01.12.2016 Aufrufe

b+Magazin / bahner+blank / Ausgabe Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genuss<br />

<strong>Dezember</strong> l <strong>2016</strong><br />

genuss für alle sinne<br />

Wein, Salami, Schinken, Käse<br />

und andere Leckereien<br />

Die „cantina adornetto“ bietet Genuss für Gaumen,<br />

Auge und Nase. In einer Atmosphäre, die ganz auf<br />

den Weingenuss abgestimmt ist, können Sie in den<br />

Verkaufs- und Bewirtungsräumen der Hektik des Alltags<br />

entfliehen. Bei optimaler Lagertemperatur von 14 bis<br />

16°C und Bouquet schonendem weichen Licht, wird der<br />

Aufenthalt in der Cantina zum Erlebnis. Ganz sicher ist<br />

bei über 20.000 Flaschen für jeden Geschmack ein edler<br />

Tropfen dabei.<br />

Vor 2 Jahren hat sich der gebürtige Sizilianer, zusammen mit seiner<br />

belgischen Lebensgefährtin Bettina Verlinden, diesen Traum erfüllt. Mit<br />

italienischer Leidenschaft schwärmt er von den hervorragenden Weinen<br />

seines Sortiments. Anschaulich erklärte er die Vorzüge großer Flaschen<br />

bei der Reifung und Lagerung und die Vorteile von Schraubverschlüssen.<br />

Er schwelgt in Schilderungen von Genussexplosionen, wenn edler<br />

Wein auf edlen Käse aus Südtirol, oder edlen Schinken aus Cuneo<br />

im Piemont trifft – und lässt seine Gäste in der Cantina gerne daran<br />

teilhaben, indem er ihnen diese Leckereien auf dem großen, rustikalen<br />

Holztisch zu ausgesuchten Weinen kredenzt.<br />

„Bei Mario“ hat die Stufe des Geheimtipps schon lange verlassen. Die<br />

Cantina hat sich zu einem familiären Gourmetkeller entwickelt. Gleichgültig<br />

ob Käse, Schinken, Salami und Olivenöl, alles hochwertig und von<br />

kleinen ausgesuchten Herstellern. Alles was in der Cantina angeboten<br />

wird, wurde vom Chef vorher vor Ort geprüft und getestet. Nur nachhaltig<br />

und ehrlich hergestellte Produkte schaffen es in sein Sortiment. Mario<br />

kennt den Olivenbauer von dem er sein Olivenöl bezieht. Er besucht<br />

regelmäßig die Familie bei der er die Salami von schwarzen Schweinen<br />

einkauft. Nichts bleibt hier dem Zufall überlassen.<br />

Mario Adornetto macht Weinverkostung und Weinkauf zu einem Erlebnis<br />

und freut sich, wenn er dabei seinen Kunden auch ein wenig Wissen<br />

über Wein im Allgemeinen, und über Lagen, Reben und Winzer im Besonderen,<br />

mit auf den Weg geben kann. „Besonders freut es mich, dass<br />

immer mehr junge Menschen ihre Liebe zu qualitativ hochwertigen<br />

Weinen entdecken.“ gesteht er lächelnd. „Hervorragender Wein muss<br />

dabei nicht immer teuer sein“, erklärt Adornetto. In seinen Regalen finden<br />

sich 0,75l Flaschen für unter 10 Euro genauso, wie die 12 Liter<br />

Balthazar für 1.500 Euro.<br />

Zu seinen Kunden zählen neben privaten Weinliebhabern auch viele Gastronomen.<br />

Auch die drei Wirte des Kirchheimer Weindorfes hat er überzeugt.<br />

Sie vertrauen auf sein Fachwissen und seinen Geschmack bei der<br />

Auswahl der Weine, die sie ihren Gästen anbieten.<br />

Mario Adornetto ist immer auf der Suche nach neuen edlen Tropfen. So<br />

hat er dieses Jahr 3 Kellereien aus der Pfalz und eine von der Mosel neu<br />

in sein Sortiment aufgenommen.<br />

6<br />

Die beeindruckende Kulisse aus Magnumflaschen mit erlesenen Tropfen erfreut nicht nur das Auge,<br />

sondern auch die Kenner unter den Weintrinkern. Denn je größer das Volumen einer Flasche, desto<br />

besser ist der Wein gegen schädliche Umwelteinflüsse geschützt. Die Weine reifen in Magnumflaschen<br />

langsam, gleichmäßig und harmonisch.<br />

Man muss kein Sommelier sein, um einen guten Wein genießen zu können. „Selbst bei Blindverkostungen<br />

bevorzugen 80 % der Nichtweinkenner die guten Lagen gegenüber den weniger Guten“, weiß Mario<br />

Adornetto aus Erfahrung. Und an Erfahrung mangelt es dem Eigentümer der „Cantina Adornetto“<br />

nicht. Mario’s Eltern hatten einen kleinen Weinberg in Sizilien. Schon vor 30 Jahren hat Mario angefangen<br />

Wein zu importieren. Am Anfang aber nur zum Verbrauch im eigenem Restaurant und Café.<br />

Jeden Freitagabend von 17 bis 20 Uhr und Samstagnachmittag, von 12 bis 17 Uhr, oder nach telefonischer<br />

Vereinbarung öffnet er seinen Gourmet-Keller in der Teckstraße für Verkostung und Verkauf.<br />

Hier warten in ansprechendem Ambiente Weine aus Italien, Deutschland und Österreich auf neugierige<br />

Weinliebhaber.<br />

90 % seiner Weine stammen von kleinen Weinbauern. Bei über 40 Winzern,<br />

u. a. im Piemont, der Toskana, dem Veneto, aber auch dem Weinviertel<br />

oder der Steiermark ist er in den Jahren fündig geworden. Seine<br />

Entdeckungen teilt er gerne mit seinen Gästen.<br />

Noch mehr Wissenswertes zur „Cantina Adornetto“ finden Sie auf<br />

www.cantinaadornetto.de oder bei facebook.com/cantinaadornetto.<br />

Informationen<br />

Holzbau Schäfer GmbH<br />

cantina adornetto<br />

Teckstraße 12<br />

73230 Kirchheim unter Teck<br />

Tel.: 07021 - 978886<br />

E-Mail: info@cantinaadornetto.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!