOTOPIA Großmarktschänke, Heiliger<br />

Weg 60g, Dortmund; Termin: 3.9., 22 Uhr; Preis: 8 €<br />

SAMANTHA VILLAGRAN, FREEIMAGES<br />

BACK IN THE NINETIES<br />

Rave Nation II<br />

■ Man kann den 1990er Jahren ja einiges<br />

vorwerfen, zum Beispiel, dass sie Buffalos,<br />

Daunenjacken und Tamagotchis ermöglicht<br />

haben. Musikalisch verzeichnete das Jahrzehnt<br />

allerdings einen unfassbaren Output,<br />

wobei das Attribut „unfassbar“ hier gut und<br />

gerne doppeldeutig verstanden werden darf.<br />

Da ja aber „alles irgendwie wiederkommt“,<br />

sollten die Kinder besagten Jahrzehnts am<br />

17.9. den getunten Kleinwagen aus der Garage<br />

holen und nach Oberhausen düsen. Dort<br />

steigt in der Turbinenhalle mit „Rave Nation<br />

II“ ein 1990er-Revival, das die Helden von damals<br />

hinter die Plattenteller holt: Marusha<br />

(Foto), Interactive, Paffendorf, Dune, Thomas<br />

P. Heckmann uvm. Die Zeitreise erstreckt<br />

sich auf drei verschiedenen Floors und sollte<br />

natürlich standesgemäß mit Glowsticks,<br />

Plateausohlen, Zelthose und Feierpalme auf<br />

dem Kopf besucht werden. This goes out to<br />

all the Ravers in the nation!<br />

RT<br />

❚ RAVE NATION II Turbinenhalle, Im Lipperfeld 25, Oberhausen;<br />

Termin: 17.9., 20 Uhr; Preis: 24,90 € VVK<br />

ALI KEPENEK<br />

All-time Favs<br />

■ Friday Night Crossover,<br />

New Rock, Nu Metal. Turock,<br />

Viehofer Platz 3, <strong>Essen</strong>; jeden<br />

Freitag, 23 Uhr, 9 € MVZ<br />

■ Nachttanz EBM,<br />

Industrial, Futurepop, Wave,<br />

Gothic. Zeche Carl, Wilhelm-<br />

Nieswandt-Allee 100, <strong>Essen</strong>;<br />

jeden 1. Samstag, 22 Uhr, 6 €<br />

■ Unikat House, HipHop,<br />

Classics. Naked, Rottstr. 28,<br />

<strong>Essen</strong>; jeden Donnerstag,<br />

23 Uhr, 4/2 € + 5 € MVZ<br />

■ 80s Metal Meltdown<br />

Glam-Rock, Metal mit<br />

DJane Betty Lawless + DJ<br />

Nils Torpex. Freak Show,<br />

Grendplatz 2a, <strong>Essen</strong>; jeden 2.<br />

Samstag, 20 Uhr, 6 €<br />

■ After Job Party House,<br />

Charts, R’n’B, Dance Classics.<br />

ADIAMO, Pferdemarkt 2-4,<br />

<strong>Essen</strong>; jeden Mittwoch,<br />

19 Uhr, bis 21 Uhr Buffet<br />

(15 €), bis 21 Uhr frei, danach<br />

5€<br />

■ Pussy Galore Rock,<br />

Alternative, Indie, Trash für<br />

Frauen. Solid Club, Girardetstr.<br />

2, <strong>Essen</strong>; jeden 3. Samstag,<br />

23 Uhr, 6 € + 7 € MVZ<br />

■ Beat Dribblin’ Dancing<br />

Music, Rap, Electro, Pop.<br />

Temple Bar, Salzmarkt 1,<br />

<strong>Essen</strong>; jeden 3. Samstag,<br />

23 Uhr, Eintritt frei<br />

■ MuPa-Friday Night<br />

Charts. Musikpalette, Kettwiger<br />

Str. 20, <strong>Essen</strong>; jeden<br />

Freitag, 22.30 Uhr, 9 € MVZ<br />

■ If the Kids are U…NITER!<br />

Ska, Oi, Punk, Reggae. Don’t<br />

Panic, Viehofer Platz 2, <strong>Essen</strong>;<br />

jeden 4. Freitag, 22 Uhr,<br />

Eintritt frei<br />

CHRISTIAN SAUER<br />

BUTAN WUPPERTAL<br />

BIS ZUM SONNENUNTERGANG<br />

Hell/Dunkel<br />

■ Bevor sich der Sommer aus dem Staub<br />

macht, sollten Feierwütige ein letztes Mal<br />

unter freiem Himmel barfuß durch den Sand<br />

stapfen und bei frischer Seeluft dem Sonnenuntergang<br />

entgegentanzen. Klingt romantisch<br />

und ist am 10.9. am Düsseldorfer Nordstrand<br />

des Unterbacher Sees möglich. Beim<br />

„Hell/Dunkel“-Festival warten 15 Künstler auf<br />

insgesamt drei Floors, um elektronische Beats<br />

an Frau und Mann zu bringen. Da wäre etwa<br />

TECHNO-KISTE UND MEHR<br />

Bunkernacht<br />

■ Der <strong>Essen</strong>er Goethebunker ist zurück aus<br />

der Sommerpause und packt im September<br />

