02.11.2016 Aufrufe

Berufsakademie Sachsen | 25 Jahre Studieren im Markt

Mit der Errichtung der Berufsakademie Sachsen vor 25 Jahren wurde ein neues Kapitel in der weiteren Ausgestaltung der Bildungslandschaft im Freistaat Sachsen eröffnet. Initiativen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie den guten Erfahrungen aus dem Mutterland der Berufsakademie Baden-Württemberg ist es zu verdanken, dass die Berufsakademie im Freistaat Sachsen gegründet wurde. Innerhalb weniger Jahre konnten sich an den Standorten Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Riesa und Plauen Staatliche Studienakademien erfolgreich etablieren. Stets am Puls von Gesellschaft und Wirtschaft wurde das duale Studium an der Berufsakademie schnell zum Erfolgsmodell, zum Markenzeichen eines effizienten Studiums im Freistaat Sachsen.

Mit der Errichtung der Berufsakademie Sachsen vor 25 Jahren wurde ein neues Kapitel in der weiteren Ausgestaltung der Bildungslandschaft im Freistaat Sachsen eröffnet. Initiativen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie den guten Erfahrungen aus dem Mutterland der Berufsakademie Baden-Württemberg ist es zu verdanken, dass die Berufsakademie im Freistaat Sachsen gegründet wurde. Innerhalb weniger Jahre konnten sich an den Standorten Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Riesa und Plauen Staatliche Studienakademien erfolgreich etablieren. Stets am Puls von Gesellschaft und Wirtschaft wurde das duale Studium an der Berufsakademie schnell zum Erfolgsmodell, zum Markenzeichen eines effizienten Studiums im Freistaat Sachsen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 staatliche studienakademie riesa<br />

Wo sich Moderne und<br />

Tradition begegnen<br />

Die Staatliche Studienakademie Riesa präsentiert sich auf<br />

einem modernen Campus zentral <strong>im</strong> Dreieck zwischen den<br />

Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz.<br />

So vielfältig wie das Bild der Stadt ist<br />

auch das Studienangebot am Standort<br />

Riesa. Zentrumsnah, unweit vom<br />

Bahnhof <strong>im</strong> Riesaer Stadtteil Gröba<br />

liegt der 2006 neu gestaltete Campus<br />

an der Elbe. Studieninteressierte können<br />

aus drei technischen und einem<br />

betriebswirtschaftlichen Studiengang<br />

wählen, welche sich unterschiedlichen<br />

Themenbereichen widmen.<br />

Im Studiengang Energie- und Umwelttechnik<br />

stellen sich <strong>Studieren</strong>de<br />

einer der großen Herausforderungen<br />

unserer Zeit: der Sicherung der Energieversorgung<br />

der Zukunft. Wir haben<br />

heute zum ersten Mal in der Geschichte<br />

der Menschheit die Möglichkeit, Energie<br />

in ausreichender Menge für alle<br />

Menschen bereitzustellen – und das<br />

auf nachhaltige, ressourcenschonende<br />

und umweltverträgliche Art und Weise.<br />

<strong>Studieren</strong>de des Studiengangs Energie-<br />

und Umwelttechnik gestalten dieses<br />

spannende Tätigkeitsfeld und tragen<br />

zum Gelingen der Energiewende<br />

bei. <strong>Studieren</strong>de wählen zwischen der<br />

Studienrichtung Energietechnik sowie<br />

Versorgungs- und Gebäudetechnik.<br />

Im Studiengang Maschinenbau schaffen<br />

Ingenieure Neues und ermöglichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!