08.12.2012 Aufrufe

CCL-Matrix

CCL-Matrix

CCL-Matrix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH<br />

Thema: „G-DRG Version 2013“ Referent: Dr. F. Heimig<br />

<strong>CCL</strong>-<strong>Matrix</strong><br />

Bisherige Vorgehensweise<br />

� Schwerpunkt der Überarbeitung der <strong>CCL</strong>-<strong>Matrix</strong> war in den<br />

letzten Jahren die Zeilenverschiebung von Diagnosen in der<br />

<strong>Matrix</strong><br />

-<br />

-<br />

-<br />

Eher pauschale Abwertung bzw. Aufwertung von<br />

Diagnosen über das gesamte System<br />

Beispiel: Abwertung einer Diagnose von <strong>CCL</strong> op./med.<br />

3/2 auf 2/1 durch Verschiebung in eine niedriger<br />

bewertete Zeile der <strong>CCL</strong>-<strong>Matrix</strong><br />

In den Vorjahren war so für eine Vielzahl von Diagnosen<br />

eine systemverbessernde Neubewertung im<br />

Gesamtsystem möglich<br />

7<br />

© InEK 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!