08.12.2012 Aufrufe

SV Gnaschwitz-Doberschau eV - Gemeinde Doberschau-Gaussig

SV Gnaschwitz-Doberschau eV - Gemeinde Doberschau-Gaussig

SV Gnaschwitz-Doberschau eV - Gemeinde Doberschau-Gaussig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

weiter von seite 1<br />

In dem Rahmen kommt es zu allen denkbaren Einsätzen vom<br />

kranken Baby bis zum Strafgefangenen im Bautzener Gefängnis und<br />

zur Leichenschau, was bedeutet, dass der Bereitschaftsarzt für die<br />

Feststellung des Todes verantwortlich ist.<br />

Sie sind Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzqualifizierung<br />

Chiro- und Neuraltherapie und in Ausbildung für Regulations- und<br />

Psycho-Kinesiologie. Das klingt alles sehr fremd. Uns interessiert,<br />

welche Therapien Sie anbieten und wofür diese Behandlungen<br />

infrage kommen.<br />

Zwei Drittel meiner Patienten haben Probleme mit dem Bewegungs-<br />

apparat, vor allem mit dem Rücken.<br />

Neben der üblichen Schmerztherapie kann man mit Mobilisation der<br />

blockierten Gelenke (Chirotherapie) und/oder mit gezielten speziellen<br />

Injektionen in die entsprechenden Körperregionen direkt helfen<br />

(Neuraltherapie). Neuraltherapie bedeutet auch, Reizzustände (Störfelder)<br />

des Körpers zu finden und zu behandeln.<br />

Viele Krankheiten finden ihre Ursache auch in der Psyche<br />

(Traumata). Im Rahmen der Psychokinesiologie werden diese<br />

Regulationsstörungen gesucht, gefunden und behandelt.<br />

Als Ergänzung biete ich die HRV-Messung (Herz-Raten-Variabilitätsmessung)<br />

an, in deren Rahmen herausgefunden werden kann, ob der<br />

Patient z.B. Burn-Out gefährdet ist – auch ein sehr aktuelles Thema!<br />

Wann ist Ihre Praxis geöffnet und wie sind Sie erreichbar?<br />

<strong>Doberschau</strong>: Sportlerweg 9, 02692 <strong>Doberschau</strong>-Gaußig<br />

Telefon: 03591 395234, Fax: 03591 302840<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 8–12 Uhr, Di 8–11 Uhr, ab 11 Uhr privatärztliche Leistungen<br />

Mi 8–12 Uhr, Do 14–19 Uhr, Fr 8–12 Uhr<br />

Wetro: Wetro-Siedlung 4a, 02699 Puschwitz<br />

Telefon: 035933 5520, Fax: 0359333 2527<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 14 bis 18 Uhr, Do 08 bis 12 Uhr<br />

Mehr Informationen sind über meine Homepage zu finden:<br />

http://www.docvadis.de/claudia-klingauf/index.html<br />

Mit meinem Team haben wir anlässlich unseres Jubiläums einen gemeinsamen<br />

Kurzurlaub in Potsdam gemacht.Bei dieser Gelegenheit möchte<br />

ich mich bei meinen Patienten für das mir entgegengebrachte Vertrauen<br />

in den letzten 20 Jahren bedanken.<br />

Wir danken Frau Dr. Klingauf für die aufschlussreichen Informationen<br />

und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg bei ihren Therapien und immer<br />

zufriedene Patienten.<br />

Die Fragen stellte D. Angermann<br />

Angelika Bahr<br />

Versicherungsfachfrau<br />

Hauptvertreter<br />

Mehlsack- Info!<br />

Silvesterkarten ab 13.11.2012 und<br />

Apre`s Ski- Karten ab 4.12.2012<br />

im Friseursalon erhältlich! Tel. 035930-50208<br />

Vor dem Schülertor 23 · 02625 Bautzen<br />

Telefon (0 35 91) 53 04 53<br />

Telefax (0 35 91) 53 04 55<br />

Mobil 01 60-5 32 39 92<br />

angelika.bahr@wuerttembergische.de<br />

Bürozeiten: Mo. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Di. + Do. 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Privat: Bautzner Straße 29 · 02633 Gaußig<br />

