05.09.2016 Aufrufe

11ER_Startausgabe 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Kreisliga B Trier/Saar<br />

<strong>11ER</strong> - DAS FUSSBALLMAGAZIN<br />

SG Ralingen II<br />

H. v. l.: Peter Klein, Johannes Görgen, Andreas Mayer, Jeannot Schmidt.<br />

M. v. l.: Trainer Florian Götz, Martin Boecking, Florian Poß, Tobias Schilz, Joe Schilz, Torwarttrainer<br />

Hans Lehnart, Abteilungsleiter Daniel Schneider.<br />

V. v. l.: Alexander Braun, David Hillesheim, Mike Wagner, David Lehnert, Christian Görgen.<br />

SG Saarburg<br />

H. v. r.: Christopher Barbion, Ron Jo Könen, Turan Aljiev, Waldemar Görlitz, Jonas Schwarz, Kassim<br />

Alanni, Frank Wacht, Marcel Pinter, Trainer Michael Sachse.<br />

V: r. r.: Erhard Gross, Malte Hinrichsen, Dominik Moersch, Bastian Hauser, Stefan Maximini, Thomas<br />

Heiser.<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Freuen uns auf den Start“<br />

Florian Götz<br />

TRAINER-INTERVIEW<br />

„Saisonziel: Aufstiegsplatz“<br />

Michael Sachse<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten und<br />

warum?<br />

Florian Götz: Auf den Saisonstart, um zu<br />

sehen, ob wir das umsetzen können, was wir<br />

uns in der Saisonvorbereitung erarbeitet haben.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Florian Götz: Klassenerhalt.<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Florian Götz: Systemtechnisch orientieren<br />

wir uns an unserer ersten Mannschaft, allerdings<br />

ist dieses immer abhängig von der<br />

personellen Situation, deshalb müssen wir die<br />

berufliche bzw. gesundheitliche Situation der<br />

Ersten und unsere mit in Betracht ziehen. Derzeit<br />

läuft es auf ein klassisches System ohne<br />

Libero hinaus.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Florian Götz: Schwierige Frage, da ich die<br />

Mannschaft erst Anfang Juli übernommen<br />

habe. Durch die Karriereenden von einigen<br />

erfahrenen Spielern haben wir vor allem erst<br />

einmal vor, diese Lücke zu schließen. Für mich<br />

ist es im Moment hauptsächlich wichtig, einen<br />

Überblick zu erhalten, um rauszufinden,<br />

wo die Stärken und Schwächen meiner Mannschaft<br />

liegen. Danach werden wir versuchen,<br />

die Fehler zu minimieren und uns infolgedessen<br />

auf unsere Stärken konzentrieren – wobei<br />

wir natürlich ein wenig von der personellen<br />

Situation der ersten Mannschaft abhängig<br />

sind.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Florian Götz: Kondition ist gleich Konzentration!<br />

Allerdings liegt die Gewichtung natürlich<br />

auf der Weiterentwicklung der einzelnen<br />

Spieler, da der ein oder andere sich mit einer<br />

neuen Position auseinandersetzen muss. Des<br />

Weiteren haben wir neben den konditionellen<br />

Aspekten im technisch-taktischen Bereich gearbeitet.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit oder wen zählen<br />

Sie zu den Abstiegskandidaten?<br />

Florian Götz: Da ich Kader und Vereine der<br />

anderen Teams noch nicht genau kenne, kann<br />

ich keine Aussage darüber treffen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer wird Torschützenkönig oder wem<br />

trauen Sie diesen Titel am ehesten zu?<br />

Florian Götz: Joshua Bierbrauer vom SV Sirzenich.<br />

<strong>11ER</strong>: Worauf freuen Sie sich am meisten?<br />

Michael Sachse: Ich freue mich auf meine<br />

Mannschaft, die sich für diese Saison sehr viel<br />

vorgenommen hat.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie lautet Ihr Saisonziel?<br />

