08.12.2012 Aufrufe

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgercorps Equord<br />

Schützenfest<br />

Am Freitag, 19. August,<br />

treffen sich alle Könige und<br />

Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong> (Altgarde,<br />

BC, JG, Mädels) um 18.40 Uhr<br />

am Mehrzweckgebäude, um<br />

geme<strong>in</strong>sam mit dem Spielmannszug<br />

zum Festplatz zu<br />

marschieren. Um 19 Uhr f<strong>in</strong>det<br />

dann im Festzelt <strong>der</strong><br />

Kommers mit <strong>der</strong> Siegerehrung<br />

des 18. Equor<strong>der</strong>-<br />

Vere<strong>in</strong>e-Schießens, <strong>der</strong> Altgarde,<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr und 60<br />

Jahre Bürgercorps statt.<br />

Am Samstag, 20. August,<br />

treffen sich die Könige um<br />

13.15 Uhr zum Sektempfang<br />

des Ortsbürgermeisters im<br />

Schießstand. Geme<strong>in</strong>sam<br />

wird dann mit den Spielmannszügen<br />

Equord und Oedelum<br />

um 13.40 Uhr zum<br />

Festplatz marschiert. Der anschließende<br />

Umzug beg<strong>in</strong>nt<br />

um 14 Uhr.<br />

Am Sonntag, 21. August,<br />

beg<strong>in</strong>nt das Königsfrühstück<br />

um <strong>11</strong> Uhr. Der Umzug mit<br />

Anbr<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Königsscheiben<br />

beg<strong>in</strong>nt um 14 Uhr.<br />

Wagen<br />

Am Samstag, 20. August,<br />

werden wir wie<strong>der</strong> für unsere<br />

Senior<strong>in</strong>nen und Senioren e<strong>in</strong>en<br />

„fahrbaren Untersatz“<br />

zur Verfügung stellen, damit<br />

alle die Möglichkeit haben,<br />

am Umzug teilzunehmen.<br />

Der Wagen wird gegen 13.50<br />

Uhr am Sportplatz zum E<strong>in</strong>stieg<br />

bereitstehen.<br />

8<br />

Donnerstags<br />

Wochenmarkt<br />

<strong>in</strong> <strong>Hohenhameln</strong>!<br />

Spielmannszug Equord<br />

Term<strong>in</strong>e<br />

Freitag, 19. August, Bespielung<br />

Schützenfest Equord.<br />

Abholen <strong>der</strong> Könige: 18.15<br />

Uhr MZG Equord <strong>in</strong> Sommer-<br />

Uniform. Bespielung auf dem<br />

Festzelt und Verleihung <strong>der</strong><br />

Jubiläumsscheibe.<br />

Samstag, 20. August, Bespielung<br />

Schützenfest<br />

Equord.<br />

Scheibeannageln <strong>in</strong> Schwicheldt:<br />

10.30 Uhr, MZG<br />

Equord <strong>in</strong> Uniform (wir fahren<br />

mit eigenen Autos). Abholen<br />

<strong>der</strong> Könige ab 13 Uhr,<br />

Schießstand Bürgercorps,<br />

Festumzug ab 14 Uhr, Ausschießen<br />

Promillekönig ab<br />

16.30 Uhr, Scheibeannageln<br />

<strong>in</strong> Pe<strong>in</strong>e ab 18 Uhr ab Festplatz.<br />

Sonntag, 21. August, Bespielung<br />

Schützenfest<br />

Equord.<br />

Königsfrühstück und Bekanntgabe<br />

Könige: <strong>11</strong> Uhr<br />

Festzelt <strong>in</strong> Uniform, Bespielung<br />

zum Königsfrühstück,<br />

Festumzug ab 14 Uhr ab Festzelt.<br />

Harber<br />

Ortsrat Harber<br />

Fahrt für Mitbürger/<strong>in</strong>nen ab 60<br />

Liebe Mitbürger<strong>in</strong>nen, liebe<br />

Mitbürger, <strong>der</strong> Ortsrat Harber<br />

bietet wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Fahrt für<br />

Mitbürger/<strong>in</strong>nen ab 60 Jahren<br />

an. Term<strong>in</strong>: Mittwoch, 7. September.<br />

Abfahrt 12 Uhr an <strong>der</strong><br />

Bushaltestelle, L<strong>in</strong>nenweg 6<br />

(Sch<strong>in</strong>ke).<br />

Unsere Fahrt führt uns nach<br />

Braunschweig, wo wir mit e<strong>in</strong>er<br />

Stadtrundfahrt im Bus be-<br />

Die Geschenkvitr<strong>in</strong>e<br />

Fachgeschäft für Porzellan, Glas und Besteck<br />

Inh. He<strong>in</strong>z Zahn<br />

Clauener Str. 8 · 31249 <strong>Hohenhameln</strong><br />

Televon 05128 / 5605<br />

Buch- und Schulbuchbestellungen<br />

Aus unseren Ortschaften<br />

g<strong>in</strong>nen. Dabei stehen zwei<br />

Ausstiege auf dem Programm.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Halt am Schloss<br />

