01.12.2016 Aufrufe

www_AMICALalpin_2017

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128 AMICAL alpin · Katalog <strong>2017</strong> · BOLIVIEN<br />

EXPEDITION<br />

VORGESEHENER EXPEDITIONSABLAUF<br />

INFOTREFF<br />

in OBERSTDORF<br />

SO 04.06.<strong>2017</strong><br />

01. Tag: Abflug von Zuhause - mit Zwischenstopp.<br />

02. Tag: ANKUNFT IN LA PAZ - am frühen Nachmittag wird La<br />

Paz, 3.600 m hoch gelegen, erreicht. Transfer ins Hotel<br />

und Rest des Tages zur freien Verfügung. ÜB Hotel<br />

03. Tag: Stadtbesichtigung – deutschsprachiger Kulturführer,<br />

Erläuterungen zu Land und Leuten. Denkmäler:<br />

Casa de Murillo, Santo Domingo Kirche.<br />

Farbenprächtiger Indiomarkt, Mondtal. ÜB Hotel<br />

04. Tag: Akklimatisationstour – es lohnt ein Besuch von<br />

Tiahuanaco mit seinen Ausgrabungen mit deutschsprachigem<br />

Führer. Von Tiahuanaco über den Altiplano<br />

weiter zum Titicacasee. Ein kleines Boot bringt Sie auf<br />

die Sonneninsel. ÜB Zelt<br />

05. Tag: Copacabana – per Boot zum Pilgerort Copacabana,<br />

auf den Kalvarienberg – phantastische Aussicht, kleine<br />

Kathedrale. Nachmittags Rückfahrt La Paz. ÜB Hotel<br />

06. Tag: Zongo Pass – Früh zum Chacaltaya (5.180 m), dem<br />

höchstgelegenen Skigebiet der Erde. Ein kurzer Anstieg<br />

zum Gipfel, Abstieg an der verlassenen Mine Milluni zur<br />

Zongo Pass Straße. Weiter Zongo Pass, knapp unterhalb<br />

stehen die Zelte für die nächsten Tage. ÜB Zelt<br />

07. Tag: Vorbereitungen – Ausrüstungsvorbereitung und<br />

letzte Einweisungen durch den Bergführer und Wiederholung<br />

der Spaltenbergungstechnik. ÜB Zelt<br />

08. Tag: Charquini – Cerro Charquini, ein vergletscherter<br />

Aussichts-5.000er, kann bestiegen werden. ÜB Zelt<br />

09. Tag: Hochlager Potosi – Nach optimaler Akklimatisation,<br />

der erste 6.000er. Ins Hochlager auf ca. 5.200 m, am<br />

Beginn des Gletschers Huayna Potosi (6.088 m). ÜB Zelt<br />

10. Tag: Gipfel Potosi – über weite Hänge und den steilen<br />

Schlussgrat wird der Gipfel erreicht. Je nach Verhältnissen<br />

werden die letzten 200 m mit Fixseilen versichert.<br />

Der Blick zum Titicacasee ist einsame Spitze. Abstieg<br />

zum Zongo Pass und Rückkehr nach La Paz. ÜB Hotel<br />

11. Tag: La Paz – Erholung La Paz, 1 Tag frei. ÜB Hotel<br />

12. Tag: Sajama – landschaftlich eindrucksvolle 6 - 7 Fahrstunden<br />

in den Südwesten Boliviens nach Sajama,<br />

Ausgangspunkt Besteigung Sajama (6.542 m). ÜB Zelt<br />

13. Tag: Basislager Sajama – ca. 3 Std. durch vulkanischen<br />

Bimssand in Richtung Basislager des Sajama (4.700 m).<br />

Maultiere transportieren das große Gepäck. ÜB Zelt<br />

14. Tag: Hochlager Sajama – strenger Aufstieg, durch eine<br />

abschließende Steilrinne wird das Hochlager (5.600 m)<br />

auf einer kleinen Aussichtskanzel erreicht. ÜB Zelt<br />

15. Tag: Gipfel Sajama – Recht steil im lockeren Geröll die<br />

nächsten 150 Hm; die anschließenden 100 m im Eis<br />

(bis 55°) werden mit einem Fixseil „entschärft“. Leichte<br />

