08.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

Ausgabe 30/2012 - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Klügere<br />

gibt nach<br />

aber nicht auf.<br />

2<br />

Spruch <strong>der</strong> Woche<br />

Das<br />

Schwarze Brett<br />

<strong>der</strong> Verwaltung<br />

unbekannt<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong><br />

Marktstraße 13<br />

31249 <strong>Hohenhameln</strong><br />

Fernsprechsammelnummer:<br />

05128 / 401-0 (Vermittlung)<br />

o<strong>der</strong> 401- (Durchwahl)<br />

Telefax: 05128 / 401-34<br />

05128 / 401-41 (Bürgerbüro)<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@hohenhameln.de<br />

Internet: www.hohenhameln.de<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Wegweiser für das Rathaus<br />

Sie f<strong>in</strong>den im Erdgeschoss:<br />

Bürgerbüro, Ordnungs- und Sozialwesen,<br />

Standesamt, Sport-,<br />

Schul- und Kulturwesen, Bauen<br />

und Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung.<br />

Im 1. Stock:<br />

Bürgermeister, Zentrale Verwaltung<br />

und F<strong>in</strong>anzen, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Geme<strong>in</strong>dekasse, Sitzungssaal.<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Sprechzeiten:<br />

Vormittags:<br />

Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr.<br />

Nachmittags:<br />

Donnerstag 14 bis 17.<strong>30</strong> Uhr.<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

In Notfällen nach Dienstschluss<br />

zu erreichen:<br />

Bürgermeister Lutz Erwig:<br />

Telefon 05128 / 5217<br />

Fachbereichsleiter<br />

Frank Meißner<br />

Telefon 05128 / 409890<br />

Fachbereich Bauen<br />

und Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung:<br />

Telefon 0177 / 6118578<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Schiedsmann: Uwe Könneker,<br />

Tel. 05128 / 400468<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Störungsdienste:<br />

Avacon:<br />

Strom: 0800 – 0282266<br />

Gas: 0800 – 4282266<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Wasser – Abwasser:<br />

Wasserverband Pe<strong>in</strong>e:<br />

Telefon 05171 / 956199<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Wasserverband Pe<strong>in</strong>e<br />

Standort Borsum:<br />

Hüddessumer Straße 1<br />

31177 Harsum (OT Borsum)<br />

Störungs-Telefon 05127 / 98980<br />

Junge Menschen för<strong>der</strong>n und<br />

die Freizeitangebote <strong>in</strong> ihrer Region<br />

verbessern – das ist das Ziel<br />

<strong>der</strong> vier Bürgermeister <strong>der</strong><br />

ILEK-Bör<strong>der</strong>egion. In Zusammenarbeit<br />

mit den weiterführenden<br />

Schulen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bör<strong>der</strong>egion<br />

und dem Arbeitskreis<br />

Wir gratulieren<br />

Wir gratulieren<br />

Bekanntmachungen<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong> – Rathaus<br />

Sozialamt zieht um<br />

Bed<strong>in</strong>gt durch den Umbau des Bürgeramtes s<strong>in</strong>d vorübergehend Umzüge erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Der Sachbearbeiter Friedhelm Bronn ist ab Donnerstag, 26. Juli <strong>2012</strong> über den E<strong>in</strong>gang<br />

am Parkplatz an <strong>der</strong> Hohen Straße (bitte auf die Beschil<strong>der</strong>ung achten) zu erreichen.<br />

Das Bürgeramt ist voraussichtlich ab 33. Kalen<strong>der</strong>woche ebenfalls über diesen Zugang im<br />

Trauzimmer zu erreichen.<br />

Bitte beachten Sie hierzu die jeweils aktuelle Beschil<strong>der</strong>ung.<br />

Der Bürgermeister<br />

Die Börde rockt!<br />

Junge Bands treten beim<br />

Rockbeet-Festival <strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong> auf<br />