Richmond und <strong>in</strong> Riddagshausen<br />

an <strong>der</strong> Klosterkirche haben<br />

Sie die Möglichkeit, sich<br />

kurz die Be<strong>in</strong>e zu vertreten.<br />

Nach <strong>der</strong> Stadtrundfahrt ist<br />

e<strong>in</strong>e Kaffeepause <strong>in</strong> dem Lokal<br />

Okerterrassen geplant.<br />

Die Kosten <strong>der</strong> Kaffeepause<br />

trägt je<strong>der</strong> selbst. Nach <strong>der</strong><br />

Kaffeepause besuchen wir<br />

Europas größte Quadriga auf<br />

dem Residenzschloss.<br />

Je nach Dauer des Aufenthaltes<br />

auf <strong>der</strong> Besucherplattform<br />

kann auch noch e<strong>in</strong> Spaziergang<br />

im Bürgerpark e<strong>in</strong>geplant<br />

werden. Nach <strong>der</strong><br />

Rückkehr <strong>in</strong> Harber gegen 19<br />

Uhr wollen wir geme<strong>in</strong>sam<br />

das Abendbrot im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

Harber e<strong>in</strong>nehmen.<br />

Die Kosten (Busfahrt,<br />

Stadtführung, Fahrstuhl<br />

Quadriga und Abendbrot)<br />

von 12,00 Euro werden<br />

zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Fahrt im Bus<br />

e<strong>in</strong>gesammelt.<br />

LandFrauen<br />

Wir bitten um Anmeldung<br />

bis zum 3. September bei<br />

Ortsbürgermeister<strong>in</strong> Caren<br />

von Wagner, Tel. 4452 o<strong>der</strong><br />

0162 / 30<strong>11</strong>910. Wir freuen<br />

uns auf die Fahrt mit Ihnen.<br />

Ihr Ortsrat<br />

Schützenvere<strong>in</strong> Harber<br />

Grillfest<br />

Am Sonntag, 21.August,<br />

wollen wir um 12 Uhr am<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus <strong>in</strong><br />

Harber grillen. „Salatspenden“<br />

werden gerne angenommen.<br />

Anmeldungen bitte bis<br />

zum 15. August an Verena<br />

Bertram. Der Vorstand<br />

<strong>Hohenhameln</strong><br />

Feuerwehr <strong>Hohenhameln</strong><br />

Dienstabend für den Gefahrgutzug<br />

Der nächste Dienstabend<br />

f<strong>in</strong>det statt am Donnerstag,<br />

25. August, um 19 Uhr.<br />

Ausbildungsort: <strong>Hohenhameln</strong>;<br />

Ausbildungsart: Aus-<br />

Flohmarkt<br />

<strong>Hohenhameln</strong><br />

Sonntag, 28. August 20<strong>11</strong><br />

ab 10.00 Uhr<br />

Wo? <strong>Hohenhameln</strong>, Hahnendamm 1<br />

Brandis’ Scheune<br />

CDU-Geme<strong>in</strong>deverband <strong>Hohenhameln</strong><br />

Hoffest<br />

Zum Hoffest auf dem Hof <strong>der</strong> Familie Weyberg <strong>in</strong> Ohlum lädt<br />

<strong>der</strong> CDU-Geme<strong>in</strong>deverband <strong>Hohenhameln</strong> e<strong>in</strong>. Am 19.August um<br />

18 Uhr beg<strong>in</strong>nt das Fest.<br />

„E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d alle E<strong>in</strong>wohner aus <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Hohenhameln</strong>“,<br />

sagt Marion Övermöhle-Mühlbach, Vorsitzende des CDU-<br />

Geme<strong>in</strong>deverbandes <strong>Hohenhameln</strong>.<br />

„Wir haben e<strong>in</strong>ige Gründe zu feiern“, so Övermöhle-Mühlbach,<br />

„<strong>der</strong> vorzeitige E<strong>in</strong>zug von Silke Weyberg <strong>in</strong> den Landtag, unsere<br />

Kandidaten für die Ortsräte und für den Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at und Kreistag<br />

stehen.<br />

Wir haben e<strong>in</strong>e gute und ausgewogene Kandidatenliste, sowohl<br />

neue als auch erfahrene Kandidaten, Frauen und Männer<br />

und verschiedene Berufsgruppen stehen auf <strong>der</strong> Liste. Wir gehen<br />

motiviert und optimistisch auf den <strong>11</strong>. September 20<strong>11</strong><br />

zu.“<br />

Ab 20 Uhr hat Gert L<strong>in</strong>demann, Landwirtschaftsm<strong>in</strong>ister, se<strong>in</strong>em<br />

Besuch auf dem Hoffest angekündigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!