08.12.2012 Aufrufe

Pflege im Klinikum Oberlausitzer Bergland

Pflege im Klinikum Oberlausitzer Bergland

Pflege im Klinikum Oberlausitzer Bergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

Unser Leitbild<br />

Die Krankenhausstandorte<br />

Ebersbach und Zittau <strong>im</strong> <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

sind moderne und leistungsstarke<br />

medizinische Untersuchungs-<br />

und Behandlungszentren<br />

<strong>im</strong> Herzen der Oberlausitz.<br />

Durch wohnortnahe Lage,<br />

Kompetenz und Offenheit sichern<br />

wir Bürgernähe und<br />

Vertrauen der Bevölkerung zu<br />

ihrem Krankenhaus.<br />

Unser Ziel ist es, moderne<br />

Medizin krankheitsgerecht<br />

anzubieten und unseren Patienten<br />

jederzeit bestmögliche,<br />

individuell abgest<strong>im</strong>mte Diagnostik-<br />

und Therapieformen<br />

zu garantieren.<br />

Wir achten den Patienten<br />

als Persönlichkeit, der wir mit<br />

Respekt und Mitgefühl begegnen.<br />

Durch Zuwendung und<br />

fürsorgliche Betreuung wollen<br />

wir Leiden mildern, heilen<br />

und neuen Lebensmut vermitteln.<br />

Der Umgang der Krankenhausmitarbeiteruntereinander<br />

ist getragen von der gemeinsamen<br />

Verantwortung<br />

für das Wohl des Patienten<br />

und die Qualität seiner Behandlung.<br />

Ständige Fort- und<br />

Weiterbildung, Kollegialität,<br />

Höflichkeit und Kreativität gehören<br />

zu den Grundsätzen unserer<br />

Arbeit. Gleichzeitig sind<br />

rationelle und ergebnisorientierte<br />

interne Abläufe, unter<br />

Beachtung des umfassenden<br />

Wirtschaftlichkeitsgebots,<br />

wichtige Grundlagen für den<br />

Erhalt unserer Krankenhausstandorte.<br />

Entsprechend dem Prinzip<br />

der Gemeinnützigkeit kommen<br />

alle materiellen und <strong>im</strong>materiellen<br />

Ergebnisse unmittelbar<br />

der Weiterentwicklung<br />

des <strong>Klinikum</strong>s und damit unseren<br />

Patienten zugute.<br />

Wir pflegen eine kooperative<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

umliegenden Krankenhäusern<br />

und den niedergelassenen<br />

Ärzten unserer Umgebung.<br />

Als Ausbildungsstätte bieten<br />

wir vielfältige Möglichkeiten<br />

für die Schulabgänger der Region.<br />

Zugleich gewährleisten<br />

wir damit auch für die Zukunft<br />

eine qualitativ hochwertige<br />

<strong>Pflege</strong> unserer Patienten.<br />

Das <strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong><br />

<strong>Bergland</strong> steht für eine ausgezeichnete<br />

ambulante und stationäre<br />

Versorgung der Bürger<br />

der Oberlausitz und darüber<br />

hinaus.<br />

Über die Internetseite unseres<br />

<strong>Klinikum</strong>s können Sie ab<br />

sofort unseren Imagefilm sehen.<br />

Weitere Informationen<br />

<strong>im</strong> Internet unter:<br />

www.klinikum-oberlausitzer-bergland.de<br />

www.rehaklinik-loebau.de<br />

www.mglz.de<br />

www.ksg-lz.de<br />

Ein neuer Name ist gefunden<br />

Aus dem <strong>Klinikum</strong> des Landkreises Löbau-Zittau wird das <strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

U<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

nser <strong>Klinikum</strong> heißt seit<br />

September 2009 „<strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong> gemeinnützige<br />

