13.11.2016 Aufrufe

Wann & Wo 13.11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Sonntag, 13. November 2016 WANN & WO<br />

Sonntags-Talk<br />

Zur Person<br />

Name: Wilfried Hieble<br />

Geboren: 5. November 1942<br />

Herkunft/<strong>Wo</strong>hnort: Bregenz/Dornbirn<br />

Familie: verheiratet mit Liv, Söhne Albert und<br />

Edwin, Töchter Juanita und Evelyn, acht Enkel<br />

Wilfried Hieble und seine Tochter Juanita sind die erste Adresse in Sachen Gesellschaftstanz im Ländle und choreografierten 2011 auch den Wiener Opernball. Fotos: Matthias Rhomberg<br />

„Bin Freerider, kein Freestyler“<br />

Wilfried Hieble brachte<br />

ganz Vorarlberg das<br />

Tanzen bei. Im Talk mit<br />

W&W spricht er über alte<br />

Zeiten, Etikette und seine<br />

Passion Snowboarden.<br />

MARTIN BEGLE<br />

martin.begle@wannundwo.at<br />

WANN & WO: Auf welchen Hochzeiten<br />

tanzen Sie momentan?<br />

Wilfried Hieble: Ich tanze im privaten<br />

Umfeld, bin ja in Pension. Ich<br />

gehe Windsurfen, fahre Snowboard<br />

und Trial-Cars – die, mit denen es<br />

einen auch mal überschlägt.<br />

WANN & WO: Wie sind Sie zum<br />

Tanzen gekommen?<br />

Wilfried Hieble: Ich habe mit 15<br />

im Tanzkurs das Tanzen gelernt.<br />

Ein Jahr danach habe ich einen<br />

zweiten gemacht, dann war eigentlich<br />

Schluss. Erst als ich verheiratet<br />

war, hat das wieder angefangen.<br />

Meine Frau hat mich animiert –<br />

über den Turniertanz sind wir zur<br />

Tanzschule gekommen, die wir<br />

Ende der 70er übernommen haben.<br />

WANN & WO: <strong>Wo</strong> hat im Ländle<br />

früher der Bär gesteppt?<br />

Wilfried Hieble: Damals gab es<br />

noch viele Diskotheken. Als das<br />

aufgekommen ist, waren die Tanzflächen<br />

noch viel größer, das gibt<br />

es heute fast nicht mehr. Wir waren<br />

in vielen Diskotheken, die heute<br />

alle verschwunden sind. Draußen<br />

bei der Post gab es eine, der Sender<br />

war eine Disko. In Hard, gegenüber<br />

von der Alma, waren wir auch öfter<br />

mal tanzen.<br />

WANN & WO: Hat sich die Tanzkultur<br />

stark verändert?<br />

Wilfried Hieble: Ja, der ganze<br />

Stil hat sich geändert. Mit Aufkommen<br />

der Disko hat man zwar<br />

schon noch irgendwie miteinander<br />

getanzt – man hat sich angesehen –<br />

aber an sich war jeder für sich alleine.<br />

Wie man es von früher gewohnt<br />

war, dass man den Partner gehalten<br />

hat, war passé. Von Tuchfühlung<br />

keine Spur mehr (lacht).<br />

WANN & WO: Sie haben ganz<br />

Vorarlberg das Tanzen beigebracht.<br />

Sind Sie ein strenger Lehrer?<br />

Wilfried Hieble: Von Hörbranz<br />

bis nach Lech, im Bregenzerwald,<br />

quer durch. Früher waren wir noch<br />

strenger, da waren auch noch andere<br />

Zeiten. Es war nicht so, dass<br />

wir jemanden versohlt haben, aber<br />

man musste zeigen, wie der Hase<br />

läuft. Das hat es damals noch eher<br />

gebraucht als heute.<br />

WANN & WO: Fällt Ihnen spontan<br />

eine Anekdote von den Kursen ein?<br />

Wilfried Hieble: Über die negativen<br />

Dinge macht man sich keine<br />

Gedanken, früher hat man sich<br />

selbst auch mal daneben benom-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!