08.12.2012 Aufrufe

März 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach

März 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach

März 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S a m s tag, 2 7 .03.<br />

–10–<br />

Die K a nd ndid idaten aten sind sind:<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Anwander Elisabeth 60 <strong>Stegaurach</strong><br />

S onntag, 2 8 .03. –Palmsonntag<br />

Bierfelder Sieglinde 58 <strong>Stegaurach</strong><br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Kindergärten (Beginn Dötzer Sabine 35 Mutzershof<br />

auf dem Dorfplatz)<br />

Grunenberg Waltraud 50 Waizendorf<br />

M ittw ittwoch, och, 3 1 . 0 3 .<br />

Jäger Adalbert 48 <strong>Stegaurach</strong><br />

19.00 –21.00 Uhr Beichtgelegenheit (Karmelitenpater)<br />

Kaiser Angelika 42 <strong>Stegaurach</strong><br />

König Markus 37 <strong>Stegaurach</strong><br />

In der Fastenzeit jeweils amFreitag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Lechner Ursula 59 Kreuzschuh<br />

Kreuzwegandacht. An den Samstagen um 17.45 Uhr jeweils Beicht- Schörner Hans-Peter 55 <strong>Stegaurach</strong><br />

gelegenheit.<br />

Schreiber Andreas 43 <strong>Stegaurach</strong><br />

Schriml Manfred 54 <strong>Stegaurach</strong><br />

2 . G r up upp e nstund nstundeefür für d i eF eFir m linge linge:<br />

Freitag, 19.03. von 15.00 –17.00 Uhr im Pfarrheim<br />

Schubert<br />

Simon<br />

Stix<br />

Heinrich<br />

Anita<br />

Heike<br />

51<br />

41<br />

39<br />

Debring<br />

Waizendorf<br />

Kreuzschuh<br />

Am Freitag, 5. <strong>März</strong> W e ltgeb ltgebe tstag d e r F r auen<br />

Sie sind alle eingeladen, die Gottesdienste in den kath. Kirchen in<br />

Walsdorf und <strong>Stegaurach</strong>, jeweils um 19.00 Uhr, mitzufeiern.<br />

Stöcklein<br />

Wagner<br />

Ziegler<br />

Franz<br />

Alfred<br />

Markus<br />

–<br />

–<br />

36<br />

Hartlanden<br />

Erlau<br />

<strong>Stegaurach</strong><br />

Zum Josefstag am 19. <strong>März</strong> sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiterinnen zum Gottesdienst um 19.00 Uhr in die<br />

Pfarrkirche und anschließend im Pfarrheim ganz herzlich eingeladen.<br />

Die ausführliche Liste und Vorstellung der Kandidaten finden Sie in<br />

unserer Kirche und im aktuellen Pfarrbrief.<br />

W a hlb hlbe rechtigt sind alle k a tholischen C h r i stinnen und C h r i sten<br />

d e r P f ar arr g em emeind einde, e, d i eam 1 2 . M ä r z <strong>2010</strong> d a s 14. L e b e n s j ahr<br />

S tud tudienfahr ienfahrttam am S a m s tag, 2 4 . 0 4 . zur H i m m e lsscheib lsscheibe<br />

v on N e b r anach H a lle/S lle/Saale aale<br />

v o llend llendet et hab habe nod er unter 1 4 Jahren, w e nn sie d a sS sSa k r am ament ent<br />

d e r F i r m ung em emp f angen hab habe n.<br />

Die Pfarrgemeinde lädt ein zu ihrer traditionellen Frühjahrsfahrt.<br />

Wir wollen uns die archäologische Sensation der letzten Jahre<br />

erklären lassen, die 3.600 Jahre alte rätselhafte Himmelsscheibe, die<br />

im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle –unweit vom Fundort –<br />

hervorragend ausgestellt ist. Das Museum ist eines der wichtigsten<br />

frühgeschichtlichen Häuser in Mitteleuropa. Wir bekommen eine<br />

sachkundige Führung, essen unweit vom Museum zu Mittag, unternehmen<br />

dann mit einheimischen Gästeführern eine Rundfahrt durch<br />

die größte Stadt Sachsen-Anhalts und schließen mit einem Rundgang<br />

zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Es bleib anschließend Zeit<br />

für einen individuellen Stadtbummel und (oder) eine Besichtigung des<br />

Geburtshauses von Georg Friedrich Händel, des größten Sohnes der<br />

Stadt, am Ende des Jubiläumsjahres zu seinem 250. Todestag.<br />

W i chtige Details in K ü r z e:<br />

B r iefw iefwahl: ahl:<br />

Es gibt auch die Möglichkeit der Briefwahl. Sie können die Briefwahlunterlagen<br />

bis zum Freitag, den 05.03.10 12.00 Uhr im Pfarrbüro<br />

<strong>Stegaurach</strong> abholen. Die ausgefüllten Stimmzettel können Sie<br />

dann in den Briefkasten des Pfarrbüros bis zum Sonntag, den<br />

07.03.10 15.00 Uhr einwerfen. Selbstverständlich können die Unterlagen<br />

auch in den Wahllokalen in Höfen, Waizendorf, Mühlendorf<br />

oder <strong>Stegaurach</strong> zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.<br />

