07.11.2016 Aufrufe

außen Unmut

2frf72H

2frf72H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flocken: Für manche Kritiker haben die USA unter Obama weltweit an Einfluss<br />

verloren. Als Begründung wird oft das Agieren Russlands, beispielsweise in<br />

Syrien angeführt, aber auch das Vorgehen Chinas im südchinesischen Meer<br />

und der Streit um die Inseln in der Region. Hat die Außen- und Sicherheitspolitik<br />

unter Obama letztlich zu einem Vakuum geführt, das jetzt von Moskau und<br />

auch von Peking weitgehend ausgefüllt wird, wenn man das mal geopolitisch<br />

sieht?<br />

Giessmann: Ich würde nicht von einem Vakuum sprechen. Vielmehr hat sich<br />

die Tendenz zu einer multipolaren Welt verstärkt, was im Übrigen angesichts<br />

der Globalisierung nicht Wunder nimmt. Obama hat frühzeitig erklärt, dass die<br />

USA nicht Weltpolizist sein können und nicht alle politischen Prozesse dominieren<br />

können. Ich glaube, das war eine sehr nüchterne, realistische und auch<br />

zutreffende Einschätzung. Aber im Ergebnis muss man dann natürlich schon<br />

sagen, dass Russland, aber auch China mit eigenen geopolitischen Interessen<br />

versuchen, ihren eigenen Einfluss in der Welt zu erweitern. Das wird dazu führen,<br />

dass auch die Konkurrenz zwischen den großen Mächten zunimmt und<br />

damit möglicherweise auch die Chancen einer globalen multilateralen Zusammenarbeit<br />

weiter abnehmen werden. Im Ergebnis dessen wird niemand etwas<br />

gewinnen. Insofern muss man auch darauf setzen, dass es sowohl in China als<br />

auch in Russland Akteure gibt, die den Schaden einer solchen geopolitischen<br />

Orientierung erkennen. Und ich hoffe, dass das auch in den USA der Fall sein<br />

wird, sodass früher oder später eine Umkehr zum Multilateralismus möglich<br />

wird.<br />

Flocken: Die Beziehungen zwischen den USA und Russland sind so schlecht<br />

wie selten zuvor, nicht zuletzt wegen der Ukraine-Krise und wegen des Syrien-<br />

Krieges. 2009 war man noch zuversichtlich in Washington. Damals war von<br />

einem Neustart der Beziehungen zwischen Moskau und Washington die Rede.<br />

Hat Obama vor dem Hintergrund der verschlechterten Beziehungen nicht auch<br />

Fehler im Umgang mit Russland gemacht?<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!