01.12.2016 Aufrufe

www_AMICALalpin_2017

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

In unserem Programm finden Sie altbewährtes wie neues. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Unternehmungen. Bei Fragen zu den einzelnen Programmen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 AMICAL alpin · Katalog <strong>2017</strong><br />

TREKKING<br />

· NEPAL<br />

VORGESEHENER TREKKINGABLAUF<br />

01. Tag: ABFLUG VON ZU HAUSE mit Zwischenstopp.<br />

02. Tag: Ankunft in Kathmandu Transfer ins Hotel. Abends<br />

erstes Kennenlernen in der Gruppe. ÜB Hotel<br />

03. Tag: Besichtigung Kathmandu – ÜB Hotel<br />

04. Tag: Flug Pokhara – wo übernachtet wird. Von Pokhara<br />

(1.000 m) aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht<br />

auf das Annapurna Massiv. ÜB Hotel<br />

05. Tag: Darbang – Beginn mit einer Busfahrt bis Beni.<br />

Trekking bis Darbang (1.180 m). ÜB Zelt<br />

06. Tag: Dharapani – Trek (1.500 m). ÜB Zelt<br />

07. Tag: Muri – Über Hängebrücken und luftige Stiegen hinauf<br />

zum Magardorf Muri (1.850 m). ÜB Zelt<br />

08. Tag: Boghara – Über einen neu angelegten Weg durch<br />

grüne Hügellandschaft bis über die 2.000 m - Marke<br />

hinaus nach Boghara (2.100 m). ÜB Zelt<br />

09. Tag: Dobang – Myagdi Khola (Khola = Fluss) talaufwärts,<br />

bis wir Dobang (2.600 m) erreichen. ÜB Zelt<br />

10. Tag: Choriban – Dobang weiter durch dichten Urwald.<br />

Einige Flussüberquerungen auf wackeligen Holzbrücken<br />

sind über den schäumenden Myagdi Khola zu meistern.<br />

Unser Nachtlager liegt bei Choriban (3.100 m) auf einer<br />

kleinen Rodungsinsel. ÜB Zelt<br />

11. Tag: Italian Basecamp – Nachdem wir den alten Wald<br />

mit seinen hohen Nadelbäumen hinter uns gelassen<br />

haben, folgt lichter Bambusdschungel. Unser heutiges<br />

Ziel ist das Italian Basecamp (3.700 m). ÜB Zelt<br />

12. bis 13. Tag: High Camp – Früh verlassen wir das Italian<br />

Basecamp und steigen ins High Camp (4.280 m) auf.<br />

Hier verbringen wir zur besseren Akklimatisation zwei<br />

Tage. ÜB Zelt<br />

14. Tag: Dhaulagiri I BC – Durch den engen Korridor der<br />

Chonbarban-Schlucht, über der die Wände fast 4.000<br />

Meter hoch aufragen, wird der gleichnamige Gletscher<br />

erreicht. Danach weitet sich das Gelände wieder. Über<br />

blankes Eis und viel Geröll steigen Sie weiter zum<br />

Dhaulagiri BC (4.750 m) unter dem berüchtigten „Eiger“<br />

auf - einem, dem gleichnamigen Schweizer Berg , ähnlich<br />

sehenden Felstrabanten. ÜB Zelt<br />

15. Tag: French Col – Heute steht die Königsetappe auf<br />

dem Plan. Wir überqueren den French Col auf 5.360<br />

m. Nach einem Fotostopp an der Passhöhe und dem<br />

Durchqueren des Hidden Valley folgt ein langgezogener<br />

aber wenig steiler Aufstieg zum Dhampus Pass (5.250<br />

m). Auf der anderen Seite steigen Sie zum Thapa Peak<br />

Basislager (ca. 5.100 m) ab. Am Nachmittag Vorbereitung<br />

für die Besteigung des Thapa Peak (6.012 m), auch<br />

unter dem Namen Dhampus Peak bekannt. ÜB Zelt<br />

16. bis 17. Tag: Thapa Peak 6.012 m – Gipfelaufstieg zum<br />

Thapa Peak (6.012 m). Der größte Teil des Weges wird<br />

in Geröll und Schrofengelände zurückgelegt, nur im<br />