Telefon (03 59 30) 5 17 19<br />

So viel Dorf muss sein!<br />

Wer sich täglich in die Reihe der Pendler stellt, um mit dem Bus,<br />

dem Fahrrad oder dem Auto zur Arbeit in eine der nahe liegenden<br />

Städte hin oder zurück zu pendeln, stellt sich eventuell<br />

manchmal die Frage, wie viel „Dorf“ eigentlich noch in diesem<br />

Ort <strong>Doberschau</strong> steckt. Ja, Landwirtschaft prägt noch immer das<br />

Bild der <strong>Gemeinde</strong>, aber die wenigsten Einwohner haben tatsächlich<br />

noch etwas damit zu tun. In einem Internetforum habe<br />

ich gelesen, dass auf dem Dorf jeder jeden kennt. Mal ehrlich: Ist<br />

das noch so? Wissen Sie wirklich, womit der Typ in dem Haus am<br />

Ende der Straße, der immer so ernst guckt, sein Geld verdient?<br />

Um diese und andere Fragen zu beantworten, gibt es in der<br />

<strong>Doberschau</strong>er Ernst-Thälmann-Straße jedes Jahr ein Straßenfest<br />

– und das bereits zum 5. Mal. Wie überall hat sich auch hier die<br />

Bewohnerstruktur in den letzten Jahren sehr verändert. Fortzüge,<br />

Todesfälle, neue Eigentümer und viel Nachwuchs erwecken<br />

manchmal den Eindruck, dass man eher unter Fremden als unter<br />

Nachbarn ist. Zwar gibt es zu einzel-nen Familien im direkten<br />

Umfeld regelmäßige Kontakte, nicht aber zur gesamten Straße.<br />

Am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit trafen sich etwa<br />

40 Frauen, Männer und Kinder zu einem Grillfest in der Mitte der<br />

Straße, Hinderungsgründe waren ausschließlich Urlaubsreisen.<br />

Die Vorbereitungen für ein solches Fest sind übrigens durchaus<br />

überschaubar, sollte Nachahmer also nicht von der Organisation<br />

abschrecken. Auch aus dem benachbarten Viertel waren Gäste<br />

geladen, die nun in ungezwungener Runde über das Wetter,<br />

Baumärkte und den Sommerurlaub debattierten. Jeder hatte<br />

einen kleinen Salat, einen Dipp oder einen Schluck aus der<br />

heimischen Getränkeküche mitgebracht. Die Frauen tauschten<br />

Rezepte, Frisuren- und Modetipps aus, bei den Männern ging es<br />

um die Ernteerfolge aus dem Garten, mehr oder weniger erfolgreiche<br />

Baumaßnahmen in den eigenen vier Wänden oder eben<br />

die Dinge, die im Dorf so passieren. Eine solche Nachrichten-<br />

quelle lässt sich durch nichts ersetzen. Man kennt sich eben<br />

und redet miteinander. Es war ein wunderbarer Herbstabend,<br />

der länger hielt, als die Straßenbeleuchtung an diesem Abend<br />

weißes Sparlicht auf den Asphalt warf. Ja, so viel Dorf muss einfach<br />

sein und ich kann Ihnen nur empfehlen, sich Ihren Nachbarn<br />

auch mal wieder über ein solches Fest zu nähern. Übrigens: der<br />

Typ am Ende der Straße, der immer so ernst guckt, heißt Uwe,<br />

ist total nett und besorgt mir noch diese Woche ein Angebot für<br />

neue Winterreifen aus der Werkstatt, in der er arbeitet.<br />

SERVICE & VERKAUF<br />

M O N TA G E N A C H K U N D E N W U N S C H<br />

Inh. Sven Philipp<br />

Rep.-Annahme Zockau · Am Anger 12<br />

sowie in 02994 Bernsdorf · Kamenzer Str. 3<br />

Tel.: 03 59 30/5 51 78<br />

Tel.: 03 57 23/9 21 78<br />

Funk: 01 73 / 2 00 73 66<br />

www.phillis-fahrradshop.de<br />

info@phillis-fahrradshop.de<br />

Reparatur-Abholung nach telef. Absprache: 035930 55178 oder 01732007366<br />

Testen von Elektro-Rädern nach telefonischer Absprache.<br />

André Wucht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!