05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

A-Klasse<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

Z E W E N<br />

ZIL<br />

SPIELGEMEINSCHAFT<br />

20 13<br />

-<br />

I G E L - L A N G S U R<br />

SG Welschbillig<br />

H. v. l.: Christoph Naumann, Christian Schmidt, Bastian Weinand, Dirk Schmitz, Patrick Wagner,<br />

Marvin Roth, Michael Loureiro, Felix Krißbach, Yannick Nikolai. M. v. l.: Trainer Marc Görres, Abteilungsleiter<br />

Matthias Bichler, Dominik Paczulla, David Rinnenburger, Christian Eschmann, Pascal<br />

Junk, Philip Hess, Tobias Karst, Fabian Beckers, Benny Geisen, Trainer Alex Roso, Betreuer Gerd Kozik,<br />

Vorstandsvorsitzender Thomas Vollmann. V. v. l.: Nico Elzer, Nino Schulz, Joe Ackmann, Dirk Minden,<br />

Andreas Mörschbacher, Edgar Schneider, Jakob Bohr, Philipp Lorig, Simon Mäs.<br />

Es fehlen: Marc Willems, Julian Dücker, Christian Baustert, Philip Baustert, Michael Eschmann, Florian<br />

Roth, Tim Kochann, Marius May, Christian Vollmann.<br />

SG Zewen<br />

H. v. l.: Erster Vorsitzender SG Zewen Christian Becker, erster Vorsitzender SV Langsur Frank Henter,<br />

Tim Spanier, Matthias Faber, Daniel Maes, Sebastian Maes, Trainer Thomas Sandner.<br />

U. v. l.: Stefan Castello, Bastian Schmaus, Dennis Gasteier, Alexander Hinz, Sebastian Hoppen,<br />

Michelangelo Lucarella, Christian Ries.<br />

V. v. l.: Erik May, Pascal Lochen, Dennis Becker, Mirko Fricke, Phillipp Hensel, Lukas Görgen.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Mannschaft entwickeln“<br />

Marc Görres<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Spielerisch zugelegt“<br />

Thomas Sandner<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Marc Görres: Kurzfristig gesehen auf jeden<br />

Fall auf das erste Spiel. Die Statistik lügt bekanntlich<br />

nicht! Zudem freuen wir uns auf<br />

spannende Lokalderbys gegen die FSG Ehrang/Pfalzel<br />

sowie die SG Ralingen, wo auch<br />

Einiges los sein wird. Diese Spiele sind für alle<br />

Beteiligten natürlich das Nonplusultra in der<br />

Saison.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Marc Görres: Unser Ziel ist es, wie auch im<br />

letzten Jahr, die Mannschaft kontinuierlich im<br />

spielerischen und taktischen Bereich zu verbessern.<br />

Wir sollten erst einmal anpeilen, so<br />

schnell wie möglich 33 Punkte zu sammeln.<br />

Danach werden wir sehen, wie viele Spiele<br />

noch übrig sind und können uns neu orientieren.<br />

Somit lautet unser primäres Ziel erst mal<br />

Klassenerhalt.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Marc Görres: Die Formation, mit der wir auf<br />

dem Platz beginnen, existiert doch nur beim<br />

Anpfiff. Wir spielen mit unserem 4-5-1 mittlerweile<br />

sehr variabel; manchmal ist es ein 4-3-3,<br />

in vielen Phasen des Spiels spielen wir auch<br />

mit einer Dreierkette. Dieses starre Denken in<br />

Systemen finde ich nicht gut. Jedes System hat<br />

seine Vor- und Nachteile.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Marc Görres: Erst einmal sollen sie sich<br />

gut reinarbeiten, die Mitspieler kennenlernen<br />

und Eindrücke sammeln. Wir sind überzeugt<br />

davon, dass wir mit den Neuzugängen die<br />

Positionen besser und ausgeglichener besetzen<br />

können. Unseren Weg wollen wir nicht<br />

nur mit erfahrenen Spielern bestreiten, sondern<br />

auch mit Typen, die jung, ambitioniert<br />

und wahnsinnig hungrig sind.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Marc Görres: Ich habe den Eindruck, dass<br />

die Mannschaft sehr konzentriert und engagiert<br />

arbeitet. Der Teamgeist ist bislang hervorragend.<br />

Wir sind auch weiterhin hungrig<br />

auf Erfolg und wollen uns stetig in allen Bereichen<br />

verbessern. Wir arbeiten im Training<br />

mit sehr viel Konzentration und Ehrgeiz, um<br />

unsere Ziele zu erreichen. Die Jungs verinnerlichen<br />

die Spielphilosophie und sind neugierig<br />

und wissenshungrig auf neue Trainings- und<br />

Spielformen. Auf den Spaß- sowie Lerneffekt<br />

wurde wieder besonders Wert gelegt.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Thomas Sandner: Auf den nächsten Entwicklungsschritt<br />