GmbH“. Der bisherige<br />

Name „<strong>Klinikum</strong> des Landkreises<br />

Löbau-Zittau gGmbH“ hatte<br />

sich bei der Gründung <strong>im</strong> Jahr<br />

2004 am damaligen Landkreisnamen<br />

Löbau-Zittau orientiert.<br />

Mit der Bildung des neuen<br />

Landkreises Görlitz musste ein<br />

neuer Name für das <strong>Klinikum</strong><br />

gefunden werden.<br />

Die Mitarbeiter des <strong>Klinikum</strong>s<br />

waren aufgerufen, Namensvorschläge<br />

einzureichen.<br />

Aus zahlreichen Vorschlägen<br />

entschied sich der Aufsichtsrat<br />

des <strong>Klinikum</strong>s für den Namen<br />

„<strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong><br />

gemeinnützige GmbH“.<br />

Nach den entsprechenden Beschlüssen<br />

der Aufsichtsgremien<br />

und dem notwendigen Antragsund<br />

Prüfverfahren gilt dieser<br />

neue Namen nunmehr offiziell.<br />

Unser <strong>Klinikum</strong> mit seinen<br />

Krankenhausstandorten in<br />

Ebersbach und Zittau sowie der<br />

Rehabilitationsklinik Löbau<br />

möchte mit dieser Namenswahl<br />

auch seine Stellung <strong>im</strong> neuen<br />

Landkreis und vor allem <strong>im</strong><br />

Herzen der Oberlausitz unterstreichen.<br />

Standort Zittau:<br />

oben Ansicht des<br />

Hauses 1 mit<br />

Patientengarten<br />

Standort Ebersbach:<br />

rechts<br />

Winter<strong>im</strong>pression<br />

des Hauses 4<br />

Moderne Struktur<br />

Unternehmen des Gesundheitszentrums Löbau-Zittau <strong>im</strong> Landkreis Görlitz<br />

Unser <strong>Klinikum</strong> ist in ein modern<br />

strukturiertes Gesundheitszentrum<br />

integriert mit moderner Medizintechnik,<br />

digitaler Überwachungstechnik<br />

und einem zertifizierten<br />

Brustzentrum (BZOS) an beiden<br />

Standorten. Bestandteil des<br />

<strong>Klinikum</strong>s ist weiterhin das Beckenboden-<br />

und Kontinenzzentrum<br />

Ostsachsen (BKOS) sowie die<br />

Rehabilitationsklinik für Kinder<br />

und Jugendliche in Löbau.<br />

Grußwort des Landrats<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

jährlich werden am <strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong><br />

<strong>Bergland</strong> rund 23 000 Patienten stationär und<br />

30 000 ambulant behandelt.<br />

Diese Zahlen sprechen für<br />

sich. Mit dem <strong>Klinikum</strong> hat<br />

sich in den vergangenen Jahren<br />

kontinuierlich ein modernes<br />

und leistungsstarkes medizinischesBehandlungszentrum<br />

<strong>im</strong> Landkreis etabliert.<br />

Eine Entwicklung, die der<br />

Landkreis als Gesellschafter des <strong>Klinikum</strong>s stets<br />

mit getragen und befördert hat. Es wurde und<br />

wird an beiden Krankenhausstandorten Ebersbach<br />

und Zittau sowie in der Rehabilitationsklinik<br />

Löbau modernisiert und rekonstruiert.<br />

In den beiden Krankenhäusern der Regelversorgung<br />

mit 555 Betten können den Patienten<br />

alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen<br />

Möglichkeiten angeboten werden. Den<br />

wichtigsten Beitrag rund um das Wohl der Patienten<br />

aber leisten die 900 Beschäftigten <strong>im</strong><br />

medizinischen, pflegerischen und medizinischtechnischen<br />

Bereich sowie die Mitarbeiter in<br />

den verschiedensten Dienstleistungsbereichen<br />

und der Verwaltung. Das strahlt über unseren<br />

Landkreis hinaus. Dafür gebührt ihnen großer<br />

Dank.<br />

Das hohe Niveau der medizinischen Versorgung<br />

<strong>im</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Bergland</strong> trägt<br />

dazu bei, die Lebensqualität der Bewohner und<br />

Gäste unserer Region zu sichern.<br />

Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und für<br />

den Fall eines notwendigen Krankenhausaufenthaltes<br />

Zuversicht und baldige Genesung.<br />

Ihr Bernd Lange,<br />

Landrat des Landkreises Görlitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!