08.12.2012 Aufrufe

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 23. August, 15 Uhr<br />

Konfirmandenunterricht.<br />

Mittwoch, 24. August, 13.45<br />

Uhr Besuchsdienst.<br />

Die nächste Kirche mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

startet wie<strong>der</strong> am 10. September.<br />

Anmeldung <strong>der</strong> neuen<br />

Vorkonfirmanden<br />

Der Elternabend zur Anmeldung<br />

<strong>der</strong> neuen Vorkonfirmanden<br />

ist nach den Sommerferien<br />

am Montag, 29. August, 18.30<br />

Uhr, Pfarrhaus Mehrum, Ratsweg<br />

12. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> sollen zwölf<br />

Jahre alt und im siebten Schulbesuchsjahr<br />

se<strong>in</strong> (nicht unbed<strong>in</strong>gt<br />

siebte Klasse). Bitte br<strong>in</strong>gen<br />

Sie Stammbuch und Taufbesche<strong>in</strong>igung<br />

mit! Es können<br />

auch K<strong>in</strong><strong>der</strong> angemeldet werden,<br />

die noch nicht getauft<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Sonntag, 21. August, 10.30<br />

Uhr Gottesdienst.<br />

Samstag, 27. August, 15 Uhr<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst.<br />

Montags, 15 bis 15.45 Uhr<br />

und 17.15 bis 18.15 Uhr, Flötenkreis<br />

<strong>in</strong> Bierbergen.<br />

Dienstags, 20 Uhr, Kirchenchorprobe<br />

im Geme<strong>in</strong>desaal.<br />

Mittwochs, 10 bis 12 Uhr,<br />

Krabbelgruppe im Geme<strong>in</strong>desaal.<br />

Der Konfirmandenunterricht<br />

für die neuen Vorkonfirmanden<br />

beg<strong>in</strong>nt am 15. September um<br />

17 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche <strong>in</strong> Bierbergen.<br />

Die Hauptkonfirmanden<br />

treffen sich am 22. September<br />

um 17.45 Uhr <strong>in</strong> Soßmar im<br />

Geme<strong>in</strong>desaal.<br />

Vorankündigung: Vom 29.<br />

August bis zum 3. September<br />

14<br />

Ev.-luth. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Soßmar<br />

sammeln wir Altklei<strong>der</strong> für<br />

Spangenberg.<br />

Sprechzeiten im Pfarrhaus <strong>in</strong><br />

Soßmar: Dienstag von 9 bis 10<br />

Uhr (Büro) und Mittwoch von<br />

17.15 bis 18.30 Uhr bei Herrn<br />

Sabrowski. Sonst fast je<strong>der</strong>zeit,<br />

Tel. 05128 / 281 o<strong>der</strong> Handy<br />

0176 / 64638286.<br />

Ev.-luth. Kapellengeme<strong>in</strong>de<br />

Stedum<br />

Samstag, 20. August, 10 Uhr<br />

Segnungs-Gottesdienst zur<br />

E<strong>in</strong>schulung <strong>in</strong> St. Pancratii.<br />

<strong>Hohenhameln</strong>, den 15. 8. 20<strong>11</strong><br />

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von me<strong>in</strong>er<br />

lieben Schwiegermutter, unserer guten Oma und<br />

Uroma<br />

Annelise Hartleib<br />

geb. Vornfett<br />

3. 8. 1924 † 15. 8. 20<strong>11</strong><br />

Gerhard Flügge<br />

Perris Flügge und Familie<br />

Miriam Doye und Familie<br />

Die Trauerfeier mit anschließen<strong>der</strong> Beisetzung ist am<br />

Freitag, den 19. 8. 20<strong>11</strong>, um 13 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Friedhofskapelle<br />

<strong>Hohenhameln</strong>.<br />

Betreuung: Michalak Bestattungen, <strong>Hohenhameln</strong>, 05128 /<br />

5257<br />

Sonntag, 21. August, 9.30<br />

Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> St. Johannes<br />

mit Hl. Abendmahl.<br />

Kath. Pfarramt<br />

St. Laurentius<br />

Freitag, 19. August, 18 Uhr<br />

Gebet: Engel des Herrn und Rosenkranz.<br />

Samstag, 20. August, 10 Uhr<br />

Ökumenischer E<strong>in</strong>schulungsgottesdienst<br />

– <strong>in</strong> <strong>der</strong> ev. Kirche.<br />

Sonntag, 21. August, 18 Uhr<br />

Hl. Messe; im Anschluss werden<br />

im Pfarrheim Bil<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Missionsstation und von Pater<br />

Heribert Müller aus Makume -<br />

Simbabwe gezeigt. Dienstag,<br />

23. August, 15.30 Uhr Andacht<br />

– Haus am Pf<strong>in</strong>gstanger.<br />

Mittwoch, 24. August, 20 Uhr<br />

Elternabend für die Eltern <strong>der</strong><br />

Erstkommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong> 20<strong>11</strong>/<br />

2012. Donnerstag, 25. August,<br />

Statt Karten<br />

9 Uhr Hl. Messe. Freitag, 26.<br />

August, 15.30 Uhr Andacht –<br />

Seniorenzentrum Harberstr., 18<br />

Uhr Gebet: Engel des Herrn<br />

und Rosenkranz. Sonntag,<br />

28. August, 18 Uhr Hl. Messe.<br />

Erstkommunion 20<strong>11</strong>/2012<br />

In unserer Geme<strong>in</strong>de werden<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die das 3. Schuljahr<br />

besuchen (z.T. auch das<br />

4. Schuljahr) auf die Erstkommunion<br />

vorbereitet. Die <strong>in</strong>frage<br />

kommenden Familien wurden<br />

im Juli angeschrieben. Sollte<br />

jemand nicht benachrichtigt<br />

worden se<strong>in</strong>, bitten wir um<br />

Meldung im Pfarrbüro, Tel.<br />

05128 / 368.<br />

Der erste Elternabend f<strong>in</strong>det<br />

am Mittwoch, 24. August um 20<br />

Uhr im Pfarrheim statt.<br />

Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Erstkommunionvorbereitung<br />

ist Donnerstag, 1.<br />

September um 15.30 Uhr im<br />

Pfarrheim.<br />

Bekum, im August 20<strong>11</strong><br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich <strong>in</strong> stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre Anteilnahme am Tod me<strong>in</strong>es lieben<br />

Mannes, unseres Vaters und Opas<br />

Otto Peyers<br />

* 02.07.1926 † 06.07.20<strong>11</strong><br />

auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Es ist tröstend zu<br />

erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht<br />

wurde.<br />

Unser Dank gilt Herrn Pastor Sabrowski für se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fühlsamen<br />

Worte und dem Bestattungs<strong>in</strong>stitut Michalak für die würdevolle<br />

Begleitung. Unser ganz beson<strong>der</strong>er Dank gilt dem PDH Pflegedienst<br />

<strong>Hohenhameln</strong> für die lange und liebevolle Pflege.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Ursula Peyers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!