05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Kreisliga B Mosel/Hochwald<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

SV Bekond<br />

H. v. l.: Daniel Angelwitz, Samuel Portz, Eric Andres, Simon Burg, Co-Trainer Daniel Kläs, Kevin<br />

Negele, Christian Bender, Edwina Zehner, Moritz Ahl, Trainer Stefan Monzel, Betreuer Frank Weinland,<br />

Betreuer Christoph Kuhnen.<br />

V. v. l.: Jonas Porten, Tobias Portz, Sagar Schieben, Mario Trescastro, Thomas Muschke, Dirk<br />

Bresselschmidt, Buba Touré.<br />

SG Beuren<br />

H. v. l.: Jan Wilhelm, Robin Welter, Pascal Hoff, Timo Steines, Matthias Adams, Sebastian Becker,<br />

Matthias Prim, Daniel Bach, Marco Thömmes, Tr. André Weinberg.<br />

V. v. l.: Rene Theisen, Michael Jäckels, Tobias Schaneng, Christopher Michels, Niko Hauprich, Simon<br />

Müller, Phillip Hoff, Thorsten Weinberg.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Team ist eingespielt“<br />

Stefan Monzel<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Liga ist sehr spannend“<br />

André Weinberg<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Stefan Monzel: Nach der langen Vorbereitung<br />

freue ich mich auf den ersten Spieltag<br />

und hoffe, dass die Mannschaft für ihre gute<br />

Einstellung in der Vorbereitung mit einem erfolgreichen<br />

Start belohnt wird.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Stefan Monzel: Wir haben in den letzten<br />

zwei Jahren erst im letzten Saisonspiel die<br />

Klasse gesichert. Unser gemeinsames Ziel ist,<br />

in der kommenden Saison frühzeitig den Klassenerhalt<br />

zu sichern.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Stefan Monzel: Gespielt wird im 4-4-2. Seit<br />

vier Jahren spielt die Mannschaft dieses System<br />

und ist deshalb eingespielt.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Stefan Monzel: Mit unseren Neuzugängen<br />

konnten wir den Kader vergrößern, sodass wir<br />

einen großen Konkurrenzkampf auf vielen Positionen<br />

führen. Wir haben junge, talentierte<br />

Spieler, aber auch routinierte Spieler dazubekommen,<br />

die uns helfen, die gesteckten Ziele<br />

zu erreichen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Stefan Monzel: Das Team ist stark genug,<br />

um einen guten Mittelfeldplatz zu erreichen,<br />

gerade weil wir uns auf wichtigen Positionen<br />

mit Neuzugängen verstärken konnten. Vor<br />

allem im Angriff hatten wir in den letzten Jahren<br />

unsere Schwächen im Torabschluss. Das<br />

gilt es zu verbessern.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Stefan Monzel: Nach einem intensiven Ausdauerprogramm<br />

standen neben Taktik und<br />

Koordination auch einige Testspiele auf dem<br />

Trainingsplan.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Stefan Monzel: Mein Favorit ist die<br />

SG Pölich. Sie haben einige hochkarätige Neuzugänge<br />

bekommen und mit Gustav Schulz einen<br />

starken Spielertrainer.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein?<br />

Stefan Monzel: Die B-Klasse ist sehr ausgeglichen,<br />

deshalb muss man die ersten<br />

Saisonspiele abwarten. Unter den Aufsteigern<br />

ist für mich die SG Waldweiler der stärkste<br />

Neuling, dem ich eine gute Rolle in der nächsten<br />

Saison zutraue.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

André Weinberg: Dass die Saison losgeht<br />

und wir wieder Fussball spielen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

André Weinberg: Ein Mittelfeldplatz und<br />

die Integration der jungen Spieler.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

André Weinberg: Es kommt auf den Gegner<br />

an, ob wir auf Ballbesitz oder Konter setzen.<br />

Letztes Jahr hatten wir ein gutes Umschaltspiel<br />

nach vorne, da wir sehr kompakt hinten<br />

standen und bei Ballgewinn schnell nach vorne<br />

spielten.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

André Weinberg: Dass sie sich schnell<br />

integrieren und sich in der Mannschaft wohlfühlen.<br />

André Weinberg: Unsere Stärke ist das Umschaltspiel<br />

nach vorne und unsere Schwächen<br />

möchten wir durch intensives Training verbessern.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

André Weinberg: Wir haben vermehrt auf<br />

taktische Läufe und das Spiel auf Ballbesitz<br />

Wert gelegt.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

André Weinberg: Pölich und Hermeskeil.<br />

Aber die Liga ist sehr spannend, sodass man<br />

gespannt sein kann, ob es die ein oder andere<br />

Überaschung gibt.<br />

<strong>11ER</strong>: Wen zählen Sie zu den Abstiegskandidaten<br />

und warum?<br />

André Weinberg: Dazu möchte ich keine<br />

Angaben machen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein, sprich die Auf- und Absteiger?<br />

André Weinberg: Jeder Neuling ist stark<br />

einzuschätzen, besonders Ruwertal II hat eine<br />

starke Mannschaft, die vielleicht ins obere<br />

Drittel kommen kann.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer wird Torschützenkönig oder wem<br />

trauen Sie diesen Titel am ehesten zu?<br />

André Weinberg: Es gibt viele torgefährliche<br />

Spieler in der Liga.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Stefan Schneider<br />

Verteidigung: Mario Trescastro, Silas Mich, Eric Schiffels<br />

Mittelfeld: Tobias Portz, Christian Bender, Edwin Zehner, Eric Andres<br />

Sebastian Lichtenberger, Dennis Welter, Simon Berg<br />

Angriff: Samuel Portz, Sagar Schieben, Daniel Kläs, Bouba Toure, Dirk Bresselschmidt,<br />

Nicolas Schneider, Daniel Anglewitz, Moritz Ahl, Jonas Porten<br />

Zugänge: Edwin Zehner, Jonas Porten, Silas Mich (alle eigene A-Jugend),<br />

Nicolas Schneider (A-Jugend Schweich), Sebastian Lichtenberger (SG Pölich), Bouba<br />

Toure (SV Eintracht Trier), Simon Berg (SG Reil)<br />

Abgänge: keine<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Christopher Michels<br />

Verteidigung: Kevin Lauer, Thorsten Weinberg, Tobias Schaneng, Müller Simon, Matthias<br />

Abend, Thomas Schaneng, Phillip Hoff<br />

Mittelfeld: Matthias Prim, Pascal Hoff, Niko Hauprich, André Weinberg<br />

Rene Theisen, Sebastian Becker, Frederik Trösch, Jan Wilhelm, Tobias Gören, Daniel Bach<br />

Angriff: Marco Thömmes, Timo Steines, Robin Welter, Julian Schneider<br />

Zugänge: Rene Theisen, Jan Wilhelm, Robin Welter, Sven Massmann (alle eigene Jugend),<br />

Julian Schneider (SG Osburg)<br />

Abgänge: Björn Bohr (Hermeskeiler SV), Michael Weiler (FSV Sitzerath)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!