05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

A-Klasse<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

SV Mehring II<br />

H. v. l.: Trainer Christian Anderle, Marvin Renner, Simon Kollmann, Johannes Freudenreich, Cedric<br />

Hoffmann, Jonas Gottschalk, Jan Claasen, Moritz Wagner.<br />

V. v. l.: Christoph Linster, Anton Schmitt, Christopher Adams, Maxi Hübner, Axel Thomas.<br />

SG Nittel<br />

H. v. l: Mirko Hoffmann, Patrick Altenhofen, Lukas Apel, Christian Schreiner, Jan Dixius, Jake Addison<br />

Hogan, Patryk Maciuch, Sebastian Hein, Nicolas Weber, Patrick Leisen, Martin Palzer, Niklas Athen,<br />

Julian Klos, Michael Kohns.<br />

V. v. l: Gerrit Wohl, Michael Wietor, Thomas Müller, Carsten Schröder, Bastian Kramp, Oliver Kerner,<br />

Patrick Wietor, Sven Klos, Niklas Berg, Carsten Vogel.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Umbruch eine Herausforderung“<br />

Christian Anderle<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Noch mehr Qualität in der Klasse“<br />

Helge Bitsch<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Christian Anderle: Auf die neue Mannschaft,<br />

weil sie überwiegend aus jungen, talentierten<br />

Spielern besteht, auf die A-Klasse<br />

Trier, weil ich in dieser Liga bisher noch nicht<br />

tätig war und auf meine Rückkehr zum SV<br />

Mehring, weil ich dort als Spieler der ersten<br />

Mannschaft vier tolle Jahre hatte.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Christian Anderle: Integration und Weiterentwicklung<br />

der jungen Spieler, um zumindest<br />

einigen von ihnen auf lange Sicht den Sprung<br />

in die erste Mannschaft zu ermöglichen.<br />

Darüber hinaus befinden wir uns in einem<br />

gewissen Umbruch und wollen nach den<br />

komplizierten letzten Spielzeiten wieder mehr<br />

Ruhe und Konstanz einkehren lassen. Auf einen<br />

bestimmten Tabellenplatz werde ich mich<br />

hier nicht festlegen, dazu kenne ich die neue<br />

Mannschaft und die neue Liga noch zu wenig.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Christian Anderle: Neben dem standardmäßigen<br />

4-2-3-1 wollen wir auf jeden Fall<br />

noch mindestens eine weitere Variante erarbeiten,<br />

zumal wir als zweite Mannschaft<br />

oftmals starken personellen Schwankungen<br />

unterworfen sind, also flexibel sein müssen.<br />

Hier sind wir momentan in der Findungsphase<br />

und werden versuchen, die verbleibenden<br />

Testspiele zu nutzen, um die nötigen Erkenntnisse<br />

zu gewinnen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Christian Anderle: Positiv ist, dass wir<br />

eine Vielzahl an entwicklungsfähigen jungen<br />

Spielern sowie einige mit höherklassiger Erfahrung<br />

haben. Verbesserungsbedarf besteht<br />

im Trainingsbetrieb und der Kadergröße. Es<br />

ist eine Herausforderung, macht jedoch viel<br />

Spaß, gemeinsam den Umbruch zu vollziehen.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Christian Anderle: Spielaufbau, gruppentaktisches<br />

Verhalten und Teambuilding.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Christian Anderle: Die SG Ralingen, die<br />

SG Ehrang und der SV Föhren, weil sie sehr<br />

ausgeglichen sind und inzwischen genügend<br />

Spieler mit Erfahrung haben.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer wird Torschützenkönig?<br />

