13.11.2016 Aufrufe

Wann & Wo 13.11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Sonntag, 13. November 2016 WANN & WO<br />

Young Corner<br />

IVM-Wettbewerb<br />

Am 30. Oktober fand die erste<br />

Video-Clip Meisterschaft Österreichs<br />

in Bregenz statt. Die<br />

Move4Style-Crew holte bei dem<br />

Contest den ersten Platz. Foto: Move4Style<br />

INSTAGRAM<br />

Bunter Hund: Farbenfroh zeigt<br />

sich Liam Hemsworth.<br />

Ein eingespieltes Team: Hannah Amann mit Tanzschülerin Nina Fuchs.<br />

Foto: JR<br />

Enttäuscht: Miley Cyrus gibt<br />

sich bestürzt über die US-Wahl.<br />

Coole Socke: Kendall Jenner<br />

posiert in einem Oldtimer.<br />

Partytime: Model Cara<br />

Delevigne feiert ausgelassen.<br />

„Die Move4Style-Familie<br />

ist unser zweites Zuhause“<br />

Wie man das Publikum<br />

mit Tanz-Moves zum<br />

Kochen bringt, wissen<br />

Hannah (23) und Nina<br />

(12) vom Move4Style.<br />

Hannah Amann<br />

JENNIFER ROTH<br />

jennifer.roth@russmedia.com<br />

„Die erste Meisterschaft im Video-<br />

Clip Dancing in Österreich war ein<br />

absolutes Highlight. Wir haben<br />

hart dafür trainiert und uns den<br />

ersten Platz ertanzt!“,<br />

erzählt Hannah, die<br />

als Trainerin bei Move-<br />

4Style arbeitet. Auch<br />

Nina, die seit zwei Jahren<br />

mit von der Move-<br />

4Style-Partie ist, konnte<br />

mit ihrer Crew den zweiten Platz<br />

abräumen: „Das war mein größter<br />

Erfolg bisher!“<br />

Tanzen als eigene Kultur<br />

„Tanzen ist nicht nur Sport, für<br />

mich ist es auch eine Kunstform.<br />

Für diejenigen, die diesen Lifestyle<br />

leben, ist Tanzen eine eigene<br />

Kultur. Man fühlt sich als Tänzer<br />

einfach mit anderen auf der ganzen<br />

Welt verbunden. Ich könnte mir<br />

mein Leben ohne diese Tanz-Kultur<br />

nicht mehr vorstellen“, erklärt die<br />

23-Jährige ihre Liebe zum Tanz.<br />

„Tanz ist ein Stress-Ventil“<br />

Die 12-jährige Nina<br />

nutzt die Tanzstunden<br />

als Ausgleich in stressigen<br />

Zeiten: „Wenn<br />

mich etwas nervt oder<br />

Nina Fuchs ich unter Strom stehe,<br />

kann ich das Tanzen als<br />

Ventil nutzen. Wenn ich schlecht<br />

gelaunt in die Tanzstunde gehe,<br />

komme ich immer gut gelaunt wieder<br />

heraus.“<br />

„Emotionen sind wichtig“<br />

„Wir versuchen, bei unseren Choreographien<br />

immer mit vollem<br />

Elan dabei zu sein. Dazu gehört<br />

auch, dem Publikum beim Performen<br />

seine Gefühle zu vermitteln“,<br />

sind sich beide Tanz-Talente einig.<br />

Die Kindergartenpädagogin Hannah<br />

fügt noch hinzu: „Das Transportieren<br />

von Gefühlen ist Ninas Stärke.<br />

Sie bringt Emotionen treffend zum<br />

Ausdruck.“<br />

„Die Mühe lohnt sich“<br />

„Auch wenn die Arbeit als Tanzlehrerin<br />

mühsam ist, zahlt sich die<br />

Mühe doppelt aus, wenn ich sehe,<br />

was für Fortschritte die Schüler<br />

machen. Seit ich hier arbeite, kann<br />

ich mich voll darauf konzentrieren<br />

und dazu meine Fähigkeiten<br />

als Kindergartenpädagogin bei den<br />

Nachwuchstänzern nutzen. In den<br />

letzten zwei Jahren bemerke ich<br />

eine Leistungssteigerung bei den<br />

Schülern, mit der sie in der Lage<br />

sind, Preise heimzubringen. Das<br />

macht mich als Trainerin stolz“,<br />

lobt die 23-Jährige. Auch Nina gibt<br />

ihren Mitschülern im Turnunterricht<br />

schon Nachhilfe im Tanzen<br />

und will später Trainerin werden:<br />

„Leuten das Tanzen näher zu bringen<br />

ist eine Aufgabe, die ich auch<br />

gerne mal übernehmen würde.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!