13.11.2016 Aufrufe

Wann & Wo 13.11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Sonntag, 13. November 2016 WANN & WO<br />

Sport<br />

VFV-Cup: Siege für Bregenz, DSV und Schwarzach<br />

Im Achtelfinale des VFV-Cups sahen die Zuschauer gestern hochdramatische Begegnungen. SW<br />

Bregenz setzte sich in Langenegg mit 3:2 durch, der DSV besiegte den FC Bizau nach 1:1-Unentschieden<br />

im Elfmeter-Schießen mit 7:6 und Schwarzach gelang ein 2:1-Heimerfolg gegen Alberschwende.<br />

Heute spielen Schruns gegen Koblach und Alberschwende 1b gegen FC Dornbirn<br />

(beide 14 Uhr). Doren – Austria Am. und Hard – Hohenems wurden abgesagt. Foto: Stiplovsek<br />

Kein Durchkommen für Arnautovic.<br />

McClean vollendete einen blitzschnellen Konter der Iren eiskalt zum Siegtreffer.<br />

Fotos: AP, Reuters<br />

Baumgartlinger im Luft-Duell.<br />

Bittere Pleite für das Nationalteam<br />

WM-QUALIFIKATION<br />

Österreich – Irland 0:1 (0:0)<br />

Ernst Happel-Stadion, 48.500, SR Karasev<br />

Tor:<br />

McClean (48.)<br />

Gelbe Karten:<br />

Duffy (44., Irland), Dragovic (54.),<br />

Baumgartlinger (71.), Brady (72.)<br />

Aufstellung Österreich: Özcan – Klein, Dragovic,<br />

Hinteregger, Wimmer (Ilsanker, 78.) –<br />

Baumgartlinger, Alaba, Sabitzer (Harnik, 73.),<br />

Schöpf (Schaub, 57.), Arnautovic – Janko<br />

Aufstellung Irland: Randolph – Coleman,<br />

Duffy, Clark, Brady – Arter, Whelan (Myler,<br />

24.), Hoolahan (McGoldrick, 78.), Hendrick,<br />

McClean (McGeady, 85.) – Walters<br />

Weitere Spiele aus Gruppe D von gestern:<br />

Georgien – Moldawien 1:0 (1:0)<br />

Kazaishvili (16.) bzw. Gatcan (78.)<br />

Wales – Serbien<br />

Abendspiel<br />

Im ausverkauften<br />

Happel-Stadion setzte<br />

es gegen defensiv starke<br />

Iren eine 0:1-Niederlage.<br />

JOACHIM MANGARD<br />

joachim.mangard@wannundwo.at<br />

Gegen die „Boys in Green“ stand für<br />

das ÖFB-Team viel auf dem Spiel,<br />

befand man sich in der Quali-Gruppe<br />

D doch schon unter Zugzwang.<br />

Arnautovic und Co. machten von<br />

Beginn an viel Druck. Ramazan<br />

Özcan ersetzte den verletzten Almer<br />

im Tor, im Mittelfeld kam Alessandro<br />

Schöpf zum ersten Mal von Beginn<br />

an zum Einsatz. Drei Ecken nach<br />

gerade mal acht Minuten belegten den<br />

anfänglichen Druck der Gastgeber,<br />

der vorerst aber unbelohnt blieb. In<br />

der 13. Minute wurden dann die Iren<br />

durch einen abgefälschten Schuss<br />

von James McClean zum ersten Mal<br />

gefährlich. Die Elf von Marcel Koller<br />

bestimmte das Geschehen und kam<br />

in der 18. Minute nach schöner Kombination<br />

zu einem ungefährlichen<br />

Abschluss durch Janko. Das ÖFB-<br />

Team zeigte viel Einsatz, vor allem<br />

das Mittelfeld wurde von Schöpf,<br />

Baumgartlinger und Alaba dominiert.<br />

Das Offensivspiel der Österreicher<br />

scheiterte aber oft am letzten Pass. In<br />

der 33. Minute kam Arnautovic dann<br />

knapp vor dem irischen Schlussmann<br />

zum Torschuss, Coleman blockte den<br />

STIMMEN NACH DEM SPIEL<br />

Nationaltrainer Marcel<br />

Koller: „Wir haben<br />

die wenigen Möglichkeiten<br />

nicht genutzt.<br />

Das Konter-Tor darf<br />

so auch nicht passieren.<br />

Es sind in dieser<br />

Gruppe aber noch 18<br />

Punkte zu vergeben.“<br />

Alessandro Schöpf:<br />

„Irland war defensiv<br />

stark, umso schwieriger<br />

war es für uns.<br />

Leider haben wir<br />

es nicht geschafft,<br />

Torchancen herauszuspielen<br />

und<br />

Lücken zu finden.“<br />

Stoke-Legionär aber in letzter Sekunde.<br />

Auch ein Fernschuss von Schöpf<br />

(38.) landete beim irischen Keeper<br />

Randolph. Eine Minute später setzte<br />

Sabitzer das Leder an die Querlatte,<br />

Pech für das ÖFB-Team. Kurz vor<br />

der Pause folgte die Riesenchance für<br />

Irland: Eine Abnahme von Walters<br />

streifte die Latte. Damit ging es in<br />

die Kabinen. Paukenschlag dann zu<br />

Beginn von Hälfte zwei: Nach Fehler<br />

von Wimmer konterten die Iren blitzschnell<br />

und McClean vollendete den<br />

Spielzug eiskalt zum 1:0 für die Gäste<br />

per „Tunnel“ durch die Beine Ozcans<br />

(48.). Der zweite Treffer der Iren in<br />

der 51. Minute zählte wegen Abseitsstellung<br />

zurecht nicht, das Nationalteam<br />

wirkte aber wie vor den Kopf<br />

gestoßen. Koller reagierte und brachte<br />

zuerst Schaub für Schöpf, dann Harnik<br />

für Sabitzer. Angriff auf Angriff<br />

rollte auf das gegnerische Tor, die Iren<br />

verteidigten aber hervorragend. Auch<br />

ein Fernschuss von Alaba ging knapp<br />

über das Tor (65.). Die Zeit verrann<br />

und Österreich biss sich am irischen<br />

Abwehrbollwerk die Zähne aus. Ilsanker<br />

kam für Wimmer und die Koller-<br />

Elf warf noch einmal alles nach vorne<br />

– vergeblich. Letztlich eine verdiente<br />

Niederlage für bemüht wirkende<br />

Österreicher, denen aber gerade im<br />

kreativen Bereich gegen die robusten<br />

Iren die Luft und schlussendlich auch<br />

die Zeit ausging.<br />

Damit rückt die WM in<br />

weite Ferne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!