08.12.2012 Aufrufe

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Frauen- und Mädchenausschuss<br />

Torfabrik Lotto-Pokal:<br />

Auch die Frauen sind gestartet<br />

Der Lotto-Pokal der Frauen läuft. Und bereits in der ersten Runde haben<br />

die Titelverteidigerinnen vom TS Woltmershausen deutlich gemacht,<br />

dass sie erneut ein heißer Kandidat auf den Pott sind. Gleich mit 11:0<br />

fegte das Team von Trainer Carlos Pereira den SV Grohn vom Platz.<br />

Relativ klar gewann auch <strong>Verband</strong>ligist SC Borgfeld beim klassentieferen<br />

Geestemünder TV. Die <strong>Bremer</strong> feierten einen 3:1-Auswärtssieg. Mit dem<br />

Geestemünder SC hat sich nicht nur der Nachbar des GTV, sondern auch<br />

eine weitere <strong>Bremer</strong>havener Mannschaft auf dem Pokal verabschiedet.<br />

Das Team von Trainerin Nicole Klockmann unterlag der BTS Neustadt in<br />

einem abwechslungsreichen Spiel jedoch nur knapp mit 3:4. Mit dem<br />

OSC <strong>Bremer</strong>haven zog dann aber doch noch ein Club aus der Seestadt in<br />

Runde zwei ein. Die Mannschaft von Trainer Michael Bittner gewann<br />

beim SV Eintracht Aumund mit 2:1. Bereits vor Anpfiff der Spiele standen<br />

der Blumenthaler SV, der ATSV Sebaldsbrück und der SC Sparta<br />

22 RUND UM DEN ROLAND | Nr. 6 | 31. Oktober 2011<br />

Spielszene aus der ersten Runde: OSCs Alana Bödeker (am Ball) im Spiel beim<br />

SV Eintracht Aumund. (Foto: Dennis Gloth)<br />

<strong>Bremer</strong>haven als Achtelfinalisten fest. Sie durften sich über Freilose freuen.<br />

Auch der ATS Buntentor zog ohne Spiel in die zweite Runde ein. Grund<br />

war hier allerdings die Personalnot, die Gegner TuS Komet-Arsten plagte.<br />

Das Team von Trainer Sascha Mahler verzichtete daher auf die<br />

Austragung des Spieles.<br />

In dem ersten Spiel des anschließenden Viertelfinales traf der SC Sparta<br />

<strong>Bremer</strong>haven auf den ATSV Sebaldsbrück. Mit insgesamt elf geschossenen<br />

Toren war dieses Spiel eine ereignisreiche Vorstellung Seitens der<br />

Mannschaften. 7:4 hieß es am Ende für Seestädterinnen. Der ATS<br />

Buntentor setzte sich gegen Ligakonkurrent SC Borgfeld indes glatt und<br />

klar mit 9:0 durch. Schwer tat sich Titelverteidiger TS Woltmershausen<br />

beim Blumenthaler SV. Nach einem beeindruckenden Auftritt in Runde<br />

eins, setzte sich das Team um Trainer Carlos Pereira erst im<br />

Elfmeterschiessen mit 5:4 durch. Gertrud Dreiucker sah zudem auf<br />

Seiten der Pusdorferinnen noch „Gelb-Rot“. Pokal adé hieß es auch für<br />

den OSC <strong>Bremer</strong>haven. Sie mussten sich auf eigenem Platz der BTS<br />

Neustadt gleich mit 2:11 aus dem Wettbewerb fegen lassen.<br />

Der Lotto-Pokal der Frauen ist der Landespokalwettbewerb des <strong>Bremer</strong><br />

<strong>Fußball</strong>-<strong>Verband</strong>es. Teilnahmeberechtigt sind alle ersten Frauenmannschaften.<br />

Der Gewinner qualifiziert sich automatisch für die erste<br />

Hauptrunde des DFB-Vereinspokals, der zunächst regional und später<br />

dann bundesweit ausgetragen wird. Das Halbfinale ist für den 25. März<br />

2012 geplant, das Finale ist für den 16. Juni 2012 terminiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!