08.12.2012 Aufrufe

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

01TitelHoHa33_11 (Page 1) - in der Gemeinde Hohenhameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schützenvere<strong>in</strong> Bierbergen<br />

Karten- und Markenverkauf<br />

Schützenfest Bierbergen<br />

Der Karten- und Markenverkauf<br />

geht weiter. Getränkemarken<br />

für günstige<br />

Getränke (Bier groß und<br />

kle<strong>in</strong>, Cola, Fanta, Sprite und<br />

Spirituosen), Essensmarken<br />

für Königsfrühstück und<br />

Sonntagsabendbrot sowie<br />

Zelte<strong>in</strong>trittskarten für Samstag<br />

s<strong>in</strong>d noch im Vorverkauf<br />

an <strong>der</strong> Haustür (teilweise<br />

schon geschehen) und an den<br />

Königsschießterm<strong>in</strong>en im<br />

Schützenhaus erhältlich.<br />

Der Vorstand weist ausdrücklich<br />

darauf h<strong>in</strong>, dass es<br />

möglich ist, dass Bürger ohne<br />

Essensmarke beim Königsfrühstück<br />

am Sonntag nach<br />

Hause geschickt werden, weil<br />

das Essen nicht für alle<br />

Anwesenden reichen würde.<br />

Kommers und Umzug <strong>in</strong> Equord<br />

Das Bürger Corps Equord<br />

feiert se<strong>in</strong> 60-jähriges Bestehen.<br />

Aus diesem Anlass s<strong>in</strong>d<br />

wir zu e<strong>in</strong>em Kommers am<br />

Freitag, 19. August, ab 19 Uhr<br />

e<strong>in</strong>geladen. Hier bittet <strong>der</strong><br />

Vorstand alle Schützen, die<br />

am Pokalschießen teilgenommen<br />

haben, sich um 18.30 Uhr<br />

<strong>in</strong> Uniform auf dem Dorfplatz<br />

zu treffen, um Fahrgeme<strong>in</strong>schaften<br />

zu bilden.<br />

Aus demselben Anlass s<strong>in</strong>d<br />

wir am Samstag, 20. August,<br />

um 14 Uhr zum Festumzug <strong>in</strong><br />

Equord e<strong>in</strong>geladen. Der Vor-<br />

6<br />

Bierbergen<br />

stand bittet alle Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong><br />

– auch die Jugendlichen<br />

– sich um 13.30 Uhr <strong>in</strong><br />

Uniform auf dem Dorfplatz<br />

zu treffen, um am Festumzug<br />

teilzunehmen.<br />

Zeltbau Schützenfest –<br />

Term<strong>in</strong> bitte e<strong>in</strong>planen!<br />

Der Zeltbau für unser<br />

Schützenfest wird <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr am Montag, 29. August,<br />

Spielmannszug Clauen<br />

Zehnjähriges Bestehen<br />

Der Spielmannszug Clauen<br />

feierte am Samstag, den<br />

13. August, se<strong>in</strong> 10-jähriges<br />

Bestehen. Es wurde mit e<strong>in</strong>er<br />

Kaffeetafel für aktive und passive<br />

Spielleute sowie auch<br />

<strong>in</strong>teressierte Bürger <strong>der</strong> Ortschaft<br />

um 15 Uhr begonnen.<br />

Diese Veranstaltung fand zahlreichen<br />

Zuspruch. Der Clauener<br />

Spielmannszug spielte zum<br />

Auftakt flotte Musik. E<strong>in</strong> Bühnenprogramm<br />

war mit dabei<br />

ab 7.30 Uhr <strong>in</strong> Gr. Lobke starten.<br />

Hier wird das Zelt abgebaut<br />

und ab Mittag <strong>in</strong><br />

Bierbergen wie<strong>der</strong> aufgebaut.<br />

Treffen ist um 7 Uhr <strong>in</strong> Bierbergen<br />

am Festplatz/Weststrasse,<br />

um Fahrgeme<strong>in</strong>schaften<br />

zu bilden. Es kann vor<br />

o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong> Schicht noch<br />

dazugestoßen werden. Die<br />

Planen werden am Mittwoch,<br />

31. August, ab 14 Uhr gezo-<br />

Heimatvere<strong>in</strong> Clauen<br />

Grillabend auf dem Grote-Hof<br />

All unsere Mitglie<strong>der</strong> und diejenigen, die es noch werden wollen,<br />

laden wir herzlich e<strong>in</strong> zum Grillabend auf dem Grote-Hof,<br />

Breite Straße 6 A, am Samstag, 27. August, 19 Uhr.<br />

Gut essen und tr<strong>in</strong>ken, mit netten Menschen klönen und geme<strong>in</strong>sam<br />

bei e<strong>in</strong>er kurzweiligen und kurztourigen Rallye Preise<br />

abräumen – das alles bietet dieser Abend.<br />

Und da uns das Wohl jedes E<strong>in</strong>zelnen am Herzen liegt, wird<br />

niemand sportlich überfor<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> muss unter schlechter Witterung<br />

