08.12.2012 Aufrufe

Weiterbildung ist bunt - LASA Brandenburg GmbH

Weiterbildung ist bunt - LASA Brandenburg GmbH

Weiterbildung ist bunt - LASA Brandenburg GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Berufliche <strong>Weiterbildung</strong> und lebenslanges Lernen gewinnen vor dem<br />

Hintergrund des steigenden Fachkräftebedarfs immer mehr an Bedeutung.<br />

Selbst Menschen mit einer guten beruflichen Ausbildung können<br />

nicht ein Leben lang auf dem einmal erworbenen Wissensstand bleiben,<br />

sondern müssen im Verlauf ihres Berufslebens ihre Kenntnisse erweitern<br />

und bestehende Fertigkeiten auffrischen. <strong>Weiterbildung</strong> hilft dabei und<br />

eröffnet neue Möglichkeiten.<br />

Für Menschen, die derzeit gerade keine Beschäftigung haben oder<br />

beruflich in einer Sackgasse stecken, bietet berufliche Qualifizierung sehr<br />

gute Perspektiven. Entweder, um sich für eine ganz andere Branche zu<br />

qualifizieren, oder, um überhaupt erst den Einstieg in den Arbeitsmarkt<br />

zu finden. <strong>Weiterbildung</strong> gibt es in vielen Formen, ob als durchgängige<br />

Präsenzveranstaltung, am Arbeitsplatz, berufsbegleitend am Abend, am<br />

Wochenende, als E-Learning Kurs oder per Fernunterricht. Der Möglichkeiten<br />

sind viele und die Bildungsanbieter im Land <strong>Brandenburg</strong> gehen<br />

sehr flexibel auf die Wünsche von Bildungsinteressierten ein. Für viele,<br />

die schon eine Idee haben, in welche Richtung sie sich weiterqualifizieren<br />

möchten oder wo noch Lücken bestehen, die dringend geschlossen werden<br />

müssen, besteht oftmals eine weitere Hürde darin, nicht zu wissen,<br />

wie man das interessante Seminar oder den Praxiskurs finanzieren kann.<br />

Hier setzt diese Praxishilfe an. Wir wollen Ihnen mit diesem Heft einen<br />

übersichtlichen Leitfaden an die Hand geben, der Sie durch den Förderdschungel<br />

der beruflichen <strong>Weiterbildung</strong> führt und Sie mit den notwendigen<br />

Informationen versorgt. Wir erheben mit dieser Publikation keinen<br />

Anspruch auf Vollständigkeit, sondern wollen Ihnen eine Übersicht bieten.<br />

Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Förderprogrammen finden<br />

Sie immer aktuell auf den Internetseiten von <strong>Weiterbildung</strong> <strong>Brandenburg</strong><br />

unter der Rubrik Fördermöglichkeiten. Die in dieser Broschüre aufgeführten<br />

Programme werden aus Mitteln der EU, des Bundes, des Landes<br />

und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.<br />

Noch etwas zum Verständnis. Wir haben uns durch das große Angebot<br />

von Landes- und Bundesförderungen zur beruflichen <strong>Weiterbildung</strong><br />

gearbeitet und diese für Sie je nach Zielgruppe aufgearbeitet (s. Inhaltsverzeichnis).<br />

Einige Förderungen richten sich an mehrere Zielgruppen. Um<br />

die Übersichtlichkeit zu wahren und Mehrfachnennungen zu vermeiden,<br />

wurden entsprechende Verweise auf passende Förderungen mit Seitenangabe<br />

vermerkt.<br />

Und nun noch ein wichtiger Hinweis!<br />

Grundsätzlich müssen die hier beschriebenen Förderungen vor der<br />

Anmeldung für eine konkrete <strong>Weiterbildung</strong> beantragt werden. Deshalb<br />

unser Tipp: Immer erst beraten lassen und beantragen und erst dann<br />

zur <strong>Weiterbildung</strong> anmelden. Wir vom Team <strong>Weiterbildung</strong> <strong>Brandenburg</strong><br />

helfen Ihnen gern bei Ihrer persönlichen <strong>Weiterbildung</strong>splanung.<br />

Das Team <strong>Weiterbildung</strong><br />

bei der <strong>LASA</strong> <strong>Brandenburg</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Wo finden Sie das<br />

passende Angebot?<br />

Einen Überblick über<br />

aktuelle Bildungsangebote<br />

der Region Berlin-<br />

<strong>Brandenburg</strong> erhalten<br />

Sie im Suchportal für<br />

<strong>Weiterbildung</strong> in Berlin<br />

und <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Die Homepage von<br />

Team <strong>Weiterbildung</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

Bitte immer beachten:<br />

Erst beraten,<br />

dann beantragen,<br />

dann anmelden!<br />

<strong>LASA</strong> · Praxishilfe Nr. 23 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!