meiner Mannschaft. Wir<br />

haben sehr viele neue junge Spieler, die wir<br />

gerne erfolgreich in die Mannschaft integrieren<br />

wollen. Das funktioniert nur im Team.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Thomas Sandner: Nach dem Herzschlagfinale<br />

im letzten Spiel der Vorsaison wünsche<br />

ich mir als Trainer, aber auch der gesamten<br />

Mannschaft, ein schnelleres Erreichen des definierten<br />

Saisonziels einstelliger Tabellenplatz.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Thomas Sandner: Grundsätzlich wollen wir<br />

variabel, aber aus einer etwas offensiveren<br />

Grundordnung heraus agieren.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Thomas Sandner: Unser oberstes Ziel war<br />

es, zu Beginn der neuen Saison weitere Spieler<br />

an die SG ZIL zu binden. Die Priorität lag dabei<br />

auf der Rückholaktion sowohl ehemaliger als<br />

auch junger Spieler. Die Neuzugänge sollten<br />

sich schnell im Team integrieren und zu einer<br />

Einheit auf dem und außerhalb des Spielfeldes<br />

zusammenwachsen. Spielerisch hat das Team<br />

sicherlich noch mal etwas zulegen können.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Thomas Sandner: Aufgrund dessen, dass<br />

sich die SG mit einigen neuen Spielern verstärken<br />

konnte, ergibt sich jetzt endlich der<br />

erhoffte Konkurrenzkampf im Team. In der<br />

vergangenen Saison waren wir doch arg<br />

gebeutelt von der lang anhaltenden Verletztenmisere.<br />

Imponiert hat mir in der vergangenen<br />

Saison die mannschaftliche Geschlossenheit.<br />

Auch gegen teilweise spielerisch<br />

überlegene Mannschaften haben wir es oft<br />

geschafft, konkurrenzfähig zu bleiben. Gegen<br />

Teams im unteren Tabellendrittel müssen wir<br />

jedoch nachhaltiger punkten. Um diese Nachhaltigkeit<br />

zu erreichen, werden wir im Detail<br />

arbeiten müssen. Wir haben während der Vorbereitungsphase<br />

sehr komplex trainiert. Gute<br />

Fortschritte konnten wir dabei im Bereich des<br />

defensiven sowie des offensiven Umschaltspiels<br />

erzielen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Thomas Sandner: Auch in diesem Jahr wird<br />

sich wieder ein spannender Titelkampf entwickeln.<br />

Zum Favoritenkreis gehören Ralingen,<br />

Ehrang, Föhren und Tarforst.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Andreas Mörschbacher, Christian Vollmann, Edgar Schneider<br />

Abwehr: Michael Eschmann, Christian Eschmann, David Rinnenburger, Julian Dücker,<br />

Pascal Junk, Michael Kleinmann, Oliver Lieser, Marvin Roth<br />

Mittelfeld: Nico Elzer, Benny Geisen, Michael Roos, Patrick Wagner, Philipp Lorig,<br />

Philip Hess, Marius May, Manuel Oster<br />

Sturm: Marc Görres, Marc Willems, Christian Baustert, Tim Kochann, Alexander Roso<br />

Zugänge: Marc Willems (SV Mehring), Michael Eschmann (eigene Jugend), Tim<br />

Kochann (Spvgg. Wintersdorf-Kersch)<br />

Abgänge: Patrik Kasel (Victoria Rosport)<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Christoph Frank, Alexander Hinz, Sebastian Junkes, Nico Steffes<br />

Abwehr: Yannik Dier, Darius Deutschen, Matthias Faber, Mirko Fricke, Philipp Hensel,<br />

Christoph Hurt, Daniel Maes, Pascal Lochen, Jan-Niclas Peters, Christian Ries,<br />

Mario Tendeng, Max Zachris<br />

Mittelfeld: Matthias Arth, Stefan Castello, Dennis Gasteier, Lukas Görgen, Julius<br />

Gottschling, Sebastian Hoppen, Johann Kömen, Michelangelo Lucarella, Sebastian<br />

Maes, Erik May, Lucas Suder<br />

Sturm: Dennis Becker, Matthias Konrath, Tim Spanier<br />

Zugänge: Stefan Castello (St. Matthias), Julius Gottschling (U19 SV Eintracht Trier),<br />

Nico Steffes (SG Ehrang), Michelangelo Lucarella (FC Viktoria Rosport), Sebastian<br />

Hoppen (SG Haiderbach-Sessenbach), Matthias Faber (St. Matthias), Matthias Arth<br />

(SG Preist)<br />

Abgänge: Tim Kugel, Leon Blankenmeister (beide SV Konz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!