08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundschule<br />

<strong>Hohenhameln</strong>/Clauen<br />

Fahrradprüfung<br />

Das aktuelle Schuljahr geht<br />

dem Ende entgegen. Arbeiten<br />

und Tests s<strong>in</strong>d geschrieben,<br />

die Zeugnisse stehen fest<br />

und auch Füller, Geodreieck<br />

und die Schulhefte durften<br />

öfters mal liegen gelassen<br />

werden.<br />

Für die 4. Klassen <strong>der</strong><br />

Grundschule <strong>Hohenhameln</strong>/<br />

Clauen wurde es jedoch noch<br />

e<strong>in</strong>mal ernst.<br />

Es galt, die Fahrradprüfung<br />

als e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> letzten Highlights<br />

<strong>der</strong> noch verbleibenden<br />

Grundschulzeit an den Schulstandorten<br />

<strong>Hohenhameln</strong> und<br />

Clauen zu meistern.<br />

Bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorwoche <strong>der</strong><br />

Fahrradprüfung wurde fleißig<br />

Theorie gepaukt.<br />

Und auch die Fahrrä<strong>der</strong><br />

wurden von <strong>der</strong> Polizei auf<br />

Klasse c4<br />

ihre Verkehrstauglichkeit geprüft.<br />

An Projekttagen, ehe es Mitte<br />

<strong>der</strong> Woche ernst wurde, gab<br />

es Unterstützung für die Lehrkräfte<br />

durch hilfsbereite Eltern.<br />

Auf den Schulhöfen galt es,<br />

den Geschicklichkeitsparcour<br />

erfolgreich zu meistern. Spurbrett,<br />

Schrägbrett, Slalom,<br />

L<strong>in</strong>ksabbiegen mussten gemeistert<br />

und sogar e<strong>in</strong>e Vollbremsung<br />

musste durchgeführt<br />

werden.<br />

Dann war die Anspannung<br />

groß, <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> Prüfung<br />

stand an. Mit Nummern versehen<br />

reihten sich die teilweise<br />

aufgeregten Fahrer und Fahrer<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e lange Schlange<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Nach und nach wurde jeweils<br />

<strong>der</strong> vor<strong>der</strong>ste Fahrer auf<br />

die Fahrt geschickt. Genaues-<br />

Klasse 4a Fotos: Söhlke<br />

tens beobachtet von Hans-<br />

H<strong>in</strong>rich Ahrens, <strong>der</strong> als Verkehrssicherheitsberater<br />

des<br />

Polizeikommissariats Pe<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

Klasse 4b<br />

Stadt und Landkreis die Fahrradprüfungen<br />

abnimmt.<br />

Wie<strong>der</strong> unterstützten die Eltern<br />

und postierten sich an<br />

den verschiedensten wichtigen<br />

Punkten <strong>der</strong> Strecke. Die<br />

<strong>Hohenhameln</strong>er Schüler fuhren<br />

<strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong>, die<br />

Schüler des Außenstandortes<br />

<strong>in</strong> Clauen.<br />

Dass alle bis auf wenigen<br />

Ausnahmen sicher die Fahrradprüfung<br />

gemeistert haben,<br />

freute die K<strong>in</strong><strong>der</strong> sehr und<br />

auch Schulleiter<strong>in</strong> Inge<br />

Spr<strong>in</strong>gmann und die Lehrkräfte<br />

freuten sich mit ihnen.<br />

„Mit Zebrastreifen, Rechts<br />

vor L<strong>in</strong>ks, Vorfahrt und L<strong>in</strong>ksabbiegen<br />

waren viele <strong>der</strong><br />

gängigen Verkehrssituationen<br />

dabei“, beurteilte Spr<strong>in</strong>gmann<br />

die beiden nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

e<strong>in</strong>fachen Kurse, „und<br />

immer war das Wichtigste,<br />

den Verkehr um sich herum<br />

vollständig im Auge zu behalten“.<br />

Am Ende bedankte sie sich<br />

noch bei den fleißigen Elternhelfern.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!