24.10.2016 Aufrufe

Wirth-Tee-Katalog_2016_2017

Das grosse Sortiment von Wirth Tee online ansehen

Das grosse Sortiment von Wirth Tee online ansehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wunderbare Kräuterwelt<br />

Kräuter-<strong>Tee</strong>s werden wie Früchte-<strong>Tee</strong>s als <strong>Tee</strong> bezeichnet, dürfen aber nach dem Lebensmittelrecht<br />

nur als teeähnliche Erzeugnisse deklariert werden. Hierunter versteht man aromatische<br />

Aufgussgetränke, die aus frischen oder getrockneten Pflanzenteilen, z. B. Pfefferminzblättern,<br />

aus Fruchtteilen wie Fenchelsamen, oder aus Blüten wie Lindenblüten oder<br />

Kamillenblüten, hergestellt sind. Die Pflanzen für Kräuter-<strong>Tee</strong>s werden heute zumeist auf<br />

kleinen Flächen angebaut. Die Hauptanbaugebiete liegen vor allem in Süd- und Osteuropa,<br />

in Südamerika, China und Ägypten, aber auch in Deutschland. Als Naturprodukte sind<br />

Kräuter-<strong>Tee</strong>s abhängig von Klima, Boden und Witterung. Die Qualität der Pflanzen kann,<br />

auch wenn sie aus demselben Anbaugebiet stammen, von einer Saison zur nächsten variieren.<br />

Der kultivierte, kontrollierte Anbau garantiert jedoch ein hohes Maß an gleichbleibender<br />

Qualität. Die jeweiligen Pflanzenteile werden im Anbauland geerntet beziehungsweise<br />

gesammelt und getrocknet. Kräutermischungen enthalten in der Regel kein Koffein und<br />

sind für jedermann geeignet. Sie gelten als bewährtes Hausmittel und schmecken heiß oder<br />

eiskalt. =<br />

Zubereitung<br />

Gießen Sie Kräuter- und Früchte-<strong>Tee</strong>s immer mit sprudelnd kochendem Wasser auf<br />

und lassen Sie ihn mindestens 5 Minuten ziehen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.<br />

Wichtiger Hinweis: Die Zubereitung kann von Sorte zu Sorte variieren. Bitte beachten<br />

Sie die Zubereitungshinweise im Sortenverzeichnis. Dort sind die vom Standard abweichenden<br />

Dosierungen und Ziehzeiten angegeben. =<br />

Das gilt es zu beachten<br />

Kräuter-<strong>Tee</strong> muss trocken und luftdicht verschlossen gelagert werden. Bitte verwenden<br />

Sie entsprechende Gefäße. Bio-<strong>Tee</strong>s: Die Europäische Kommission hat eine Regelung zur<br />

Kennzeichnung ökologischer Produkte veröffentlicht. Unser Unternehmen ist seit 2014 als<br />

Biohändler zertifiziert (EU-Code-Nr.: DE-ÖKO-001, Kontrollnummer DE-BY-001-22858-B).<br />

Nicht zertifizierte Betriebe dürfen Bio-<strong>Tee</strong>s gemäß aktueller EG-Bio-Verordnung nur aus<br />

dem Originalgebinde und vor den Augen des Kunden abpacken und verkaufen. Wer Bio-<strong>Tee</strong>s<br />

über das Internet vertreibt, benötigt eine Bio-Zertifizierung. =

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!