S t i mmz mmze t t e l :<br />

Bitte beachten Sie, die Liste der Kandidaten ist alphabetisch nach<br />

den Nachnamen geordnet.<br />

Abfahrt an der Pfarrkirche um 6Uhr, Rückkehr ca. 22.30 Uhr. Preis<br />

für Busfahrt und Führungen (je nach Teilnehmerzahl) 24 –29 € .Anmeldung<br />

im Pfarrbüro (Tel. 29285).<br />

Leitung: Othmar Koutek<br />

Wa Wah l m o d u s :<br />

Es können von den 17 Kandidaten bis zu 12 Personen gewählt bzw.<br />

angekreuzt werden. Es darf nicht gehäufelt werden, d. h. jeder Kandidat<br />

darf nur maximal eine Stimme erhalten. Stimmzettel mit mehr<br />

als 12 Stimmen werden als ungültig gewertet.<br />

Im <strong>März</strong> beginnt sie wieder: die Fastenzeit. Jeder und jede schaut<br />

und überprüft, wo kann ich fasten, weniger essen, mal auf Fleisch<br />

oder Schokolade verzichten, ... schließlich kommt ja das Wort<br />

„Fastenzeit“ von dem Verb „fasten“! Oder? Schließlich haben viele<br />

heilige Männer und Frauen immer wieder längereZeiten ohne Essen<br />

ausgeharrt. Denken wir nur an den Heiligen Franziskus, den Bruder<br />

Immerfroh. Um ganz in der Nachfolge Jesu zu stehen, hat er 40<br />

Tage nur mit einem Leib Brot am Trasimener See in der Nähe von<br />

Assisi verbracht. Das ist aber –glaube ich –nur was für Heilige. Ich<br />

bin ein ganz „normaler“ Mensch. Was kann ich tun?<br />

Die Fastenzeit beinhaltet mehr als nur den Verzicht auf Nahrung. Im<br />

Grunde geht es um einen Neuanfang. Neu beginnen kann man in<br />

allen Bereichen: im Umgang miteinander, imUmgang mit der Umwelt,<br />

im Umgang mit Gott, ... Im Evangelium des Aschermittwochs<br />

wird Ihnen und mir noch einmal verdeutlicht, was Neuanfang<br />

bedeuten kann: Almosen geben, zurückgezogen (in der Kammer)<br />

beten und fasten. Drei Säulen sozusagen: Meine Beziehung zum<br />

Geld, meine Beziehung zu Gott und meine Beziehung zu mir selbst.<br />

Ich wünsche Ihnen und mir eine gelingende, froh machende Fastenzeit.<br />

Damit aus dem Helau ein frohes Halleluja werden kann!<br />

Ihre PASr. Friederike Müller<br />

Pfarrgemeinderatswahlen <strong>2010</strong><br />

Wahlaufruf zu den Pfarrgemeinderatswahlen<br />

<strong>2010</strong> am Sonntag, den 07.03.<strong>2010</strong><br />

Liebe Christengemeinde,<br />

am Sonntag, den 07.03.10 finden die Pfarrgemeinderatswahlen<br />

statt. Wir freuen uns sehr, dass sich 17 Kandidaten bereit erklärt<br />

haben, für den neuen Pfarrgemeinderat zu kandidieren.<br />

Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht, zeigen Sie den Kandidaten und dem<br />

neuen Pfarrgemeinderat, dass sie Ihre Unterstützung haben.<br />

W a hllok hlloka le:<br />

S t egaur egaurach ach P f ar arr h eim eim:<br />

Öffnungszeiten: Samstag, 06.03.10 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

Sonntag, 07.03.10 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

M ühlend ühlendo r f :<br />

Öffnungszeiten: Sonntag, 07.03.10 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

W a i z e n d o rf P f a rrh rrhe i m :<br />

Öffnungszeiten: Sonntag, 07.03.10 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

H öfen öfen:<br />

Öffnungszeiten: Sonntag, 07.03.10 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Wir danken jetzt schon für Ihre Wahlbeteiligung und Unterstützung.<br />

Für den Wahlausschuss Andreas Schreiber, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates<br />

Evang.-luth. Kirche in <strong>Stegaurach</strong><br />

So So, ,28 2 . F e b r uar uar, 2 . S onntag in d e r P a ssionszeit: Rem Remi niszere<br />

18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Wagner-Friedrich)<br />

So So, ,14. 14. M är ärz, z, 4 . S onntag in d e r P a ssionszeit: Lätare<br />

18.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Wagner-Friedrich)<br />

M o , 15. M är ärz<br />

19.00 Uhr ökumenisches Abendgebet (AK Ökumene)<br />

So So, ,28 2 . M är ärz, z, 5 . S onntag in d e r P a ssionszeit: P a lm lmsonntag sonntag<br />

18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Neunhoeffer)<br />

F r , 2 . Ap Apr il, K a r f reitag<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Pfr. Wagner-<br />

Friedrich)<br />

Die Gottesdienste finden statt in der kath. Pfarrkirche <strong>Stegaurach</strong><br />

(wenn nicht anders angegeben).<br />

Weitere Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde<br />

entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief St. Stephan. Auf besondere<br />

Veranstaltungen wird imSchaukasten und am Anschlagbrett in<br />

der Kirche hingewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!