01.12.2016 Aufrufe

www_AMICALalpin_2017

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMICAL alpin · Katalog <strong>2017</strong> · EXPEDITIONSPROGRAMM 123<br />

Pik Lenin 7.134 m<br />

„IDEALER EINSTIEGS-SIEBENTAUSENDER IM PAMIR“<br />

Der Pik Lenin, ursprünglich als Pik Kaufmann oder Kaufmann-<br />

Spitze bekannt, ist der höchste Berg der Trans-Alai-Kette<br />

im nördlichen Teil des zentralasiatischen Pamir. Als einer<br />

der höchsten Berge der ehemaligen Sowjetunion zählt er zu<br />

den fünf prestigeträchtigen Gipfeln der „Schneeleoparden-<br />

Trophäe“. Trotz seiner verhältnismäßig geringen technischen<br />

Schwierigkeiten entführt er den Bergsteiger, der sich auf<br />

ihn einlässt, in eine makellose Hochgebirgslandschaft aus Eis<br />

und Schnee. Er braucht den Vergleich mit anderen namhaften<br />

Hochgebirgen dieser Erde nicht zu scheuen. Das bequeme<br />

und malerisch gelegene Basislager Atschik Tasch ist ideal geeignet,<br />

um sich vor dem Weiterweg gut zu akklimatisieren.<br />

Wanderungen zwischen Nomadenyurten und Pferdeherden<br />

werden von hier aus unternommen. Dies alles und seine leichte<br />

Erreichbarkeit mit gerade einmal zwei Anreisetagen prädestinieren<br />

ihn förmlich als Einstieg ins Höhenbergsteigen!<br />

© Robert Hochreiter, Leben im Lager<br />

8.000<br />

© Robert Hochreiter, Flussüberquerung Anmarsch<br />

HÖHENPROFIL PIK LENIN<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

GIPFEL 7.134 m Ö<br />

CIII 6.400 m Ö<br />

CII 6.130 m Ö<br />

CI 5.300 m Ö<br />

© Robert Hochreiter, Camp II<br />

© Robert Hochreiter, Basecamp<br />

EXPEDITIONSLEITER<br />

17214<br />

STEFAN FRITSCHE<br />

staatl. geprüfter<br />

Berg- und Skiführer<br />

4.000<br />

BC 4.450 m Ö<br />

Direkt ins Internet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!