08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund um den Sport<br />

TSV Clauen/Soßmar<br />

Fußball<br />

Vorbereitung<br />

1. Herren<br />

Nach dem doch eher enttäuschenden<br />

Auftritt gegen den SC<br />

Bettmar (0:6) zeigte sich unser<br />

Team im Test beim TSV Söhlde<br />

deutlich verbessert.<br />

Die Mannschaft zeigte spielerisch<br />

gute Ansätze und setzte die<br />

Reit- und Fahrvere<strong>in</strong><br />

<strong>Hohenhameln</strong><br />

Reiten/Voltigieren<br />

<strong>Hohenhameln</strong>er Reiterteam<br />

startete beim<br />

PM-Schulpferdecup<br />

<strong>in</strong> Badenstedt<br />

Zum ersten Mal startete e<strong>in</strong><br />

Team des Reit- u. Fahrvere<strong>in</strong>s<br />

<strong>Hohenhameln</strong> und Umgebung<br />

e.V. bei e<strong>in</strong>em Qualifikationsturnier<br />

für den von <strong>der</strong> Deutschen<br />

Reiterlichen Vere<strong>in</strong>igung bundesweit<br />

ausgeschriebenen Schulpferdecup.Teilnehmen<br />

dürfen an<br />

diesem Wettbewerb nur Reiter,<br />

die regelmäßig auf Schulpferden<br />

im Unterricht reiten.<br />

Jugendleiter<strong>in</strong> Ann-Christ<strong>in</strong><br />

Schmidt hatte mit Reitlehrer<br />

Bernd Voigt alle Vorbereitungen<br />

für diese Turnierteilnahme organisiert<br />

– Transport <strong>der</strong> Pferde,<br />

Mannschaftskleidung, Ausstattung<br />

<strong>der</strong> Pferde – aber ohne die<br />

Hilfe von e<strong>in</strong>satzbereiten Eltern<br />

und e<strong>in</strong>igen Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong>n<br />

hätte dieser Ausflug zum Reit- u.<br />

Voltigiervere<strong>in</strong> <strong>in</strong> Badenstedt<br />

nicht stattf<strong>in</strong>den können.<br />

Für die jungen Reiter<strong>in</strong>nen<br />

war die Teilnahme e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung. So musste<br />

<strong>der</strong> Spr<strong>in</strong>gparcours auf e<strong>in</strong>em<br />

Grasplatz geritten werden, was<br />

für die <strong>Hohenhameln</strong>er Pferde<br />

und Reiter vollkommen unbekannt<br />

war, trotzdem wurden sehr<br />

gute Wertnoten erzielt. Auch im<br />

theoretischen Teil zeigten die<br />

Reiter<strong>in</strong>nen sehr gute Kenntnisse.<br />

Die Dressuraufgaben wurden<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Abteilung bestens gemeistert,<br />

so dass die Mannschaft e<strong>in</strong>en<br />

guten vierten Platz erreichte.<br />

Als Belohnung gab es wun<strong>der</strong>schöne<br />

dunkelblaue Schabracken<br />

für die Schulpferde und<br />

praktische Fleecejacken für die<br />

Reiter<strong>in</strong>nen<br />

Reitlehrer Bernd Voigt war<br />

sehr zufrieden mit den Leistungen<br />

se<strong>in</strong>er Reitschüler. Lena<br />

Raschke mit Goliath, Kathr<strong>in</strong><br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<strong>in</strong>halte phasenweise<br />

sehr ansehnlich um.<br />

Lei<strong>der</strong> gelang es trotz e<strong>in</strong>iger<br />

guter Möglichkeiten u.a. durch<br />

Axel Kuhnt, Patrick Dierschke<br />

o<strong>der</strong> auch durch Andreas Kle<strong>in</strong>,<br />

<strong>der</strong> kurz vor dem Ende als Stürmer<br />

aufgeboten wurde und zwei<br />

Riesenchancen hatte, nicht e<strong>in</strong>en<br />

Torerfolg zu feiern.<br />

Ähnliches Schusspech hatten<br />

aber auch die Gastgeber, die nur<br />

durch e<strong>in</strong>en Foulelfmeter und<br />

durch e<strong>in</strong>en großen Abwehrschnitzer<br />

zum Torerfolg kamen.<br />

Dadurch gewannen sie aber mit<br />

2:0.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 28. Juli, 14.00 Uhr<br />

evtl.Testspiel gegen TSV <strong>Hohenhameln</strong><br />

II (Ort noch offen).<br />

Sonntag, 29. Juli, 15.00 Uhr<br />

Testspiel <strong>in</strong> Soßmar gegen Herta<br />

Equord.<br />

Das <strong>Hohenhameln</strong>er Team (von l<strong>in</strong>ks): Mal<strong>in</strong> Weyberg, T<strong>in</strong>e<br />

