01.12.2016 Aufrufe

www_AMICALalpin_2017

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOUNT EVEREST 8.848 m<br />

AMICAL alpin · Katalog <strong>2017</strong> · EXPEDITIONSPROGRAMM 97<br />

Direkt ins Internet!<br />

VORGESEHENER EXPEDITIONSABLAUF<br />

01. Tag: Abflug von DEUTSCHLAND - mit Zwischenstopp<br />

02. Tag: Ankunft in Kathmandu (1.300 m) - Restliche<br />

Zeit zur freien Verfügung. Wir organisieren auf Wunsch<br />

gerne eine Führung mit deutschsprachigem Guide für Sie.<br />

Ansonsten verbringen Sie die Zeit im sehr schönen Garten<br />

des Hotels oder unternehmen auf eigene Faust einen<br />

Ausflug nach Thamel. ÜB Hotel<br />

03. Tag: Kathmandu - Erledigung der letzten Formalitäten in<br />

Kathmandu, wie die Besorgung des Tibetvisums bei der<br />

chinesischen Botschaft in Kathmandu. Dies wird vom<br />

Expeditionsleiter für Sie übernommen. Einführung in die<br />

nepalischen und tibetischen Gepflogenheiten. Zeit für<br />

letzte Besorgungen und das Anpassen der persönlichen<br />

Sauerstoffmasken. Hier lernen Sie bereits Ihren Climbingsherpa<br />

kennen, der die Expeditionszeit mit Ihnen<br />

zusammen verbringen wird. ÜB Hotel<br />

04. Tag: FLUG LHASA - Wir fliegen nach Lhasa, Transfer zum<br />

Hotel. Zeit für Besichtigungen in Lhasa. ÜB Hotel<br />

05. Tag: LHASA - Tag in Lhasa zur freien Verfügung. Wir müssen<br />

noch einige Formalitäten abklären. ÜB Hotel<br />

06. Tag: SHIGATSE - Fahrt nach Shigatse. ÜB Hotel<br />

07.|08. Tag: TINGRI - Wir fahren nach Tingri (4.340 m). Hier wird<br />

übernachtet und bei einer kleinen Wanderung werden wir<br />

unser Ziel, den Mount Everest in Ruhe sehen können. ÜB<br />

Lodge<br />

09.|10. Tag: Fahrt bis Chinese Basecamp CBC - Früh starten<br />

wir mit einer Jeepfahrt und erreichen über Schotterpisten<br />

das Everest-Basecamp (5.200 m). Der nächste Tag steht<br />

zur Akklimatisation und Vorbereitung für den Marsch zum<br />

ABC zur Verfügung. Im BC werden Zelte und eine tibetische<br />

Küchenmannschaft zurück bleiben. Dadurch ist ein<br />

Abstieg vom ABC zurück ins BC jederzeit möglich.<br />

ÜB Zelt<br />

11.|12. Tag: Aufstieg Basislager - Trekking über das Zwischenlager<br />

in 6.200 m Höhe zum ABC auf 6.400 m Höhe.<br />

Hier richten wir uns für die nächsten Wochen ein. Die<br />

nächsten Tage müssen wir es sehr langsam angehen<br />

lassen und unserem Körper Zeit geben, sich an die Höhe<br />

von 6.400 m zu adaptieren. Ihre Climbingsherpas werden<br />

in dieser Zeit bereits versuchen, Lager I aufzubauen, und<br />

unterstützen Sie zusammen mit dem deutschsprachigen<br />

Expeditionsleiter bei den Vorbereitungen. ÜB Zelt<br />

13. bis 50. Tag: Basislager/Hochlager - Die Besteigung<br />

des Mount Everest erfolgt über drei Hochlager auf<br />

7.000 m, Nordsattel 7.800 m und das letzte Lager auf<br />

8.300 m. Mit Unterstützung der Climbingsherpas wird die<br />

Infrastruktur im BC und am Berg aufgebaut. Wie üblich<br />

auf einer Expedition, erfolgt die Besteigung des Mount<br />

Everest durch mehrmaliges Auf- und Absteigen zwischen<br />

dem Basislager und den verschiedenen Hochlagern. Dies<br />

fördert die Anpassung an die Höhe und erleichtert den<br />

Materialtransport zwischen den Lagern. Der Aufstieg<br />

selbst erfolgt über die steile Flanke auf den Nordpass<br />

(fixseilversichert). Von hier geht es über den sehr langen,<br />

dem Wind ausgesetzten, aber relativ leichten Nordostgrat<br />

bis ins Lager II (7.800 m). Von hier folgen wir noch weitere<br />

100 Höhenmeter dem Nordgrat und biegen rechts in die<br />

Nordflanke bis ins Lager III in einem kleinen Schneefeld<br />

auf 8.300 m ab. Alternativ kann das Lager II auch am Ende<br />

des Nordgrates aufgestellt werden. Auf der anschließenden<br />

Querung in der Nordwestwand sind die technischen<br />

Schwierigkeiten moderat, nur bei starkem Schneefall ist<br />

hier mit erhöhter Lawinengefahr zu rechnen. Zurück auf<br />

dem Gipfelgrat kommt ziemlich schnell der kurze, wenig<br />

schwierige First Step, der gut abgesichert werden kann.<br />

Der 25 - 30 m hohe Second Step ist mit Fixseilen und einer<br />

Leiter gesichert und mit einem kurzen Kraftakt (UIAA<br />

III - IV) gut zu überwinden. Wer bis hierher kommt, wird,<br />

wenn die Wetterverhältnisse mitspielen auch den Third<br />

Step sowie den darauffolgenden Gipfelhang überwinden<br />

können und den Ausblick vom Gipfel genießen. Der<br />

Abstieg erfolgt über die aufgebaute Lagerkette so zügig<br />

wie möglich zurück ins ABC. Die Expeditionszeit und der<br />

zur Verfügung gestellte Sauerstoff erlauben Ihnen, wenn<br />

nötig, einen zweiten Versuch, falls beim Ersten nicht alles<br />

nach Plan verlaufen sollte. ÜB Zelt<br />

51. Tag: Abstieg CHINESE BASECAMP - Rückmarsch vom Advanced<br />

Basecamp mit Unterstützung der Climbingsherpas<br />

und Yaks zurück ins Basislager. Hier wird die Expeditionsausrüstung<br />

auf einen LKW verladen. ÜB Zelt<br />

52. Tag: Fahrt bis shigatse - Fahrt. ÜB Hotel<br />

53. Tag: Fahrt LHASA - ÜB Hotel<br />

54. Tag: FLUG NACH Kathmandu - ÜB Hotel<br />

55. Tag: heimflug - Verabschiedung durch den Expeditionsleiter<br />

und Heimflug.<br />

56. Tag: Ankunft in der Heimat - je nach Flugverbindung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!