08.12.2012 Aufrufe

Der Bundesrat und die Sorgen der KMU - KMU-Channel ...

Der Bundesrat und die Sorgen der KMU - KMU-Channel ...

Der Bundesrat und die Sorgen der KMU - KMU-Channel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 kmu news Nr. 9 | 11 editorial<br />

inhaltsverzeichnis<br />

Thema<br />

Johann Schnei<strong>der</strong>-Ammann . . . . . . 4<br />

Interview Urban Roth . . . . . . . . . . 5<br />

Aktuell<br />

Johnson Control <strong>und</strong> Preisdrückerei . 6<br />

Baustellenkontrolle Basel . . . . . . . . 7<br />

Frankenstärke . . . . . . . . . . . . . .8<br />

21. RAID SUISSE–PARIS . . . . . . . .9<br />

Balz Stückelberger . . . . . . . . . . . 10<br />

Umweltschutz – jetzt . . . . . . . . . 1 1<br />

baslerbauforum. . . . . . . . . . . . . 13<br />

Gewerbetagung 2011 . . . . . . . . . 14<br />

Wirtschaft+Politik<br />

Abstimmung vom 27. November . . . 16<br />

Sensibilisierungsaktion . . . . . . . . 17<br />

Zahlungsfristen . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Wohnraumför<strong>der</strong>gesetz . . . . . . . . 18<br />

Stadtbildkommission . . . . . . . . . 19<br />

Veranstaltungen<br />

Schuldenkrise . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Steuerforum 2011 . . . . . . . . . . . 24<br />

Swiss Indoors Basel . . . . . . . . . . 24<br />

Puros y mas . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Berufsbildung<br />

Ausbildungsverb<strong>und</strong> Basel-Stadt . . 25<br />

Berufsnachwuchs . . . . . . . . . . . 26<br />

AMIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Dienstleistungen<br />

Zentrale Abrechnungsstelle ZAS . . 27<br />

PK Bau . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Praxiskurs: Handeln im Notfall . . . . 28<br />

Verbände<br />

Basler Hotelier-Verein . . . . . . . . . 29<br />

Regio-Flor Cup 2011 . . . . . . . . . . 29<br />

Metallunion Basel <strong>und</strong> Umgebung . . 30<br />

Baselstädtischer Apotheker-Verband . 30<br />

sun21<br />

Wohnbaugenossenschaft . . . . . . . 31<br />

Können wir den Euro <strong>und</strong><br />

das Weggli haben?<br />

<strong>Der</strong> südbadische Detailhandel bekommt aufgr<strong>und</strong> des starken Frankens<br />

ein unerwartetes Konjunkturpaket aus <strong>der</strong> Schweiz. Schweizer K<strong>und</strong>en<br />

kaufen deutlich mehr in Deutschland ein als noch vor einem Jahr. Es sei<br />

unseren Deutschen Nachbarn gegönnt. Diese Entwicklung hat aber natürlich<br />

Konsequenzen für das Gewerbe <strong>die</strong>sseits <strong>der</strong> Grenze.<br />

<strong>Der</strong> Gewerbeverband Basel-Stadt war in den vergangenen Wochen<br />

Anlaufstelle für zahlreiche Gewerbler, <strong>die</strong> mit <strong>der</strong> aktuellen Frankenstärke<br />

massiv zu kämpfen haben. Vor allem Ladenbetriebe <strong>und</strong> exportorientierte<br />

Firmen erleben schwierige Zeiten. Umsatzeinbussen bis zu 30 Prozent<br />

<strong>und</strong> mehr sind keine Seltenheit mehr.<br />

Verschiedene Gewerbeverbands-Mitglie<strong>der</strong> for<strong>der</strong>ten deshalb, <strong>der</strong><br />

Dachverband müsse endlich «etwas» tun, um <strong>die</strong> Bevölkerung in <strong>der</strong> Region<br />

Basel auf <strong>die</strong> schwierige Situation hinzuweisen.<br />

Wir haben uns dafür entschieden, mit einem sympathischen Flyer <strong>die</strong><br />

Einkaufstouristen an den Grenzübergängen zu Deutschland auf <strong>die</strong> aktuelle<br />

Situation <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Konsequenzen aufmerksam zu machen.<br />

Dabei ist mir wichtig zu betonen, dass sich <strong>die</strong>se Sensibilisierungsaktion<br />

gegen nichts <strong>und</strong> niemanden richtete, nicht gegen <strong>die</strong> Familie, welche<br />

ohnehin jeden Franken zweimal umdrehen muss, schon gar nicht gegen <strong>die</strong> freie Marktwirtschaft <strong>und</strong><br />

auch nicht gegen den Lörracher Metzger, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> aktuellen Währungsproblematik profitiert. Nein –<br />

es ist ein Appell an uns alle Konsumentinnen <strong>und</strong> Konsumenten, sich den Folgen unseres Kaufverhaltens<br />

bewusst zu werden.<br />

Auch mir ist klar: Mit einer Flyeraktion lösen wir keine Probleme. Wir müssen deshalb – <strong>und</strong> da stehe<br />

ich in meiner Funktion als Nationalrat in <strong>der</strong> Verantwortung – in B<strong>und</strong>esbern Druck machen auf <strong>die</strong> Kartellgesetze,<br />

auf <strong>die</strong> Stärkung des Preisüberwachers, aber auch auf das EU-Agrarfreihandelsabkommen,<br />

<strong>und</strong> wir müssen <strong>die</strong> Wettbewerbskommission stärken. Mit steuerlichen <strong>und</strong> bürokratischen Entlastungen<br />

können wir Voraussetzungen schaffen, dass <strong>die</strong> Hochpreisinsel Schweiz in Bezug auf Preise für Waren<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen, in Bezug auf Preise für Immobilien sowie in Bezug auf Preise für Arbeit noch wettbewerbsfähiger<br />

werden kann.<br />

Und zum guten Schluss appelliere ich an den Detailhandel, <strong>die</strong> Lieferanten <strong>und</strong> Importeure, <strong>die</strong> durch<br />

den schwachen Euro entstandenen Preisvorteile an <strong>die</strong> Konsumenten weiterzugeben.<br />

Ihr Peter Malama, Direktor des Gewerbeverbandes Basel-Stadt<br />

Herausgeber: Gewerbeverband Basel-Stadt, Elisabethenstr. 23, Postfach 332, 4010 Basel | Tel. 061 227 50 50, Fax 061 227 50 51 | E-Mail: post@gewerbe-basel.ch | Internet: www.kmu-channel.ch<br />

Redaktion: David Frey, d.frey@gewerbe-basel.ch | Tel. 061 227 50 57 Produktion, Layout, Inserate, Fotos: Tobias Stöcklin, t.stoecklin@gewerbe-basel.ch | Tel. 061 227 50 38 Lektorat: Triggs Kilchherr<br />

Druck: Die Zeitungsdrucker Schweiz AG, Hochbergerstrasse 15, Postfach, 4002 Basel. «kmu news» erscheint 11-mal pro Jahr. Notariell beglaubigte Auflage: 9 400 Ex. Auflage: 9500 Ex.<br />

— www.theater-basel.ch, Tel. +41/(0)61-295 11 33 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!