23.09.2016 Aufrufe

HEINZ Magazin Oberhausen 10-2016

HEINZ Magazin Oktober 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

HEINZ Magazin Oktober 2016, Ausgabe für Duisburg, Oberhausen, Mülheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

The winner are ...<br />

Leser und Leserinnen<br />

Mit ein bisschen Glück haben<br />

viele Leserinnen und Leser bei<br />

mir schon etwas gewonnen. Seien<br />

es Tickets für Konzerte oder<br />

Musicals, Flug- oder Bahnreisen,<br />

ein Wochenende mit einem<br />

Cabriolet oder eine Statistenrolle<br />

bei dem Musical „Gaudi“. Der<br />

Gesamtwert der Preise addierte<br />

sich in einem Vierteljahrhundert<br />

auf rund 900.000 Euro. Über einen<br />

Zeitraum von zehn Jahren<br />

bis zum Jahr 2013 verloste ich für<br />

Filmpreviews pro Monat in allen<br />

fünf <strong>HEINZ</strong>-Ausgaben zusammen<br />

mit meinen Partnern, den Filmtheatern<br />

und Verleihern, bis zu<br />

500 Kinokarten. Und ich wünsche<br />

meinen Leserinnen und Lesern<br />

auch für die nächsten 25 Jahre<br />

Glück und reichlich Gewinne.<br />

Viele Namen und<br />

Gesichter<br />

<strong>HEINZ</strong> ist eine Persönlichkeit mit<br />

vielen Namen und Gesichtern.<br />

Das komplette Vierteljahrhundert<br />

hat Film-Philipp begleitet,<br />

auf 24 Jahre kommen DTP-Roy<br />

und auf 23 Jahre der inzwischen<br />

weitreisende Gründervater und<br />

ehemalige Häuptling Gerhard.<br />

Seit rund zwei Dekaden achtet<br />

die amtierende Lektor-Dagmar<br />

darauf, dass ich in Form bleibe.<br />

Knapp 16 Jahre hinterließ der Anfang<br />

des Jahres ausgeschiedene<br />

Konzert-Sven seine Spuren. Seit<br />

zwei Jahren kümmert sich die<br />

langjährige CVD-Susanne nun<br />

redaktionell hauptverantwortlich<br />

um mich. Marketing-Kapitän<br />

Boris sorgt seit 20 Dienstjahren,<br />

mittlerweile unterstützt von seiner<br />

Ersten Offizierin Barbara, für<br />

Kohle und Kalorien, um meinen<br />

bescheidenen Appetit zu stillen.<br />

Und Adoptivvater Frank schaut<br />

darauf, dass ich selbst als 25-Jähriger<br />

nicht übermütig werde.<br />

Über Geschmack lässt<br />

sich streiten<br />

In einem Vierteljahrhundert<br />

passieren viele Dinge. Jetzt ist<br />

ein Veranstaltungsmagazin zwar<br />

kein zeitkritisches Werk, trotzdem<br />

gab es Ereignisse, die ihre<br />

Schatten auch auf mich warfen.<br />

Zum Start des Spielberg-Films<br />

„Schindlers Liste“ im März 1994<br />

gab es neben der Hintergrund-<br />

Information zur historischen<br />

Dimension auf der Titelseite den<br />

Judenstern, den Juden zur Zeit<br />

des 3. Reiches auf ihrer Kleidung<br />

tragen mussten. Während eine<br />

Vielzahl von Lesern die plakative<br />

Darstellung für angemessen<br />

hielten, fanden es andere<br />

geschmacklos. Im September<br />

1999 musste ich mich für mein<br />

Titelbild sogar vor der Bundesprüfstelle<br />

für jugendgefährdende<br />

Medien verantworten. Ein<br />

Leser hatte die Bonner Institution<br />

eingeschaltet, weil auf meinem<br />

Titelbild eine nackte Frau mit<br />

gespreizten Beinen und einem<br />

Pudel vor ihrer Scham abgebildet<br />

war. Das reißerische Motiv zum<br />

Kinostart des Films „Der große<br />

Bagarozy“ konnte den Flop des<br />

Films an den Kinokassen nicht<br />

verhindern und die Prüfstelle sah<br />

nach mehreren Wochen des Prüfens<br />

und der Kraft des Faktischen<br />

keinen Handlungsbedarf mehr.<br />

Als im März 2003 die Koalition<br />

der Willigen unter Führung der<br />

USA den Irak angriff, erschien der<br />

April-<strong>HEINZ</strong> mit einem Titel zum<br />

Krieg. Eine mit einem Nachtsichtgerät<br />

aufgenommene Kriegsszene<br />

wies auf meine Berichterstattung<br />

über Demonstrationen<br />

gegen den Krieg hin. Und die<br />

Reaktion der Leser und Leserinnen<br />

war einmütig: Klar Stellung<br />

bezogen, <strong>HEINZ</strong>!<br />

ARCHIV, AUSGABE APRIL 2003<br />

Money makes the<br />

world go round<br />

„Money makes the world go<br />

round“ singt Liza Minnelli im Musical<br />

„Cabaret“. Ich kann nicht gut<br />

singen, freue mich daher lautlos<br />

über den Zuspruch meiner Anzeigenkunden.<br />

Da ich für meine<br />

Leserinnen und Leser keinen<br />

Cent beziehungsweise Pfennig<br />

koste, sind unsere Inserenten<br />

in Print und Online die weitaus<br />

wichtigste Einnahmequelle. Ein<br />

Gastronom aus Wuppertal hat<br />

mich von der ersten Ausgabe bis<br />

ins Jahr 2013 23 Jahre begleitet<br />

und ein großer Autohandel mit<br />

mehreren Niederlassungen im<br />

Ruhrgebiet hält mir seit vielen<br />

Jahren die Treue. Wichtig für<br />

mich sind auch die vielen Veranstalter,<br />

die Monat für Monat für<br />

eine kontinuierliche Kalorienzufuhr<br />

sorgen. Da muss ich zum Jubiläum<br />

einfach mal <strong>10</strong>8-tausendmal<br />

Dank sagen.<br />

<strong>10</strong>.<strong>2016</strong> | <strong>HEINZ</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!