Gipfelbereich (oder bei schlechten Verhältnissen bereits<br />

früher) muss mit Schnee und Eis gerechnet werden.<br />

Vom Gipfel genießen wir das spektakuläre Panorama<br />

von Mustang, Dhaulagiri I, II, Nilgiri bis zu den Achttausendern<br />

Annapurna I und Manaslu. Rückkehr Lager.<br />

Ein Tag steht als Reserve zur Verfügung. ÜB Zelt<br />

18. Tag: Yak Kharka - Nach der Besteigung des Thapa Peaks<br />

geht es bergab bis zur Alm Yak Kharka 4.930 m. ÜB Zelt<br />

19. Tag: Marpha – Heute geht es zurück in die Zivilisation<br />

nach Marpha (2.670 m). Nach dem langen Abstieg wird<br />

das letzte Mal im Zelt übernachtet. ÜB Zelt<br />

20. Tag: Jomsom – Kurze Etappe nach Jomsom und Verabschiedung<br />

der Begleitmannschaft. Am Nachmittag<br />

Packen für den Rückflug nach Kathmandu. ÜB Zelt<br />

21. Tag: Rückflug – Jomsom über Pokhara nach Kathmandu,<br />

Transfer ins Hotel. ÜB Hotel<br />

22. Tag: Heimreise – Rückflug und Ankunft in der Heimat.<br />

ANSPRUCHSVOLL, EINFACHER 6.000er<br />

KONDITION<br />

SCHWIERIGKEITSGRAD<br />

SCHLÜSSELSTELLE:<br />

Der Gletscherzustieg nach Italian BC (Abstieg<br />

über steile Schrofen-/Geröllflanke, Fixseil), die<br />

Überschreitung von French Col und Dhampus<br />

Pass (Höhe, Etappenlänge), Gipfelaufstieg<br />

VORERFAHRUNG:<br />

Hochtourenerfahrung in den Alpen<br />

(Gipfelbesteigung), Bergwandererfahrung<br />

in den Alpen (Passübergänge)<br />

AMICAL-STANDARD-LEISTUNGEN<br />

• Organisation des gesamten Trekkings<br />

• Erfahrener Reiseleiter/Bergführer von<br />

AMICAL alpin<br />

• Flug Deutschland-Kathmandu und zurück<br />

mit 30 kg Aufgabe- und 7 kg Handgepäck<br />

• Zubringerflüge ab anderen europäischen<br />

Flughäfen auf Anfrage<br />

• Rail und Fly gegen Aufpreis 60,00 Euro<br />

zubuchbar<br />

• Luftverkehrsabgabe und Flughafengebühren<br />

• Trekkinggenehmigung, inkl. aller Gebühren<br />

• Transfers laut Programm inkl. 2 Inlandsflüge<br />

• 3 x Hotel *** (DZ, HP), 1 x Hotel ** (DZ,HP)<br />

• 15 x Zelt (VP) auf Trekking (DZ)<br />

• Halbpension in Kathmandu und Pokhara<br />

• Vollverpflegung durch eine nepalische<br />

Küchenmannschaft während des Trekkings<br />

• Gepäcktransport (Träger), 15 kg frei<br />

• Gesamte Gruppenausrüstung<br />

(Küchen-, Mess-, Toiletten-, Schlafzelt, etc.)<br />

• 1 Liegematte/TN<br />

• Gesamtes Fixier- und Sicherungsmaterial<br />

AMICAL ZUSATZ-LEISTUNGEN<br />

• Eintrittsgebühren Dhaulagiri Nationalpark<br />

• Satellitentelefon<br />

• 2 ausgebildete Climbing Sherpas für die<br />

Gipfelbesteigung<br />

• Halbtägiges Sightseeing-Programm in KTM<br />

• Umfangreiche Zusatzverpflegung<br />

• Höhenmedizinische Überdruckkammer<br />

CERTEC BAG<br />

• Notfallapotheke, Notfallsauerstoff,<br />

Pulsoxymeter<br />

• AMICAL alpin Präsent<br />

• Reise-Rücktrittskosten-Versicherung<br />

TERMIN<br />

17107 22 Tage<br />

SA 14.10.<strong>2017</strong> bis SA 04.11.<strong>2017</strong><br />

PREIS<br />

10 bis 12 TEILNEHMER<br />

pro Teilnehmer 4.530,00 Euro<br />

EZ-Zuschlag 200,00 Euro<br />

WICHTIGE HINWEISE & INFOS<br />

RUND UM IHRE REISE:<br />

Seite 06 bis 10<br />

© Roman Kurz, unter dem Dhaulagiri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!