05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

A-Klasse<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

TuS Schillingen<br />

H. v. l.: Trainer Gerd Morgen, Nicolas Marx, Haiko Wagner, Christoph Jost, Tobias Anell, Marco Engel,<br />

Matthias Werner, Holger Mai, Christoph Becker.<br />

V. v. l.: Lukas Thome, Jonas Meier, Marian Hanschmann, Marius Becker, Timo Berang, Marcel Leben,<br />

Jan Bernheine.<br />

Es fehlen: Tobias Geisen, Christian Bohr, Joshua Rommelfanger, Philipp Nalbach, Tobias Mai, Steven<br />

Weiland, Lukas Hoff, Kim Paulus.<br />

FC Schöndorf<br />

H. v. l.: Trainer Uwe Linz, Björn Nellinger, Lucas Jungandreas, Pascal Bohn, Helge Striethorst, Timo<br />

Marx, Leon Falk, Marius Falk, Christian Blau, Kilian Falk.<br />

V. v. l.: Michael Mergens, David Andrzejewski, Rene Heß, Kevin Zimmer, Matthias Dietzen, Alexander<br />

Schömer, David Terres, Bastian Werhan, Alexander Hoch.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„In der Spitzengruppe etablieren“<br />

Gerd Morgen<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Optimale Kameradschaft“<br />

Uwe Linz<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Gerd Morgen: Meine Mannschaft hat sich<br />

vor allem spielerisch weiterentwickelt, andererseits<br />

haben wir mit Marian Hanschmann<br />

aus Altersgründen einen weiteren Stabilitätsfaktor<br />

in der Defensive verloren. Ich freue<br />

mich deshalb auf die Herausforderung – wie<br />

in den letzten Jahren –, meine Mannschaft<br />

weiter in der Spitzengruppe zu etablieren.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Gerd Morgen: Weiterhin mit Spaß an<br />

der Sache Fußball zu spielen und weiter für<br />

unsere Gegner unangenehm zu bespielen zu<br />

sein. Dann kommt vieles von selbst.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie spielen?<br />

Gerd Morgen: Das wird eine Überraschung.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie von den Neuzugängen?<br />

Gerd Morgen: Kim Paulus ist ein junger,<br />

aufstrebender Torwart, der es in der A-Liga<br />

packen kann. Philipp Nalbach kam zur Winterpause.<br />

Er kann auf der linken Seite alle Positionen<br />

spielen und ist eine Verstärkung. Steven<br />

Weiland und Tobias Mai waren letztes Jahr<br />

Stammspieler in unserer A-Jugend-Bezirksliga-Mannschaft<br />

und haben das Rüstzeug, gute<br />

A-Liga-Spieler zu werden.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Gerd Morgen: Zunächst gilt es, wieder eine<br />

stabile Defensive zu entwickeln. Im Spiel nach<br />

vorne sind wir nicht mehr alleine auf unsere<br />

brandgefährlichen Konter angewiesen, sondern<br />

mittlerweile in der Lage, über längeren<br />

Ballbesitz zu Torchancen zu kommen.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Gerd Morgen: Unsere Trainingseinheiten<br />

sollen Spaß machen und danach wird ein<br />

Bierchen getrunken. Wir brauchen keine weiteren<br />

teambildenden Maßnahmen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Gerd Morgen: Mein Geheimfavorit ist mein<br />

Heimatverein DJK Pluwig-Gusterath – wenn<br />

sie es schaffen, aus den vielen Neuzugängen<br />

eine Mannschaft zu formen. Es wird aber auf<br />

jeden Fall bis zum Schluss spannend bleiben.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die Liga ein?<br />

Gerd Morgen: Könen ist taktisch hervorragend<br />

organisiert. Für Schöndorf und ihren<br />

Trainer Uwe Linz freut es mich besonders, dass<br />

sie nach mehreren Versuchen den Aufstieg<br />

geschafft haben. An einem guten Tag können<br />

sie jede Mannschaft in der A-Liga schlagen.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Uwe Linz: Wir freuen uns auf das Abenteuer<br />