Kletterei, oft im „Büssereis“ steil hinauf. Am Gipfelplateau<br />

wieder flacher, bevor nach 1.000 Hm der Gipfel<br />

erreicht ist. Herrliche Aussicht. Abstieg am Nachmittag<br />

ins Basislager. ÜB Zelt<br />

16. Tag: La Paz – Abstieg zur Straße und Rückfahrt. Zahlreiche<br />

Fotostopps, unwirkliche Landschaftsformen. ÜB Hotel<br />

17. Tag: La Paz – Wieder wird ein Tag Verschnaufpause<br />

eingelegt, der auch zur Reserve dient. ÜB Hotel<br />

18. Tag: Illimani Basislager – wilde Minenzufahrtspisten<br />

zum 6.000er. In 2 ½ Std. Gehzeit zum Basislager,<br />

4.450 m am Fuße Illimani (6.462 m). ÜB Zelt<br />

19. Tag: Hochlager Illimani – „Nido de Condores“ auf<br />

5.500 m - in 4 -5 h. Aufstieg gut zu erreichen. ÜB Zelt<br />

20. Tag: Gipfel Illimani – Firngrat hinauf, an der Gipfelkalotte<br />

richtig steil (45 - 50°), ein Fixseil wird die Stelle<br />

entschärfen. Oben darf gefeiert werden. Nach dem<br />

Gipfel noch Abstieg bis ins Basislager. ÜB Zelt<br />

21. Tag: La Paz – Rückfahrt nach La Paz. ÜB Hotel<br />

22. Tag: Reservetag La Paz – frei oder Reservetag. ÜB Hotel<br />

23. Tag: Heimreise – Abflug.<br />

24. Tag: Ankunft in der Heimat – je nach Flugverbindung.<br />

ANSPRUCHSVOLLE 6.000er<br />

SCHWIERIGKEITSGRAD<br />

KONDITION<br />

SCHLÜSSELSTELLE:<br />

Firn-/Eisflanken bis 50°<br />

VORERFAHRUNG:<br />

Hochtourenerfahrung (Alpen),<br />

Höhenerfahrung 5.000 m<br />

LEISTUNGEN<br />

• Organisation der gesamten Expedition<br />

• Besteigungsgenehmigung, inkl. aller Gebühren<br />

• Erfahrener englischsprachiger<br />

Expeditionsleiter UIAGM Bergführer<br />

• zusätzlich einheimischer Bergführeranwärter<br />

• Transfers laut Programm<br />

• 9 x sehr gutes Hotel La Paz **** (DZ/HP)<br />

• Vollverpflegung während der gesamten<br />

Zeit des Trekkings und am Berg<br />

• gesamte Trekking- und Basislagerausrüstung<br />

(Zelt, Kocher, Gas, etc.)<br />

• Transport der Ausrüstung durch Esel<br />

• 1 Liegematte/TN<br />

• Gesamtes Fixier- und Sicherungsmaterial<br />

UNSERE ZUSATZ-LEISTUNGEN<br />

• drei halbtägige Besichtigungen in<br />

La Paz Tiahuanaco / Copacabana mit<br />

deutschsprachigem Kulturführer<br />

• weitere Helfer / Hochträger für den<br />

Transport des Gruppenmaterials am Berg<br />

• ausreichend leistungsstarke Funkgeräte<br />

• Satellitentelefon<br />

• umfangreiche Expeditionsapotheke<br />

• Reise-Rücktrittskosten-Versicherung<br />

• 1 AMICAL alpin Präsent<br />

• 20 Grußpostkarten<br />

• Infotreff<br />

NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN<br />

• internationaler Flug<br />

Gerne unterbreiten wir Ihnen<br />

Ihr persönliches Angebot!<br />

TERMIN<br />

17219 24 TAGE<br />

FR 14.07.<strong>2017</strong> bis SO 06.08.<strong>2017</strong><br />

PREIS<br />

ab 6 TEILNEHMER<br />

pro Teilnehmer 3.970,00 Euro<br />

EZ-Zuschlag<br />

250,00 Euro<br />

WICHTIGE HINWEISE & INFOS<br />

RUND UM IHRE REISE:<br />

Seite 06 bis 10<br />

© Dominik Müller, Illimani

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!