08.12.2012 Aufrufe

Download - GSG Oldenburg

Download - GSG Oldenburg

Download - GSG Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

ENERGIESPAREN<br />

50 Tipps zum<br />

Energiesparen<br />

Die Energiekosten steigen und steigen. Mieter sind davon ebenso betroffen wie<br />

Haus besitzer. Und ein Ende der Entwicklung scheint nicht in Sicht. Energiesparen ist<br />

also angesagt – die folgenden 50 Tipps sollen dabei helfen.<br />

HEIZEN<br />

Senken Sie die<br />

01Raum temperatur.<br />

Jedes Grad weniger<br />

spart rund 6 Prozent<br />

Heiz energie. Gegen Kälte helfen auch<br />

Pullover und dicke Socken.<br />

Während Sie schlafen,<br />

02 können Sie die Temperatur<br />

um bis zu 5 °C absenken.<br />

Heizen Sie tagsüber nur die<br />

03 Räume, die Sie auch nutzen.<br />

Und halten Sie die Türen geschlossen.<br />

04<br />

Entfernen Sie Möbel, die<br />

vor der Heizung stehen und<br />

lassen Sie keine Gardinen vor der<br />

Heizung hängen.<br />

Überprüfen Sie mit einer<br />

05 brennenden Kerze, ob<br />

Fenster und Türen wirklich dicht sind.<br />

06<br />

Haben Sie Rollläden vor den<br />

Fenstern, lassen Sie diese bei<br />

Dunkelheit herunter. Sie halten die<br />

Wärme in der Wohnung.<br />

07<br />

Elektronische Thermostatventile<br />

lassen sich programmieren.<br />

Tagsüber senken sie<br />

die Raumtemperatur und heizen sie<br />

pünktlich wieder auf, wenn Sie nach<br />

Hause kommen.<br />

Die Wände hinter den<br />

08 Heizkörpern sind dünner,<br />

die Wärme kann leichter nach außen<br />

entweichen. Das lässt sich mit Dämmplatten<br />

oder flexiblen Dämmfolien<br />

verhindern.<br />

Überprüfen Sie, ob die<br />

09 Heizungs leitungen in<br />

ungeheizten Räumen gedämmt sind.<br />

Sonst sollte nachträglich eine Wärmedämmung<br />

angebracht werden.<br />

Wenn Sie eine eigene<br />

10 Heizung besitzen (also nicht<br />

an eine Zentralheizung angeschlossen<br />

sind), sollten Sie die Umwälzpumpe<br />

überprüfen lassen. Moderne Pumpen<br />

verbrauchen erheblich weniger Strom<br />

als ältere Modelle, und sie pumpen<br />

nur so viel Wasser durch die Rohre,<br />

wie zum Heizen benötigt wird.<br />

Wer bei laufender Heizung<br />

11das Fenster kippt, heizt die<br />

Straße mit. Lieber kurz, aber richtig<br />

lüften und solange den Thermostat<br />

zudrehen.<br />

KÜCHE<br />

12 Kühlschränke<br />

unter der<br />

A- Klasse sollten Sie nicht<br />

kaufen. Die Energiekosten<br />

sind auf die Jahre gerechnet<br />

deutlich höher als die Anschaffungskosten.<br />

Der Kühlschrank sollte nicht<br />

13neben Herd, Spülmaschine<br />

oder Heizung platziert sein. Stellen Sie<br />

seine Temperatur auf 6 °C ein.<br />

Prüfen Sie immer, ob Ihr<br />

14 Kühlschrank wirklich verschlossen<br />

ist. Sonst steigt der Stromverbrauch<br />

stark an. Ersetzen Sie<br />

defekte Dichtungen durch neue.<br />

Können Sie wählen,<br />

15entscheiden Sie sich für einen<br />

Gas- und nicht für einen Elektroherd.<br />

Mit dem Deckel auf dem<br />

16 Kochtopf können Sie beim<br />

Kochen bis zu 25 Prozent Energie<br />

sparen – erst recht, wenn Sie mit<br />

möglichst wenig Wasser kochen.<br />

Vermeiden Sie „topfgucken“.<br />

Nur wenn die Durchmesser<br />

17von Topfboden und Herdplatte<br />

übereinstimmen, wird die<br />

Wärme optimal übertragen. Sie verschenken<br />

30 Prozent der ein gesetzten<br />

Energie, wenn Sie einen Topf mit<br />

einem Durchmesser von 15 cm<br />

auf einer 18 cm großen Kochplatte<br />

er hitzen.<br />

Nach dem Ankochen bei<br />

18voller Leistung rechtzeitig<br />

auf die niedrigere Dauertemperatur<br />

zurückschalten. Auch beim Dünsten<br />

von Gemüse reicht eine kleine<br />

Menge Flüssigkeit völlig aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!