25.10.2016 Aufrufe

MAEA 2016-22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29. Oktober <strong>2016</strong> | Ausgabe <strong>22</strong><br />

Do, 24.11.<br />

18:00<br />

bis 19:30<br />

Do, 24.11.<br />

18:00<br />

bis 20:00<br />

Mo, 28.11.<br />

19:30<br />

bis 21:30<br />

Sa, 12.11.<br />

09:00<br />

bis So, 13.11.<br />

16:30<br />

19 CME-<br />

Punkte<br />

Sa, 03.12.<br />

09:00<br />

bis 17:00<br />

10 CME-<br />

Punkte<br />

Das Kontur-Konzept: Jüngeres Ausehen durch Filler,<br />

Hyaluronsäure oder Nasenchirurgie?<br />

Ort: WolfartKlinik, Waldstr. 7, Gräfelfing. Veranstalter: Dr. Viktor<br />

Jurk. Programm: Plastische Gesichtschirurgie und moderne Unterspritzungstechniken:<br />

welche Möglichkeiten aber auch Grenzen hat die<br />

Ästhetische Chirurgie? Auskunft: WolfartKlinik, Tel. 089 8587-140,<br />

Fax 089 8587-204, schmidbartl@wolfartklinik.de. (Jurk)<br />

Chancen auch bei XXL-Übergewicht? Mit einer<br />

Magenverkleinerung zum leichteren Leben?<br />

Ort: AMC der WolfartKlinik, Ruffiniallee 17, Gräfelfing. Veranstalter:<br />

PD Dr. Günther Meyer. Programm: Welche Behandlungsmöglichkeiten<br />

gibt es bei Adipositas? Welche Chancen bietet die Adipositas-<br />

Chirurgie? Auskunft: AMC WolfartKlinik, Tel. 089 8587-140, Fax 089<br />

8587-204, schmidbartl@wolfartklinik.de. (Meyer)<br />

Montag, 28. November <strong>2016</strong><br />

Störfaktoren in der homöopathischen Therapie, wie sieht es<br />

damit wirklich aus?<br />

Ort: Homöopathisch Therapeutisches Praxiszentrum. Veranstalter:<br />

HOMTPZ.DE. Programm: Walter Schmitt (Enzianapotheke), Dr. Jan<br />

Geißler (homöopathischer Arzt): Gespräch über Kaffe, Impfungen etc.<br />

während einer homöopathischen Behandlung. Auskunft: HTPZ, Tel.<br />

089 552599-0, Fax 089 552599-13, dr.koedel@gmx.de. Anmeldung erforderlich.<br />

Anmeldeschluss: 25.11.<strong>2016</strong>. (Geißler, Schmitt)<br />

Kurse allgemein<br />

Samstag, 12. November <strong>2016</strong><br />

Schwabinger EKG-Kurs<br />

Ort: Klinikum Schwabing, Akademie Fort- und Weiterbildung, Haus<br />

<strong>22</strong>. Veranstalter: M. Kiening, M. Weber. Programm: Grundkurs zur<br />

systematischen EKG-Befundung anhand topographischer Grundlagen;<br />

www.ekgkurs.de. Auskunft: ekg-kurs@web.de. Teilnahmegebühr:<br />

270 Euro. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 07.11.<strong>2016</strong>. (Kiening,<br />

Weber)<br />

Samstag, 3. Dezember <strong>2016</strong><br />

Allgemeinmedizin kompakt (Teil 1) – Vorbereitung auf die<br />

Facharztprüfung und Refreshing<br />

Ort: Physiologisches Institut der LMU, Pettenkoferstr. 14, Großer<br />

Hörsaal. Veranstalter: Münchner Akademie für Ärztliche Fortbildung<br />

e.V. Programm: Hautausschläge, Diabetes Typ 2, Rückenschmerzen,<br />

Osteoporose, Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern, Ultraschallbasics,<br />

Impfungen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Brennen beim Wasserlassen,<br />

