24.10.2016 Aufrufe

Wirth-Tee-Katalog_2016_2017

Das grosse Sortiment von Wirth Tee online ansehen

Das grosse Sortiment von Wirth Tee online ansehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anti-Aging-<strong>Tee</strong><br />

Seite 129<br />

Ayurvedischer <strong>Tee</strong><br />

Seite 124 bis 127<br />

<strong>Tee</strong> ist elementarer Bestandteil der<br />

ayurvedischen Lehre. Man verwendet<br />

ihn wegen seiner heilenden und reinigenden<br />

Wirkung auf den Körper. Er<br />

entfaltet seine Wirkung aber auch auf<br />

mentaler Ebene. <strong>Tee</strong> kann gleichsam<br />

beruhigend und anregend wirken. So<br />

trägt er zur Wiederherstellung der Dosha-Balance<br />

bei. Ayurveda-<strong>Tee</strong>s haben<br />

nicht in erster Linie den Sinn, Krankheiten<br />

zu heilen. Vielmehr sollen sie<br />

die innere Balance durch geeignete<br />

Stimulation wahren – damit Krankheiten<br />

und Unausgeglichenheit gar nicht<br />

erst entstehen. Die harmonisierenden<br />

<strong>Tee</strong>mischungen sind auf den Typ<br />

des Menschen abzustimmen. So gibt<br />

es spezielle <strong>Tee</strong>mischungen für die<br />

Ayurveda-Typen Vata, Pitta und Kapha.<br />

Vata-<strong>Tee</strong>mischung wärmen, beruhigen<br />

und harmonisieren. Sie fördern den<br />

Energieausgleich zwischen Seele, Körper<br />

und Geist. Pitta-<strong>Tee</strong>mischungen<br />

hingegen wirken kühlend, sie fördern<br />

die Motivation und den Ehrgeiz, und<br />

sind somit für den Arbeitstag gut geeignet.<br />

Kapha-<strong>Tee</strong>mischungen wärmen,<br />

befreien den Geist und wirken positiv<br />

auf die Verdauung. Sie eignen sich für<br />

den abendlichen <strong>Tee</strong>-Genuss, da sie<br />

entspannend und reinigend wirken.<br />

Wahre Schönheit kommt von innen.<br />

Diese Weisheit trifft in puncto Anti-<br />

Aging ins Schwarze. Denn wer bei der<br />

Ernährung auf wertvolle Inhaltsstoffe<br />

achtet, kann Tag für Tag etwas gegen<br />

die unbeliebten Zeichen der Zeit<br />

ausrichten. Unsere <strong>Tee</strong>-Mischungen<br />

wirken wohltuend und hilfreich<br />

im Kampf gegen die Symptome des<br />

Alterns. Basischer <strong>Tee</strong> hilft bei der<br />

Entschlackung des Körpers.<br />

Lapacho-<strong>Tee</strong><br />

Seite 129<br />

Lapacho-<strong>Tee</strong> gewinnt man aus der<br />

Rinde des Baumes Tabeuis Aveilanedoe.<br />

Man findet diesen Baum in<br />

den Regenwäldern zwischen Mexiko<br />

und Argentinien. Den Inkas galt der<br />

Rinden-Extrakt jahrhundertelang als<br />

Heil- und Genussmittel. Man sagt dem<br />

Lapacho schmerzlindernde und sauerstoffanreichernde<br />

Wirkung nach.<br />

Yogi-<strong>Tee</strong><br />

Seite 130<br />

Der Yogi-<strong>Tee</strong> ist eine Gewürzmischung.<br />

Man stellt sie nach dem Rezept von<br />

Yarishi Ashwini zusammen. Der traditionelle<br />

Yogi-<strong>Tee</strong> besteht aus Cassis,<br />

Kardamom, Nelken und Pfeffer. Viele<br />

<strong>Tee</strong>-Trinker mildern seinen würzigen<br />

Geschmack ab, indem sie ihm Milch,<br />

Sojamilch oder Fruchtsäfte zugeben.<br />

Moringa<br />

Seite 130 bis 131<br />

Schon seit 5000 Jahren nutzt man<br />

in der traditionellen ayurvedischen<br />

Heilkunst die Kräfte des Moringa<br />

Oleiferas. In unseren Breitengraden<br />

kennt man die vielen Vorzüge des<br />

sogenannten Baum des Lebens – der in<br />

Europa als Meerrettichbaum bekannt<br />

ist – erst seit kurzem. Sein Pulver<br />

enthält sehr viele Nährstoffe, Vitamine<br />

und Mineralien, davon vor allem essentielle<br />

Aminosäuren, Vitamin A und<br />

C, Kalzium, Kalium und Magnesium,<br />

Eisen und Zink und Omega-3-Fettsäuren.<br />

Moringa Oleifera ergänzt den<br />

täglichen Bedarf an Vitaminen und<br />

Mineralien auf ideale Weise.<br />

Mate-<strong>Tee</strong><br />

Seite 129<br />

Seit Jahrhunderten trinkt man in<br />

Südamerika Mate-<strong>Tee</strong>. Man gewinnt<br />

ihn aus den getrockneten und grob<br />

zerschnittenen Blättern des Strauches<br />

Ilex paragauayiensis, der zu den<br />

Gewächsen der Stechpalme gehört.<br />

Mate ist als grüner, also unbehandelter,<br />

leicht gerösteter <strong>Tee</strong> erhältlich. Man<br />

spricht ihm eine leistungssteigernde<br />

und hungerstillende Wirkung zu.<br />

Zudem soll er auf Stoffwechsel,<br />

Nervensystem und Muskeln anregend<br />

wirken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!