05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

A-Klasse<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

Pluwig-Gusterath 1925 e.V.<br />

DJK Pluwig<br />

E. R. v. l.: Vincent Pinn, Vincent Muljadi, Alfred Sartisson, Thomas Hüser, Dominik “Zeng” Zimmer,<br />

Marvin Scherren, Nico Denzer, Robin Mohm, Erik Weirich. Z. R. v. l.: Abteilungsleiter Daniel Clemens,<br />

Co-Trainer Michael Lohmer, Nils Müller, Markus Junk, Timo Bambach, Michael Marx, Dennis<br />

Erschens, Christian Köny, Alexander Gawronski, ehm. Abteilungsleiter Karl-Heinz Schmitz, Trainer<br />

Aimé Kinss. D. R. v. l.: Michael Eschle, Holger Stauß, Thomas Müller, Lukas Marx, Martin Welter, Boris<br />

Herrmann, Ali Al-Fratwsi, Florian Berens, Kevin Kemp. L. R. v. l.: Miran Metaj, Marc Eisele, Abbas<br />

Al-Fartwsi, Johannes Birtel.<br />

SG Ralingen<br />

H. v. l.: Markus Pallien, Jannik Stadler, Benedikt Neises, Daniel Barth, Pascal Mertens, Marc Werner,<br />

Marco Port, Jens Ernzerhof.<br />

M. v. l.: Trainer Frank Wagner, Betreuer Stefan Adam,Martial Servais,Marvin Kreuzkamp, Benedikt<br />

Schröder, Stefan Keuler,Kai Mirkes, Torwart-Trainer Hans Lehnart, Abteilungsleiter Senioren Daniel<br />

Schneider.<br />

V. v. l.: Philipp Marx, David Hillesheim, Mike Wagner, David Lehnert, Moritz Schmitt.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Sportliche Herausforderung“<br />

Aimé Kinss<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Brauchen mehr Konstanz“<br />

Frank Wagner<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Aimé Kinss: Wir freuen uns auf die neue<br />

Aufgabe. Die sportliche Herausforderung in<br />

der neuen Liga bietet meinem jungen Team<br />

eine bessere Entwicklungsmöglichkeit der<br />

ohne Zweifel vorhandenen fußballerischen<br />

Fähigkeiten.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Aimé Kinss: Als Aufsteiger kann man nur<br />

das Ziel Klassenerhalt haben. Wir wollen so<br />

schnell wie möglich die benötigten Punkte<br />

sammeln und schauen dann einmal weiter.<br />

Wir müssen uns schnell in der höheren Liga<br />

eingewöhnen.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Aimé Kinss: Wir werden grundlegend nichts<br />

an unserem Spielsystem ändern. Unsere Stärke<br />

liegt in der Offensive – so wollen wir auch<br />

auftreten. Weiterhin spielen wir mit einer Viererkette.<br />

Alle anderen taktischen Ausrichtungen<br />

hängen vom jeweiligen Gegner ab.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie von den Neuzugängen?<br />

Aimé Kinss: Unsere Neuzugänge müssen<br />

sich schnell in unserem Kollektiv integrieren.Außerdem<br />

sollen Sie sich schnell in das<br />

System reindenken, wie wir Fußballspielen<br />

definieren. Sie sollen Spaß haben und heiß auf<br />

die Aufgabe sein – alles andere kommt dann<br />

von alleine. Aber ich bin mir sicher, dass uns<br />

alle Neuen qualitativ weiterbringen und uns<br />

die Möglichkeit bieten, taktisch variabler zu<br />

agieren.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Aimé Kinss: Vieles ist schon gut, aber wir<br />

müssen auch vieles noch verbessern. Sicherlich<br />

kommt es darauf an, schnell zu lernen.<br />

Das heißt, zu wissen, wann was zu machen<br />

ist. Wir müssen uns taktisch weiterentwickeln<br />

und kommunikativer auf dem Platz werden.<br />

Daran arbeiten wir.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Aimé Kinss: Wir versuchen, viel mit Ball zu<br />

trainieren. Schnelles Umschalten mit präzisen<br />

Passstafetten, Arbeiten gegen den Ball und<br />

Handlungsschnelligkeit waren die Trainingsschwerpunkte.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Aimé Kinss: Ehrang, Tarforst II und Ralingen,<br />

sie haben alle ausgeglichene und starke<br />

Kader.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Frank Wagner: Zu schauen, ob die einstudierten<br />