Michael Sachse: Aufstiegsplatz!<br />

<strong>11ER</strong>: Mit welchem System wollen Sie in der<br />

neuen Saison spielen?<br />

Michael Sachse: Wir spielen entweder in<br />

einem 4-2-3-1 oder 4-4-2. Mit den zwei Spitzen<br />

wollen wir die gegnerische Abwehr mehr<br />

binden und beschäftigen.<br />

<strong>11ER</strong>: Was erwarten Sie sich von den Neuzugängen?<br />

Michael Sachse: Wir haben unsere Mannschaft<br />

mit A-Jugend-Spielern aufgefrischt. Mit<br />

Jonas und Simon Schwarz kommen zwei gut<br />

ausgespielte Spieler in den Kader. Mit Frank<br />

Wacht und Sebastian Carl bekommen wir Erfahrung<br />

und Ruhe in unser Spiel. Frank wird<br />

der neue Kopf unserer Mannschaft. Wenn das<br />

Knie von Nico Diewald hält, haben wir in der<br />

Offensive eine weitere Option.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie das Team ein?<br />

Michael Sachse: In meiner Mannschaft<br />

steckt sehr viel mehr, als wir in den letzten<br />

Jahren gezeigt haben. Unser großes Manko ist<br />

nach wie vor der Torabschluss. Wir erspielen<br />

uns zahlreiche Chancen, vergeben aber viel<br />

zu viele. Dieses Manko können wir nur durch<br />

entsprechendes Training abstellen.<br />

<strong>11ER</strong>: Was stand außer Fitness noch auf dem<br />

Trainingsprogramm?<br />

Michael Sachse: Wir haben im taktischen<br />

Bereich gearbeitet, Lauf- und Passwege abgestimmt.<br />

<strong>11ER</strong>: Wer ist Ihr Titelfavorit und warum?<br />

Michael Sachse: Es gibt mehrere Mannschaften,<br />

die ich auf dem Zettel habe. Sirzenich<br />

steht dort ganz oben. Wasserliesch konnte<br />

sich qualitativ verstärken und oben landen.<br />

Mit Irsch II muss man ebenfalls rechnen.<br />

<strong>11ER</strong>: Wen zählen Sie zu den Abstiegskandidaten<br />

und warum?<br />

Michael Sachse: Es kann jeden treffen! Eine<br />

Saison kann unglücklich laufen, sodass ich<br />

hier keine Einschätzung abgeben kann.<br />

<strong>11ER</strong>: Wie schätzen Sie die „Neulinge“ der<br />

Liga ein?<br />

Michael Sachse: Sowohl Krettnach als auch<br />

Tawern werden meiner Meinung nach versuchen,<br />

möglichst weit nach oben zu kommen.<br />

Dem VfL Trier traue ich als Aufsteiger eine<br />

gute Rolle zu.<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Mike Wagner, Johannes Schu, David Hillesheim, David Lehnert<br />

Verteidigung: Michael Fischels, Tobias Schilz, Jeannot Schmidt, Daniel Nosbüsch,<br />

Tobias Hansen, Alexander Braun, Moritz Schmitt<br />

Mittelfeld: Martin Boecking, Andreas Mayer, Nikola Weiler, Christian Görgen, Johannes<br />

Görgen, Hans-Peter Klein, Denis Hansen, Heiko Dahler, Matthias Schanen<br />

Angriff: Andreas Hastert, Florian Poß, Joe Schilz, Marvin Kreuzkamp, Stefan Keuler<br />

Zugänge: Joe Schilz (Viktoria Rosport), Hans-Peter Klein (SV Langsur), Johannes<br />

Schu (SV Udelfangen), Moritz Schmitt (eigene Jugend)<br />

Abgänge: Frank Hastert, Jan Pallien, Christoph Pallien, Sascha Thiex (alle Karriereende),<br />

Maximilian Burg (SV Sirzenich)<br />

MANNSCHAFTSKADER<br />

Torhüter: Julian Neumüller, Simon Schwarz<br />

Verteidigung: Malte Hinrichsen, Tim Bauer, Turan Aliyev, Christopher Britten, Julius<br />

Schmitt, Martin Baumann, Michael Adams<br />

Mittelfeld: Frank Wacht, Stefan Maximini, Jonas Schwarz, Philipp Krämer, Slawa<br />

Sauer, Thomas Heiser, Dominik Moersch, Erhard Gross, Daniel Weber<br />

Angriff: Sebastian Carl, Waldemar Görlitz, Kasim Allani, Nico Diewald<br />

Zugänge: Frank Wacht (SV Konz), Sebastian Carl (SV Concordia Wiemelhausen),<br />

Daniel Weber (SV Olewig), Simon Schwarz, Jonas Schwarz (eigene Jugend)<br />

Abgänge: keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!