Brustschmerz. Auskunft: Helmut Hall, Tel. 089 4400-52142,<br />

Fax 089 4400-54403, hhall@med.LMU.de. Teilnahmegebühr: 90 Euro.<br />

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 25.11.<strong>2016</strong>. (Schelling,<br />

Reincke)<br />

Sonographie des Stütz- und<br />

Bewegungsapparates 2017<br />

Grundkurs: 20. bis <strong>22</strong>. Januar 2017<br />

Aufbaukurs: 10. bis 12. März 2017<br />

Abschlusskurs: 18. und 19. November 2017<br />

Refresherkurs: 18. Februar 2017<br />

Ort: Freizeitpark Grünwald bei München<br />

Leitung: Dr. L. Löffler, Dr. M. Krüger-Franke, Dr. A. Kugler<br />

Information: VFOS – Verein zur Förderung der Orthopädie und<br />

Sportmedizin in München e.V.<br />

Dr. A. Kugler, Schleißheimer Straße 130, 80797 München<br />

E-Mail: a.kugler@sport-ortho.de<br />

Programm: http://www.vfos.info (als PDF-File downloadbar)<br />

Anmeldung: Zentrum für Gelenkchirurgie im MVZ am Nordbad,<br />

Schleißheimer Str. 130, 80797 München<br />

Tel.: 0152 / 05 35 84 98, Fax: 089 / 123 30 52<br />

anmeldung@vfos.info<br />

Fr, 16.12.<br />

14:00<br />

bis Sa, 17.12.<br />

15:00<br />

Fr, 04.11.<br />

14:00<br />

bis Mi, 09.11.<br />

14:30<br />

60 CME-<br />

Punkte<br />

Fr, 11.11.<br />

15:30<br />

bis So, 13.11.<br />

18:00<br />

25 CME-<br />

Punkte<br />

Mo, 14.11.<br />

19:15<br />

bis <strong>22</strong>:30<br />

5 CME-Punkte<br />

Do, 17.11.<br />

20:15<br />

bis <strong>22</strong>:00<br />

Fr, 18.11.<br />

14:00<br />

bis Mi, 23.11.<br />

14:00<br />

46 CME-<br />

Punkte<br />

Di, <strong>22</strong>.11.<br />

20:00<br />

bis 21:30<br />

Freitag, 16. Dezember <strong>2016</strong><br />

Einführung in die Spirituelle Anamnese II<br />

Ort: Hochschule für Philosophie, Kaulbachstr. 31. Veranstalter: Forschungsstelle<br />

Spiritual Care TU und Hochschule für Philosophie.<br />

Programm: Technik der spirituellen Anamnese und deren praktische<br />

Umsetzung anhand von videografierten Anamnesebeispielen der Teilnehmenden.<br />

Auskunft: Frick, Tel. 089 2386<strong>22</strong>30, Fax 089 23862402,<br />

eckhard.frick@tum.de. Teilnahmegebühr: 120 Euro. Anmeldung erforderlich.<br />

Anmeldeschluss: 08.11.<strong>2016</strong>. (Frick, Mayr)<br />

Kurse Psychiatrie/Psychotherapie<br />

Freitag, 4. November <strong>2016</strong><br />

Psychosomatische Grundversorgung 50 Std. Blockseminar<br />

Ort: LPM e.V., Reisingerstr. 4. Veranstalter: Lehrinstitut für Psychotherapie<br />

und Psychoanalyse München LPM gGmbH. Programm: 30 Std.<br />

verb. Intervention, 20 Std. Theorie Ziff. 35100/35110; weitere Termine<br />

monatlich siehe www.lpm-muenchen.de. Auskunft: LPM gGmbH, Tel.<br />

089 42017592, Fax 089 42017593, info@lpm-muenchen.de. Teilnahmegebühr:<br />

740 Euro. Ermäßigt 740 Euro. Anmeldung erforderlich.<br />

(Holst)<br />

Freitag, 11. November <strong>2016</strong><br />

Psychosomatische Grundversorgung: 10 Std. Theorie, 15 Std.<br />

Verbale Intervention<br />

Ort: Praxis Dr. Scherer-Renner, Kaiserplatz 11. Veranstalter: Adriane<br />

Heldrich-Juchheim, Dr. R. Scherer-Renner. Programm: Anerkenn. v.<br />

BLÄK u. KV f. PSGV/Zus.bez. Psychother./FA f. Psychiatr./Psychother./Akupunkt./Schmerztherapie.<br />

