08.12.2012 Aufrufe

März 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach

März 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach

März 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

–12–<br />

Kinderwägen sowie Sommerspielsachen für draußen zu erwerben 06.03.<strong>2010</strong> v o n 9.00 U h r b i s 11.30 U h r m i t K i n d e r b e t r e uung,<br />

und zu verkaufen. Die W a renannahm<br />

renannahmeeer er folgt am F r eitag, d e n K a f f ee und K u chen in d e r K i ta S t . M ar arien, ien, Am Amselw selweg eg 2 0 in<br />

19.03.<strong>2010</strong> 19.03.<strong>2010</strong> v o n 1 7 .00 –1 –18 .00 U h r .Listen hierfür liegen in beiden S t egaur egaurach ach Es besteht die Möglichkeit, gut erhaltene und zeit-<br />

<strong>Stegaurach</strong>er Kitas aus.<br />

gemäße Frühjahrs-/Sommerkleidung, Babyzubehör, Spielsachen,<br />

Bücher, Kinderausstattung, Autositze, Kinderfahrzeuge usw. zu<br />

Kontakt: Steffi Winkler, 0951-299709, Hanne Bauer, 0951-9329183 erwerben oder zu verkaufen. Die W a renannahm<br />

renannahmee er folgt am<br />

F r e i t a g , 05.03.<strong>2010</strong> v o n 1 7 .00 U h r b i s 19.00 U h r .<br />

Einen Ba Bas a r für Kinderkleidung und Spielzeug veranstalten die Listen liegen in den beiden Kitas ab 26.01.<strong>2010</strong> aus. Kontakt: Steffi<br />

Elternbeiräte der beiden <strong>Stegaurach</strong>er Kitas. V e r k auf am S a m s tag, Winkler (0951-299709) oder Hanne Bauer (0951-9329183).<br />

Telefon<br />

JAM<br />

Kommunale Jugendarbeit<br />

Kommunale Jugendarbeit<br />

Lust auf Schlittschuhlaufen? Dann fahr<br />

mit nach Hassfurt!<br />

Am Samstag, d e n 06.03.<strong>2010</strong> fahren wir zum Schlittschuhlaufen<br />

nach H a ssfur ssfurt. t.<br />

Ab Abfahr fahrt: t: ca. 1 1 . 0 0 U h r , B u shaltestelle O r tsm tsmi tte<br />

Ank Ankunft: unft: ca. 1 4 . 3 5 U h r , B u shaltestelle O r tsm tsmi tte<br />

Alter Alter: ab 1 0 Jahre<br />

Ko Kos t e n : 5 € (ev (evt l. zzgl. Ausleihgeb<br />

Ausleihgebühr ühr)<br />

Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich im Eisstadion<br />

welche (gegen Gebühr) ausleihen. Eine schriftliche Anmeldung<br />

ist unbedingt notwendig.<br />

Anm Anmeld elde schluss ist M i t t w o c h , d e r 03.03.<strong>2010</strong>.<br />

Gemeinde Walsdorf<br />

W i chtige H i nw nweise: eise:<br />

•Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen.<br />

•Der T e ilnahm ilnahme b e itr itra g ist bei der Anmeldung zu zahlen.<br />

•Anm Anmeld eldung ung: direkt bei André Leipold (gemeindliche Jugendarbeit<br />

JAM 0151-27149828.<br />

JAM –Gemeindlicher André Leipold 0151/27149828<br />

Jugendarbeiter E-Mail: andre.leipold@iso-ev.de<br />

Bekanntmachung zur Absteckung und<br />

Abmarkung der neuen Grundstücke<br />

Die örtliche Vorstandschaft und der Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft<br />

haben den Neuverteilungsplan fertig gestellt und dabei<br />

die in den Verhandlungen der vergangenen Monate erarbeiteten<br />

Abfindungsvorstellungen berücksichtigt, so weit nicht berechtigte<br />

Ansprüche anderer Teilnehmer und deren wertgleiche Abfindung<br />

berührt waren.<br />

In Kürze werden die Grenzen der neuen Grundstücke vermessen, mit<br />

Grenzsteinen vermarkt und mit Pflöcken kenntlich gemacht. Auf den<br />

Pflöcken werden die Nummern des jeweiligen Besitzstandes, in der<br />

Regel die Blattnummer der Grundbuchstelle der neuen Eigentümer,<br />

angeschrieben. Diese Grundbuchnummer kann vom Eigentümer<br />

dem Bestandsblatt (alt) bzw. der Besitzstandskarte entnommen<br />

werden, die bereits mit der Ladung zum Wunschtermin zugesandt<br />

wurden. Jeder Eigentümer kann so den Verlauf der Grenzen seiner<br />

neuen Grundstücke in der Örtlichkeit finden. Bei diesen Vermessungsarbeiten<br />

sind wir auf die Mithilfe der Grundstückseigentümer<br />

angewiesen. Je Stunde Arbeitsleistung werden 9,60 € vergütet.<br />

Grundstückseigentümer oder deren Familienmitglieder,die mithelfen<br />

können, melden sich bitte entweder beim Wegbaumeister für Erlau,<br />

HerrnLudwig Wagner,Tel. 09549-409, oder beim Wegbaumeister für<br />

Walsdorf, Herrn Rudolf Rosenberger, Tel. 09549-431.<br />

Die Bewirtschaftung der neuen Grundstücke wird inder v o r l äufi<br />

gen B e sitzeinw sitzeinweisung eisung angeordnet und geregelt, die vom Amt für<br />

Verfahren Ländliche Entwicklung<br />

Walsdorf-Erlau<br />

Ländliche Entwicklung Oberfranken im Spätherbst <strong>2010</strong> öffentlich<br />

bekannt gemacht wird. Im IV. Quartal <strong>2010</strong> erhalten Sie Unterlagen<br />

über Ihre Abfindungsgrundstücke. Diese Unterlagen dienen Ihnen<br />

oder Ihrem Pächter zur Vorlage beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten im Rahmen der Antragstellung für den Mehrfachantrag.<br />

Die neu eingebrachten Grenzzeichen erlangen ihre Rechtskraft als<br />

Grenzpunkte erst mit der Ausführungsanordnung des Flurbereinigungsplanes<br />

(& 61 FlurbG). Bis dahin genießen diese Rechtsschutz<br />

als Vermessungszeichen nach dem Flurbereinigungsrecht.<br />

Um den Ablauf des Verfahrens nicht unnötig zu verzögern und zur<br />

Einsparung von Doppelarbeit und unnötigen Kosten wird darauf<br />

hingewiesen, dass jeder Grenzpunkt nur einmal abgemarkt wird.<br />

Die jeweiligen Eigentümer und Bewirtschafter tragen die Verantwortung<br />

für den Schutz und die Erhaltung der Grenzzeichen. In<br />

diesem Zusammenhang darf auf die gesetzlichen Vorschriften<br />

hingewiesen werden. Gemäß §35Abs. 1FlurbG in Verbindung mit<br />

Art. 11 AGFlurbG sind die Beauftragten der Teilnehmergemeinschaft<br />

berechtigt, zur Vorbereitung und Durchführung Grundstücke<br />

zu betreten und die nach ihrem Ermessen erforderlichen Arbeiten<br />

(z. B. Anbringen von Vermessungszeichen) vorzunehmen.<br />

Der Vorsitzende des Vorstandes<br />

der Teilnehmergemeinschaft Walsdorf-Erlau<br />

Wolfgang Brendel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!