A-Klasse. Wir waren in den letzten beiden<br />

Spielzeiten immer oben dabei und konnten<br />

uns dieses Jahr verdient in der Relegation<br />

durchsetzen. Wir freuen uns auf die neuen<br />

Gegner und Herausforderungen, die die<br />

A-Klasse mit sich bringt.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Uwe Linz: Klassenerhalt.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Uwe Linz: Unsere Spieler sind flexibel und<br />

müssen auf mehreren Positionen spielen können.<br />

Wir legen uns nicht auf ein System fest,<br />

sondern wollen variabel spielen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Uwe Linz: In unserer Mannschaft herrscht<br />

eine optimale Kameradschaft, sie ist seit<br />

langer Zeit im Kern unverändert und gut eingespielt.<br />

Ich traue uns den Klassenerhalt auf<br />

jeden Fall zu. Wir sind ein kleiner Dorfverein<br />

und unsere Spieler stammen alle aus der<br />

„Poar“ (Schöndorf, Holzerath, Bonerath, Hinzenburg,<br />

Ollmuth). Deshalb ist der Zusammenhalt<br />

groß.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Uwe Linz: Dank Diplom-Sportlehrer Holger<br />

Jungandreas, der uns in der Vorbereitung mit<br />

seinem Wissen zur Seite steht, stehen zusätzlich<br />

noch Koordinations- und Stabi-Übungen<br />

auf dem Plan. Wir feilen noch an unserer<br />

spielerischeren Qualität und im taktischen<br />

Bereich.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Uwe Linz: Zu den Favoriten zähle ich auf<br />

jeden Fall den SV Föhren als Bezirksliga-<br />

Absteiger, zu den weiteren Favoriten die SG<br />

Ehrang, den FSV Tarforst und die SG Ralingen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein, sprich die Auf- und Absteiger?<br />

Uwe Linz: Föhren habe ich ganz dick auf dem<br />

Zettel. Und mit den drei Aufsteigern sind drei<br />

spielstarke Mannschaften hinzugekommen.<br />

Man wird sehen, wie schnell sich diese an die<br />

A-Klasse gewöhnen. Sie können auf jeden Fall<br />

eine Bereicherung für die Liga sein.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer wird Torschützenkönig oder wem<br />

trauen Sie diesen Titel am ehesten zu?<br />

Uwe Linz: Tobias Annell vom TuS Schillingen<br />

und Marc Willems von der SG Kordel haben<br />

gute Chancen.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Marius Becker, Kim Paulus<br />

Abwehr: Christoph Benter, Jan Bernheine, Christian Bohr, Nicolas Marx, Lukas<br />

Thome, Haiko Wagner, Steven Weiland<br />

Mittelfeld: Tobias Anell, Christoph Becker, Timo Berang, Marco Engel, Lukas Hoff,<br />

Marcel Leben, Tobias Mai, Jonas Meier, Philipp Nalbach<br />

Sturm: Tobias Geisen, Matthias Werner<br />

Zugänge: Tobias Mai, Steven Weiland, Lukas Hoff (alle eigene Jugend)<br />

Abgänge: Marian Hanschmann (Karriereende), Stefan Engel (SG Gusenburg)<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Alexander Schömer, Matthias Dietzen<br />

Abwehr: Christian Blau, David Terres, Christoph Marx, Christian<br />

Jakobs, Pascal Bohn, Rene Heß, Björn Nellinger, David Andrzejewski<br />

Mittelfeld: Bastian Werhan, Helge Striethorst, Michael Mergens, Timo Marx,<br />

Alexander Hoch, Marius Falk, Alexander Plunien (verletzt)<br />

Sturm: Lucas Jungandreas, Kevin Zimmer<br />

Zugänge: keine<br />

Abgänge: Timo Neumann (FSV Trier-Tarforst)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!