23.11.2016 Aufrufe

La Vida Magazin: Ausgabe Sept. - Dez. 2016

La Vida ist Ihr Magazin und Online-Portal für Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Therapie und Coaching, Kreativität und Lebenskunst in der Region Freiburg-Lörrach-Offenburg.

La Vida ist Ihr Magazin und Online-Portal für Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Therapie und Coaching, Kreativität und Lebenskunst in der Region Freiburg-Lörrach-Offenburg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich die unterschiedlichsten Kräfte erleben und<br />

diese verändern sich mit der Zeit. Heute sind<br />

wir ja freier denn je, uns seelisch so zu gestalten,<br />

wie wir uns selbst gestalten wollen, uns<br />

selber formen lassen wollen. Wir leben in einer<br />

relativ offenen Gesellschaft und in einer Welt,<br />

die sich ihrer gegenseitigen Abhängigkeit, ja<br />

ihrer Einheit und wechselseitigen Verbundenheit<br />

zunehmend bewusst wird.<br />

auch seiner körperlichen Empfi ndungen sowie<br />

seiner Gefühle und Gedanken gewahr zu werden,<br />

also bewusster zu (er-) leben durch die<br />

nicht-wertende, akzeptierende Wahrnehmung<br />

dessen, was ist (Vipassana = Einsichtsmeditation<br />

= Achtsamkeitspraxis).<br />

Eine freundliche, gütige, mitfühlende Haltung<br />

sich selbst gegenüber ist dabei von entscheidender<br />

Bedeutung. So ist es möglich, in subtileren<br />

Ebenen bewusst zu werden und – gleichsam<br />

in der eigenen Mitte – sich zunehmend als<br />

das reine Licht des Bewusstseins (an dem wir<br />

als „göttlicher Geistesfunke“ Anteil haben), als<br />

Wille und Liebe zu erkennen; als individuelle<br />

Selbstdarstellung des unermesslichen, unteilbaren<br />

kosmischen Ganzen, das gesamte<br />

Spektrum des (Bewusst-)Seins im einen, unteilbaren<br />

„Selbst“ oder „Ich“ umfassend.<br />

stige Kraft der Worte, ja letztlich um die Auslösung<br />

der Lichtkraft jenes „Wortes“ (vergleiche<br />

Joh. 1,1-5), als dessen Ausklang alle Worte<br />

anzusehen sind.<br />

Im buddhistischen Raum kann es sich außerdem<br />

darum handeln, sich ganz konkreten Imaginationen<br />

zu widmen, sich genauen Vorstellungen<br />

hinzugeben.<br />

<strong>La</strong> <strong>Vida</strong> Leitartikel<br />

open heart 心 人 图 Bild 1986 © Thomas Löffler 罗 拓 思<br />

Es gibt recht unterschiedliche Formen von<br />

Meditation, Kontemplation und Gebet, die hier<br />

natürlich nicht vollständig dargestellt werden<br />

können. Reine Gegenwärtigkeit ist oft schwer<br />

zu erlangen oder aufrecht zu erhalten, eine Art<br />

Anker oder Pilgerstab für den Weg zur eigenen<br />

Mitte erscheint als hilfreich.<br />

Anfänger aller Traditionen werden für gewöhnlich<br />

angeleitet, sich auf den Atem zu konzentrieren.<br />

Auf dieser Basis geht es dann darum,<br />

Manchmal (z.B. in der christlichen Kontemplation)<br />

wird als Anker oder Pilgerstab die Konzentration<br />

auf ein Wort oder eine Wortfolge<br />

gelehrt, die man sich selber aussuchen darf,<br />

oder auf ein Koan (im Zen-Buddhismus) oder<br />

ein meist indisches Mantram (eine lautmagische<br />

Wortfolge), die einem für gewöhnlich<br />

von einem Lehrer oder einer Lehrerin gegeben<br />

werden. Heutzutage gibt es auch deutsche<br />

Mantren für die seelische Selbstgestaltung,<br />

und es ist sinnvoll, diese selbst auszuwählen.<br />

Vor allem bei den Mantren geht es um die gei-<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!