Christian Anderle: Es gibt mit Anell, Huwer,<br />

Spruck, Mertens oder Willems einige Kandidaten.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Helge Bitsch: Auf spannende Spiele und<br />

dass alle Mannschaften in der Klasse soweit<br />

wie möglich von Verletzungen verschont bleiben.<br />

Weil das Niveau noch höher sein wird als<br />

letztes Jahr und wir immer noch Verletzte aus<br />

der letzten Saison zu beklagen haben.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Helge Bitsch: Klassenerhalt, und daher so<br />

viele Punkte wie möglich zu sammeln.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Helge Bitsch: Wir werden in einem 4-4-2<br />

oder 4-2-3-1 auf den jeweiligen Gegner abgestimmt<br />

spielen und aus einer sicheren Abwehr<br />

unser Spiel gestalten.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Helge Bitsch: Da wir keine wirklichen Neuzugänge<br />

haben, wollen wir die Spieler der<br />

letztjährigen zweiten Mannschaft an das<br />

A-Klasse-Niveau heranführen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Helge Bitsch: Viele Spieler müssen sich<br />

zuerst an die A-Klasse gewöhnen. Die Spieler<br />

sind lernwillig und der Charakter der Mannschaft<br />

stimmt. Wir arbeiten vor allem im<br />

Bereich Athletik und Ausdauer sowie am taktischen<br />

Verhalten.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Helge Bitsch: Taktikschulung, Umschaltspiel<br />

und Zweikampfverhalten.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Helge Bitsch: Ehrang und Ralingen, weil sie<br />

letztes Jahr schon zur Spitzengruppe gehörten<br />

und nur knapp gescheitert sind. Das ist die<br />

Motivation für diese Mannschaften. Außerdem<br />

der Bezirksliga-Absteiger Föhren.<br />

<strong>11ER</strong>: Wen zählen Sie zu den Abstiegskandidaten<br />

und warum?<br />

Helge Bitsch: Dazu möchte ich nichts sagen,<br />

wir schauen auf uns.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein, sprich die Auf- und Absteiger?<br />

Helge Bitsch: Föhren wird als Bezirksliga-Absteiger<br />

stark erwartet. Mit Pluwig und<br />

Könen kommen zwei spielstarke und junge<br />

Mannschaften hinzu. Dadurch wird die A-<br />

Klasse qualitativ noch breiter als letztes Jahr.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer wird Torschützenkönig oder wem<br />

trauen Sie diesen Titel am ehesten zu?<br />

Helge Bitsch: Tobias Anell.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Andreas Strauch, Thomas Hank, Martin Kollmann, Nicolas Kimmlingen<br />

Abwehr: Christopher Adams, Cedric Hoffmann, Anton Schmitt, Moritz Wagner, Sebastian<br />

Dietz, Carsten Cordier<br />

Mittelfeld: Simon Kollmann, Marvin Renner, Jan Claasen, Kevin Cottez, Maxi Hübner,<br />

Axel Thomas, Christoph Linster, Johannes Freudenreich, Nico Stadtfeld, Alexander Dietz<br />

Sturm: Jonas Gottschalk, Michael Münch, Hendrik Bach<br />

Zugänge: Hendrik Bach, Anton Schmitt, Andreas Strauch, Maxi Hübner, Axel Thomas,<br />

Moritz Wagner, Kevin Cottez, Jan Claasen, Nicolas Kimmlingen (alle eigene Jugend),<br />

Marvin Renner (SV Allner Bödingen), Carsten Cordier (SV Morbach), Jonas Gottschalk<br />

(SG Ruwertal)<br />

Abgänge: Lukas Jonas (SG Rascheid), Mario Bier (SG Longuich), Peter Follmann (SG<br />

Pölich/Detzem)<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Oliver Kerner, Chris Edward<br />

Abwehr: Patryck Maciuch, Johannes Schreiner, Andreas Welsch, Jan Dixius, Patrick<br />

Altenhofen, Niklas Athen, Felix Schmid<br />

Mittelfeld: Philipp Rehle, Juian Kloß, Sven Kloß, Jake Addison Hogan, Michael Wietor,<br />

Patrick Leisen, Nicolas Weber, Daniel Scheuer, Guiseppe Parisi, Martin Hübner<br />

Sturm: Carsten Vogel, Carsten Schröder, Sebastian Hein, Yannick Kohns<br />

Zugänge: Keine<br />

Abgänge: Nico Buchheit, Carlo Buchheit, Niko Kirch, Pascal Kirch, Michael Fantes<br />

(alle Union Mertert/Wasserbillig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!