05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Bezirksliga<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

SV Dörbach<br />

H. v. l.: Daniel Schuh, Daniel Bobinets; Daniel Mehrfeld; Kai Edringer; Simon Berg; Jakob Boesen.<br />

M. v. l.: Shaun Smith, Michael Stoffel, Alexander Plein (Co-Trainer), Bernd Körfer (Trainer), Markus<br />

Hübenthal (Betreuer), Kristin Thommes (Physiotherapeutin), Dennis Haas, Philipp Gulden.<br />

V. v. l.: Eric Görgen, Pierre Grewis, Dominik Thömmes, Kevin Witz, Nils Thörner, Andy Thiel.<br />

Es fehlen: Julian Roderich, Marco Gerten, Jens Bollig, Simon Boesen, Dominik Esch, Manuel Bemsch.<br />

SG Hochwald<br />

H. v. l.: Sebastian Dengler, Thomas Heidrich, Thomas Thiel, Thomas Lauer, Fabian Baro, Daniel Fries,<br />

Maximilian Witt, Fabian Mohsmann, Andy Müller.<br />

M. v. l.: Betreuer Horst Reinhardt, Trainer Timo Mertinitz, Marc Thinnes, Fabio Dany, Kay Engelhardt,<br />

Hannes Carl, Benedikt Haas, René Mohsmann, David Dexheimer, Benedikt Thiel, Trainer Florian Lorenz.<br />

V. v. l.: Physiotherapeutin Andrea Wagner, Julian Barth, Philipp Pütz, Sebastian Schmitt, Daniel Kön,<br />

Daniel Baumeister, Florian Kramp, Jens Baumeister, Jan Koltes, Constantin Backes, Dominic Fisch.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Sehr enge Liga“<br />

Bernd Körfer<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Müssen das System anpassen“<br />

Florian Lorenz<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Bernd Körfer: Auf guten Fussball und die<br />

Zusammenarbeit mit den Jungs.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Bernd Körfer: Einstelliger Tabellenplatz.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Bernd Körfer: Die neuen Jungs wurden von<br />

der Mannschaft super aufgenommen und<br />

werden uns auf jeden Fall weiterbringen, um<br />

den nächsten Schritt nach vorne zu machen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Bernd Körfer: Durch harte Arbeit ist noch<br />

keine Mannschaft schlechter geworden. Jedoch<br />

ist es wichtig, den Spaßfaktor für die<br />

Jungs interessant zu halten. Der Teamgeist ist<br />

enorm stark und prägt die Mannschaft.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Bernd Körfer: Teamgeist, Taktik, Technik<br />

und vor allem Spaß an allen Fronten.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Bernd Körfer: Bitburg, weil sie eine unglaubliche<br />

starke letzte Saison gespielt und<br />

sich gut verstärkt haben; Rascheid, weil sie<br />

eine wahnsinnige Entwicklung genommen haben<br />

und bestimmt nicht schwächer als letztes<br />

Jahr sein werden; Kröv, weil sie einen guten<br />

und vor allem stark besetzten Kader haben.<br />

Dazu gibt es natürlich Mannschaften, die man<br />

immer auf dem Zettel haben sollte wie Ruwertal,<br />

Ellscheid oder Stadtkyll. Absteiger aus<br />

Schweich und Konz sollte man auch nicht vergessen.<br />

Das ist wieder eine enge Bezirksliga.<br />

<strong>11ER</strong>: Wen zählen Sie zu den Abstiegskandidaten<br />

und warum?<br />

Bernd Körfer: Das kann man so nicht voraussagen.<br />

Ich denke, jede Mannschaft kann es<br />

erwischen, wenn sie nicht ihre Leistung bringt.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein, sprich die Auf- und Absteiger?<br />

Bernd Körfer: Alle drei Aufsteiger sind spielerisch<br />

stark und nicht umsonst aufgestiegen.<br />

Die Absteiger werden bestimmt alles versuchen,<br />

um nach dem Abstieg wieder eine gute<br />

Saison zu spielen und somit sollte man sie<br />

immer auf dem Zettel haben.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer wird Torschützenkönig?<br />