Das Glück <strong>der</strong> Liebe besteht dar<strong>in</strong>, Ruhe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

an<strong>der</strong>en Herzen zu f<strong>in</strong>den.<br />

Freizeit, Erholung und Kultur ist<br />

die Idee entstanden, Konzerte<br />

mit Nachwuchsbands <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bör<strong>der</strong>egion<br />

zu organisieren.<br />

Auf offene Ohren s<strong>in</strong>d sie<br />

mit ihrer Idee bei den Veranstaltern<br />

des Rockbeet-Festivals,<br />

Thore L<strong>in</strong>demann und Norbert<br />

Erzieher/<strong>in</strong> bzw.<br />

Sozialassistent<strong>in</strong> gesucht!<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong>krippe Flohkiste e.V. <strong>in</strong> Soßmar, sucht ab sofort e<strong>in</strong>e<br />

flexible Spr<strong>in</strong>gkraft.<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e familiäre Krippengruppe mit bis zu 15 K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

im Alter von 1 bis 3 Jahren. Unsere K<strong>in</strong><strong>der</strong> werden zurzeit von drei<br />

Erzieher<strong>in</strong>nen betreut.<br />

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 1 Tag/Woche (6,5 Stunden) zuzüglich<br />

Vertretung im Krankheitsfall, Urlaub, Fortbildung, Festlichkeiten<br />

und an<strong>der</strong>em Bedarf.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Krippe s<strong>in</strong>d: Mo.-Fr. 7.<strong>30</strong> Uhr -14.00 Uhr<br />

Bewerbungen bitte an die:<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>krippe Flohkiste e.V.<br />

Claustal 1<br />

31249 <strong>Hohenhameln</strong>/ OT Soßmar<br />

z. Hd. Frau M. Rehwagen (Leitung)<br />

Tel. 05128 / 409 315<br />

o<strong>der</strong> 05128 / 409 999 8<br />

Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar ROBERT und ANETA REICH,<br />

wohnhaft <strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong>, ist am 2. August<br />

50 Jahre mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verheiratet und feiert somit<br />

Goldene Hochzeit.<br />

Wir gratulieren Herrn und Frau Reich herzlich<br />

und wünschen ihnen noch viele geme<strong>in</strong>same<br />

und glückliche Ehejahre.<br />

Bormann, gestoßen,<br />

die schon<br />

seit Jahren versuchen,<br />

die Musiklandschaft<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Region zu beleben.<br />

Zum mittlerweile vierten Mal<br />

f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong><br />

das Punk und Rock-Festival<br />

„Rockbeet“ statt. Zu den<br />

<strong>in</strong>sgesamt 17 Live-Acts gehören<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr wie<strong>der</strong> europaweit<br />

bekannte Bands. Daneben<br />

bekommen junge Bands aus <strong>der</strong><br />

Region die Chance, ihr Können<br />

unter Beweis zu stellen und das<br />

Publikum zu begeistern.<br />

Am Freitag, 3. August um<br />

16.<strong>30</strong> Uhr startet das Festivalwochenende<br />

auf dem Freibadgelände<br />

am Pfannteich <strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong>.<br />

Am Freitag ab 17.00 Uhr<br />

heizen dann die Jungs von Clavigo<br />

(Landkreis Pe<strong>in</strong>e) den Zuschauern<br />

ordentlich e<strong>in</strong> und am<br />

Samstag ab 13.<strong>30</strong> Uhr zeigen<br />

Splithammer (<strong>Hohenhameln</strong>),<br />

was es heißt, wenn die Bör<strong>der</strong>egion<br />

rockt.<br />

Weitere Informationen rund<br />

ums Festival: Thore L<strong>in</strong>demann,<br />

<strong>in</strong>fo@rockbeet.de.<br />

Für Fragen zum regionalen<br />

Entwicklungsprozess <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bör<strong>der</strong>egion:<br />

Julia Lehmann, Regionalmanager<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Bör<strong>der</strong>egion:<br />

julia.lehmann@grontmij.de; Tel.<br />

0511 / 3407-2800.<br />

Herausgeber<strong>in</strong>:<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise:<br />

wöchentlich donnerstags<br />

Bezugspreis:<br />

vierteljährlich 5,50 Euro<br />

e<strong>in</strong>schließlich Zustellgebühr<br />

Verantwortlich<br />

für den redaktionellen Teil:<br />

Bürgermeister Lutz Erwig<br />

<strong>Hohenhameln</strong><br />

Verantwortlich<br />

für den Anzeigenteil:<br />

Druckhaus A. Schlaeger<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau K<strong>in</strong>alzik<br />

Tel. 05171 / 400221<br />

Fax 05171 / 400229<br />

E-Mail:<br />

<strong>in</strong>fo@druckhaus-schlaeger.de<br />

Gesamtherstellung: Druckhaus<br />

A. Schlaeger GmbH & Co. KG,<br />

Pe<strong>in</strong>e, Woltorfer Str. 116/118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!