08.12.2012 Aufrufe

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesauswahlen<br />

Nur Platz zehn für U 18-Junioren in Duisburg<br />

Vom A2-Juniorenlager des DFB in Duisburg kehrt die U 18-Auswahl des BFV mit einem zehnten Platz zurück an die Weser. An der Wedau konnte die Elf von<br />

<strong>Verband</strong>ssportlehrer Wilfried Zander und Trainer Horst Chimm zwei Partien gewinnen und musste zwei Niederlagen hinnehmen.<br />

Zehnter in Duisburg: Die U 18-Landesauswahl. (Foto: privat)<br />

Das Turnier begann mit einem 4:1 über Südbaden.<br />

Ins Spiel startete die BFV-Elf allerdings mit einer<br />

Tiefschlafphase. Folgerichtig ging Südbaden nach<br />

einem schnellen Konter in der 4. Minute auch mit<br />

1:0 in Führung. Ab da waren dann auch die<br />

Zander-Schützlinge wach. Nur vier Minuten später<br />

legte Christos Almpanis gekonnt auf Tobias<br />

Schwede ab und dieser schob den Ball mit seinem<br />

schwächeren rechten Fuß zum Ausgleich ins Eck.<br />

Nach einem Foul an Patrick Lizius im Südbadischen<br />

Strafraum besorgte Julian von Haacke noch<br />

vor der Pause vom Elfmeterpunkt die 2:1-Führung.<br />

Nach dem Seitenwechsel konnten die Zander<br />

Schützlinge ihre Führung durch den zweiten<br />

Treffer von Schwede in der 43. Minute auf 3:1 ausbauen<br />

konnte. Der eingewechselte Rafael Brand<br />

stellte in der 55. Minute schließlich den 4:1-<br />

Endstand her. „Ein hochverdienter Sieg, der vielleicht<br />

um ein Tor zu hoch ausgefallen ist“, sagte<br />

Wilfried Zander nach der Partie.<br />

Wer vorne die Tore nicht macht…. Jeder <strong>Fußball</strong>fan,<br />

der diese Meinung vertritt sah sich bei der<br />

unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den Südwesten<br />

am zweiten Spieltag bestätigt. Auf dem Papier<br />

war es das Duell der beiden Tabellenführer und<br />

beide Teams übertrugen diese Konstellation von<br />

Beginn auch auf den Rasen. Den besseren Start<br />

14 RUND UM DEN ROLAND | Nr. 6 | 31. Oktober 2011<br />

erwischte dabei Bremen. Bereits in der 3. Minute<br />

hätte Herman Puhmann die <strong>Bremer</strong> in Führung<br />

bringen müssen, schaffte es aber, den Ball aus drei<br />

Metern noch am Tor vorbei zu setzen. Eine zweite<br />

Großchance bot sich nur sechs Minuten später<br />

Julian von Haacke. Der Werderaner zögerte allerdings<br />

einen Moment zu lange und wurde im letzten<br />

Moment geblockt. In der Folge entwickelte sich<br />

ein ausgeglichenes Spiel und auch der Südwesten<br />

kam zu Chancen. Drei Minuten vor dem Ende zeigte<br />

der Unpar-teiische nach einem Foul im <strong>Bremer</strong><br />

Strafraum auf den Punkt und der Südwesten<br />

nutzte die Chance zum vielumjubelten Siegtreffer<br />

(57.). „Ich kann meiner Mannschaft keine Vorwürfe<br />

machen. Sie hat gut gespielt und letztlich hat<br />

heute das glücklichere Team dieses Spiel gewonnen“,<br />

sagte Wilfried Zander nach der Partie.<br />

Nach dem dritten Spiel verstand Bremens<br />

<strong>Verband</strong>ssportlehrer allerdings die Welt nicht<br />

mehr. Seine Mannschaft verlor völlig überraschend<br />

gegen Schleswig-Holstein mit 1:2 (0:1).<br />

Gegen sehr tief stehende Holsteiner waren die<br />

<strong>Bremer</strong> das absolut überlegene Team. Bereits nach<br />

sechs Minuten hätten die BFV-Jungs schon mit 3:0<br />

führen müssen, und so kam es, wie es kommen<br />

musste: Praktisch mit dem Pausenpfiff versuchte<br />

die naive <strong>Bremer</strong> Abwehr bei einem Abstoß der<br />

Holsteiner eine Abseitsfalle aufzubauen. Beim<br />

Gegner war indes bekannt, dass es beim Abstoß<br />

kein Abseits gibt und so segelte der Ball über die<br />

komplette <strong>Bremer</strong> Verteidigung hinweg zu einem<br />

freistehenden Holsteiner und der ließ sich nicht<br />

zwei Mal bitten, um den 0:1-Halbzeitstand herzustellen.<br />

Mit dem Gegentor im Rücken waren die<br />

<strong>Bremer</strong> anfällig für Konter. Und genau so ein<br />

Konter führte in der 43. Minute zum 0:2 aus<br />

<strong>Bremer</strong> Sicht. „Das war der einzig organisierte<br />

Spielzug der Schleswig-Holsteiner während der<br />

gesamten Spielzeit“, bemängelte Wilfried Zander<br />

das Defensivverhalten seiner Mannen. Diese<br />

kamen in der 47. Minute durch Rafael Brand nur<br />

noch zum 1:2-Aschlusstreffer. „Eine völlig unnötige<br />

und vor allem auch unverdiente Niederlage“, fasste<br />

ein sprachloser Wilfried Zander das Erlebte<br />

zusammen.<br />

Zum Turnierabschluss besiegte die BFV-Elf schließlich<br />

wie bereits beim Norddeutschen Turnier die<br />

Auswahl Niedersachsens mit 2:0 (2:0). Die erste<br />

Chance der <strong>Bremer</strong> nutzte dann Rafael Brand auch<br />

in der 15. Minute gleich zum Führungstreffer, allerdings<br />

profitierte er von einer nicht ganz glücklichen<br />

Aktion des Niedersächsischen Torwar-tes.<br />

Nur zwei Minuten später führte ein guter Angriff<br />

der <strong>Bremer</strong> bereits zum 2:0-Endstand. Nachdem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!