Bernd Körfer: Da sind die bekannten Namen<br />

wie Arbeck, Neuerburg, Bechtel, Mehrfeld,<br />

Fuhrt oder Boos zu nennen. Aber es<br />

werden welche hinzukommen wie Pidde oder<br />

Baumeister.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Florian Lorenz: Auf die Herausforderung in<br />

der neuen Klasse. Am ersten Spieltag treffen<br />

wir direkt zuhause auf einen der Meisterschaftsfavoriten,<br />

den SV Konz – das ist direkt<br />

ein erstes Highlight der Saison.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Florian Lorenz: Klassenerhalt.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Florian Lorenz: Im Gegensatz zum letzten<br />

Jahr werden wir unser System des Öfteren an<br />

den Gegner anpassen müssen. Deshalb versuchen<br />

wir in der Vorbereitung, mehr als nur ein<br />

System zu erarbeiten.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Florian Lorenz: Von unserem einzigen Neuzugang<br />

Heythem erwarten wir, dass er sich<br />

schnellstmöglich in die Mannschaft integriert<br />

und er sich möglichst schnell an das Spiel im<br />

Seniorenbereich gewöhnt.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Florian Lorenz: Die Mannschaft ist über<br />

Jahre gewachsen, weshalb sie sehr geschlossen<br />

ist. Sehr gut gefallen uns die Bereitschaft,<br />

sich verbessern zu wollen und die Intensität<br />

der Trainingsleistungen. Verbessern muss sich<br />

bei einigen Spielern das Anpassen an mannschafts-<br />

und gruppentaktische Vorgaben sowie<br />

das Abstellen individueller Fehler.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Florian Lorenz: Wir haben versucht, gezielt<br />

die einzelnen Mannschaftsteile taktisch zu<br />

verbessern.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit?<br />

Florian Lorenz: Bitburg, Konz, Schweich und<br />

Rascheid.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein, sprich die Auf- und Absteiger?<br />

Florian Lorenz: Obwohl Schweich und Konz<br />

abgestiegen sind, ist der Kern der Mannschaft<br />

zusammengeblieben, weshalb wohl beide<br />

versuchen werden, wieder in die Rheinlandliga<br />

zurückzukehren. Ahrbach hat eine überragende<br />

A-Klasse-Saison gespielt und ist souverän<br />

Meister geworden, sie haben sich zudem<br />

verstärkt. Mit ihnen wird zu rechnen sein.<br />

Kröv wird – ähnlich wie wir – versuchen, die<br />

Euphorie aus der Vorsaison mitzunehmen und<br />

die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu<br />

erreichen.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Kevin Witz, Dominik Thömmes<br />

Abwehr: Eric Görgen, Marco Gerten, Andy Thiel, Pierre Grewis, Daniel Schuh, Shaun<br />

Smith<br />

Mittelfeld: Dennis Haas, Kai Edringer, Simon Boesen, Philip Gulden, Manuel<br />

Bemsch, Nils Thörner, Jens Bollig<br />

Angriff: Daniel Mehrfeld, Daniel Bobinets, Julian Roderich, Dominik Esch<br />

Zugänge: Jens Bollig (Altrich), Daniel Bobinets (Konz), Dominik Thömmes (Eintracht<br />

Trier), Shaun Smith (SV Schleid)<br />

Abgänge: Oleg Poloshenko (Speicher), Mike Pinjuh (Nierderkail), Sascha Maxheim<br />

(Pause)<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Heiko Witt, Jan Koltes<br />

Abwehr: Daniel Baumeister, Sebastian Dengler, Dominic Fisch, Florian Kramp, Timo<br />

Mertinitz, Benedikt Thiel, Marc Thinnes<br />

Mittelfeld: Julian Barth, Johannes Carl, Fabio Danny, Benedikt Haas, Fabian Mohsmann,<br />

René Mohsmann, Andy Müller, Heythem Naji<br />

Sturm: Jens Baumeister, Kay Engelhardt, Florian Lorenz<br />

Zugänge: Heythem Naji (JSG Kell)<br />

Abgänge: keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!