13.11.2016 Aufrufe

Wann & Wo 13.11.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Sonntag, 13. November 2016 WANN & WO<br />

Meg wohnt bei Harry<br />

Nachdem ihre Beziehung jetzt offiziell<br />

ist, machen Prinz Harry (32)<br />

und Meghan Markle (35) Nägel mit<br />

Köpfen: Sie wohnt schon bei ihm im<br />

Kensington Palace. Foto: AP<br />

Jen kämpft weiter<br />

Nach dem Wahlsieg von Donald<br />

Trump ruft Jennifer Lawrence<br />

(26) auf, mit ihr gegen Sexismus<br />

zu kämpfen: „Lasst euch nicht<br />

unterkriegen!“ Foto: Reuters<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Streicheleinheiten für den Ganter von Andrea Kaufmann und Markus Wallner.<br />

Simone Ratt und Evi Rusch.<br />

Gerti Weingärtner und Heinz Lanz.<br />

„Potentiale“: Tage der<br />

Stadtraumgestaltung<br />

Vom 24. Oktober bis heute Abend<br />

dreht sich in Feldkirch alles um<br />

das Thema Stadtraumgestaltung.<br />

Das Kulturfestival „Potentiale“<br />

bildet seit letztem Herbst das Dach<br />

für unterschiedliche Formate,<br />

wie beispielsweise die ArtDesign.<br />

TeilnehmerInnen aus den Sparten<br />

Design, Fotografie und Medienkunst<br />

zeigen aktuelle Produkte<br />

und Arbeiten. „Der Fokus 2016<br />

liegt darauf, jungen Kreativen eine<br />

Plattform zu geben, Möglichkeiten<br />

von Nutzungen aufzuzeigen und<br />

neue Zugänge zu vermitteln“, so<br />

Festivalleiterin Johanna Bernkopf.<br />

Der LAVA Award, der Gestaltungspreis<br />

des Landes Vorarlberg,<br />

wurde am Donnerstag im Rahmen<br />

des Festivals, bei dem auch Bgm.<br />

Wilfried Berchtold oder Johanniterkirche-Kurator<br />

Arno Egger gesehen<br />

wurden, durch Kulturamtsleiter<br />

Winfried Nussbaummüller vergeben.<br />

Karin Polt<br />

Felix Indermauer, Nadine Saurer und<br />

Tobias Heinisch.<br />

Fotos: Arno Meusburger<br />

Gerhard Schröcker und Birgit Fuhrken.<br />

Edgar Mayer und Wilfried Berchtold.<br />

Harald F. Petermichl, Johanna Bernkopf und<br />

Winfried Nussbaummüller.<br />

Fotos: Karin Polt<br />

Stimmungsvoller<br />

Martinimarkt<br />

Für viel gute Laune bei der Eröffnung<br />

des traditionsreichen Dornbirner<br />

Martinimarkts sorgten neben<br />

einer Riege von heimischen und<br />

auswärtigen Akteuren auch etliche<br />

„Lüt im Alta Häs“. Bevor durch<br />

die Übergabe des etwa zehn Kilo<br />

schweren Ganters „Eduard“ an Bürgermeisterin<br />

Andrea Kaufmann der<br />

Markt offiziell eröffnet wurde, war<br />

sich LH Markus Wallner mit der Gastgeberin<br />

einig, dass das Prachtstück<br />

am Leben bleiben solle. Moderator<br />

Gerold Perle ließ auch den Meckenbeurer<br />

Bürgermeister Andreas Schmid<br />

zu <strong>Wo</strong>rt kommen, der eine große<br />

Delegation mitgebracht hatte. Nach<br />

deren von der „Jubiläumskapelle<br />

Kehlen“ unterstützten Vortrag<br />

der Geschichte vom Bauern und<br />

seinem Geißbock in der „Schwäbschen<br />

Eisenbahn“ unterhielt Felix<br />

Indermauer als „Der Nachwächter<br />

von Berneck“ nicht nur Vizebürgermeister<br />

Martin Ruepp und Carmen,<br />

Stadträtin Marie-Luise Hinterauer<br />

oder ihren Kollegen Guntram Mäser<br />

mit Marika bestens. Fotografen-<br />

Urgestein Heinz Lanz erinnerte sich<br />

im Gespräch mit Gerti Weingärtner,<br />

Elfi Koblinger und Friedl Geier unter<br />

anderem daran, wie man früher auf<br />

einer Sau durch den Martinimarkt<br />

ritt. Arno Meusburger<br />

Martin Falger und Edgar Eller.<br />

Katharina mit Arno Egger.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!