Trapp, Vicky Jörns, Lena Raschke, Bernd Voigt, Kathr<strong>in</strong> Wilke,<br />

Ann-Christ<strong>in</strong> Schmidt und Daria Helmecke.<br />

Wilke mit Fürst<strong>in</strong>,T<strong>in</strong>e Trapp mit<br />

Al<strong>in</strong>e und Daria Helmecke mit<br />

Lutz kamen mit guten Ritten<br />

(Noten bis 8,2) und sehr guten<br />

Theorie-Kenntnissen (Note 9,5)<br />

auf den 4. Platz.<br />

Beim hochkarätig besetzten<br />

Dressurturnier <strong>in</strong> Bettenrode<br />

startete Dr. Wolfgang Westenhöfer<br />

mit Da V<strong>in</strong>ci. In zwei M*-<br />

Dressurprüfungen erzielte dieses<br />

Paar e<strong>in</strong>en 5. und e<strong>in</strong>en 6.<br />

Platz.<br />

20 Jahre Therapeutische<br />

Voltigierarbeit <strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong><br />

Seit 20 Jahren läuft nun schon<br />

die Kooperation zwischen dem<br />

Reit- und Fahrvere<strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong><br />

und <strong>der</strong> Schule im Bockfeld<br />

aus Hildesheim, e<strong>in</strong>e För<strong>der</strong>schule<br />

mit Schwerpunkt körperliche,<br />

geistige und motorische<br />

Entwicklung.<br />

Und genauso lange leitet<br />

Christhild Keil diese Voltigiergruppe,<br />

die jedes Jahr mit neuen<br />

Mittwoch, 1.August, 19.00 Uhr<br />

Testspiel <strong>in</strong> Soßmar gegen TuS<br />

Lühnde.<br />

Sonntag, 5. August, 15.00 Uhr<br />

Qualifikation Kreispokal bei VT<br />

Union Groß Ilsede.<br />

Sonntag, 12. August, 15.00 Uhr<br />

1. Punktspiel <strong>der</strong> Leistungsklasse<br />

gegen TSV Münstedt.<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten<br />

(Bitte Website<br />

www.tsvclauensossmar.de<br />

beachten)!<br />

Schülern nach <strong>Hohenhameln</strong><br />

kommt, um <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit dem Partner Pferd physische<br />

und psychische Defizite aufzuarbeiten.<br />

Zum Jubiläum waren nun erstmals<br />

auch Kollegen mit auf <strong>der</strong><br />

Anlage „Am Dehnenweg“ um<br />

sich selbst e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck von<br />

<strong>der</strong> therapeutischen Arbeit zu<br />

verschaffen. Und alle zeigten<br />

sich begeistert wie vielfältig die<br />

Lernsituationen s<strong>in</strong>d, mit denen<br />

die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

konfrontiert werden, um <strong>in</strong> ihrer<br />

persönlichen Entwicklung voranzukommen.<br />

Beim Heilpädagogischen Voltigieren<br />

erwerben die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler im aktiven Umgang<br />

mit dem Pferd, ihrem eigenen<br />

Körper, an<strong>der</strong>en Personen<br />

und Gegenständen Erfahrungen,<br />

die im Laufe <strong>der</strong> Zeit immer<br />

komplexere Handlungen zulassen.<br />

Die dadurch erfolgende Erweiterung<br />

und Stabilisierung<br />

dieses Bereiches wirkt sich positiv<br />

auf alle Bereiche des Lernens<br />

aus.<br />

Es wird e<strong>in</strong> Entwicklungsprozess<br />

<strong>in</strong> Gang gesetzt, <strong>der</strong> Selbstständigkeit,<br />

Selbstbewusstse<strong>in</strong>,<br />

Körperbewusstse<strong>in</strong>, motorische<br />

Koord<strong>in</strong>ation und die Bereitschaft<br />

zu sozialem Verhalten <strong>in</strong>itiiert.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!