08.12.2012 Aufrufe

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Philosophisch<br />

betrachtet …<br />

ist das Leben e<strong>in</strong> Duell,<br />

bei dem wir uns mit dem<br />

Schicksal schlagen.<br />

H. J. Murer<br />

2<br />

Spruch <strong>der</strong> Woche<br />

Das<br />

Schwarze Brett<br />

<strong>der</strong> Verwaltung<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong><br />

Marktstraße 13<br />

31249 <strong>Hohenhameln</strong><br />

Fernsprechsammelnummer:<br />

05128 / 401-0 (Vermittlung)<br />

o<strong>der</strong> 401- (Durchwahl)<br />

Telefax: 05128 / 40134<br />

05128 / 401-41 (Bürgerbüro)<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@hohenhameln.de<br />

Internet: www.hohenhameln.de<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Wegweiser für das Rathaus<br />

Sie f<strong>in</strong>den im Erdgeschoss:<br />

Bürgerbüro, Ordnungs- und Sozialwesen,<br />

Standesamt, Sport-,<br />

Schul- und Kulturwesen, Bauen<br />

und Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung.<br />

Im 1. Stock:<br />

Bürgermeister, Zentrale Verwaltung<br />

und F<strong>in</strong>anzen, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Geme<strong>in</strong>dekasse, Sitzungssaal.<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Sprechzeiten:<br />

Vormittags:<br />

Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr.<br />

Nachmittags:<br />

Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr.<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

In Notfällen nach Dienstschluss<br />

zu erreichen:<br />

Bürgermeister Lutz Erwig:<br />

Telefon 05128 / 5217<br />

Fachbereichsleiter<br />

Frank Meißner<br />

Telefon 05128 / 409890<br />

Fachbereich Bauen<br />

und Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung:<br />

Telefon 0177 / 6<strong>11</strong>8578<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Schiedsmann: Uwe Könneker,<br />

Tel. 05128 / 400468<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Störungsdienste:<br />

Avacon:<br />

Strom: 0800 – 0282266<br />

Gas: 0800 – 4282266<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Wasser – Abwasser:<br />

Wasserverband Pe<strong>in</strong>e:<br />

Telefon 05171 / 956199<br />

★ ★ ★ ★ ★<br />

Wasserverband Pe<strong>in</strong>e<br />

Standort Borsum:<br />

Hüddessumer Straße 1<br />

3<strong>11</strong>77 Harsum (OT Borsum)<br />

Störungs-Telefon 05127 / 98980<br />

Bekanntmachungen<br />

GEMEINDE HOHENHAMELN<br />

Der Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

die 21. Sitzung des Ortsrates<br />

<strong>der</strong> Ortschaft Clauen<br />

f<strong>in</strong>det statt am<br />

Mittwoch,<br />

24. August 20<strong>11</strong>, 19 Uhr,<br />

Mehrzweckgebäude Clauen.<br />

Die Sitzung ist öffentlich.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Formelle Angelegenheiten<br />

2. Schattenwurf und Geräuschpegel<br />

<strong>der</strong> neuen<br />

W<strong>in</strong>denergieanlagen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Gemarkung Clauen<br />

3. Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift<br />

über die 20. Sitzung<br />

am <strong>11</strong>.05.20<strong>11</strong><br />

4. Bericht <strong>der</strong> Verwaltung<br />

5. Bericht <strong>der</strong> Ortsbürgermeister<strong>in</strong><br />

6. Zuschüsse an Vere<strong>in</strong>e und<br />

Organisationen<br />

7. Sanierung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>destraßen<br />

und Wirtschaftswege<br />

2012; Beteiligung <strong>der</strong><br />

Ortsräte<br />

8. Vorschläge zum Haushalt<br />

2012<br />

9. Anfragen und Anregungen<br />

10. E<strong>in</strong>wohnerfragestunde<br />

●<br />

Die 21. Sitzung des Ortsrates<br />

<strong>der</strong> Ortschaft Harber f<strong>in</strong>det<br />

statt am<br />

Donnerstag,<br />

25. August 20<strong>11</strong>, 18 Uhr,<br />

Ortschaft Harber,<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus.<br />

Zur Teilnahme lade ich Sie<br />

e<strong>in</strong>.<br />

A. Öffentlicher Teil:<br />

Tagesordnung:<br />

1. Formelle Angelegenheiten<br />

2. Genehmigung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift<br />

über die 20. Sitzung<br />

am 26.05.20<strong>11</strong><br />

3. a) Bericht <strong>der</strong> Verwaltung<br />

b) Bericht <strong>der</strong> Ortsbürgermeister<strong>in</strong><br />

KULTURVEREIN HOHENHAMELN E.V.<br />

4. Zuschüsse an Vere<strong>in</strong>e und<br />

Organisationen<br />

5. Anregungen und Vorschläge<br />

zum Haushalt 2012<br />

6. Umwelttag 20<strong>11</strong><br />

7. Sanierung <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>destraßen<br />

und Wirtschaftswege<br />

2012<br />

8. Anfragen und Anregungen<br />

9. E<strong>in</strong>wohnerfragestunde<br />

gez.<br />

Erwig<br />

●<br />

Dorferneuerung<br />

Altdorf <strong>Hohenhameln</strong><br />

Die 8. Sitzung des Arbeitskreises<br />

Dorferneuerung Altdorf<br />

<strong>Hohenhameln</strong> f<strong>in</strong>det<br />

statt<br />

am Mittwoch, 24. August<br />

20<strong>11</strong>, um 18.00 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Hohenhameln</strong>,<br />

Sitzungssaal.<br />

Es soll darüber beraten<br />

werden, welche öffentliche<br />

Maßnahme im Jahr 2012 zur<br />

Ausführung kommen soll.<br />

Die Sitzung ist öffentlich.<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Erwig<br />

Im Rathaus liegen zur<br />

Abholung bereit<br />

Personalausweise, die bis<br />

e<strong>in</strong>schließlich dem 28. Juli beantragt<br />

worden s<strong>in</strong>d!<br />

Reisepässe, die bis e<strong>in</strong>schließlich<br />

dem 28. Juli beantragt<br />

worden s<strong>in</strong>d!<br />

Die Personalausweise/Reisepässe<br />

werden <strong>in</strong> Zimmer 13<br />

(Bürgeramt) von Frau Messner,<br />

Tel. 4 01-37, Frau Zadora, Tel.<br />

4 01-40, während <strong>der</strong> Sprechzeiten<br />

ausgegeben.<br />

Wichtig!<br />

Die alten Ausweisdokumente<br />

s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Abholung abzugeben.<br />

Bei persönlicher Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

kann das neue Ausweispapier<br />

durch e<strong>in</strong>en Beauftragten,<br />

mit entsprechen<strong>der</strong> Vollmacht,<br />

abgeholt werden!<br />

Herausgeber<strong>in</strong>:<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise:<br />

wöchentlich donnerstags<br />

Bezugspreis:<br />

vierteljährlich 5,50 Euro<br />

e<strong>in</strong>schließlich Zustellgebühr<br />

Verantwortlich<br />

für den redaktionellen Teil:<br />

Bürgermeister Lutz Erwig<br />

<strong>Hohenhameln</strong><br />

Verantwortlich<br />

für den Anzeigenteil:<br />

Druckhaus A. Schlaeger<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau K<strong>in</strong>alzik<br />

Tel. 05171 / 400221<br />

Fax 05171 / 400229<br />

E-Mail:<br />

<strong>in</strong>fo@druckhaus-schlaeger.de<br />

Gesamtherstellung: Druckhaus<br />

A. Schlaeger GmbH & Co. KG,<br />

Pe<strong>in</strong>e, Woltorfer Str. <strong>11</strong>6/<strong>11</strong>8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!