leiden.<br />

von den Cheerlea<strong>der</strong>n aus<br />

Ingeln, welches mit viel Beifall<br />

angenommen wurde. Der<br />

Spielmannszug Equord brachte<br />

dann noch e<strong>in</strong>mal richtig<br />

Schwung <strong>in</strong> den Saal mit<br />

se<strong>in</strong>en musikalischen Darbietungen.<br />

Ab 17 Uhr stand dann<br />

<strong>der</strong> Empfang <strong>der</strong> geladenen<br />

Gäste im Programm.<br />

Es waren die örtlichen Vere<strong>in</strong>e,<br />

Gastvere<strong>in</strong>e aus den Nachbargeme<strong>in</strong>den<br />

sowie e<strong>in</strong>e<br />

größere Abordnung <strong>der</strong> Partnergeme<strong>in</strong>de<br />

Kötzschau e<strong>in</strong>getroffen.<br />

Unser Ehrenmitglied<br />

Walter Bädje machte die<br />

Ansagen zum Festprogramm.<br />

Nach e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

Abendessen wurde dann <strong>der</strong><br />

Ablauf <strong>der</strong> zehn Jahre Spielmannszug<br />

vorgestellt. Danach<br />

fanden die Ehrungen <strong>der</strong> aktiven<br />

Spielleute statt, die vom<br />

1. Vorsitzenden und Stellvertreter<br />

des Kreismusikverband<br />

Pe<strong>in</strong>e durchgeführt wurden.<br />

Die Jugend-Treuenadel bekamen<br />

für fünf Jahre <strong>in</strong> Bronze:<br />

Nele Lauenste<strong>in</strong>, Just<strong>in</strong> Michalak.<br />

Für acht Jahre Silber:<br />

Tim Czellnik, für zehn Jahre<br />

Gold: Janice Rood, Nico Czellnik.<br />

Es folgte dann die Treueauszeichnung<br />

für Erwachsene<br />

für zehn Jahre Bronce: Harald<br />

Czellnik, Ilsemarie Gräfen,<br />

Barbara Kuche, He<strong>in</strong>z Gerhard<br />

Kuche, Karl Passarge, Elke<br />

Bültemann, Alexan<strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>.<br />

Walter Bädje bekam die bronzene<br />

Ehrennadel für zehn Jahre<br />

För<strong>der</strong>mitgliedschaft. Jutta<br />

Czellnik bekam für 25 Jahre die<br />

Treuenadel <strong>in</strong> Gold. Ferner<br />

wurden mit e<strong>in</strong>er Urkunde und<br />

gen. Der Vorstand bittet alle<br />

Mitglie<strong>der</strong>, sich zahlreich an<br />

beiden Term<strong>in</strong>en zu beteiligen<br />

und um e<strong>in</strong>e Voranmeldung<br />

beim Vorstand.<br />

Schwe<strong>in</strong>eversicherungsvere<strong>in</strong><br />

Bierbergen<br />

Hiermit lädt <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>eversicherungsvere<strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>e<br />

Mitglie<strong>der</strong> und <strong>der</strong>en Partner<br />

zu e<strong>in</strong>em Grillnachmittag am<br />

Samstag, 20. August, ab 16<br />

Uhr e<strong>in</strong>. Der Vorstand<br />

Clauen<br />

Run<strong>der</strong> Tisch mit dem<br />

Ortsrat Clauen<br />

Vor <strong>der</strong> nächsten Ortsrats-<br />

Sitzung am Mittwoch, 24. August,<br />

f<strong>in</strong>det für alle Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit<br />

von 18 bis 19 Uhr im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

Clauen <strong>der</strong><br />

„Runde Tisch“ statt. Die<br />

Ortsrats-Mitglie<strong>der</strong> möchten<br />

<strong>in</strong> dieser Zeit gerne wie<strong>der</strong><br />

mit Ihnen über örtliche Wünsche,<br />

Anregungen o<strong>der</strong> auch<br />

Beanstandungen diskutieren.<br />

Dadurch soll das Zusammenwirken<br />

zwischen den Bürgern<br />

und ihren gewählten Vertretern<br />

transparenter werden.<br />

So können anschließend <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> öffentlichen Ortsrats-Sitzung<br />

eventuell dr<strong>in</strong>gend anstehende<br />

D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> diesem<br />

Gremium schneller zur<br />

Durchsetzung beraten und<br />

beschlossen werden.<br />

Vera Braatz<br />

Ortsbürgermeister<strong>in</strong><br />

Nadel des Landesmusikverbandes<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen Barbara<br />

Kuche für zehnjährige<br />

Ausbil<strong>der</strong>tätigkeit <strong>der</strong> Flöten<br />

und Nico Cellnik als Ausbil<strong>der</strong><br />

für die Trommler ausgezeichnet.<br />

Cord Lauenste<strong>in</strong> bekam<br />

e<strong>in</strong>e Ehrenurkunde und Nadel<br />

für den ersten und ältesten<br />

Spielmann, Walter Bädje als<br />

Ehrenmitglied und Friedrich<br />

Skalec als Schriftführer wurden<br />

mit e<strong>in</strong>er Goldplakette ausgezeichnet.<br />

Im Laufe des Abends<br />

erschienen noch die Thekenflütschen<br />

aus Equord und<br />

brachten mit Ihrer Darbietung<br />

so richtig die Lachmuskeln <strong>in</strong><br />

Schwung. Der DJ brachte mit<br />

se<strong>in</strong>er Musik ordentlich Stimmung<br />

<strong>in</strong> den Saal, und alle<br />

machten mit.<br />

Danken möchten wir allen<br />

Abordnungen <strong>der</strong> örtlichen<br />

sowie <strong>der</strong> Nachbarvere<strong>in</strong>e und<br />

<strong>der</strong> Gärtnerei Kramer, <strong>der</strong> Abordnung<br />

<strong>der</strong> Partnergeme<strong>in</strong>de<br />

Kötzschau für die Grußworte<br />

und die Gastgeschenke.<br />

Somit kann man sagen, dass<br />

es wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> gelungenes<br />

Fest war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!