08.12.2012 Aufrufe

Das Projekt „Die Familiengerechte Gemeinde“ - PRO Team

Das Projekt „Die Familiengerechte Gemeinde“ - PRO Team

Das Projekt „Die Familiengerechte Gemeinde“ - PRO Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Wer macht was?<br />

Organe der Gemeinde<br />

(Bürgermeister, Gemeindevertretung)<br />

• beschließen Teilnahme am <strong>Projekt</strong><br />

• treffen politische Entscheidungen während des <strong>Projekt</strong>s<br />

• sichern sozialpolitische Kontinuität<br />

FamilienmentorInnen<br />

• leiten <strong>Projekt</strong>gruppe auf Gemeindeebene<br />

• beziehen alle relevanten Know-How-Träger ein<br />

• wirken neutral und integrativ<br />

• sorgen für Verbindungen zur politischen Gemeinde und zum Land<br />

<strong>Projekt</strong>mitarbeiterInnen<br />

• Diese arbeiten je nach Interesse bei ausgewählten Schwerpunkten mit. Sie beteiligen<br />

sich an der Bestandserhebung und der Zielfindung. Sie bringen ihre Ideen für mögliche<br />

Lösungen ein und setzen sich für deren Realisierung ein oder helfen je nach Maßnahme<br />

und Möglichkeit selbst bei der Umsetzung mit.<br />

<strong>Projekt</strong>begleitung des Landes und der Gemeinden<br />

• stehen den MentorInnen organisatorisch und methodisch zur Verfügung<br />

• sorgen für zielgruppenorientierte <strong>Projekt</strong>umsetzung und Adaption des<br />

Grundkonzepts für die Gemeinde<br />

• leiten das Gesamtprojekt<br />

• präsentieren das <strong>Projekt</strong> in den Gemeinden<br />

• arbeiten Methodik für die <strong>Projekt</strong>umsetzung aus<br />

• stellen effizienten Mittel- und Zeiteinsatz sicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!