Trainingsabläufe im Punktspielmodus<br />

auch Früchte tragen. Das Spannendste an der<br />

Trainerarbeit ist, auf verschiedene Spielsituationen<br />

entsprechend reagieren zu können.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Frank Wagner: Wenn möglich, bis zum<br />

Saisonende oben mitspielen zu können.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Frank Wagner: Das System in der Kreisklasse<br />

richtet sich oft nach den zur Verfügung stehenden<br />

Spielern. Auf Verletzungen oder berufliche<br />

Verhinderungen muss man entsprechend<br />

reagieren. Zum jetzigen Zeitpunkt sind sowohl<br />

eine Dreier- bzw. eine Viererkette möglich.<br />

Den „Kaiser Franz“, sprich den Libero, wird es<br />

aller Voraussicht nach nicht geben.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie von den Neuzugängen?<br />

Frank Wagner: Marco Port von der SG<br />

Oberweis ist ein technisch gut ausgebildeter<br />

Spieler und wird uns sicherlich in einer zentralen<br />

Position weiterhelfen. Mit Moritz Schmitt<br />

kommt ein talentierter Defensivmann aus der<br />

eigenen Jugend zu uns, welcher eine Option<br />

im Abwehrverband werden kann, mit Johannes<br />

Schu verstärkt uns ein einheimisches<br />

Talent auf der Torhüterposition.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Frank Wagner: In den vergangenen Spielzeiten<br />

verhinderten immer einzelne Schwächephasen<br />

den Sprung nach ganz oben. Hier<br />

gilt es, an der Konstanz über die gesamte<br />

Saison zu arbeiten. Ein vernünftiger Konkurrenzkampf<br />

ist hierbei entscheidend.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Frank Wagner: Das Einspielen und Trainieren<br />

verschiedener Ausrichtungen sowie ein<br />

vernünftiges Verteidigen gegen spielstarke<br />

Gegner stand im Vordergrund. Bei allem Trainieren<br />

dürfen der Spaß und die Spielfreude<br />

nicht zu kurz kommen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein, sprich die Auf- und Absteiger?<br />

Frank Wagner: Absteiger Föhren ist ein<br />

Meisterschaftsfavorit. Über die anderen kann<br />

ich nicht viel sagen. Könen war letzte Saison<br />

beim Auswärtsspiel bei unserer Reserve eiskalt<br />

im Verwerten ihrer Torchancen. Vielleicht<br />

gibt es ja wieder einen „Sensations-Aufsteiger“<br />

wie letzte Saison die SG Hochwald.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Dominik Zimmer, Marvin Scherren, Niklas Hadel<br />

Abwehr: Michael Marx, Nils Müller, Ricci Breiling, Marco Sauer, Vincent Pinn,<br />

Vincent Muljadi, David Müller, Julian Müller, Markus Junk, Dennis Erschens, Cedric<br />

Peters, Duong Tran<br />

Mittelfeld: Peter Schömann, Kevin Klemens, Lukas Lehnen, Timo Bambach, Florian<br />

Vokuhl, Florian Berens, Florian Jünger, Lukas Marx, Thomas Müller, Alfred Sartisson,<br />

Maximilian Michels, Johannes Birtel, Marcel Kohl, Julius Seher<br />

Sturm: Miran Metaj, Erik Weirich, Benjamin Leis, Nico Denzer, Robin Mohm<br />

Zugänge: Keine<br />

Abgänge: Ali Al-Fartwsi, Abbas Al-Fartwsi (beide Pause)<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: David Hillesheim, David Lehnert, Johannes Schu, Mike Wagner<br />

Abwehr: Jens Ernzerhof, Tobi Hansen, Kai Mirkes, Markus Pallien, Benedikt Schroeder,<br />

Jannik Stadler<br />

Mittelfeld: Daniel Barth, Denis Hansen, Benedikt Neises, Marco Port, Johann Ober,<br />

Matthias Schanen, Moritz Schmitt, Martial Servais, Marc Werner<br />

Sturm: Stefan Keuler, Marvin Kreuzkamp, Philipp Marx, Pascal Mertens, Jonas Pallien<br />

Zugänge: Marco Port (SG Oberweis), Moritz Schmitt (eigene Jugend), Johannes<br />

Schu<br />

Abgänge: Maximilian Burg (SV Sirzenich)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!