ein dickes Programmpaket aus. Bei der „Bunkernacht“<br />

am 17.9. etwa schaut der britische<br />

Beat-Tüftler Ed Davenport (Foto) vorbei, der<br />

als Produzent von Karrierebeginn an konsequent<br />

auf aktuelle Trends pfiff und sich so seinen<br />

eigenen Sound erarbeitete. Dafür greift<br />

er bis heute tief in die 1990er-Jahre-Techno-<br />

Kiste und mixt das Ganze mit neuen Ideen.<br />

der Münchner DJ Hell, sozusagen Ur-Vater<br />

der Szene und Ikone des deutschen Technos<br />

(Koop mit P. Diddy und Grace Jones). Oder<br />

Daniel Bortz, House- und Techno-Lieferant<br />

aus Augsburg und „Hell/Dunkel“-Wiederholungstäter.<br />

Mit Konstantin Sibold kommt ein<br />

(vom GROOVE <strong>Magazin</strong> als „Newcomer des<br />

Jahres“ gekürter) Senkrechtstarter nach Düsseldorf.<br />

Die Festivaltickets sind in den Versionen<br />

„Hell“ (Tagesticket) und „Dunkel“ (Tagestickets<br />

+ Afterparty im 102 Club) erhältlich. RT<br />

❚ HELL/DUNKEL Nordstrand, Unterbacher See, Düsseldorf;<br />

Termin: 10.9., 11-21.30 Uhr; Preis: ab 25 €<br />

NEUE KOMMILITONEN AM START?<br />

Campus Nacht<br />

■ Freude: Die viel zu langen Semesterferien<br />

neigen sich endlich dem Ende zu, und<br />

der Uni-Betrieb startet wieder! Denn das<br />

bedeutet auch, dass die „Campus Nacht“ im<br />

Wuppertaler Butan ansteht. Eine Woche vor<br />

Öffnung der Hörsäle darf daher nochmal<br />

ordentlich geflirtet werden – wer studiert<br />

schon gerne alleine? Damit das Kennenlernen<br />

leichter fällt, hält die „Campus Nacht“<br />

zwei kleine Hilfen bereit: Die am Eingang<br />

DRAUSSEN DANCEN<br />

FreiluftTänzer Festival<br />

■ Sommer, Sonne, „FreiluftTänzer Festival“:<br />

Erstmals startet die Open-Air-Party in der Dubois<br />

Arena in <strong>Essen</strong>-Borbeck, präsentiert vom<br />

LOCAlisten e.V.! Heißen Techno und treibende<br />

Deep-House-Beats versprechen u.a. Criss<br />

Source (Foto), Sheriff Amara, Ben Strauch,<br />

Klangspieler und Deejay Sonky. Food-Trucks<br />

versorgen mit Speisen und Getränken. RT<br />

❚ FREILUFTTÄNZER FESTIVAL Dubois Arena, Schlossstr.<br />

101, <strong>Essen</strong>; Termin: 3.+ 4.9., 10-22 Uhr; Eintritt frei<br />

ausgehändigte Karte lädt zum Trinkspiel ein<br />

(acht Besitzer mit gleichfarbiger Karte erhalten<br />

eine große Runde Schnaps) und per<br />

Leuchtarmband signalisieren die Studis, was<br />

Sache ist (grün = bereit zum Flirten, gelb =<br />

schaunwa mal, rot = nur zum Feiern da). Der<br />

Soundtrack zur Party setzt sich zusammen<br />

aus Club-Hits, Party-Classics, Dancehall, Black<br />

Music, Alternative und Electro-Sounds. Mindestens<br />

musikalisch dürfte man da also auf<br />

den vier Floors des Butans fündig werden. RT<br />

❚ CAMPUS NACHT Butan, Mohrenstr. 41-43, Wuppertal;<br />

Termin: 24.9.; Preis: 3 € (bis 23 Uhr, danach 8 €)<br />

Dass er mit diesem eindrucksvollen Klangkosmos<br />

in der obersten DJ-Liga mitmischt,<br />

beweisen seine regelmäßigen Engagements<br />

im Berliner Szene-Tempel Berghain und das<br />

Label „Infrastructure New York“, das er gemeinsam<br />

mit Function betreibt. Bei der „Bunkernacht“<br />

im September erhält Ed Davenport<br />

Unterstützung von Kollegen und Goethebunker-Resident<br />

Ahmet Sisman. Nebenan legt im<br />

zweiten Raum Baka Gaijin auf – die neue Saison<br />

startet also vielversprechend. RT<br />

❚ BUNKERNACHT Goethebunker, Goethestr. 67, <strong>Essen</strong>;<br />

Termin: 17.9., 23 Uhr; Preis: 12 €<br />

KEVIN MÜNKEL<br />

PRESSEFOTO<br />

62 | <strong>HEINZ</strong> | <strong>09</strong>.<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!