08.12.2012 Aufrufe

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

06|2011 Verbandsmagazin Bremer Fußball-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesauswahlen<br />

U 17-Juniorinnen feiern<br />

"Bronze" in Barsinghausen<br />

Am Ende zählte das Torverhältnis: Vom Norddeutschen<br />

Länderpokal kehrt die U17-Auswahl des BFV<br />

mit einem guten dritten Platz zurück. Das Team der<br />

Trainer Hans-Dieter Brandt und Imke Parusel<br />

gewann gegen Hamburg, verlor gegen Schleswig-<br />

Holstein und konnte schließlich Gastgeber<br />

Niedersachsen besiegen.<br />

Gegen Hamburg fand der BFV am ersten Spieltag nur<br />

schwer in die Partie. Zwar lang das Chancenplus bei<br />

den <strong>Bremer</strong>innen aber Maylin Widjaja, Junioren-<br />

Nationalspielerin Manjou Wilde, Michelle Ulbrich<br />

und erneut Widjaja konnten den Ball nicht im Tor des<br />

HFV unterbringen. Dies gelang erst in der zweiten<br />

Hälfte. Nachdem Wilde per Freistoß zunächst zu hoch<br />

zielte, war es schließlich Sarah Guzmann, die mit<br />

einem Traumschuss aus rund 30 Metern den Ball<br />

unter die Latte hämmerte. Bremen agierte im zweiten<br />

Durchgang insgesamt besser und ließ seitens der<br />

Hamburgerinnen nur zwei Möglichkeiten zu, die<br />

Junioren National-Torhüterin Celine Danisch jedoch<br />

vor keine Probleme stellten. Den Schlusspunkt unter<br />

die Partie setzte schließlich Manjou Wilde, die ein tolles<br />

Solo zum 2:0-Endstand abschloss. "Nach einer<br />

schlechten ersten Halbzeit, haben wir im zweiten<br />

Durchgang das Spiel mehr an uns gerissen und verdient<br />

gewonnen", bilanzierte Hans-Dieter Brandt.<br />

Alles andere als geplant verlief die Partie gegen<br />

Schleswig-Holstein am zweiten Spieltag. Von Beginn<br />

an kamen die <strong>Bremer</strong>innen nicht ins Spiel. Zwar<br />

gestaltete sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, klare<br />

Torchancen gab es jedoch vor keinem der beiden Tore<br />

zu sehen. Das <strong>Bremer</strong> Spiel zwar zu bewegungslos<br />

und hatte nichts mehr mit der zweiten Halbzeit aus<br />

dem Hamburg-Spiel zu tun. Folgerichtig dann auch<br />

die Führung der Holsteinerinnen. Nach einer Ecke<br />

bekam die <strong>Bremer</strong> Defensive den Ball nicht abschließend<br />

geklärt und ermöglichte so den Schuss aus der<br />

zweiten Reihe, der schließlich unhaltbar für Celine<br />

Danisch ins <strong>Bremer</strong> Tor einschlug. Im zweiten<br />

Durchgang präsentierten sich die Brandt-Schützlinge<br />

zwar engagierter, hätten aber noch ewig spielen können,<br />

ohne einen Treffer zu landen. Schleswig-<br />

Holstein indes hielt gut dagegen, zeigte sich aber im<br />

Abschluss zu harmlos, so dass es letztlich beim knappen<br />

0:1 aus <strong>Bremer</strong> Sicht blieb. "Eine nicht ganz<br />

unverdiente Niederlage", wie Hans-Dieter Brandt<br />

16 RUND UM DEN ROLAND | Nr. 6 | 31. Oktober 2011<br />

Bronze in Barsinghausen: Die U 17-Juniorinnen des BFV. (Foto: Dennis Gloth)<br />

zugeben musste.<br />

Deutlich erfolgreicher und vor allem besser verlief<br />

dann der letzte Auftritt seiner Schützlinge. Gegen<br />

Gastgeber Niedersachsen stellte die BFV-Elf all das ab,<br />

was die Trainer am Vortag noch bemängelten. Den<br />

<strong>Bremer</strong>innen gelang es, das Spiel über weite Strecken<br />

mehr als ausgeglichen zu gestalten und war demnach<br />

auch das bessere Team. Spielerische Akzente<br />

und auch das Chancenplus der Partie prägten das<br />

<strong>Bremer</strong> Spiel gegen die favorisierten Niedersachsen.<br />

Besonders in der starken <strong>Bremer</strong> Defensive brannt<br />

nichts an und so kamen die Gastgeberinnen lediglich<br />

ein einziges Mal gefährlich vor das <strong>Bremer</strong> Gehäuse.<br />

Torfrau Celine Danisch war jedoch auf dem Posten.<br />

Mit Beginn der Schlussviertelstunde waren es dann<br />

die <strong>Bremer</strong>innen, die für Ihr tolles Spiel belohnt wurden.<br />

Nach einer Wilde-Ecke war es Michelle Ulbrich,<br />

die am höchsten stieg und den Ball per Kopf zum 1:0-<br />

Endstand in die Maschen beförderte.<br />

In der Endabrechnung belegt die BFV-Auswahl den<br />

dritten Platz hinter den punktgleichen Teams aus<br />

Niedersachsen und Schleswig-Holstein. "Phasenweise<br />

haben wir schon das Team gesehen, das wir<br />

uns für das DFB-Turnier in Duisburg vorstellen. Ich<br />

hoffe nun, dass wir dort an die Leistung aus dem<br />

Niedersachsenspiel anknüpfen können", lautete das<br />

Turnierfazit von Hans-Dieter Brandt. Julia Claassen<br />

(TV Eiche Horn), Julia Hechtenberg (VfL 07), Celine<br />

Danisch, Laura Döbrich, Joana Dreher, Kim Funke,<br />

Sarah Guzmann, Merve Kiniklioglu, Malin Knodel,<br />

Jana Lehmann, Sina Schlüter, Rieke Sparkuhl, Michelle<br />

Ulbrich, Maylin Widjaja, Manjou Wilde und Nina<br />

Woller (alle SV Werder Bremen) spielten für den BFV.<br />

Selina Pauls (l.) traf in einem Testspiel mit der U 15-Landesauswahl<br />

auf die U14-Junioren des VfL 07. Zwar<br />

musste sich die BFV-Elf um DFB-Stützpunktkoordinator<br />

Thomas Horsch und Trainerin Ulrike Geithe mit 0:3<br />

(0:0) geschlagen geben, unzufrieden war Horsch<br />

jedoch nicht. „Wir haben überwiegend mit dem jüngeren<br />

Jahrgang 1998 gespielt und sind momentan noch<br />

in der Findungsphase mit dieser Mannschaft“, so der<br />

BFV-Coach, der solche Spiele schätzt, da sie hervorragende<br />

Sichtungsmöglichkeiten unter Wettkampfbedingungen<br />

bieten. Nach den ersten Erkenntnissen aus<br />

diesem Spiel gilt es nun für das Trainerteam bereits allmählich<br />

den Kader zu formen, der den BFV beim Norddeutschen<br />

Länderpokal Anfang November in Barsinghausen<br />

vertreten wird. (Foto: Dennis Gloth)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!