Folgetermine: 27.-29.1., 28.-30.<br />

April u. 7.- 9. Juli 2017, Bal.gr. 4-wö. Do u Fr. Auskunft: Heldrich-Juchheim,<br />

Tel. 089 284099 o. 338898, Fax 089 98109101 o. 344754, adriane@<br />

heldrich-juchheim.de. Teilnahmegebühr: 340 Euro. Ermäßigt 289<br />

Euro. Anmeldung erforderlich. (Heldrich-Juchheim, Scherer-Renner)<br />

Montag, 14. November <strong>2016</strong><br />

Psychotherapie-Qualitätszirkel<br />

Ort: München-Süd. Veranstalter: Dr. Coersmeier. Programm: PT-<br />

Qualitätszirkel München-Süd hat noch Kapazität für neue Teilnehmer<br />

(PA,TP,VT). Termine alle 4-6 Wochen, Veranstaltungsort Praxis in<br />

München-Solln. Auskunft: Still, Tel. 089 795923. Anmeldung erforderlich.<br />

(Coersmeier)<br />

Donnerstag, 17. November <strong>2016</strong><br />

Informationsabend – Beginn neuer Ausbildungsgruppen März<br />

2017<br />

Ort: MAP, Rosenheimer Str. 1. Veranstalter: Münchner Arbeitsgemeinschaft<br />

für Psychoanalyse e.V., MAP. Programm: Psychoanalyse<br />

und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum Kinder-, Jugendlichen<br />

bzw. Erwachsenentherapeuten. Neu: Tiefenpsychologisch<br />

fundierte Psychotherapie für PsychologInnen. Auskunft: Suckau, Tel.<br />

089 2715966, Fax 089 2717085, info@psychoanalyse-map.de. Anmeldung<br />

erforderlich. Anmeldeschluss: 01.11.<strong>2016</strong>. (Suckau)<br />

Freitag, 18. November <strong>2016</strong><br />

1. Theorieblock Grundausbildung tiefenpsychologisch<br />

Ort: LPM Seminarräume, Reisingerstr. 4. Veranstalter: LPM gGmbH<br />

Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse München. Programm:<br />

Ausb. 3x 6-Tageblöcke in tiefenpsych. fundierter Psychotherapie<br />

(Zusatzbez.), psychologischer Psychotherapeut. Weitere Termine<br />

10.3-15.3. u. 7.7.-12.7.2017 www.lpm-muenchen.de. Auskunft: LPM<br />

gGmbH, Tel. 089 42017592, Fax 089 42017593, info@lpm-muenchen.<br />

de. Teilnahmegebühr: 800 Euro. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss:<br />

12.11.<strong>2016</strong>. (Lang)<br />

Dienstag, <strong>22</strong>. November <strong>2016</strong><br />

Information und Studienberatung<br />

Ort: ÄPK, Hedwigstr. 3. Veranstalter: Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis.<br />

Programm: Aus- u. Weiterbildung in tiefenpsychol.<br />

fund. PT und Psychoanalyse (Zusatztitel PT und PA, Bausteine z. FA<br />

Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Ausb. z. Psychol. Psychotherapeuten,<br />

Fachkundeerweiterung PA). Auskunft: Sylvie Monnier-Koletsis,<br />

Tel. 089 1238211, Fax 089 12001721, info@aepk.de. (Schaper)<br />

Ihr Online-Service unter: www.muenchner-aerzteblatt.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!