08.12.2012 Aufrufe

Das Projekt „Die Familiengerechte Gemeinde“ - PRO Team

Das Projekt „Die Familiengerechte Gemeinde“ - PRO Team

Das Projekt „Die Familiengerechte Gemeinde“ - PRO Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langen/B.<br />

Unser Ziele:<br />

• Familien zu bewegen, gemeinsam<br />

etwas zu unternehmen<br />

(Spiele)<br />

• Hauptsächlich Kindern und<br />

Jugendlichen das Buch wieder<br />

näher bringen<br />

• Ort der Begegnung, vor allem<br />

auch für neu zugezogene Familien<br />

schaffen<br />

Mitgemacht haben:<br />

Martina Blank*<br />

Tanja Gabriel*<br />

Waltraud Gerling, Obfrau des Familienverbandes,<br />

Mentorin*<br />

Margit Kennerknecht*<br />

Johann Kogler: Bürgermeister<br />

Rosmarie Moosbrugger<br />

Elke Nussbaumer, Kassierin des<br />

Familienverbandes*<br />

Angelina Rederer, Schriftführerin<br />

des Familienverbandes*<br />

Katin Schertler*<br />

Erika Schwärzler<br />

Eva Spettel<br />

Helga Spiegel<br />

Gerda Vögel*<br />

Anni Wohlfarter: Obfrau-Stellvertreterin<br />

des Familienverbandes,<br />

Mentorin*<br />

* Büchereimitarbeiterinnen<br />

... das haben wir erfahren<br />

• Die Vorstellung des <strong>Projekt</strong>es<br />

im Rahmen eines Familienfestes<br />

wurde begeistert aufgenommen.<br />

• Keine Freiwilligen aus der<br />

Bevölkerung.<br />

• Bei direkter Nachfrage waren<br />

viele bereit, uns beim Bücher<br />

einbinden etc. zu helfen.<br />

• <strong>Das</strong> Angebot der Bücherei wird<br />

rege genutzt.<br />

10<br />

Mentorinnen und Kontakt:<br />

Waltraud Gerling, Tel. 05575/4380<br />

Anni Wohlfarter, Tel. 05575/4758<br />

Orte der Begegnung<br />

schaffen<br />

Bibliothek und Ludothek stoßen auf großes Interesse<br />

Die neue Bibliothek erfreut Groß und Klein. Neben Büchern können auch ....<br />

Viele Jahre mussten die Jugendlichen<br />

ihre Bücher in anderen Gemeinden<br />

ausleihen. Als dann auch noch die<br />

Schulbücherei geschlossen wurde, war<br />

klar, dass etwas geschehen musste. Unser<br />

<strong>Projekt</strong> – die Einrichtung einer gemeindeeigenen<br />

Bücherei und Ludothek nahm<br />

konkrete Formen an.<br />

Über 1000 Bücher und Spiele für Kinder<br />

und Erwachsene wurden von der Bevölkerung<br />

zur Verfügung gestellt. Daneben<br />

können – sehr zur Freude der Kinder<br />

und Jugendlichen auch Videos und CDs<br />

ausgeliehen werden.<br />

Halbjährlich soll das Angebot<br />

ergänzt und erweitert werden<br />

Untergebracht ist die Bücherei im Dachgeschoß<br />

des neuen Gemeindehauses. Ein<br />

behaglich gestalteter Raum lädt zum Suchen<br />

und Verweilen ein. Betreut wird<br />

die Bibliothek von einem 8er <strong>Team</strong>, das<br />

ehrenamtlich arbeitet.<br />

Geplant ist noch die Errichtung eines<br />

Spielplatzes. Mit diesem <strong>Projekt</strong> soll ein<br />

Ort der Begegnung – vor allem für neuzugezogene<br />

Familien geschaffen werden.<br />

Ein passendes Grundstück wird derzeit<br />

gesucht.<br />

... Spiele und Videos ausgeliehen werden.<br />

Meine Motivation:<br />

„Als Leiterin der Spielgruppe und des ELKI-Turnens werde<br />

ich mit vielen Wünschen im Bereich Familie konfrontiert.<br />

Da wir in unserer Familie selbst gerne lesen und<br />

spielen hat mich das <strong>Projekt</strong> Bibliothek am meisten angesprochen.<br />

Damit konnte das bereits bestehende Angebot<br />

für Familien ergänzt werden.“<br />

Anni Wohlfarter<br />

Wie geht es weiter?<br />

Es besteht die Möglichkeit, zweimal<br />

wöchentlich Bücher und<br />

Spiele auszuleihen. Geplant sind<br />

ein Bücherflohmarkt, Autorenlesungen,<br />

Lesenächte für Kinder ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!